91 Architekturobjekte zu

Flächenheizung

Auswahl filtern

Strohballenhaus in der Uckermarck

Mehrfamilienhäuser

Ein Wohnhaus aus Stroh, Holz, Lehm und Kalk. Gesundes Wohnen und Ökologische Qualität besitzen in diesem Gebäude höchste Priorität.

16.06.2018

Gräfliches Amthaus in Jettenbach

Mehrfamilienhäuser

In Jettenbach wurde das ehem. gräfl. Amtshaus mit dem Ausbau von Wohnungen und Frisörsalon zu neuem Leben erweckt und unter Verwendung von regional typischen Baustoffen wie Ziegel, Kalk und Holz ein denkmalgerechtes Kleinod mit gesundem Raumklima, erstaunlichem Energiekonzept, niedrigen Unterhaltskosten und ortsbildprägendem Charakter geschaffen.

15.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
REFUGIUM.BETZENSTEIN

Mehrfamilienhäuser

REFUGIUM.BETZENSTEIN - Inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz wurde das wohngesunde Bio-Passivhaus in einem Nordhang eingebettet. Zurückhaltend fügt sich der Baukörper in das umliegende Hügelland mit Felsen und Buchenwälder ein. Dach und Fassade erscheinen als monolithischer Baukörper, völlig glatt und wie aus einem Guss.

14.06.2018

Wohnpark Landshut

UNIPOR Ziegel Marketing

Wohnsiedlungen

Zukunftsweisendes Wärmemanagement - Plusenergiehaus-Siedlung in Landshut prägt energieeffizientes Wohnen

07.11.2017

Stadtquartier „NeuerMarkt“

AEG Haustechnik

Gewerbeobjekte

AEG Fußbodentemperierung und Warmwasserbereiter im neuen Stadtquartier

19.09.2017

2 Ministerien Potsdam

Kreis- und Stadtverwaltungen

Der Neubau für die Landesregierung Brandenburg ist ein Gebäude, das auf unterschiedliche Art und Weise lesbar ist: als rigider Block, als mäandernde Struktur. Als Sieger aus einem PPP-Verfahren ist die Strabag RE hervorgegangen. Sie hat für die Architektenleistungen die Arge SEHW – delusearchitects und GKK beauftragt.

13.07.2017

UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum, Cuxhaven

Museen

Das Besucherzentrum in Cuxhaven bildet ein neues Landmark für die Wattenmeer Region. Der skulpturale Baukörper ist von weither sichtbar und schafft einen Orientierungspunkt für die Besucher eines Naturraums, der zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Ergänzend zur Ausstellung inszenieren Panoramafenster die umliegende Landschaft selbst als Hauptexponat.

16.06.2017

PALAIS VON ANDRÄ SALZBURG

Schütz

Mehrfamilienhäuser

Der Prachtbau im Münchener Jugendstil wurde 1912 erbaut. Bei der Generalsanierung in den Jahren 2011/2012 kam eine SCHÜTZ Flächenheizung zum Einsatz.

07.11.2016

Wohn- und Geschäftshaus, Siegen

Schütz

Mehrfamilienhäuser

Kernsanierung des Gebäudes mit einer Energiereduzierung von ca. 70%.

07.11.2016

Moderner Bungalow mit Atrium

SCHLÜSSELBAUER Geomaterials

Einzelhäuser

Moderner Bungalow mit einem Innenhof (Atrium) in Holzmassivbauweise.

10.05.2016

Energetische Sanierung denkmalgeschützte Doppelhaushälfte mit Zollingerdach Bj. 1921 in Wroclaw/Polen

Doppelhäuser

Energetische Sanierung denkmalgeschützte Doppelhaushälfte mit Zollingerdach BJ 1921 in Wroclaw / Polen Die Aufgabenstellung: - umfassende Sanierung unter der Berücksichtigung der Anforderungen der Denkmalpflege und der Energieschutzverordnung, - Gestaltung der Innenräume mit der Priorität: viel Tageslicht ins Innere des Hauses einzuführen.

29.04.2016

Landesmusikschule Kitzbühel

Schütz

Schulen

Nach einem Architekten-Wettbewerb mit insgesamt 18 Projekt-Entwürfen überzeugte die Planung von Ortner&Ortner mit ihrem Ansatz eines großen gemeinsamen Schulzentrums, das Haupt- und Musikschule als zentrale Bildungsanlaufstelle vereint. Bereits 16 Monate nach dem ersten Spatenstich begann der Musik-Unterricht im neuen Domizil.

29.04.2015

Wohnhaus in Thüringen

Gira

Einzelhäuser

Asian Lifestyle in Mitteldeutschland

17.03.2015

Einfamilienhaus - Passiivhaus Villa | j+j

Einzelhäuser

Passivhaus Villa | j+j - Freistehendes Einfamilienhaus mit Nebengebäude in Weißenburg, Metropolregion Nürnberg, Bayern

07.12.2014

Wohngesundes Passivhaus | ARCHITEKTURBÜRO

Wohn- und Bürogebäude

Wohngesundes Passivhaus | ARCHITEKTURBÜRO - Zertifiziertes Passivhaus und zertifiziertes wohngesundes Sentinel-Haus im Landkreis Erlangen-Höchstadt in der Metropolregion Nürnberg

07.12.2014

Atrium Elsfleth

Schütz

Bürogebäude

Der Bauherr stellte konkrete Anforderungen an das Heizungs- und Lüftungssystem. Eingebaut wurde das innovative AIRCONOMY® -System, welches durch die integrierte Lüftung neben dem Heizen und Kühlen für Frische und saubere Luft im Haus sorgt.

