156 Architekturobjekte von: EQUITONE

Auswahl filtern

EQUITONE
Mensa Schulzentrum-Cyriax

Sonstige Bildungsbauten

Der Neubau ist als Herzstück des erweiterten Schulzentrums Overath-Cyriax konzipiert, er beherbergt das sogenannte Forum, mit zentralen kommunikativen Räumen und die Mensa des Schulzentrums. Ein moderner Multifunktionsbau, der den hohen funktionalen und technischen Anforderungen in einer ansprechenden, zeitgemäßen Architektursprache gerecht wird.

27.11.2014

Grundschule Crumstadt

Schulen

Beim Neubau der Schule in Riedstadt handelt es sich um eine zweigeschossige Grundschule mit Ganztagesbereich im ‚Passivhausstandard’. Das Gebäude präsentiert sich als kompakter Baukörper mit markantem Eingangsbereich und begrüntem Walmdach. Ein lichtdurchflutetes Atrium mit asymmetrischer Sichtbetontreppe bildet das Herzstück der Grundschule.

26.11.2014

Innovum 212

Bürogebäude

Die ehemaligen Werksgebäude der Triumph Adler AG in Nürnberg wurden in drei Bauabschnitten zwischen 1920 und 1969 errichtet. Nach einer Umnutzung zu Büros in den 1990er Jahren wurde das Ensemble klassisch moderner Industriearchitektur in den Jahren 2009 bis 2012 umfassend saniert und modernisiert.

26.11.2014

Theodor-Heuss-Gymnasium, Freiburg

Schulen

Generalsanierung des Theodor-Heuss-Gymnasium Freiburg in zwei Bauabschnitten. 2. Bauabschnitt Klassentrakt. Neue Fassade ist eine hochwärmegedämmte Vorhangfassade in Holzständerkonstruktion mit einer Verkleidung aus grünen Eternittafeln. Auszeichnung Beispielhaftes Bauen Freiburg 2006-2014

19.11.2014

Filderklinik - Umbau und Aufstockung Künstlerische Therapie / Psychosomatik

Krankenhäuser

Um die psychosomatische Abteilung der Filderklinik wirtschaftlich betreiben zu können, musste die Anzahl der Patientenzimmer erhöht werden. Die einzige Möglichkeit dazu bestand in einer Aufstockung des angrenzenden 1-geschossigen Bauteils der künstlerischen Therapie. Diese wurde im Zuge der Aufstockung grundlegend umgebaut und modernisiert.

13.11.2014

Funktionsgebäude und Jugendhaus

Sonstige Sportbauten

Als weiterer Baustein des Sportcampus in Ingolstadt wurden das Funktionsgebäude und das Jugendhaus als zwei voneinander getrennte Gebäudevolumen errichtet, welche jedoch im 2.OG durch einen Steg verbunden sind.

12.11.2014

Neubau Technikum RWTH Aachen

Forschungsinstitute

Das neue Technikumsgebäude für die Exzellenz-Universität RWTH Aachen bildet gemeinsam mit den bestehenden Instituten für Werkstoffkunde und Maschinenbau ein innerstädtisches Ensemble und damit die Grundlage für eine exzellente Wissensvermittlung.

11.11.2014

Ersatzneubau Hörsaal- und Seminargebäude der Uni Paderborn

Hochschulen

Der kubische Baukörper präsentiert sich in exponierter Lage an der Straßenecke und bildet den Abschluss des ansonsten städtebaulich heterogenen Universitätscampus. Die Transparenz des Foyers erlaubt den Ein- und Ausblick in das Geschehen des Foyers als auch den Campus und lenkt durch die leuchtend rote Akzentuierung die Aufmerksamkeit auf sich.

10.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Neubau Kommunikationsgebäude Blue Office, Bochum

Bürogebäude

Das Blue Office ist ein zukunftsweisendes Bürogebäude am östlichen Rand des Technologie-Quartiers in Bochum-Querenburg. Dank integraler Planung entstand auf dem 2.330 Quadratmeter großen Grundstück ein hocheffizientes und gleichzeitig attraktives Gebäude mit 2.070 Quadratmetern Nutzfläche.

10.11.2014

Bürogebäude Spangler

Gewerbeobjekte

Für die Firma Spangler wurde ein zweigeschossiges rechteckiges Gebäude mit zusätzlich 40 Arbeitsplätze geschaffen. Die Grundrissgestaltung erlaubt bei Bedarf eine spätere Erweiterung des Gebäudes.

