957 Architekturobjekte zu

Treppenhäuser

Auswahl filtern

Ronpark - Wohnungen in Fürth

Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienwohnhaus mit Tiefgarage, Carports und Stellplätzen als KfW-Effizienzhaus 55

15.12.2017

Wohn- und Geschäftshaus Centralstrasse

Serge Ferrari

Wohn- und Bürogebäude

Mikroklimatische Membranfassade für das Wohn- und Geschäftshaus Centralstrasse in CH-Sursee

01.12.2017

Wohnungs- und Gewerbebau in Berlin-Mitte

EHRET

Sonstige Wohnungsbauten

Goldfarbene Schiebeläden von EHRET als Sicht- und Sonnenschutz

01.12.2017

Stadthaus Neumarkt

SAINT-GOBAIN RIGIPS

Einzelhäuser

Neubau eines Stadthauses: selbstbewusste Architektur harmonisch eingebettet

28.11.2017

Ersatzparlament Wien

Linzmeier Bauelemente

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Ersatzparlament für die temporäre Nutzung während der umfangreichen Sanierung des Parlamentsgebäudes in Wien

14.11.2017

MFH Engelsbrand

UNIPOR Ziegel Marketing

Mehrfamilienhäuser

Hinter der Fassade hochmodern - Neuartige Verarbeitung mit Mörtelpads: Monolithische Mehrfamilienhäuser profitieren von leistungsfähigem Ziegelmauerwerk

07.11.2017

MFH Heilbronn

UNIPOR Ziegel Marketing

Mehrfamilienhäuser

Passivhaus mit Vorzeigecharakter - Monolithischer Mehrgeschosswohnungsbau nach Passivhausstandard – mehr als eine Option

07.11.2017

MFH Lübeck

UNIPOR Ziegel Marketing

Mehrfamilienhäuser

Entgegen traditioneller Bauweise - Wohnsiedlung in Lübeck: Doppelschalige Ziegelwände erreichen mühelos KfW-Effizienzhaus-Standard 55

07.11.2017

MFH München-Neuhausen

UNIPOR Ziegel Marketing

Mehrfamilienhäuser

Energetisch hochwertige Wohnanlage auf ehemaligem Kasernengelände - 100 barrierefrei konzipierte Wohneinheiten in monolithischer Ziegelbauweise

07.11.2017

Haus im Starenweg

Reihenhäuser

Umbau und Modernisierung eines 60 er Jahre Reihenhauses.

11.10.2017

Mehrgeschossiges Gesundheitszentrum von ZimmerMeisterHaus-Manufaktur Willi Mayer

Gewerbeobjekte

Die ZimmerMeisterHaus®-Gruppe nutzt die grenzenlosen Vorteile der Holzbauweise in allen Formen und Möglichkeiten deutschlandweit. Qualität, Kostensicherheit und Nachhaltigkeit stehen im Vordergrund. Beispiele für die innovative Bauweise gibt es inzwischen viele. Die Gebäude werden durchgängig aus vorgefertigten Holz-Bauteilen errichtet.

10.10.2017

Umbau eines Supermarktes zum Mehrfamilienhaus

Mehrfamilienhäuser

Umnutzung eines ehemaligen Supermarktes zu Wohnungen, Energetische Sanierung,

06.10.2017

Filmhochschule und Ägyptisches Museum München

D+H Deutschland

Hochschulen

High-Tech für Avantgarde und Altertum

13.09.2017

Anbau Wohnhaus

Einzelhäuser

Anbau in Holzbauweise an vorhandenes Wohnhaus.

12.09.2017

Kita Fuldastraße

Sonstige Bildungsbauten

Neubau einer 6-gruppigen Kindertagesstätte im Passivhaus- standard.

12.09.2017

Plus-Energie-Bürogebäude aus Holz mit luftigem Dach-Garten von ZimmerMeisterHaus

Bürogebäude

Ein aktuelles Beispiel für die innovative Holz-Bauweise über mehrere Geschosse ist der klar strukturierte Neubau der Firma ZinCo in Nürtingen.

12.09.2017

Sophienpalais Hamburg

Ege Carpets

Mehrfamilienhäuser

Das Architekturbüro kister scheithauer gross (Köln/Leipzig) meistert den Spagat vom militärischen Verwaltungsgebäude zum exklusiven Wohnhaus. Modedesigner Karl Lagerfeld begleitete die Einrichtung; der Rote Teppich und die textile Bodenkonzepte von Carpet Concept unterstreichen das elegante Interior.

