14.143 Architekturobjekte

Auswahl filtern

Haus 2+

Gewerbeobjekte

Haus 2+ ist ein Geschäftshaus für sechs Kleinbetriebe im genossenschaftlichen Kulturquartier Holzmarkt 25. Der strahlendrote Holzbau dockt als „freundlicher Parasit“ an das Treppenhaus eines Konzertsaals an und nutzt eine alte Kellerdecke als Fundament. Regional vorgefertigt, sortenrein verbaut und verschraubt, sind alle Bauteile wiederverwendbar.

19.03.2025

RAHMEN SETZEN - VIELFALT IM BÜRO

Bürogebäude

Die Bürofläche verbindet Kommunikation, Kollaboration und fokussiertes Arbeiten. Monochrome Farbwelten, rote CI-Akzente und natürliche Materialien gliedern den Raum, während bepflanzte Raumtrenner und Akustikvorhänge eine inspirierende Atmosphäre schaffen.

19.03.2025

STERILE PRÄZISION LEBENDIGE KONTRASTE - LABOR NEU GEDACHT

Bürogebäude

Klare Formen und glatte Oberflächen unterstreichen die Präzision des Labors. Warme Materialien und Farbakzente in Rot und Blau setzen gezielte Kontraste. Ein imposanter Treppenaufgang prägt das Foyer, während die rote Kücheninsel in der Cafeteria sozialen Austausch fördert.

19.03.2025

Hotel Moxy Cologne Airport

KONE Aufzüge · Rolltreppen · Automatiktüren

Hotels, Gästehäuser

Das Lifestyle-Hotel Moxy Cologne setzt bei den Aufzügen besondere Akzente durch ein individualisiertes Kabinendesign und Kabinen mit Anti-Fingerabdruck-Beschichtung. Highlight: Der aufzugfahrende Serviceroboter Mr. Mox.

18.03.2025

MARKENWELTEN IN BEWEGUNG - FACETTENREICHES BÜRO

Bürogebäude

Die neue Bürowelt in Köln-Mülheim folgt dem New-Work-Prinzip und spiegelt die Markenidentität auf jeder Etage wider. Flexible Arbeitsbereiche, Shared-Desks und Loungezonen fördern Austausch und Rückzug, während die Cafeteria mit Blick auf den Kölner Dom ein Highlight bildet.

18.03.2025

Musikschule Sankt Ingbert

KONE Aufzüge · Rolltreppen · Automatiktüren

Schulen

Wo einst Mauern Grenzen setzten, erklingt nun Musik, die verbindet – die ehemalige Justizvollzugsanstalt in Sankt Ingbert wird zur modernen Musikschule mit neuem Aufzug. Mit seiner türkisen Farbe und den extra hohen Türen ist er nicht nur super praktisch, sondern auch ein echter Hingucker.

18.03.2025

Nething Office

Bürogebäude

Architektonisch überzeugt das Haus durch maximale Offenheit: Blickachsen zwischen den Etagen und Kommunikationspunkte fördern den Austausch. So entsteht ein lebendiges Arbeitsumfeld, das Kreativität fördert.

18.03.2025

Neubau Wohnanlage Moritz-von-Schwind-Strasse

Wohnsiedlungen

- Nach Abbruch des Gemeindezentrums entsteht aus Kirche und Wohnbebauung ein Ensemble mit neuen räumlichen Identitäten, eine neue Mitte des sozialen Miteinander - 24 Wohnungen (gefördert bzw. frei finanziert) - Wohnungsgrößen als 1- bis 4-Zi-WHG gemäß Förderrichtlinien Land Hessen - Differenziertes Farbkonzept zwischen Kirche und Wohnbebauung

18.03.2025

NEUE ARBEITSWEGE ENTDECKEN - NEW WORK ERLEBEN

Bürogebäude

In einer ehemaligen Souterrainfläche setzt der Work.Experience.Space knallige Farben und kontrastreiche Flächentypen ein, um New Work intuitiv erfahrbar zu machen. Unternehmen können hier durch Workshops oder Anmietung erste Einblicke gewinnen.

18.03.2025

Personenaufzug für Schloss Neuschwanstein

KONE Aufzüge · Rolltreppen · Automatiktüren

Ausstellungsgebäude

Für die barrierefreie Erschließung des Besuchermagneten Schloss Neuschwanstein installierte KONE im Auftrag der Bayerischen Schlösserverwaltung einen Personenaufzug im Hauptgebäude des Komplexes.