23.09.2014

Lern- und Studiengebäude

Hochschulen

Lern- und Studiengebäude der Georg-August-Universität Göttingen mit Einzel- und Gruppenarbeitsräumen

30.07.2014

Furious Nutshell

Sonstige Wohnungsbauten

Der Entwurf verwandelt (untergräbt) die klassische Berliner Gebäudefiguration um 1900 zwischen öffentlichen und privaten Räumen in eine offene Zone; begrenzt von benachbarten Volumen, von denen einige isolierte Räuem zulassen, einige wiedergenutzt werden und einige neu erfunden werden...

29.11.2013

Neubau EFH WaW 12

Einzelhäuser

Oberhalb von Esslingen gelegen, in herausragender Aussichtslage mit weitem Blick von der Schwäbischen Alb über die Filderebene bis nach Stuttgart zeigt sich das Gebäude von der Straßenseite aus eher geduckt und verschlossen, öffnet sich jedoch zur talseitigen Aussichtslage über großformatige Panoramafenster.

29.11.2013

Baugemeinschaft Melli-Beese-Str.- Haus SOHM

Sonstige Wohnungsbauten

Neubau eines 3-stöckigen Stadthauses innerhalb einer Baugemeinschaft im Energiestandard Effizienzhaus 55 (KFW)

28.11.2013

Villa V

Einzelhäuser

Beeindruckender Baumbestand und eine über mehrere Zeitschichten gewachsene Villenstruktur prägen das Quartier, das um einen neuen Baustein ergänzt wird, in dem in enger Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz klassische Typologie und individuelle Gestalt zu einer gleichsam spannungsvollen wie vertrauten Komposition verschmelzen.

25.11.2013

Splitlevelhaus

Einzelhäuser

Splitlevelhaus an Hanggrundstück. Wohnen öffnet sich großzügig hangabwärts, zum Garten. Offener Treppenraum verbindet die einzelnen Halbgeschosse. Wohnen und Arbeiten wird durch die offenen Geschosse miteinander verknüpft. Innenraumkonzept mit halbversetzten Geschossen wird auch in der Fassadengestaltung sichtbar.

14.10.2013

WH H in Neumarkt

Einzelhäuser

Einfamilienhaus in Hanglage mit moderner und schlichter Formensprache

27.09.2013

Haus HUBERT

Einzelhäuser

Am Rande der Stadt Nottuln im Münsterland, erhebt sich das Einfamilienhaus HUBERT im Bauhausstil-

19.08.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Atriumhaus in Münster

Einzelhäuser

Ein Grundstück am Rande der idyllischen Stadt Münster gelegen, weitläufig, mit altem Baumbestand, abseits in einem Wohnviertel aus den 60er Jahren. Auf diesem Grundstück erhebt sich ein U-förmiges, eingeschossiges Flachdachhaus mit knapp 240 Quadratmetern Wohnfläche.

23.07.2013

Einfamilienhaus in Magdeburg / Neue Neustadt

Einzelhäuser

Einfamilienhaus in Magdeburg - Neue Neustadt

19.03.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Happyshop Berlin

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Happyshop Berlin ist ein Pavillon für einen Mode conceptstore auf der Torstrasse in Berlin-Mitte. Architektur und Ladenausstattung wurden von Fingerle&Woeste erstellt. Der Pavillion beherbergt einen Verkaufsraum, der durch den EInsatz von Bühnentraversen auch für Veranstaltungen wie Modenshows, Parties, Tanzaufführungen genutzt werden kann.

31.10.2012

Mutter-Kind-Haus mit Kindertagesstätte

Sonstige Sozialbauten

Neubau eines Mutter-Kind-Haus mit integrierter Kindertagesstätte und Gemeinschaftshaus in Düsseldorf-Wersten der Drs. Ulrike und Rudolf Frey Stiftung & Diakonie in Düsseldorf.

31.10.2012

Neubau Wohnhaus B.

