HAUS JONES 'family matters: 4 in 1 - ein haus für vier generationen' Vom Einfamilienhauses zum Vier-Generationen-Haus in Goldenen Grund Oberselter, Bad Camberg im Taunus
Zwei Wohnhäuser sollten auf einem 1400 Quadratmeter großen Grundstück entstehen, welche neben lichtdurchfluteten, offenen Räumen über einen Koch-, Ess- und Wohnbereich mit breiter Fensterfront zum Garten verfügen.
Der städtebauliche Kontext: In Alt-Emst, einem Stadtteil von Hagen, geschichtlich geprägt vom Charakter der Gartenvorstadt, auf einem 550 qm großen "Restgrundstück" wurde im Jahr 2006 das Mietshaus 2WE2C mit zwei Nutzungseinheiten fertiggestellt.
Ein Siedlungshaus im Bochumer Nordosten (Stadtteil Harpen) wurde vollständig entkernt und umgebaut: ein angeschlossenes ehemalige Stallgebäude wurde abgerissen und an seine Stelle der neue Wohnbereich der dreiköpfigen Familie gesetzt.
Historie: Beim vorliegenden Objekt handelt es sich um den Umbau - Sanierung eines Einfamilienwohnhauses Baujahr 1980 in eingeschossiger Bauweise mit Satteldach.
Da kein geeignetes Grundstück für einen Neubau zur Verfügung stand, hat sich die Bauherrschaft zusammen mit den Architekten für den Umbau eines 70er-Jahre Bungalows entschieden.
Die Aufgabe bei diesem Umbauprojekt war es, mit kostengünstigen Maßnahmen die Enge und Kleinteiligkeit des Bestandsgebäudes in ein großzügig und hell wirkendes Gebäude zu verwandeln und den energetischen Standard zu verbessern.
Im April 2006 konnten planwerkeins architekten aus Hamburg einen eingeladenen Investoren-Wettbewerb für sich entscheiden: die Konversion eines alten Gewerbebaus zu Eigentumslofts.