18.03.2025

Rettungswache im Kreis Pinneberg Elmshorn

Gorter Deutschland

Feuerwehr-Gebäude

Im Oktober 2024 wurde der Grundstein für den Bau der größten Rettungswache des Kreises Pinneberg gelegt. Das neue Gebäude soll den gestiegenen Anforderungen an eine moderne Notfallversorgung für die Zukunft gerecht werden und die Kapazitäten der Rettungswache deutlich erweitern.

18.03.2025

Umbau der denkmalgeschützten Wiener Trabrennbahn Tribünen zu Büroflächen

KONE Aufzüge · Rolltreppen · Automatiktüren

Bürogebäude

Denkmalschutz neu interpretiert: Die vor mehr als 100 Jahren entstandenen Stahlbeton-Tribünen an der Wiener Trabrennbahn wurden zu Büroflächen umgestaltet und um moderne Anbauten und Aufzüge ergänzt.

18.03.2025

unter . den . Eichen

Einzelhäuser

Das Thema „Eichen“ prägt das Erscheinungsbild des Hauses innen wie außen.

18.03.2025

Bürogebäude "NEXT" in Lyon

CLAGE

Bürogebäude

Das Bürogebäude aus den 90er Jahren wurde im Sommer 2024 umfangreich saniert. Im Erdgeschoss befinden sich Dienstleistungsbereiche und ein Restaurant. Die Büroetagen darüber wurden komplett neu gestaltet.

17.03.2025

Storchennest: Ein Stadion für Kiel

Sonstige Sportbauten

Die Masterarbeit beschäftigt sich mit dem Entwurf eines multifunktionalen Stadions am Ostufer der Kieler Hörn. Ziel des Projekts ist es, nicht nur ein modernes Stadion für den Fußballverein KSV Holstein Kiel zu schaffen. Die urbane Integration und Mehrwert des Stadions fürs unmittelbare Quartier, sowie überregionale Pluspunkte sind elementar.

17.03.2025

CIAO CACAO - GESCHMACKVOLLES BÜRO

Bürogebäude

Die ehemalige Schokoladenfabrik in Hamburg vereint Industriecharme mit modernem Open-Space für CPP. Ein flexibles Desksharing-System und ein durchdachtes Gridsystem schaffen eine ausgewogene Arbeitsumgebung. Warme Brauntöne, Firmenrot und edle Metallelemente erinnern an die Schokoladentradition.

14.03.2025

GRÜNE OASE IM URBANEN RAUM - GARTEN IM BÜRO

Bürogebäude

In Köln-Mülheim verbindet ein modernes Bürokonzept industrielle Architektur mit Elementen der Gartenwelt. Ein Shared-Desk-System, begrünte Metallregale und modulare Raumelemente schaffen eine flexible Arbeitsumgebung. Dunkelgrüne Akustikelemente und orange Akzente betonen die Verbindung von Natur und Innovation.

14.03.2025

Neubau mit Bäckerei-Café und Büros

Knauf Ceiling Solutions

Bürogebäude

In einem neuen, schnell wachsenden Gewerbegebiet ein Bürogebäude zu errichten mit einer großzügigen Bäckerei im Erdgeschoss klingt nach einer erfolgversprechenden Idee. Planung und Bauausführung integrierten auch hochwertige Akustiklösungen von Knauf Ceiling Solutions für die Büros und die Bäckerei mit Café.

14.03.2025

Ökologische Aufwertung der Hofer-Filiale mit blühender Grünfassade

Mobilane

Gewerbeobjekte

Ein freundlicheres und grüneres Erscheinungsbild, das gut für das Lebensumfeld von Menschen und Tieren ist, wird durch die Einrichtung von Grünflächen, Bäumen und Parks rund um das Parkplatzgelände und die Geschäfte geschaffen.

14.03.2025

ZEITLOSES AMBIENTE UND VERTRAUEN - STILVOLLES NOTARIAT

Bürogebäude

Die neu gestalteten Büroräume in Euskirchen vereinen Wertigkeit und Bodenständigkeit. Hochwertige Materialien und klare Formsprache schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre. Eine Walnuss-Empfangstheke, Holzlamellen als Raumtrenner und edle Farb- sowie Materialkontraste unterstreichen die elegante Gestaltung.

