916 Architekturobjekte zu

Flure

Auswahl filtern

Neugestaltung Studierendensekretariat

Hochschulen

Innenraumgestaltung Studierendensekretariat der Evangelischen Hochschule Bochum

16.06.2017

Praxis Dr. Häussermann

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Umbau zu einer Zahnarztpraxis im Cannstatter Careés

16.06.2017

Praxis für Zahnheilkunde und Oralchirurgie WHITEBLICK DR. FEISE + KOLLEGEN

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Nutzungsänderung von Büro zu Zahnarztpraxis

16.06.2017

Rathaus Biebergemünd

Rathäuser

Neubau Rathaus der Gemeinde Biebergemünd

16.06.2017

Rethink Student Living

Sonstige Wohnungsbauten

Die große Herausforderung bei diesem konzeptionellen Entwurf bestand darin, mit dem Baukörper zwischen dem stark frequentierten Jurigagaring-Ring und dem ruhigen Flutgraben zu vermitteln. Dies erreichen wir durch eine präzise Platzierung der zwei Plätze, welche im Zentrum unseres Gebäudes miteinander kommunizierten.

16.06.2017

Stahlwerk Anbau

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Auskragend über einem Betonsockel, ist eine Dampfmaschine von 1904 in einem Glasschaukasten ausgestellt. Dieser formt Teil eines halb öffentlich Zugänglichen Open-Air-Museums für ausrangierte Produktionsmaschinen vom Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, angesiedelt um das Bürogebäude eines Stahlwerks in Norddeutschland.

16.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Back to Back

Sonstige Wohnungsbauten

Das Project heißt : Bauen an Brandwand. Der Grundstuck des Standortes ist auf Hamburg-Altona : Klopstockpl. 9, Hamburg. ​Ein Hochhaus mit Mischnutzungsgebäude von Arbeit-und Wohnen (Gewerbe in EG). Das Gebäude wird genau and der Wand von Familienhochhäusern. Die Brandwandrichtung ist an Süd Seite. Die Blickrichtung des Gebäudes ist nur auf Nord.

15.06.2017

FANUC Akademie und Schulungszentrum

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Zehn Jahre nach der Fertigstellung der Hauptverwaltung der FANUC Deutschland, entwarfen GKK+Architekten eine neue Akademie und ein Schulungscenter, die erforderlich wurden, um der stetig wachsenden Nachfrage ihrer Kunden nach Schulungen im Bereich Handling und Roboterprogrammierung nachkommen zu können.

15.06.2017

Kanzleigebäude Wandscher und Partner

Bürogebäude

Der Gebäudeentwurf spiegelt die Leitgedanken und Werte der Anwaltskanzlei wider. Der repräsentative Baukörper nimmt an der Ammerländer Heerstraße eine prägende Stellung ein. Die klare und sachliche Fassadensprache strahlt nach außen Seriosität und Verlässlichkeit aus. Als Fassadenmaterial wurden eingefärbte Betonfertigteilen verwendet.

15.06.2017

Zentral-OP Martin-Luther-Krankenhaus Berlin

Krankenhäuser

Umbau und Sanierung der Zentralen OP-Abteilung des Martin-Luther-Krankenhauses in Berlin Vergrößerung der dem OP-Bereich zur Verfügung stehenden Fläche, neue Sozial- und Pausenräume, Optimierung der OP-Organisation, Re-Design der Arbeitsumgebung.

15.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Haus der Bildung

Bibliotheken

Die Umnutzung des denkmalgeschützten “Alten Stadthaus” zum “Haus der Bildung” schafft einen Zusammenschluss der Bonner Stadtbibliothek und der VHS. Das repräsentative neue Entreegebäude ermöglicht einen barrierefreien Zugang und ein erweitertes Raumangebot. Der Altbau erhält als Herz der Bibliothek einen großen Lichthof mit eingestelltem Lesemöbel.

14.06.2017

Hessenwaldschule in Weiterstadt

Schulen

Die Hessenwaldschule gliedert sich in 3 pavillonartige Baukörper, die sich um eine gemeinsame Mitte gruppieren. Die Pavillons schaffen Individualität und Identität für die Jahrgangsstufen und verfügen in ihren 2 Obergeschossen über einen Differenzierungsraum und 5 Klassenräume. Im EG befinden sich die Fachklassen, Verwaltung, Mensa und Schulküche.

14.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Innovationszentrum an der Hochschule Aalen

Sonstige Bildungsbauten

Neubau eines Büro-, Labor- und Werkstattgebäudes für Existenzgründer im wissenschaftlich begleiteten Umfeld der Hochschule Aalen. Der auf massivem Sockelgeschoss aus Sichtbeton situierte 2-geschossige Holzskelettbau mit Holzelementfassade interpretiert zeitgemäß eine traditionelle Bauweise unter Anwendung moderner industrieller Fertigungsmethoden.

