549 Architekturobjekte zu:

Außenanlagen, Verkehrsbauten

Auswahl filtern

Aussichtsturm Tromm - Rimbach im Odenwald

Außenanlagen

Aus den zwei einfachen Aspekten eines Turmes – Aufstieg + Umblick – entwickelten wir den gestaltprägenden Leitgedanken „Himmels-Leiter“. Die gestaffelten Treppenläufe führen die Besucher über 192 Stufen in Kaskaden über 16 Treppenläufe hinauf auf die kreisförmige Turmplattform in ca. 35 m Höhe und bieten von dort einen 360°-Blick über den Odenwald.

27.03.2025

Urbaner Waldgarten am Helleböhnweg

Außenanlagen

Der Urbane Waldgarten am Helleböhnweg ist ein öffentlicher Garten mit überwiegend essbaren Pflanzen. Die Gestaltung und Umsetzung erfolgte in einem ergebnisoffenen Prozess unter Beteiligung von engagierten Bürger*innen in Form von mehreren Planungswerkstätten und Mitmachbaustellen. Er ist damit Beispiel für eine neue demokratische Freiraumplanung.

25.03.2025

Holzparkhaus Wendlingen

Garagen, Parkhäuser

Als Teil der IBA’27 ist in Wendlingen am Neckar Deutschlands größtes, kreislaufgerechtes, umnutzbares Holzparkhaus entstanden. Das Parkhaus setzt in mehrfacher Hinsicht neue Maßstäbe. Ein hoher Anspruch an Design, Nutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit gehen hier Hand in Hand.

21.03.2025

Flughafen Penticton

Rieder Facades

Flughäfen

Der Flughafen in Penticton reagiert auf den steigenden Flugverkehr mit umfassenden Modernisierungen. Die Haupthalle wurde neu gestaltet und um eine große Ankunftshalle, einen Gepäckausgabebereich, neue Check-in-Schalter, Büros, sowie einen Gastronomiebereich erweitert.

10.03.2025

Bahnhof, Düsseldorf-Bilk

SKYLOTEC

Bahnhöfe, Bahnsteige

Das SEKURANT VARIO LINE System von SKYLOTEC wurde kürzlich auf dem Dach des Bahnhofs Düsseldorf-Bilk installiert, was eine bedeutende Verbesserung für die Sicherheit darstellt. Dieses Seilsicherungssystem bietet eine zuverlässige Dachsicherung, um Personen, die Wartungs- und Inspektionsarbeiten auf Dächern durchführen.

04.03.2025

Parkplatzüberdachung Ħamrun

ZinCo Dach-Systeme

Garagen, Parkhäuser

Maltas Architekturbüro Doric Studio/Living Walls hat auf einer vormals öden Parkfläche ein spektakuläres Highlight geschaffen. Dank ZinCo-Systemaufbau „Dachgarten“ bietet die kreisförmige Fläche von nur 25 Metern Durchmesser eine üppige Vielfalt an Stauden, Sträuchern, Bäumen, Schatten- und Sonnenplätzen mit vielerlei Belagsvarianten.

25.02.2025

SchafbergBahn, Salzkammergut

Aug. Winkhaus

Sonstige Verkehrsbauten

SchafbergBahn - Modernes Schließsystem für historische Bahn

20.02.2025

Vepa ‒ Vision Urban Mobility

Garagen, Parkhäuser

Together with VePa – Vertical Parking, Beta Realities is transforming traditional lots into green and active social mobility hubs—multi-use spaces blending community connection with sustainability. VePa’s innovative parking towers are central to this vision, replacing sprawling lots with efficient, inclusive spaces.

17.02.2025

Nachhaltige Architektur für ein Parkhaus

SunStyle

Garagen, Parkhäuser

Das Parkhaus von Hérémence ist ein leuchtendes Beispiel dafür, dass nachhaltige Architektur auch schön und innovativ sein kann.

06.02.2025

GARE SAINT-DENIS - PLEYEL

Bahnhöfe, Bahnsteige

Die bestehende Métro-Station Saint-Denis Pleyel nördlich von Paris wurde zu einem wichtigen Knotenpunkt des neuen Grand Paris Express-Netzes umgebaut. Die Gesamtfläche des Bahnhofs beträgt 34.000 m² verteilt sich auf 9 Ebenen, von denen 4 unterirdisch sind. Die Eröffnung erfolgte pünktlich für die Olympischen Spiele 2024.

10.12.2024

Augsburger Königsplatz, Haltestellendreieck

ELEVATE

Außenanlagen

Die Neugestaltung des Daches in Augsburg erfolgte mit Rhepanol hg. Mit der Umgestaltung ordnete man die weite Platzfläche übersichtlich und umweltfreundlich. Wichtigste Veränderung ist die direkte Anbindung an die Fußgängerzone.

29.11.2024

Innenhof der Hauptverwaltung von Heidelberg Materials mit 3D-gedruckten Freiraumelementen gestaltet

Heidelberg Materials

Außenanlagen

Acht filigrane 3D-gedruckte Betonelemente verwandeln den Innenhof der Hauptverwaltung von Heidelberg Materials in eine grüne Oase. Mit hitze- und trockenheitstoleranten Pflanzen, darunter sogenannte Zukunftsbäume, zeigt das Projekt eindrucksvoll die Möglichkeiten von 3D-Betondruck mit dem Hightech-Material von Heidelberg Materials.

