335 Architekturobjekte zu

Parkplätze

Auswahl filtern

Das neue Firmengebäude von BDO

3A Composites

Bürogebäude

Aufgelockerte Volumetrie

20.04.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018 - Nachwuchsarbeiten
Wohnbauoffensive Regensburg

Mehrfamilienhäuser

Wohnraumoffensive Regensburg: Nachverdichtung durch Überbauen von Parkflächen mit Wohnungen - Lösungsansatz zur aktuellen Wohnraumknappheit

15.03.2018

Einfamilienhaus mit Bekenntnis zum Außergewöhnlichen

VMZINC

Einzelhäuser

VMZINC-Fassade mit viel Gestaltungsfreiheit

13.03.2018

Biotest AG, Dreieich

dormakaba

Produktionsgebäude

Sichere Arzneimittelherstellung bei Biotest dank umfassender Zutrittskontrolle

12.02.2018

Bahnhof Altstadt – Lutherstadt Wittenberg

Bahnhöfe, Bahnsteige

Die DB Station&Service AG und die Lutherstadt Wittenberg haben anlässlich des Reformationsjubiläums bis Ende 2016 die Bahnhofsinfrastruktur der Lutherstadt Wittenberg modernisiert. So wurde auch der Bahnhof Altstadt neugestaltet. Die bisherige Beleuchtung wurde mit dem energiesparenden LED-Einbaudownlight SDL AL von Designplan Leuchten ersetzt.

18.01.2018

Neubau Bürogebäude und Logistikhalle solar pur AG

Gewerbeobjekte

Neubau Bürogebäude und Logistikhalle solar-pur AG

01.12.2017

Revitalisierung einer alten Produktionshalle

Gira

Werkstätten

In der Düsseldorfer Waagenstraße steht eine Backsteinhalle aus dem Jahr 1904. Früher wurden hier große Industriewaagen gebaut, später wurde sie als Lagerhalle genutzt und stand schließlich zum Verkauf. Diese Gelegenheit nutzte der Unternehmer und Elektromeister Kai Hofmann und sicherte sich das 3.300 Quadratmeter große Grundstück.

16.10.2017

STABILO cube

Verwaltung der Industrie

STABILO CUBE, der schwarze Würfel, ist als Markengebäude der bauliche Repräsentant der Firma Schwan STABILO. Wie bei einer black box gibt die lochkartenartig perforierte Fassade Rätsel über Inhalt und Geschossigkeit des Würfels auf. Grosszügige Öffnungen geben partiellen Einblick und lassen den andersartigen, farbigen Innenraum erahnen.

17.07.2017

Neubau der Gefahrenabwehrzentrale des Kreises Groß-Gerau

Kreis- und Stadtverwaltungen

​Der Neubau der Gefahrenabwehrzentrale des Kreises Groß-Gerau bildet die Erweiterung des bestehenden Landratsamts mit direktem Übergang zu diesem. Hierfür wurde das bereits 4 Jahre zuvor durch das Büro Heidacker gebaute erdgeschossige Gebäude einer Sparkassenfiliale um zwei Geschosse aufgestockt.

07.07.2017

Gesamtschule Melsungen

Schulen

Mit den Baumaßnahmen an der GSM sollen die räumlichen Qualitäten der Schule verbessert und ergänzt, sowie der Bezug des 50er-Jahre-Ensembles zur Topografie wiederbelebt werden. Um einen zentralen Schulhof zu schaffen, werden Bauteile aus den 70er Jahren zurückgebaut und der Neubau entsprechend dem zur Landschaft offenen Ensemble angeordnet.

20.06.2017

Mehrgeschoßbau Hasenbergl

Xella Deutschland

Wohnsiedlungen

Energieeffizienter Wohnungsbau in massiver Bauweise - Porenbetonstein beweist seine bauphysikalische und wirtschaftliche Güte

20.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Hafven, Coworking und Makerspace

Werkstätten

Hafven ist ein neu entwickelter Gebäudetypus zur Bildung,Technologie, Forschung und Produktion. Von außen betrachtet wirkt das Gebäude geschlossen, gleichzeitig neigt es sich seinen Nachbarn entgegen und vermittelt die unruhigen Höhenverhältnisse der Umgebung. Im Inneren befindet sich ein Innenhof, der sich auf jeder Ebene geometrisch wandelt.

16.06.2017

Kunstwerk im Turbinenhaus

Ausstellungsgebäude

Kunstwerk im Turbinenhaus Naumburg (Saale) --- Instandsetzung und Modernisierung --- Kunst- und Veranstaltungszentrum mit industriellem Charme des ehemaligen Elektrizitätswerkes ---

16.06.2017

Mensa Schulzentrum Straelen

Schulen

In Verbindung mit der Stadthalle ist ein Baukörper mit hellen, lichtdurchfluteten Räumen entstanden, der sich zum Schulcampus hin öffnet. Durch den Neubau der Mensa hat gleichzeitig auch die Stadthalle ein neues Erscheinungsbild, einen neuen Zugang und neue WC-Anlagen erhalten.