Einzelhäuser

Neubau eines Einfamilienwohnhauses

31.10.2012

Paradiesgasse 13

Mehrfamilienhäuser

Die Paradiesgasse führte im Mittelalter in die Furt. 2011 wächst das 8 m breite Wohnhaus auf dem Trümmergrundstück mit 143 m². Es entstehen 6 Wohnetagen, die Straßenfassade schiebt die Obergeschosse in den Luftraum. Ohne Formenzitate vergangener Zeiten, mit einem winzigen Garten, ist das schmale Stadthaus vielseitig wandelbar.

30.10.2012

Guesthouse in Schweden

Sonstige Wohnungsbauten

Auf einem der Felsen, welche für das schwedische Küstenbild der Schären typisch sind, findet das guesthouse seinen Ort. Die exponierte Lage bietet eine Aussicht über Inseln, Natur, Meer und Schären. Der Innenraum des kleinen geusthouse fügt sich mit der Landschaft als eine Einheit zusammen und bietet ein überraschendes großzügiges Wohnerlebniss.

29.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Hörsaal- und Seminargebäude - Universität Paderborn

Hochschulen

Als kubischer Baukörper in exponierter Lage präsentiert sich das neue Hörsaalgebäude auf dem ansonsten städtebaulich heterogenen Universitätscampus. Die Transparenz des Foyers erlaubt den ständigen Einblick in das Geschehen und lenkt durch die farbliche Akzentuierung im Kontrast zur anthrazitfarbenen Fassade auch abends die Aufmerksamkeit auf sich.

24.10.2012

Beton 2+

Einzelhäuser

Das Haus ist für das Zusammenleben von 3 Generationen konzipiert und hochflexibel. Es ist im EG und UG schwellenfrei und altersgerecht. Die Erschließung erfolgt über eine Rampe. Bauweise und Technik sind hochwertig und dauerhaft. Ein Gebäude mit niedrigen Betriebs- und Wartungskosten, durch Vorfertigung mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis.

15.10.2012

Neubau Paulinum für die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel

Schulen

Das Schulwerk der evangelischen Landeskirche errichtete in unmittelbarer Nachbarschaft zu den bestehenden Schulgebäuden auf dem Grundstück der ehemaligen Direktorenvilla einen Neubau mit 8 Klassen- und zwei Fachunterrichtsräumen Naturwissenschaft und Kunst.

18.04.2012

Werkstattbürogebäude im Biomedizinpark in Bochum

Bürogebäude

Im Auftrag der EGR Bochum wurde ein dreigeschossiges Bürogebäude mit einer Bruttogeschossfläche von rd. 1.650 m2 entwickelt. Das kubische Gebäude ist in ansteigendes Terrain eingebettet.

28.10.2011

Kindertagesstätte Rastatt-Ottersdorf

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Neubau der Kindertagesstätte ist an eine Grundschule angebunden, um Synergieeffekte und Annäherung der beiden Institutionen zu erreichen.

26.10.2011

HAUS BÖRGER - Blickbezüge+Hautverbindungen

Einzelhäuser

Es ist ein extravagantes und individuelles Haus im Zentrum der Stadt mit einem ausgewogenen Verhältnis aus Privatheit und Offenheit und Einbindung der städtebaulichen Umgebung durch Blickbezüge und Hautverbindungen.

07.09.2011

Aufstockung, Ergänzung und Sanierung der Gebäude Weilheimerstraße 21 in München

Mehrfamilienhäuser

Das ehemalige "Ledigenwohnheim" der Siemens Wohnungsgesellschaft mit 52 Kleinwohnungen aus dem Jahr 1955 wurde saniert und aufgestockt.

18.11.2010

Wohnhaus für 3 Generationen mit 2 Wohneinheiten und ELW

Mehrfamilienhäuser

Das Wohnhaus besteht aus zwei in T-Form angeordneten Kuben, die durch unterschiedliche Fassaden klar differenziert sind.

16.11.2010

Bewohnbarer Akku - Neubau Passivhaus bei Aachen

Einzelhäuser

Bewohnbarer Akku.
Das kleine Schwarze erfährt eine neue Dimension. Die Zukunft gehört dem Akku-Haus, dem Passiv-Haus, dem Haus, das in Sachen Energie unabhängig und damit autark ist.

15.11.2010

Haus W

Einzelhäuser

Haus W. - Einfamilienhaus in Lilling

27.10.2010

Wohnhaus

Einzelhäuser

Das Haus besetzt winkelförmig und an die nord-östliche Ecke platziert das Grundstück.

07.10.2010

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1158368069