526 Architekturobjekte zu

Galerien

Auswahl filtern

Passivkindertagesstätte Ricklinger Straße

Veriso

Kindergärten, Kindertagesstätten

Im Zuge des Neubaus des Krankenhauses Siloah wird die Kita Stadionbrücke an einem anderen Standort in der Ricklinger Straße in Linden-Süd als Passivhaus neu errichtet

16.11.2012

Clemens-August-Schule, Brühl bei Köln

Goldbach Kirchner raumconcepte

Schulen

Aula ehemaliger Schule wird zu Verwaltung/Sekretariats-Umbau.

13.11.2012

Entfacht | Denkmalgeschützte Fachwerkanlage von ca. 1728 – Sanierung | Umnutzung | Erweiterung

Bürogebäude

Die Umnutzung der denkmalgeschützten Fachwerkanlage von ca. 1728 von Wohnfläche und Kneipe zu Büro und Ausstellungsfläche wurde gemeinsam mit dem Bauherrn geplant und präzise vom Atelier FRANKE Architektur- Innenarchitektur entworfen und realisiert.

08.11.2012

Ärztehaus, KVWL in Dortmund

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Das Gebäude der kassenärztlichen Vereinigung Westfalen -Lippe aus den 70er Jahren mit seinen rund 19.600 m² Bruttogeschossfläche wurde für rund 600 Mitarbeiter kernsaniert und durch einen 2-geschossigen Forum, als Zentrum der Anlage, ergänzt.

31.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Humboldt-Universität Wirtschaftswissenschaften

Hochschulen

2 Hörsäle mit gleichen Funktionen und Ausstattungen, jedoch unterschiedliche Gestaltung bedingt durch Raumgeometrie: Hörsaal 202 trapezförmig mit gebogener hinterleuchteter Schuppendecke, Radien der Decke spiegeln sich in Stuhlreihen wider, Hörsaal 201 mit Galerieebene, gefaßt von an Stirnwänden, Galerie und Decke umlaufenden Holzstäben

31.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Masrah Al Qasba Theatre

Theater

Die Umgestaltung des Masrah Al Qasba Theatre in Schardscha ist das erste realisierte Projekt von magma architecture in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Besucher des 300 Sitze fassenden multifunktionalen Auditoriums werden in einen kontinuierlich skulptural geformten Raum gehüllt, der an die Landschaften des Emirats Schardscha erinnert.

31.10.2012

Modernisierung Commerzbibliothek Handelskammer Hamburg

Bibliotheken

Umbau und Modernisierung der Commerzbibliothek in der Handelskammer Hamburg

31.10.2012

Sanierung Hörsaal "Aula" Pasing

Hochschulen

Sanierung Hörsaal "Aula" Pasing

31.10.2012

Sporthalle Franz-Mehring-Schule Leipzig

Sonstige Bildungsbauten

Die Sporthalle an der Franz-Mehring-Schule ersetzt einen stark abgenutzten, nicht sanierungswürdigen Vorgängerbau. Mit begrenzten finanziellen Mitteln aus dem Konjunkturpaket II entsteht auf hohem energetischem Niveau ein kompakter Baukörper, der durch präzise Gestaltung einen neuen Identifikationspunkt auf dem heterogenen Schulgelände erzeugt.

29.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Hörsaal- und Seminargebäude - Universität Paderborn

Hochschulen

Als kubischer Baukörper in exponierter Lage präsentiert sich das neue Hörsaalgebäude auf dem ansonsten städtebaulich heterogenen Universitätscampus. Die Transparenz des Foyers erlaubt den ständigen Einblick in das Geschehen und lenkt durch die farbliche Akzentuierung im Kontrast zur anthrazitfarbenen Fassade auch abends die Aufmerksamkeit auf sich.

24.10.2012

Haus B in Regensburg-Stadtamhof

Sonstige Wohnungsbauten

Das bestehende 3-Familienhaus, ein repräsentatives Stadthaus aus der Gründerzeit, im Regensburger Ortsteil Stadtamhof auf der Donauinsel, wurde für eine junge Familie in ein repräsentatives Wohnhaus umgestaltet.

23.10.2012

Neugestaltung eines bestehenden Weinladens

Wohn- und Geschäftshäuser

Über fünf Meter Höhe und elf Meter Länge sind 3000 Flaschen durch zwei Treppen und eine Empore "begehbar", also direkt "erlebbar" gemacht! Dieses System ist zum einen eine klar strukturierte, übersichtliche Weinpräsentationsfläche und zum anderen eine statische, stützenlose Konstruktion für die Galerie - "Geisels Weingalerie"!