16.06.2017

Verwaltung und Kundenzentrum der Stadtwerke Erding

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das Verwaltungs- und Kundenzentrum der Stadtwerke Erding soll Vorbildcharakter erreichen. Deshalb wurde es im Passivhausstandard errichtet und erhielt auf dem Flachdach eine Fotovoltaik-Anlage. Der Baukörper steht prägnant am Eingang zur Innenstadt

16.06.2017

Wohnraum STATT Hubraum

Sonstige Wohnungsbauten

Wohnraum statt Hubraum - ein einfacher serieller Bauvorgang mit flexiblen Wohneinheiten für Familien, Singles und Paare. Wohnzellengrundrisse mit gemeinschaftlichen Bereichen in der Erschließungszwischenzone. Flexibel, rückbaubar und wiederverwendbar - und dies auf Parkplätzen, die bisher als nicht bebaubare Flächen gesehen wurden.

16.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Holzhochhaus München

Bürogebäude

Masterthesis am Lehrstuhl für Entwerfen & Holzbau, TU München. Das Entwurfsthema beschäftigt sich mit mehrgeschossigem, urbanem Holzbau. Das Projekt reiht sich in ein bestehendes Ensemble aus Hochbauten im Münchner Norden ein und soll als neue Generation des Hochhauses des 21. Jahrhunderts ein subtiles Zeichen in Richtung Zukunft setzen.

15.06.2017

Kanzleigebäude Wandscher und Partner

Bürogebäude

Der Gebäudeentwurf spiegelt die Leitgedanken und Werte der Anwaltskanzlei wider. Der repräsentative Baukörper nimmt an der Ammerländer Heerstraße eine prägende Stellung ein. Die klare und sachliche Fassadensprache strahlt nach außen Seriosität und Verlässlichkeit aus. Als Fassadenmaterial wurden eingefärbte Betonfertigteilen verwendet.

15.06.2017

Room in Room

Hochschulen

Grundlage dieses Konzeptes ist es, den Bestand zu schützen und weitgehend zu Erhalten. Durch ein Minimum an Veränderung und geringen Kosten sollen neue Räume geschaffen werden. Diese sollen überwiegend als schwebende Kuben in den Raum gestellt werden um so einen offenen, aber gleichzeitig auch privaten Charakter zu erzeugen.

15.06.2017

Expoforum

Messehallen

Das neue Expoforum in Sankt Petersburg zählt zu den größten Ausstellungs- und Kongresszentren weltweit. Das Ensemble umfasst neben den Ausstellungshallen und dem Kongresszentrum auch Hotels und zwei Businesszentren. Die Erscheinung ist durch einen Mix aus kräftiger Farbe und großzügiger Glasverkleidung geprägt.

13.06.2017

Parkhaus Reglermauer, Erfurt

Garagen, Parkhäuser

Aufgrund der Lage des Parkhauses auf dem Areal des früheren Klosters sowie der geringen räumlichen Distanz zur spätromanischen, im 12.-13. Jhd. erbauten Reglerkirche hatte die Stadt Erfurt besonders hohe qualitative Ansprüche an die Planung, um der besonderen städtebaulichen und denkmalpflegerischen Situation gerecht zu werden.

13.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
QUIN AUTOMOTIVE

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Bei diesem Projekt handelt es sich um den mexikanischen Standort der QUIN Gruppe, einem deutschen Hersteller von Interiuerzierteilen aus hochwertigen Materialien für den automobilen Innenraum. Das Projekt wurde 2015 in Auftrag gegeben und 2016 in San Luis Potosi, Mexiko, fertiggestellt.

12.06.2017

Fusion Building, Bournemouth University

3A Composites

Hochschulen

Fusion und Austausch

06.06.2017

Neubau einer Tourist-Info und Begegnungsstätte - Graftenhaus Jever

Sonstige Veranstaltungsbauten

Neubau einer Tourist-Info und Begegnungsstätte - Graftenhaus Jever

06.06.2017

Andachtsraum - Wiltfang Bestattung - Wittmund

Sakralbauten

Erweiterungsbau an bestehender Halle, barrierefrei als Trauerhalle, Aufbahrungsräume und Besprechungsbereich

31.05.2017

Mitte 160

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit fünf Treppenhäusern auf zwei durchlaufenden Parkgeschossen

29.05.2017

Brüder-Grimm-Schule Ingelheim

Troldtekt

Schulen

Brüder-Grimm-Schule Ingelheim

02.05.2017

Hotel Barceló Milan

GROHE

Hotels, Gästehäuser

Weder Business-Hotel noch Super-Design-Hotel: Ziel des Neubaus in Mailand war nichts weniger, als die Kriterien und Standards von Business-Hotels auf den Prüfstand zu stellen und zu erneuern.

