1.484 Architekturobjekte zu

Verfugung

Auswahl filtern

aquaTurm Radolfzell

Glassline

Hotels, Gästehäuser

In acht Jahren Bauzeit ist an der Halbinsel Mettnau im westlichen Teil des Bodensees ein beeindruckendes Gebäude entstanden: Der ehemalige Wasserturm des hiesigen Milchwerks wurde zum weltweit ersten Null-Energie-Hochhaus umgebaut, das sich mit erneuerbaren Energien zu 100 Prozent selbst versorgt.

14.09.2020

Bürogebäude FIT AG

SAINT-GOBAIN RIGIPS

Bürogebäude

Raum-in-Raum-Konstruktion mit spektakulärem Ausblick

11.09.2020

Umbau und Modernisierung eines Reihenhauses in Neumarkt

Reihenhäuser

Umbau und Modernisierung eines Reihenhauses in Neumarkt

11.09.2020

Integrierte Gesamtschule Erwin Fischer, Greifswald

nora systems

Schulen

Kautschukböden unterstützen inklusives Umfeld

31.08.2020

Schwimmbad Thermal Corvinus Veľký Meder, Slowakei

SCHOMBURG

Schwimmhallen, Bäder

Für mehr Wassererlebnisse wurden im Wasserpark Thermal Corvinus in der Slowakei drei neue Pools gebaut.

28.08.2020

ROX Boulder- und Kletterzentrum Herrenberg

GF Piping Systems

Sonstige Sportbauten

In der Kletteranlage erwartet die Besucher 1180 qm Trainingsfläche mit bis zu 15 m hohen Wänden. Es gibt In- und Outdooranlagen zum Klettern oder Bouldern (ohne Seil und Gurt) sowie Slacklines zum Balancieren.

06.08.2020

Urbanes Wohnen bergwärts

Solarlux

Waren- und Geschäftshäuser

Neue Wohnanlage am Stadtrand von Innsbruck in exponierter Hanglage

06.08.2020

EMAG Salach

Produktionsgebäude

Transparenter Industriebau bei Stuttgart

05.08.2020

Holzkontor München

Baier

Mehrfamilienhäuser

Schiebeläden schaffen Comfortzone

30.07.2020

B:HUB Offices Berlin

SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Bürogebäude

B:HUB Offices Berlin – Im Rhythmus der Stadt

15.07.2020

ZWEI – HEIT: Fünfgeschossiges Mehrfamilienhaus in Holzbauweise

Mehrfamilienhäuser

Das Neubaugebiet am Lettenwald im Ulmer Stadtteil Böfingen bietet mehr als 1.500 Einwohnern lebenswerten Wohnraum. Hier zeigen zwei fünfgeschossige Mehrfamilienhäuser in Holzbauweise beispielhaft die flexiblen Möglichkeiten des Baustoffs Holz für die Entwicklung nachhaltiger Quartiere.

15.07.2020

Oranjeschool - eine neue Montessorischule in Den Haag

Schulen

Der Neubau einer Montessori-Gesamtschule in Den Haag setzt sich mit den pädagogischen Grundsätzen von Maria Montessori auseinander und schafft einen architektonischen Raum mit dem Leitgedanken „Hilf mir, es selbst zu tun.”

14.07.2020

Weingut Scheiblhofer, Andau

Schöck Bauteile

Sonstige Wirtschaftsbauten

Zukunftsweisende Bautechnik für innovative Winzer. Wo der Wein zu Hause ist.

10.07.2020

Einzigartig und bahnbrechend

Trespa Deutschland

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Die Haut des Gebäudes und die Verkleidung der spektakulären, diagonalen Außentreppe nutzen auf höchst ungewöhnliche Weise das ästhetische Potenzial von Trespa® Meteon®-Platten in zwei kontrastreichen Uni-Farben – Athens White und New York Grey.

03.07.2020

Steg im Naturschutzgebiet in Marl

NaturinForm

Außenanlagen

Das Naturschutzgebiet „Die Burg” im Südosten der nordrhein-westfälischen Stadt Marl ist dank seiner alten Wälder und gewundenen Bäche mit eindrucksvollen Steilufern ein beliebtes Naherholungsgebiet, das der Öffentlichkeit für die so genannte „sanfte Erholung“ zur Verfügung steht.