12.09.2017

Rathaus Tübingen

SAINT-GOBAIN RIGIPS

Rathäuser

Historisches Rathaus Tübingen: Ein städtebauliches Juwel wurde „herausgeputzt“

29.08.2017

Cinnamon Turm

Busch-Jaeger

Mehrfamilienhäuser

Das Überseequartier der Hamburger HafenCity wird seit Kurzem von einem 56 Meter hohen Wohnturm überragt, der das Ensemble aus denkmalgeschütztem Bestand und Neubauten neu interpretiert und zusammenfasst.

25.07.2017

Kinderhaus Zotzenheim

Heimbauten für Kinder

Was brauchen Kinder, die in eine Kinderwohngruppe kommen, ihr Zuhause verlassen mussten? Die Kinder benötigen vor allem Sicherheit, das Gefühl von Geborgenheit, Wärme in einer Gemeinschaft und die Möglichkeit, zu sich zu finden. Wir wollten ein neues Zuhause für die Kinder gestalten in dem sie sich sicher fühlen, loslassen und ankommen können.

20.07.2017

US16_Energetische Sanierung eines denkmalgeschützten Stadthauses in Kufstein

Mehrfamilienhäuser

ENERGETISCHE SANIERUNG EINES DENKMALGESCHÜTZTEN STADTHAUSES IN KUFSTEIN/ÖSTERREICH

17.07.2017

Ambigon

Teckentrup Door Solutions

Bürogebäude

Transparenz im Detail: Türen für den Objektbau

11.07.2017

Brüder-Grimm Schule

Schulen

​BVH: Umbau und Erweiterung der Brüder-Grimm-Schule, Ingelheim

07.07.2017

Goerdeler-Quartier

August Lücking

Wohnsiedlungen

Wohnen mit Komfort Im grünen Goerdeler-Quartier, einem beliebten Wohnviertel der Stadt Paderborn, hat die Thater Projektbau GmbH komfortable Eigentumswohnungen in hochwertiger Massivbauweise realisiert. Hierbei wurden zwei Baukörper aneinandergereiht.

04.07.2017

Wohnpark Mariendorf

REHAU Window Solutions

Wohnsiedlungen

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU - 4.500 Kunststofffenster für Berliner Wohnpark Mariendorf

27.06.2017

NMR- und Laborzentrum

Forschungsinstitute

Neubau eines NMR- und Laborgebäudes mit Büros und Seminarräumen als Verfügungsgebäude für die Fachbereiche Chemie, Material- und Geowissenschaften der Technischen Universität Darmstadt

19.06.2017

Agentur T

Bürogebäude

Umbau und Innenraumgestaltung eines dreietagigen Hinterhauses im Stuttgarter Osten der Agentur Tailormade, einer Agentur für Live-Kommunikation mit professionellem Know How, Kreativität und langjähriger Erfahrung im Event-Marketing.

16.06.2017

Büro- und Geschäftshaus im Zentrum Heilbronns

Wohn- und Bürogebäude

In der Heilbronner Innenstadt entstand in zentraler Lage ein Büro- und Geschäftshaus mit öffentlichem Charakter. Im Erdgeschoss befindet sich eine attraktive Ladeneinheit, die sich zum öffentlichen Raum orientiert. In den Regelgeschossen stehen Nutzflächen mit variabler Einteilung zur Verfügung.

16.06.2017

Büro- und Produktionsgebäude TG

Gewerbeobjekte

Büro- und Produktionsgebäude

16.06.2017

Clara und Robert

Bürogebäude

Das Gebäudeensemble Clara und Robert auf dem Gelände der ehemaligen Ulanenkaserne verbindet zwei Neubauten mit der historischen Fassade des alten Saarhauses. Die Baukörper sind von einer Gebäudehülle aus geschliffenem Natur-Aluminium umgeben. Die Klinkerfassade des Altbaus wird von der auskragenden Gebäudehülle eingerahmt.