25.11.2014

Bürogebäude Limburg

Schütz

Bürogebäude

Zentrale Lage, optimale Verkehrsanbindung und ein repräsentatives Design - das neue Bürogebäude in Limburg bietet eine ideale Arbeitsumgebung mit Wohlfühlklima durch AIRCONOMY®

25.11.2014

Kita Marktoberdorf

Linzmeier Bauelemente

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kompaktdach auf einer Kinderkrippe in Marktoberdorf

08.10.2014

Kita Kühlungsborn

James Hardie Europe

Kindergärten, Kindertagesstätten

Neubau einer Kita in Kühlungsborn

29.09.2014

Phönix meer energie gebäude

Einzelhäuser

Brand 21. Oktober 2011 Neubau "Phönix" Schwarzwald.. Holz * Heimat Energie.. "meer"energie regenerativ und innovativ Gestaltung.. Formensprache * Materialwahl Innenraum.. Leben * Wohlfühlen * Funktion Nachhaltig Ansprechend Heimat

28.11.2013

Cumberland Haus

Schütz

Mehrfamilienhäuser

„Cumberland“: Sanierung auf höchstem Niveau

05.08.2013

Kultur im Turm, Oberhausen

Schütz

Ausstellungsgebäude

Ein Projekt, das so außergewöhnlich ist wie seine Macher: Der alte Wasserturm am Oberhausener Hauptbahnhof wird derzeit von Berliner Künstlern zu neuem Leben erweckt.

05.08.2013

Design Center

Schütz

Bürogebäude

In diesem modernen Gebäude des Sportartikel-Herstellers “Hummel” werden die neuen Kollektionen gezeichnet. Dieses Projekt ist in Zusammenarbeit mit dem Planer vollständig in 3D ausgearbeitet.

28.11.2012

Porsche-Zentrum

Schütz

Sonstige Wirtschaftsbauten

Perfektes Klima für Industrie- und Ausstellungshallen bietet die SCHÜTZ- Industrieflächenheizung. Auch das neue Porsche-Zentrum in Aschaffenburg hat sich für diese Variante der Fußbodenheizung entschieden.

28.11.2012

Verwaltungsgebäude in Montreal

Schlüter-Systems

Bürogebäude

LEED-Gold dank des Keramik-Klimabodens - Verwaltungsgebäude von Schlüter-Systems Canada ausgezeichnet

24.11.2012

Netto-Plusenergie-Wohngebäude

REHAU Gebäudetechnik

Einzelhäuser

Netto-Plusenergie-Wohngebäude setzt auf REHAU Systeme

27.09.2012

energy+ Home in Darmstadt

Einzelhäuser

Die erste Sanierung eines Wohnhauses zu einem Plusenergiehaus mit Elektromobilität.

16.05.2012

Brita-Arena, SV Wehen Wiesbaden

aquatherm

Fußballstadien

Gegenwärtig wird in der Brita-Arena in Wiesbaden die aquatherm-Rasenheizungen verbaut.

05.03.2012

Da Vinci Haus

aquatherm

Einzelhäuser

Da Vinci Haus - Synthese aus Bauhaus-Klassiker und modernem Fachwerk.

05.03.2012

Millerntor-Stadion, FC ST. Pauli

aquatherm

Fußballstadien

Das Millerntor-Stadion bietet Platz für 24.487 Besucher. Hier wurden aquatherm-Rasenheizungen verbaut.

05.03.2012

Nueva ciudad Deportiva - das neue Trainingszentrum von Real Madrid

aquatherm

Fußballstadien

Am Stadtrand von Madrid enstand ein beieindruckendes Trainingszentrum, das 2006 fertiggestellt wurde.

05.03.2012

Sportpark Klagenfurt

aquatherm

Fußballstadien

Sportpark Klagenfurt, Klagenfurt , Österreich. Systemanwendung: aquatherm-Rasenheizung

05.03.2012

Stadion Eden, SK Slavia Prag

aquatherm

Fußballstadien

Stadionneubau in Prag

05.03.2012

Wersestadion, Rot Weiss Ahlen

aquatherm

Fußballstadien

Nach dem Aufstieg in die Regionalliga 1996 wurde mit der Fusion zwischen TuS Ahlen und Blau-Weiß Ahlen auch der Bau eines neuen Stadions beschlossen.

05.03.2012

Expo Shanghai

REHAU Gebäudetechnik

Messehallen

REHAU auf der EXPO 2010 - Energieeffiziente Lösungen für German Centre in Shanghai

21.02.2012

Flughafen Bilbao

REHAU Gebäudetechnik

Flughäfen

Ästhetisch ansprechend und gleichzeitig behaglich löste Santiago Calatrava am neuen Flughafen in Bilbao die Frage der Klimatisierung:

21.02.2012

St. Martins Therme & Lodge

REHAU Gebäudetechnik

Schwimmhallen, Bäder

Die heiße Quelle Pannoniens

21.02.2012

Kinderreich Zuzenhausen

STIEBEL ELTRON

Kindergärten, Kindertagesstätten

Beispielhafte Architektur und Haustechnik mit erneuerbarer Energie

25.01.2012

Neubau Kindertagesstätte - Rüsselchen - Blücherstraße 25 Chemnitz

Kindergärten, Kindertagesstätten

Entsprechend der Wettbewerbsaufgabe war eine planerische Lösung mit hohem Anspruch an Funktionalität und Gestaltung und an den Umwelt- und Klimaschutz erarbeitet worden.

02.11.2011

Personen - und Warenkontrollstellen (Critical Part)

Sonstige Verkehrsbauten

Die Verschärfung der Sicherheitsauflagen an allen Flughäfen der EU hat dazu geführt, dass auch die Flughafen München GmbH zusätzliche Sicherheitskontrollen für sensible Teile von Sicherheitsbereichen (Critical Parts) errichten muss.

02.11.2011

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1102668585