02.07.2020

Green City Tampere

Wohnsiedlungen

Städtebauliche Erweiterung der Stadt Tampere | Finnland. Eine neudefinition des "Green City Gedankens". Studentischer Entwurf der OTH Regensburg von Lisa Schwarz und Philipp Schober

29.06.2020

H1 | Büro- und Wohnhaus

Sonstige Wohnungsbauten

H1 | Büro- und Wohnhaus in Köln Nachverdichtung, Sanierung und Aufstockung eines 50er Jahre Stadthauses

25.06.2020

Klostermark-Schule, Roskilde, Dänemark

Rockpanel

Schulen

Klostermark-Schule: Eine nachhaltige Schulumgebung entsteht

24.06.2020

Ebenerdig Wohnen

Einzelhäuser

Ebenerdig Wohnen auf 280qm; Moderner Neubau, Flachdächer, Putzbau; Naturstein, Massivbauweise, Viel Licht, Hohe große Schiebefenster, Ohne Keller,

18.06.2020

Alter Lehrerstall Vasbeck

Sonstige Wohnungsbauten

Die Umnutzung der alten Schulscheune in Vasbeck zu Wohnzwecken ist Teil unseres Großfamilienprojektes: die Wiederbelebung des als Kulturdenkmal ausgewiesenen Gebäudeensembles "Alte Dorfschule Vasbeck" mit Haupthaus, Stall, Schuppen, Garagen und Grundstück. Analog zum Haupthaus wurde aus dem alten Stall ein weiteres separates Wohnhaus.

17.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Goldbeker

Mehrfamilienhäuser

Wohnhaus mit individuellen Grundrissen für 3 Familien

17.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
In Corpore . Espenhof Nord

Wohnsiedlungen

Vier Baukörper gruppieren sich um einen gemeinsamen Freiraum. Sie bilden eine gemeinsame Mitte und stehen zeitgleich im Zwiegespräch mit dem Kontext.

17.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Skaio

Mehrfamilienhäuser

Skaio ist mit zehn Geschossen und 34m Höhe derzeit das höchste Gebäude Deutschlands in Holzbauweise. Am Eingang des BuGa Geländes steht der Neubau als Wegweiser in die Zukunft und zeigt die erfolgreiche Kombination von nachhaltiger Bauweise und anspruchsvoller Gestaltung. Neben Gewerbe- und Gemeinschaftsräumen im EG bietet Skaio 60 Mietwohnungen.

17.06.2020

Sonninpark Hammerbrook

Mehrfamilienhäuser

Neubau von 340 Wohnungen in Hamburg-Hammerbrook

17.06.2020

Heinze ArchitektenAWARD 2020: Sieger "Sonderpreis BIM"
The Cradle

Bürogebäude

Der Cradle to Cradle® inspirierte Holzhybridbau steht mit seinem zukunftsweisenden Nachhaltigkeitskonzept und seiner markanten Architektur für Innovation, Offenheit und Sichtbarkeit. Hinter der charakteristischen Fassade mit rautenförmiger Holzstruktur entstehen 6.600 qm Bürofläche sowie 600 qm Fläche für gastronomische Nutzungen im Erdgeschoss.

17.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohnen im Spinnereipark, Y-Häuser

Mehrfamilienhäuser

Inmitten des Spinnereiparks beginnt mit den beiden Y-Häusern die Umsetzung eines Gesamtkonzeptes aus insgesamt neun Wohngebäuden. Als Solitäre geplant nutzen die Neubauten die Qualitäten im Park bestmöglich: Großzügige, private Freiräume und die namengebende Grundrissform ermöglichen eine Verzahnung mit der Landschaft und ein „Wohnen in der Natur“.

17.06.2020

Wohn- und Geschäftshaus Hohe Pforte Köln

Sonstige Wohnungsbauten

Der 85 m lange Verwaltungsbau mit Ladenlokalen im EG wird in den oberen Etagen zu Wohnungen umgebaut und um ein Staffelgeschoss ergänzt. Für die Erschließung der vier Etagen wurde im hinteren Bereich ein neuer, abgerückter Laubengang geplant. Die eingeschossige Halle im rückwärtigen Bereich des Grundstückes wird in 5 „Patiowohnungen“ aufgeteilt.

17.06.2020

Hofmark am Olympiapark

Bürogebäude

Die gewerblich genutzte Bebauung entlang der Preußenstraße folgt dem städtebaulichen Grundkonzept der Gesamtanlage und erhält mit dem Punkthaus einen würdigen Auftakt.

16.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
MFH F

Mehrfamilienhäuser

Die neu geplante Wohnbebauung befindet sich auf einem Eckgrundstück in Bergisch Gladbach, im Stadtteil Herkenrath. Das zweigeschossige Mehrfamilienhaus gliedert sich in drei Baukörper mit leicht geneigten Satteldächern, welche im Innenhof über einen Laubengang aus Sichtbeton verbunden sind.