16.06.2017

Heinze ArchitektenAWARD 2017: Sieger "Nichtwohnbau" (Bauten im Sozial- und Gesundheitswesen)
+e Kita Marburg

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die Lage im Park, die Topographie, der Bezug zur historischen Bebauung und nicht zuletzt der Plusenergie-Standard waren ausschlaggebend für den Entwurf. Das Obergeschoss wurde als Faltwerk ausgebildet, so dass möglichst viel nach Süden ausgerichtete, architektonisch integrierte PV-Flächen - aber auch interessante Innenräume entstehen.

16.06.2017

Innovationswerkstatt Borngasse 4

Bürogebäude

Das denkmalgeschützte Gebäude im Herzen der historischen Freiberger Altstadt überzeugt durch die moderne Gebäudestruktur und Transparenz. Zukunftsweisende und kostenoptimierende Leitgedanken finden sich im Gebäude wieder.

16.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Intarsien im Stein | Revitalisierung der Burganlage Falkenberg

Sonstige Veranstaltungsbauten

Historisch, denkmalpflegerisch, baulich und kulturell von nationaler Bedeutung, wurde die vorhandene Substanz der Burg Falkenberg mit allem gebotenen Respekt vor der Geschichte sanft in zeitgemäße Architektur transformiert und technisch zukunftsfähig gemacht, um diese beeindruckende Burganlage als Kulturburg wieder zu beleben.

16.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Museum Barberini

Museen

Rekonstruktion nach Stadtverordnetenbeschluss: Wiederaufbau des Alten Marktes vom 1.9.2010 (integriertes Leitbautenkonzept Potsdamer Mitte) mit folgenden Maßgaben: - Wiederaufbau mit den gleichen Ausmaßen (Kubatur) - Nach traditioneller Technik wiederhergestellte Sandsteinfassade - Wiederhergestellte rückseitige Fassade Neue Nutzung als Museum

16.06.2017

Revitalisierung Bürogebäude Myliusstraße

Bürogebäude

Die Revitalisierung des Bürobaus von 1970 zeigt einen beispielhaften Umgang mit Bestandsbauten der jüngeren Vergangenheit. Im Zuge des Redesigns erhielt das entkernte Gebäude eine neue Natursteinfassade aus beigem Kalkstein. Die nun vertikal orientierte Fassadengestaltung fügt das Haus gewissermaßen rückwirkend in das Frankfurter Straßenbild ein.

16.06.2017

Sporthalle Otfried Preußler Schule Bad Soden

Mehrzweck-Sporthallen

der sporthallenneubau ist eine 3-feld-halle mit ausziehbaren tribünen für 300 zuschauer und eine versammlungsstätte. die halle wird sowohl für den schul- als auch den vereinssport wie z.b. volleyball (2. bundesliga) genutzt. die fassade ist mit weißbetonfertigteilen ausgeführt. die fensterbänder sind als pfosten-riegel-fassade ausgebildet.

16.06.2017

Studio 17A ARCHITEKTUR

Bürogebäude

Außen Weiß - Innen Schwarz: Zur Entwicklung von Büroflächen wurde eine ehemalige Doppelgarage mit Massivholz aufgestockt.

16.06.2017

Verwaltung und Kundenzentrum der Stadtwerke Erding

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das Verwaltungs- und Kundenzentrum der Stadtwerke Erding soll Vorbildcharakter erreichen. Deshalb wurde es im Passivhausstandard errichtet und erhielt auf dem Flachdach eine Fotovoltaik-Anlage. Der Baukörper steht prägnant am Eingang zur Innenstadt

16.06.2017

Kanzleigebäude Wandscher und Partner

Bürogebäude

Der Gebäudeentwurf spiegelt die Leitgedanken und Werte der Anwaltskanzlei wider. Der repräsentative Baukörper nimmt an der Ammerländer Heerstraße eine prägende Stellung ein. Die klare und sachliche Fassadensprache strahlt nach außen Seriosität und Verlässlichkeit aus. Als Fassadenmaterial wurden eingefärbte Betonfertigteilen verwendet.

15.06.2017

Neubau der KVN Bezirksverwaltung, Oldenburg

Bürogebäude

Auf den Grundstücken entlang der Huntestraße, zwischen Amalienstraße und Altem Stadthafen ist ein neues Arbeits- und Wohnquartier entstanden. Es umfasst neben den Baudenkmalen Huntestraße 14 und 15, den Neubau des Verwaltungsgebäudes der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN).

15.06.2017

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1115594613