14.06.2017

Neubau Medicum Dinslaken

Krankenhäuser

Das Medicum ist der jüngste Erweiterungsbau am St.Vinzenz-Hospital Dinslaken. Der Neubau bietet in den Obergeschossen Platz für einen neuen tageschirurgischen OP-Trakt, die beiden unteren Geschosse sind durch eine chirurgisch-orthopädische Gemeinschaftspraxis und eine physiotherapeutische Praxis genutzt.

14.06.2017

Selbstlernzentrum LEO Uni Kassel

Sonstige Bildungsbauten

Das pavillonartige Gebäude mit seinem trapezförmigen Grundriss entwickelt sich aus zwei Hauptwegeachsen. Das Äußere ist bestimmt durch die fugenlose Vorhangfassade aus gelochtem Trapezblech mit präzisen Einschnitten. Im UG befindet sich ein offener Lernbereich – im OG sorgen eingestellte Kuben für eine ruhigere Lernatmosphäre in kleinen Gruppen.

14.06.2017

Sporthalle Friedrich-Ebert-Schule, Darmstadt

Mehrzweck-Sporthallen

Generalsanierung und Erweiterung einer Schulturnhalle. Wesentliches Gestaltungsmerkmal ist eine vorgesetzte, parametrisch gelochte Metallfassade als permanenter, ballwurfsicherer Sonnenschutz, die zugleich als Identitätsstifter der Turnhalle ein markantes Erscheinungsbild verleiht.

14.06.2017

Turn- und Versammlungshalle Hallschlag Römerkastell Stuttgart Bad Cannstatt

Mehrzweck-Sporthallen

Die zum Kulturdenkmal Baden-Württembergs gehörende ehemalige Reithalle der Dragonerkaserne von 1908 ist als Turn- und Versammlungshalle denkmalgerecht umgebaut und modernisiert worden. Schul- und Vereinssport der angrenzenden Stadtteile erhalten eine neue Sporthalle, Bürger des Stadtteilzentrums Römerkastell einen aktiven, lebendigen Mehrzweckraum.

14.06.2017

ARAT Altes Rathaus Gräfelfing

Gemeindezentren

Sanierung, Umbau, Rekonstruktion und Umnutzung des Gemeinde- und Schulhauses von 1909

13.06.2017

Hochschulcampus wird Schulzentrum

Schulen

Im Zentrum des Entwurfes auf dem Campus der HTW Berlin steht die Umgestaltung und Neunutzung des gesamten Grundstückes für verschiedene Schulnutzungen und neue Schulkonzepte. Grund ist hierbei der mögliche Umzug der aktuellen Hochschule und das Ziel eine Nachnutzung zu finden die den aktuellen Platzmangel im Schulbereich auffängt.

13.06.2017

Kita am Forum

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Neubau des Kindergartens ist als eingeschossiges Gebäude mit Flachdach ohne Unterkellerung konzipiert. Dieser Kindergarten bietet Platz für fünf Gruppen. Die Anordnung und Gliederung der Gruppenräume ist durch Vor- und Rücksprünge der Gartenfassade direkt ablesbar.

13.06.2017

Landgericht Halle / Saale

Behörden

Das imposante Gerichtsgebäude in Halle wurde umfassend saniert, modernisiert und baulich erweitert. Unter Berücksichtigung aktueller Anforderungen an eine zeitgemäße Justiz mit moderner Daten- und Kommunikationstechnik sowie sicherheitstechnischen Anforderungen wurde das bauzeitliche Erscheinungsbild wiederhergestellt.

12.06.2017

PSD Bank Saarbrücken

Banken

Der Neubau der PSD Bank steht an städtebaulich relevanter Position in der Saarbrücker Innenstadt. Wesentliches Gestaltungselement stellt neben einem räumlich spannenden Foyer, welches sich über 4 Geschosse erstreckt, insbesondere die Fassade dar, welche das Selbstverständnis der Bank (Solidität/Offenheit/Transparenz) nach außen hin abbildet.

12.06.2017

Eurostars Book Hotel

Hotels, Gästehäuser

Das 2012 eröffnete 9-geschossige Eurostars Book Hotel mit seiner einzigartigen Fassade befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof und zur Innenstadt Münchens. Das Book Hotel, wie vom Namen her abzuleiten, ist inspiriert vom Leitmotiv des Buches und dessen Seiten.

09.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Kreisschulzentrum Offenburg

Schulen

Ein klarer Baukörper und eine präzise Setzung: Der kompakte, dreigeschossige Schulneubau schließt die westliche Lücke des bestehenden Berufsschulensembles ohne dieses zu verschatten.

09.06.2017

Rathaus Bissendorf

Rathäuser

blocher partners gestalteten den Neubau des Rathauses im niedersächsischen Bissendorf als Ensemble aus Verwaltungsbau und Bürgersaal. Die zwei versetzten Baukörper formulieren den zentralen Kirchplatz neu. Ein markantes Satteldach verleiht dem Bürgersaal Präsenz und markiert mit prägnanter Silhouette das Ortszentrum der Gemeinde.