14.03.2025

Neue Ortsmitte Niederwerrn

Knauf Ceiling Solutions

Gemeindezentren

Im Herzen der unterfränkischen Gemeinde Niederwerrn ist eine neue Ortsmitte mit Bürgerzentrum, Museum und Energiescheune entstanden. Abgerundet wird das Innenausbau-Konzept durch HERADESIGN® Holzwolle-Akustik-Deckenplatten von Knauf Ceiling Solutions.

12.03.2025

URBAN EDGE - An der Schwelle zur Kreativität: Bauen für Kinder in der Stadt Bregenz

Schulen

Der Anbau der Volksschule Bregenz-Stadt schafft benötigte Räume, ohne den Pausenhof wesentlich zu beeinträchtigen. Eine architektonische Schwelle hebt das Grundstück subtil an und bleibt dennoch offen. Der Entwurf verbindet Bestand und Neubau harmonisch und fördert eine inspirierende, barrierefreie Lernumgebung.

12.03.2025

Balkonsanierung in Vaduz

GUTJAHR Systemtechnik

Einzelhäuser

Großformatige Keramikbeläge liegen auch im Außenbereich im Trend. Für Verarbeiter ist das eine Herausforderung, denn die klassische Verklebung ist gerade bei großformatigen Keramikelementen schwierig. Mithilfe des von Gutjahr entwickelten Aluminiumrahmensystem TerraMaxx RS ließen sich vorherige Schäden mängelfrei beheben.

11.03.2025

Bürogebäude Ritterstraße 16

WAREMA Renkhoff SE

Bürogebäude

Mit seiner auffälligen Fassadenstruktur präsentiert sich das Bürogebäude Ritterstraße 16 in Berlin-Kreuzberg als offenes Schaufenster für die Kreativkultur des pulsierenden Stadtteils. Eine zusätzliche Gestaltungsebene erreichten die Architekten durch ihr Sonnenschutzkonzept mit außenliegenden Fenstermarkisen von Warema.

11.03.2025

Elektrische Fußbodenheizung für vier Niedrigenergiehäuser

GUTJAHR Systemtechnik

Einzelhäuser

Ein Bauherr in Wiesmoor hat sich für diese nachhaltige und zugleich kostengünstige Lösung entschieden. In der Blumenstadt bei Oldenburg hat er 2022 vier Niedrigenergiehäuser nach dem KfW-Effizienzhaus-Standard 40 Plus gebaut, die ausschließlich durch die elektrische Fußbodenheizung IndorTec THERM-E von Gutjahr beheizt werden.

11.03.2025

Fußbodenheizung für Hamburger Volksparkstadion

GUTJAHR Systemtechnik

Fußballstadien

Vor der EM 2024 wurde das Hamburger Volksparkstadion zu großen Teilen modernisiert: Die Dachmembranen wurden Stück für Stück ausgetauscht, ein modernes LED-Flutlicht und eine neue Beschallungsanlage installiert. Auch die Sanitärbereiche des Stadions wurden erweitert und vollständig saniert. Dabei wurde eine moderne Fußbodenheizung installiert.

11.03.2025

Leopoldstraße: Revitalisierung – Novella 7

Bürogebäude

Revitalisierung und Erweiterung eines Bestandsgebäudes

11.03.2025

Stilvoll sanierte Wohnung

GUTJAHR Systemtechnik

Einzelhäuser

Eine junge Familie aus Bickenbach an der nördlichen hessischen Bergstraße erbt eine Wohnung aus den 1960er Jahren – und mit ihr jede Menge Herausforderungen. Eine davon war der Einbau einer energiesparenden Fußbodenheizung. Die Lösung kam aus der Nachbarschaft: die Warmwasser-Fußbodenheizung IndorTec THERM-W von Gutjahr.

11.03.2025

Audley Recreation Centre

Rieder Facades

Gemeindezentren

Das Audley Recreation Centre umfasst ein Gemeindezentrum, ein Hallenbad, eine Turnhalle, Verwaltungsräume, ein Fitnesscenter und vieles mehr. Das Zentrum dient als Modell für die Integration öffentlicher Einrichtungen in das Wohn- und Straßennetz der Vororte von Ajax.