18.10.2012

BQ Berlin

Ausstellungsgebäude

BQ Berlin Ausstellungsraum für moderne Kunst

17.10.2012

Hotel Ringelnatz

Hotels, Gästehäuser

Das “RINGELNATZ” im Zentrum des Seebades Warnemünde will kultureller Treffpunkt, komfortable aber intimer Ort zum Übernachten und Erinnerungsort an einen historischen Gast in einem sein und knüpft an historische Traditionen der Beherbergung an. Mit seinen 5 Zimmern zählt es damit sicher zu den kleinsten Hotels.

17.10.2012

„MAX-HÜNTEN-HAUS“ ZINGST

Bibliotheken

Das Max Hütten Haus vereint die Ortsbibliothek, Fotoschule, Fotostudio, Veranstaltungshaus, Tourismusinformation, Galerie und die Sammlung Klaus Tiedge mit Büchern zur Fotografie, in einem Haus. Für die Ortsansässigen und den Touristen geplant, bildet das Haus gleichzeitig das Zentrum der Erlebniswelt Fotografie Zingst.

17.10.2012

Able Group Firmenzentrale Gummersbach

Bürogebäude

Die innenarchitektonische Gestaltung besticht durch ihre Klarheit und verdichtet damit die konzentrierte Sachlichkeit des Gebäudes. Zugleich aber überschreitet sie die Architektursprache durch ein Netz von grafisch und farblich nuancierten Strukturen, die neben ihrer ästhetischen Wirkung auch die Vielschichtigkeit des Unternehmens widerspiegeln.

16.10.2012

Wohnloft in historischem Ballsaal

Mehrfamilienhäuser

Bei der Sanierung des historischen Gasthof „Königs Weinberg“, wurde der alte Ballsaal zu einem Wohnloft umgebaut. In 5 im Saal angeordneten Kuben, befinden sich die Schlaf- und Funktionsräume. So konnte das Volumen des Saals und die Stuckdecke erlebbar bleiben. Im EG und DG wurde großer Wert auf Erhalt der historischen Bausubstanz gelegt.

18.09.2012

LHI Headquarter, Pullach - New Office Design

Bürogebäude

New Office Design für LHI GmbH, München: Foyer/Empfang, Konferenzbereiche, Gastronomie und 300 Arbeitsplätze

08.09.2012

Haus für einen Lichtplaner

Einzelhäuser

Der konsequent kubische Baukörper ist als bewohnbare Architekturskulptur für einen Lichtplaner konzipiert. Die Wohnebenen werden durch Luftgeschoss, Dachverglasung und freitragende Stahltreppe reizvoll in Szene gesetzt. Der gezielte Einsatz von natürlichem und künstlichem Licht schafft spannende Raumerlebnisse.

07.09.2012

Federation Square Project

REHAU Gebäudetechnik

Waren- und Geschäftshäuser

Federation Square Project mit Galerien, Kinos und Gastronomie

04.09.2012

Zahngesundheitszentrum Rauschenbach

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Dachgeschossausbau zur Zahnarztpraxis

24.08.2012

Umbau und Stadtreparatur im Denkmal-Ensemble

Mehrfamilienhäuser

Inmitten des Denkmal-Ensembles Bleibtreustraße / Ecke Mommsenstraße - zwischen Kurfürstendamm und Savignyplatz - haben wir von 2010 - 2011 eines der letzten noch nicht sanierten großen Berliner Eckhäuser der Gründerzeit komplett umgebaut.

13.06.2012

Kranhaus 1 in Köln

BMI Deutschland VEDAG

Bürogebäude

Ein Kran über Köln: Das Kranhaus 1 am Rheinauhafen setzt neue Akzente mit einem Dach von Vedag

11.04.2012

Nürtingen-Grundschule in Berlin

Danogips

Schulen

Baustelle Klassenzimmer - eine Schule gestaltet sich neu

03.04.2012

DomAquarée

aquatherm

Waren- und Geschäftshäuser

Das CityQuartier „DomAquarée“ liegt direkt an Berlins Prachtboulevard „Unter den Linden“.

05.03.2012

Architektenhaus Glonn

Einzelhäuser

Viel Glas mit Freiblick in die Natur

16.01.2012

Benediktiner Kloster "Benediktiner Priorat Nütschau"

Sakralbauten

Mit dem Projekt BENEDIKTINER - KLOSTER NÜTSCHAU in Travenbrück hat die dort seit den 1950er Jahren ansässige Ordensgemeinschaft eine erst nach dem 2. Weltkrieg weitgehend behelfsmäßig errichtete Anlage erneuert, saniert und teilweise erweitert.