09.06.2017

Kita Don Bosco

Sonstige Bildungsbauten

Die Kindertagesstätte St. Raphael in Wuppertal gehört zur Diözese Köln. Sie steht auf einem leicht ansteigenden Gelände der Gemeinde etwas unterhalb der 1911 im neogotischen Stil erbauten Kirche St. Raphael...

08.06.2017

Baden am Neckar

Schwimmhallen, Bäder

Baden am Neckar - Ein Freibad für verschiedenste Nutzungen und für eine breite Schicht an Menschen. Durch die minimalistische Gestalt fügt sich der Entwurf durch die Positionierung und das Erscheinungsbild an den Ort ein und gibt der Stadt Stuttgart die Möglichkeit sich Ihrem Fluss - dem Neckar - zu öffnen.

07.06.2017

Klinikum Großhadern /1.TBM Brandschutz - Einbau von Feuerwehraufzügen

Krankenhäuser

Aufrüstung von Fluren und Foyers. Neue Definition durch Farb- und Materialkonzepte und neue Lichtführungen.

07.06.2017

Le Petit Prince . Sehnsucht

Schulen

Im Zuge der Erweiterung des Theresiengymnasiums soll ein neuer Baukörper entstehen. Sporträume - eine große Turnhalle, am besten draußen, Kreativbereiche, große Chor- und Werkräume, gleich neben den Kunsträumen, vielleicht ein kleines Theater und neue Klassenzimmer. Das Theresiengymnasium ist ein klassisches Gymnasium mit Frontalunterricht.

02.06.2017

Altes Herrenhaus frisch herausgeputzt – Schloss Selchow in Storkow

ARDEX

Hotels, Gästehäuser

Lange war es in Vergessenheit geraten, jetzt ist das denkmalgeschützte Schloss Selchow südlich von Berlin aus seinem Dornröschenschlaf erwacht.

29.05.2017

Globetrotter Lodge

Hotels, Gästehäuser

Ein Ensemble aus Hotel, Restaurant, Tagungszentrum und Aussichtsturm, dass allen Naturliebhabern ein rundes Paket zum Thema Outdooraktivitäten liefert.

24.05.2017

Ludwig Weber Schule

Schulen

Interimsgebäude in Holz mit werkseitig vorelementierten Holztafelbauelementen, die in kurzer Zeit montiert, nach beliebiger Nutzungsdauer demontiert, transportiert und an einem anderen Ort erneut aufgebaut werden können. Die Verwendung von Holz schafft ein gesundes Raumklima und damit eine angenehme Lernatmosphäre.

18.05.2017

Montessorischule Neuötting

Schulen

Demokratisch, ökologisch, funktional – diese Begriffe beschreiben die neue Montessori-Schule Neuötting. Zum Innenhof des eingeschossigen Rings haben alle Klassenzimmer gleichberechtigten Zugang. Durch das Gründach, die Holzfassade und die Schreinermöbel im Innenausbau wird das ökologische Konzept des Holzbaus nach außen wie nach innen fortgesetzt.

17.05.2017

Mandarin Oriental München

Netzwerk-Boden

Hotels, Gästehäuser

Gourmetrestaurant, Bar und Lobby im neuen Gewand

16.05.2017

Kita "Pippi Langstrumpf"

Kindergärten, Kindertagesstätten

Errichtung eines 7-gruppigen Kindergartens in Holzrahmenbauweise. Aufgrund des gewählten Materials Holz, einer kompakten Bauweise, geschickter Grundrissanordnung und Nutzungsüberlagerungen konnte das Gebäude nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch in kurzer Bauzeit und äußerst kostengünstig errichtet werden.

15.05.2017

Wohnungsbau "Audrey"

Mehrfamilienhäuser

In Athen, im Stadtteil Kypseli soll auf einer Parzelle neue Wohnungen entstehen.

11.05.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Architekturstudio ahrens & grabenhorst

Bürogebäude

Für ihr neues Studio wollten ahrens & grabenhorst architekten mehr Raum und eine kommunikative Arbeitsumgebung. Diese schufen sie mit dem Umbau ehemaliger Bankräume im Herzen der Innenstadt.

09.05.2017

Diözese Rottenburg-Stuttgart

Knauf Gips

Sakralbauten

-Robustes Weiß für feine Flächen - Neubau/Sanierung Bischöfliches Ordinariat, Diözese Rottenburg-Stuttgart

09.05.2017

Klinikschule Großschweidnitz

Schulen

Denkmalgerechter Umbau und Sanierung eines bestehenden Bettenhauses zur Klinikschule und Neubau einer behindertengerechten Erschließung in Form eines Aufzugs- und Treppenbauwerkes.

09.05.2017

Riemser Pharma GmbH

Troldtekt

Bürogebäude

Das internationale Unternehmen Riemser Pharma GmbH, das im Bereich Marketing, Vertrieb und Life-Cycle-Management von Humanarzneimitteln tätig ist, hat in Greifswald einen weiteren Standort gefunden.

09.05.2017

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1107030110