10.03.2025

BABOR BEAUTY CLUSTER

Produktionsgebäude

BABOR BEAUTY CLUSTER: Zukunft der Kosmetikproduktion Hightech, Nachhaltigkeit & smarte Logistik: Der neue Produktionsstandort setzt Maßstäbe mit KfW 40-Effizienz, Photovoltaik & autonomer Produktion. Gebaut auf ehemaligem Braunkohle-Gelände, symbolisiert er den Wandel zur nachhaltigen Industrie.

10.03.2025

Bürogebäude „The Workshop“

Rieder Facades

Bürogebäude

In Vancouver planten die Architekten von Perkins&Will ein neues Büro- und Industriegebäude für die Mondivan Group. Mit dem Komplex wird der zukünftige Charakter der sich wandelnden Umgebung definiert und mit Baumaterialien und Gebäudeleistungen mitgestaltet.

10.03.2025

Flughafen Penticton

Rieder Facades

Flughäfen

Der Flughafen in Penticton reagiert auf den steigenden Flugverkehr mit umfassenden Modernisierungen. Die Haupthalle wurde neu gestaltet und um eine große Ankunftshalle, einen Gepäckausgabebereich, neue Check-in-Schalter, Büros, sowie einen Gastronomiebereich erweitert.

10.03.2025

Hochhaus Württembergische Straße

Rieder Facades

Bürogebäude

Der denkmalgeschützte Dienstsitz der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen wurde umfassend saniert. Dabei stand eine ressourcenschonende Bauweise im Fokus, um die Weiterverwendung des in die Jahre gekommenen Gebäudes langfristig zu sichern.

10.03.2025

Okanagan Universität

Rieder Facades

Hochschulen

Für das Okanagan College in Kelowna, British Columbia, wurde ein Neubau für das Health Sciences Centre geplant. Bei der Gestaltung standen die Studenten im Mittelpunkt, es wurden effektive Lern- und Lehrräume geschaffen, die neueste Technologien berücksichtigen.

10.03.2025

Universität Lethbridge

Rieder Facades

Hochschulen

Der Fachbereich Science Commons der Universität Lethbridge hat ein neues Gebäude erhalten, dessen maßgeschneidertes Designkonzept den Dialog zwischen Forschenden, Lehrenden und Nutzenden gezielt fördert und eine einzigartige transdisziplinäre Umgebung schafft.

10.03.2025

Wohnsiedlung „Oaklands“

Rieder Facades

Wohnsiedlungen

Dem Gebiet rund um Old Oak und Park Royal soll neues Leben eingehaucht werden. Im Fokus lag dabei großzügiger Wohnraum zu bezahlbaren Preisen. Im ersten Schritt entstanden 605 Wohnungen und zusätzliche Gewerbeflächen.

10.03.2025

Wohnsiedlung „The Muse“

Rieder Facades

Wohnsiedlungen

Im Herzen von Lewisham entstand mit „The Muse“ ein neues Wohngebiet, welches unterschiedlich große Wohnungen und Familienhäuser umfasst und dringend benötigten Raum bietet. Das Projekt profitiert von der zentralen Lage, der hervorragenden Anbindung sowie der einzigartigen Kultur und Gemeinschaft.

10.03.2025

Lehm schafft Raum - Ein kollektiver, ruraler Ort

Gemeindezentren

Das Gemeinschaftshaus in Grumbach, stärkt den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen mit hoher Zuwanderung. Es bietet flexible Räume für Vereine, Veranstaltungen und die Freiwillige Feuerwehr. Die nachhaltige Holz-Lehm-Bauweise reduziert CO₂-Emissionen und optimiert das Raumklima durch massive Lehmkerne, die als Energiespeicher fungieren.

09.03.2025

BIOS Teeside Universität

Rieder Facades

Hochschulen

Der hochwertige, flexible Bau wurde so konzipiert, dass während der geplanten Lebensdauer nur minimaler Wartungsaufwand erforderlich ist. Daher fiel die Wahl des Fassadenmaterials auf concrete skin Platten. Die Glasfaserbeton-Elemente überzeugten die Architekten durch robuste, langlebige und wartungsarme Eigenschaften.

07.03.2025

Bürogebäude „One City Park“

Rieder Facades

Bürogebäude

Die moderne Architektur des fünfstöckigen Bürogebäudes in Leeds weist eine ungewöhnlich geschwungene Form mit abgestuften Dachterrassen auf. Mit maßgeschneiderten U-förmigen formparts wurden gekonnt Akzente an der Stahl-Glas-Fassade gesetzt.

07.03.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1159972235