26.11.2024

Areal am Kronenrain

Sonstige Verkehrsbauten

Das Ensemble bestehend aus Turm, Brücke und Parkhaus dient nicht nur als Bindeglied zwischen Stadtkern und Park. Auf dem Parkhausdach ist außerdem ein öffentlicher Platz entstanden. Ebenso bietet der Bertholdturm neben seiner Funktion als Erschließungsweg eine Aussichtsplattform mit Blick auf die malerische Landschaft.

21.11.2024

Betriebsgelände der Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG

Richard Brink

Außenanlagen

Mit XXL-Dränierung gegen Starkregen

01.10.2024

Begrünte Dächer auf klimafreundlichen Bushaltestellen in Münster

Mobilane

Sonstige Verkehrsbauten

Seit Januar 2024 werden fast alle Buswartehallen in Münster ausgetauscht. Dieses Großprojekt umfasst die Installation von 675 Wartehallen, die mit begrünten Dächern von Mobilane ausgestattet sind. Dadurch werden die Wartehallen nicht nur moderner, sondern auch klimafreundlicher.

16.09.2024

Quartier Tarpenbeker Ufer

Richard Brink

Außenanlagen

Weitere Hochbeete der Firma Richard Brink für Tarpenbeker Ufer

06.09.2024

3D-gedruckte Brücke an der Technischen Universität Darmstadt

Brücken

3D-gedruckte Brücke an der Technischen Universität Darmstadt

04.09.2024

Kern-Sanierung der Eisenbahnbrücke Dömitz

Remmers Gruppe SE

Brücken

Wiederbelebung nach 80 Jahren Verfall

03.09.2024

Golfplatz von Bern setzt auf die Atmosphere Silvadec Terrasse

SILVADEC

Außenanlagen

Der renommierte Golfclub von Bern hat sich zur Verbesserung seiner Einrichtungen für eine Terrasse aus Silvadec-wpc entschieden.

30.08.2024

Changi Airport Terminal 2

durlum

Flughäfen

Der preisgekrönte Flughafen Changi in Singapur zieht mit seinen vier beeindruckenden Terminals gleichermaßen Passagiere und Besucher an.

26.08.2024

Boston Logan International Airport, Boston

durlum

Flughäfen

Der Logan International Airport in Boston, Massachusetts, hat mit seinem Terminal E eine neue Dimension von architektonischer Perfektion erreicht. Die Umgestaltung des Terminals präsentiert eine Fusion aus innovativem Design und funktionaler Eleganz.

22.08.2024

Radstation Osnabrück

Remmers Gruppe SE

Garagen, Parkhäuser

Die Stadt Osnabrück hat auf die gestiegene Nachfrage nach sicheren Abstellmöglichkeiten für letztere reagiert und am Hauptbahnhof Deutschlands zweitgrößte Radstation errichtet. Remmers-Produkte aus der Epoxy-Serie kamen beim Bodenbelag zum Einsatz.

21.08.2024

Fassade des neuen Parkhauses in Sydney vereint Kunst und Sicherheit

Jakob Rope Systems

Garagen, Parkhäuser

Jakob Webnet umspannt die Fassade eines neuen Parkhauses am Liverpool Hospital in Sydney. Das Projekt kombiniert Sicherheit und Ästhetik. Ein farbenprächtiges Kunstwerk wird als Teil des Designs integriert.

16.08.2024

Lüftungsbauwerk des Gubristtunnels bei Zürich

Jakob Rope Systems

Sonstige Verkehrsbauten

Als Rankstruktur an den Lüftungsbaukörpern des Gubristtunnels schafft Webnet eine wirtschaftliche Lösung zur Begrünung kleiner Flächen im urbanen Raum.

01.08.2024

Terrasse mit versenkbarem Pool

SILVADEC

Außenanlagen

Der Besitzer dieser Villa im Herzen der Schweizer Alpen hat mit den Terrassendielen von Silvadec neue Möglichkeiten eröffnet.

24.07.2024

Bahnhof Breslau (Polen)

KEIMFARBEN

Bahnhöfe, Bahnsteige

Die Komplettsanierung des Hauptbahnhofs Breslau war ein Projekt mit denkmalpflegerischen Auflagen und einem besonderen Fokus auf die Restaurierung wertvoller Fundstücke wie dekorativer Malereien und Deckengemälden.

09.07.2024

Fahrradgaragen neu gedacht

Brillux

Sonstige Verkehrsbauten

Die nachhaltige Stadt der schon beginnenden Zukunft fährt Fahrrad – und benötigt sichere, komfortable Abstellmöglichkeiten für dieses umweltschonende Verkehrsmittel. Das Start-up VELODEPO aus Dresden trägt dazu mit einzigartigen Fahrradgaragen bei.

