11 Architekturobjekte von: Objectflor

Auswahl filtern

Objectflor
Erweiterung der Anne-Frank Oberschule in Bergen

Schulen

Nachhaltiger Schulerweiterungsbau für die Oberschule Bergen (Landkreis Celle) mit Photovoltaik in der Fassade sowie kombiniertem Gründach mit darauf aufgeständerter Photovoltaik, Wärmeversorgung über Flächenheizung mittels Wärmepumpe und Nachtlüftungsflügeln.

12.06.2024

Alexander-von-Humboldt-Schule in Viernheim

Objectflor

Schulen

Modern, farbenfroh und gar nicht „typisch Schule“: Das Bodendesign ist eines von vielen Highlights, die den neuen Mensabereich der Alexander-von-Humboldt-Schule in Viernheim auszeichnen.

13.10.2023

Topsport Sportgymnasium Antwerpen

Objectflor

Schulen

Topsport Sportgymnasium Antwerpen: Höchstleistung auch am Boden

14.10.2021

Calcioshop Milano

Objectflor

Waren- und Geschäftshäuser

400 m² Fußball

01.06.2018

Holzhaus "Casa Capriata"

Objectflor

Gaststätten, Restaurants

Carlo Mollino stellte die Entwürfe der »Casa Capriata« bereits 1954 auf der 10. Triennale in Mailand vor. Gebaut wurde das Haus erst 60 Jahre später an der Bergstation des Weißmatten-Lifts in Italien.

01.06.2018

St. Anna Hospital in Herne: aufgestockt und weiterentwickelt

Krankenhäuser

Bei laufendem Krankenhausbetrieb wurde das St. Anna Hospital Herne um einen Pflegebereich aufgestockt. Die haustechnischen Anlagen auf der Südseite des Gebäudes sind in allen Geschossen vor die Fassade gelegt worden. Den Patientenzimmern sind Balkone vorgelagert. Die Fassade wurde mit Travertin verkleidet.T

28.02.2018

Prälat-Diehl Schule in Groß-Gerau

Objectflor

Schulen

Vier Farben geben Identität

15.11.2016

Covus Loft‐Büros

Objectflor

Bürogebäude

Büros mit Industriecharme

10.05.2016

Kleintierklinik Wiesbaden

Objectflor

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Behaglich für Mensch und Tier

10.05.2016

Wohnquartier „WuhleAnger"

Objectflor

Wohnsiedlungen

Wohnen und viel mehr

10.05.2016

Zentrum der Molekularbiologie für Pflanzen Tübingen

Objectflor

Forschungsinstitute

Hot‐Spot für die Forschung

10.05.2016

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1110071429