25.04.2017

Wohnen ums Eck

Mehrfamilienhäuser

Bei dem Entwurf "Wohnen ums Eck" handelt es sich um eine konzeptionelle Entwurfsidee, welche durch die Vorgabe von Baulücken in einem bestehenden Wohnblock limitiert war. Gegeben war eine Parzelle in nord-östlicher Ausrichtung. Auf der Südseite war hingegen nur ein geringer Fassadenanteil möglich, der durch verglaste Loggien erweitert wurde.

20.03.2017

Dreifachsporthalle Rothenburg o. d. Tauber

Mehrzweck-Sporthallen

Neubau einer Dreifachsport- und Mehrzweckhalle in Rothenburg ob der Tauber

01.03.2017

PARK VILLAGE ein energieeffizientes Wohnprojekt

SCHLÜSSELBAUER Geomaterials

Wohnsiedlungen

In schönster Lage in Klosterneuburg in der Wosakgasse, Klosterneuburg wurde in reizvoller Umgebung ein charmantes und energieeffizientes Wohnprojekt errichtet. Besonderer Wert wurde auf eine nachhaltige Bauweise und auf Schall- und Wärmedämmung dem Stand der Technik entsprechend gelegt.

04.11.2016

Bergstrasse Worpswede

Außenanlagen

Kunstinsel Bergstrasse - Umgestaltung der Hauptstrasse des Künstlerdorfes Worpswede durch Erstellung einer Kunstinsel in der Ortsmitte. Ausformulierung eines Belagsteppich für die entstehende Kunstmeile, der mit der Örtlichkeit des Dorfes verwoben wird. Anknüpfung an den historischen Park der Grossen Kunstschau.

26.10.2016

dm-Markt in Schondorf am Ammersee

CLAGE

Waren- und Geschäftshäuser

Drogeriemarkt mit innovatives Haustechnikkonzept mit einer dezentrale Lösung bei der Warmwasserversorgung mit E-Durchlauferhitzern von CLAGE.

23.09.2016

Heinze ArchitektenAWARD 2016: Sieger "Nachwuchsarbeiten"
Microhousing

Sonstige Wohnungsbauten

Das Konzept sieht vertikale und horizontale dienende Schichten vor, die alle nötigen Wohnfunktionen aufnehmen und den Bewohnern trotz kleiner Wohneinheiten maximal viel Freifläche bieten. Die vorgefertigten Holzbaumodule auf massivem Sockel können zu unterschiedlichen Gebäudetypologien kombiniert werden.

17.08.2016

Weingut Abril Vogtsburg-Bischoffingen

Deutsche FOAMGLAS®

Waren- und Geschäftshäuser

Repräsentativer Neubau setzt Bezüge zwischen Tradition und Zukunft des Weingutes Abril

16.08.2016

Rheinpark-Center Neuss

BMI Deutschland WOLFIN

Waren- und Geschäftshäuser

Im Unterschied zu anderen Zentren hat das dreigeschossige Rheinpark-Center ein integriertes Parkhaus mit insgesamt 1.600 Parkplätzen.

22.06.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Wohnen auf der Platte

Sonstige Wohnungsbauten

Winterhude 22303 / „Wohnen auf der Platte“ Quartiersentwicklung Geibelstraße/Barmbeker Straße Baufeld A / Neubau von drei Wohnzeilen mit Mietwohnungen und eines Nahversorgungszentrums im Sockel

28.04.2016

Wohnhochhaus SINGERSTRASSE 33

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines 10-geschossigen Wohnhochhauses mit 71 Wohneinheiten in Berlin Friedrichshain.

25.04.2016

Die Schlüter-WorkBox

Schlüter-Systems

Sonstige Bildungsbauten

Die Schlüter-Workbox, ein modernes und nachhaltiges Seminar- und Schulungsgebäude des Iserlohner Unternehmens am Firmenstammsitz in Iserlohn.

15.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Neubau eines Stadthauses

Mehrfamilienhäuser

Das polygonale Mehrfamilienhaus wurde in 6 Monaten Bauzeit als KFW-Effizienzhaus 70 realisiert und hat durch die konsequente Verwendung von Massivholz in Außen-und Wohnungstrennwänden, Geschossdecken sowie Dachplatten nicht nur eine hohe Wohnbehaglichkeit sondern war auch besonders wirtschaftlich in der Herstellung.

04.04.2016

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1098273877