01.11.2011

Forschungssporthalle der Humboldt-Universität zu Berlin

Forschungsinstitute

Die Humboldt-Universität zu Berlin und die Charité-Universitätsmedizin Berlin kooperieren mit der Gründung des Centrums für Sportwissenschaft und Sportmedizin Berlin (CSSB).

01.11.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Mensa mit Multifunktionshalle

Sonstige Veranstaltungsbauten

Die Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen verfügt über ein Schulzentrum mit rd. 1.500 Schülern, die sich auf Grundschule, Haupt- und Realschule sowie ein neu eingerichtetes Gymnasium verteilen.

01.11.2011

Dreieckland-Museum mit musealer Restaurierungswerkstätte

Ausstellungsgebäude

Seit Jahren ist der erfolgreiche Unternehmer Johannes Heiss sozialer und kultureller Mäzen der Stadt Heitersheim.
Fasziniert von der Geschichte im Dreiländereck, gründete er 2001 mit historisch interessierten Zeitgenossen aus Deutschland, Frankeich und der Schweiz den Verein "Dreieckland-Museum e.V. Heitersheim".

31.10.2011

Institutsgebäude Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Bürogebäude

Bestand und Neubau sind immer provokante Begegnungen. Was nicht zusammenpasst, braucht Kontaktstellen, Verbindungen, den gemeinsamen Nenner. Das Konzept Zwischenraum schlägt Brücken von Alt nach Neu und umgekehrt. Auf verschiedenen Ebenen wird geforscht, finden Kommunikation, Lehre oder Veranstaltungen statt.

31.10.2011

Lagerhalle Weidingen - Kunstscheune

Ausstellungsgebäude

Planung eines Gebäudes zum Lagern, Sammeln und Präsentieren von Kunstobjekten im alten Dorfkern Weidingen/Eifel.

31.10.2011

Wohnhaus am Kieselberg

Einzelhäuser

So einfach wie nur möglich steht das kleine Haus im Weinberg, ein weiß verputzter Bau inmitten einer großartigen Landschaft, der sich ganz auf sich selbst zurück zu ziehen scheint, streng geschlossen zur Straße, die Giebel offener.

31.10.2011

Zweifeldsporthalle am Schwimmbad

Mehrzweck-Sporthallen

Die geplante Sporthalle ist 22 x 44 m groß und erreicht die laut DIN 18032 geforderte Breite und Länge sowie die u.a. für Handballwettkämpfe erforderliche 7,00 m lichte, hindernisfreie Höhe.

31.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Zeilhöfe

Waren- und Geschäftshäuser

Das Grundstück befindet sich in unmittelbarer Nähe der Frankfurter Zeil. Mit dem denkmalgeschützten Gebäude "Stadt Cassel" schliesst es an die Große Friedberger Straße an und steckt sich durch den Block. Im Blockinneren bilden 5 Gebäude ein Ensemble um einen neu gestalteten Gartenhof. Auf der gegenüberliegenden Seite bildet ein Wohn- und Geschäftshaus aus den 50er Jahren an der Schäfergasse das Entreé zu dem revitalisierten und einer halböffentlichen Nutzung zugeführten Areal.

28.10.2011

Kloster St. Alfons

Bürogebäude

Das Kloster St. Alfons wurde 1865 errichtet und nach der Kriegszerstörung und dem Wiederaufbau mehrfach umgestaltet.

27.10.2011

Umbau/Sanierung Lessingschule in Nordhausen

Schulen

Bei diesem Vorhaben wurde eine Typenschule aus den 1970er Jahren an die aktuellen Bedürfnisse angepasst und in Teilen rückgebaut.

27.10.2011

Zweifeldsporthalle mit Galerie

Mehrzweck-Sporthallen

Der Neubau der Sporthalle wurde auf dem Gelände der rückgebauten Schießanlage der Alheimer-Kaserne errichtet. Dem Hallenkörper wurde ein Anbau vorgelagert, in dem Konditions-, Sozial-, Lager- und Nebenräume untergebracht sind.

25.10.2011

Bürgerhaus Unterföhring mit Bürgerplatz und Marktdach

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das neue Bürgerhaus bildet gemeinsam mit dem bestehenden Rathaus, dem ehemaligen Pfarrhaus und der St.-Valentin-Kirche den neuen lebendigen Ortskern der Gemeinde Unterföhring mit einem Schwerpunkt öffentlicher Nutzungen.

27.09.2011

Neubau der Therme Wien Oberlaa - eine Erlebnislandschaft für alle Sinne

Schwimmhallen, Bäder

Eine Erlebnislandschaft für alle Sinne - die neue Therme Wien bietet Ihren Besuchern ein abwechslungsreiches Programm von Abenteuer bis zu Entspannung.

23.09.2011

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1103385352