16.06.2020

Parkvillen Brucknerweg

Mehrfamilienhäuser

Parkvillen Brucknerweg - Errichtung von zwei Mehrfamilienhäusern mit jeweils 7 Komfort - Mietwohnungen und einer Tiefgarage mit 19,0 Stellplätzen

16.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
‚Wohnen auf Zeit‘ Neckarbogen Heilbronn

Mehrfamilienhäuser

Das Boardinghaus Neckarbogen in Heilbronn als Bestandteil des ‚Quartiers der Vielfalt‘ im Rahmen der BUGA 2019 präsentiert sich in prominenter Ecksituation direkt am Stadtsee. Über sechs Ebenen bündelt das Haus Quartierscafé, Waschsalon und gestalteter Dachterrasse als auch 18 attraktive Wohnungen mit Loggia und Ausblick auf die BUGA-Landschaften.

16.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Charlie Living

Mehrfamilienhäuser

Charlie Living ist ein Ensemble aus vier Neubauten mit überwiegendem Wohnanteil in unmittelbarer Nähe zum Checkpoint Charlie. Das offene Wohnquartier füllt eine der letzten Leerstellen des ehemaligen Mauerstreifens in Berlin Mitte. Der Entwurf kontrastiert mit großer öffentlicher Durchlässigkeit die ansonsten geschlossene Struktur der Umgebung.

15.06.2020

Hotel und Tagungscenter

Hotels, Gästehäuser

Im November 2017 haben die BIM-Pioniere Kruse Architekten aus Kiel ein openBIM-Projekt, im Partnering-Verfahren mit der Bauunternehmung Heinrich Karstens mit Erstellung der Baugenehmigung und Ausführungsplanung eines Hotel- und Tagungscenter in Travemünde, gestartet.

15.06.2020

Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in Berlin

Mehrfamilienhäuser

Der an der Straßenkreuzung Crellestraße / Langenscheidtstraße gelegene Kopfbau bildet den neuen repräsentativen Auftakt zum südwestlichen Teil der Crellestraße. In den Obergeschossen wurden 34 Wohnungen unterschiedlicher Größe errichtet.

15.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Tømmertank

Produktionsgebäude

Die Holzbauproduktion Tømmertank (norweg. Holzbautank) verortet sich auf dem weitestgehend stillgelegten Industriegelände in Berlin Charlottenburg. In Zeiten der Energiewende widmet sich der Entwurf auf dem über 20.000m² großen Grundstück Themen wie ressourceneffizienter Nachverdichtung und innerstädtischer Produktion.

15.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
WAVE

Mehrfamilienhäuser

Im Spätsommer 2019 wurden zwei Wohngebäude am nördlichen Spreeufer des Berliner Osthafens zwischen den Bezirken Kreuzberg, Friedrichshain und Treptow fertiggestellt. Als konzeptionelles Leitbild des Neubaus dienten insbesondere die Qualitäten dieser besonderen Wasserlage.

15.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
B(e) Hybrid - Sustainable Living & Working

Sonstige Wohnungsbauten

B(e)-Hybrid. Ein nachhaltiger Stadtbaustein, der durch das Wählen einer Holz-Beton-Hybridbauweise flexibel für Wohnen und Gewerbe genutzt werden kann.

14.06.2020

S26 Dachgeschoss

Sonstige Wohnungsbauten

Ausbau eines ungenutzten Wäschespeichers in eine großzügige, offen konfigurierte Dachwohneinheit mit Westterrasse und Panoramagaube. Vorgabe war der Erhalt des Bestandsdachstuhls.

14.06.2020

Wohnungsbau & Kita im Prinz-Eugen-Park, München

Mehrfamilienhäuser

Leben in der ökologischen Mustersiedlung - Ein Holz-Beton-Hybridbau, der die Qualitäten des Baustoffs Holz für bezahlbaren Wohnraum und Nutzungsmischung in bester Lage aufzeigt.

12.06.2020

Paragon Apartments

Mehrfamilienhäuser

Paragon Apartments ist ein Wohnquartier besonderen Typs: ein Hybrid aus Blockrand und offener Bebauung, der aus ergänzenden Neubau und Umbau besteht. Mit 217 hochwertigen Mietwohnungen, einem Kindergarten, Café und Bio-Supermarkt ist das Bauprojekt die Antwort auf die Frage nach der nötigen Vielfalt in einem modernen innerstädtischen Wohngebäude.

11.06.2020

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1117528374