02.07.2024

Neubau Talstation der Schafbergbahn | St. Wolfgang (A)

Troldtekt

Sonstige Verkehrsbauten

Die neue Talstation der „SchafbergBahn“ in St. Wolfgang in Oberösterreich ist ein beeindruckendes Beispiel für eine Architektur, die Tradition und Innovation in Einklang bringt.

02.07.2024

Sanierung der Außenanlagen der Sparkasse Bühl

NaturinForm

Außenanlagen

Im Zuge der Sanierung der Zentrale der Sparkasse Bühl wurde das alte Gebäude städtebaulich neu eingebunden. Auch der vorgelagerte Platz an der Eisenbahnstraße wurde neu situiert und umgestaltet. Für Mitarbeitende der Sparkasse wurde auf dem frisch sanierten Flachdach zusätzlich eine Dachterrasse für Pausen angelegt.

28.06.2024

Bodenbelag für Fahrgeschäft im Europa-Park

NaturinForm

Außenanlagen

Nach einer Überarbeitung wurde das Karussell „Liechtensteiner Ballonfahrt“ im Park an einen neuen Standort verlegt und mit einem neuen Bodenbelag ausgestattet.

24.06.2024

Reihenhaus mit Sicht- und Schallschutzzäunen

NaturinForm

Außenanlagen

Um vor der hohen Belastung durch Verkehrslärm zu schützen, wurde für die Einfriedung eines Hanggrundstücks nach einer Kombination aus Sicht- und Schallschutz gesucht. Durch eine neue, in den Hang gebaute Doppelgarage entstand eine zusätzliche Terrasse, die ebenfalls eingezäunt werden sollte

24.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
Landbahnhöfe – städtische Satelliten im strukturschwachen Gebiet

Bahnhöfe, Bahnsteige

Diese Arbeit betrachtet die Typologie der Landbahnhöfe. Als Übergabepunkt zwischen Stadt- und Land können die Bauten oftmals einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung des strukturschwachen Gebiets beitragen. Mit verschieden großen Eingriffen wird in Fallbeispielen gezeigt, wie baukulturelles und immaterielles Erbe erhalten werden kann.

22.06.2024

Arbor Kitchen

Außenanlagen

ArborKitchen besteht aus 32 Platanen die ein leichtes Dach aus transparentem Kunststoff tragen und so einen geschützten Freiraum als Treffpunkt für Künstler und Besucher schaffen. Die sich dynamisch verändernde Struktur ist durch Baumwurzeln im Boden verankert, die Äste wachsen aus dem Dach und verleihen dem Raum eine einzigartige Atmosphäre.

21.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Überdachung Fernbusterminal

Sonstige Verkehrsbauten

Am Frankfurter Busterminal bildet die neue Überdachung in Form von 22 Elementen aus umgedrehten „Schirmen“ eine facettenreiche Konstruktion. Von oben zeigt sich das 68,80 Meter lange und 11,60 Meter breite Dach begrünt. Die Überdachung besteht aus einer nachhaltigen Holzkonstruktion, die von Fertigteil-Schleuderbetonstützen getragen wird.

21.06.2024

Quartiersparkhaus mit integrierter Energiezentrale

Garagen, Parkhäuser

Das Parkhaus mit integrierter Energiezentrale stellt die Auffassung von Mobilität und monofunktionalen Verkehrsbauten infrage. Es vereint scheinbar widersprüchliche Anforderungen und wurde im Sinn der Nachhaltigkeit konzipiert. Eine in EG und UG integrierte Energiezentrale und die PV-Anlagen auf dem Dach versorgen das gesamte Quartier mit Energie.

19.06.2024

The Quarry Collective: Architecture Fostering Rehabilitation of Extracted Landscapes

Außenanlagen

The Quarry Collective” explores architecture and rehabilitation, operating at the intersection of architecture, ecology, and social studies. Starting from current conditions of the Rüdersdorf limestone quarry, the project models sustainable stewardship by drawing from collective management and using a board game to simulate future scenarios.

18.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Fernbusterminal Bremen

Bahnhöfe, Bahnsteige

In Bremen ist ein Fernbusterminal als Teil eines Ensembles mit Hotel und Parkhaus entstanden. Die leichte Membrankonstruktion des Fernbusterminals steht im stofflichen Kontrast zu den vorgefertigten Elementen der Betonfassaden und nimmt Bezug auf die geschwungenen Formen der restlichen Gebäudeteile.

17.06.2024

Trassen. Mit dem Wendezug durch das Ruhrgebiet.

Bahnhöfe, Bahnsteige

Eine Auseinandersetzung mit dem Ruhrgebiet über die Eisenbahn und ihrer Bahnhöfe.

15.06.2024

Parkhaus Wohnstift Haus Lörick

Garagen, Parkhäuser

Neubau Parkhaus Wohnstift Haus Lörick mit Filterfassade aus Mauerwerk.

14.06.2024

Vermeidung von Starkregenschäden

Außenanlagen

Klimaethische Renaturierung einer Dünenlandschaft zur Vermeidung von Starkregenschäden mittels natürlicher Geländeformationen aus der Entstehungsgeschichte der Erde, statt mit technischer, baulicher Vorgehensweise

14.06.2024

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1147019300