Auswahl filtern

KEIMFARBEN
Stadtcasino Basel, CH

KEIMFARBEN

Konzerthäuser

Mit dem Stadtcasino besitzt Basel ein Kleinod, das einen kulturellen Hotspot der Stadt bildet. Im Sommer 2020 wurde der renovierte und erweiterte Musiksaal wiedereröffnet. Der Erweiterungsbau zeichnet sich durch eine spezielle Holzfassade aus, die sich optisch an die neobarocke Steinarchitektur des 1876 erbauten Gebäudes anlehnt.

08.04.2024

Metro Madrid Headquarters

KEIMFARBEN

Verwaltung der Industrie

Im Norden von Madrid, im Stadtviertel Tetuán, entsteht das neue Headquarter der Metro Madrid. Dieser Gebäudekomplex besteht aus insgesamt sechs Gebäuden. Die beiden ersten Gebäude wurden 2021 fertiggestellt. Sie bilden das Herzstück der neuen Zentrale der Metro Madrid.

06.03.2024

Münchner Volkstheater

KEIMFARBEN

Theater

Die Bühne ist das Herzstück jeder Veranstaltung – das neue Volkstheater das Herzstück des Schlachthofviertels in München.

04.03.2024

Josef Rädlinger Firmenzentrale, Windischbergerdorf - Cham

Bürogebäude

Neubau in monolithischer Bauweise und kernsaniertes Kloster als neue Firmenzentrale.

15.06.2023

Münchner Volkstheater, München

JUNG

Theater

Seit 2021 residiert das Volkstheater München in einem schicken Ziegelbau im Schlachthofviertel.

21.03.2022

Sanierung der Dorfkirche St. Nikolaus in Neuried bei München

Sonstige Sozialbauten

Renovierung und Restaurierung einer in den 70er Jahren umgestalteten historischen Dorfkirche

14.06.2021

Westhouse Augsburg

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das Westhouse Augsburg versteht sich als inspirierende und kreative Spielwiese für diverse Begegnungen bei Arbeit und Freizeit und setzt Prinzipien der Nachhaltigkeit in der energiesparenden und umweltfreundlichen Holzhybridbauweise sowie in den multifunktional nutzbaren Räumen um.

09.06.2021

Energetische Sanierung Denkmalschutz 1960

Sonstige Bildungsbauten

Energetische Sanierung der unter Denkmalschutz stehenden städtischen Berufsoberschule für Sozialwesen von 1960 von Prof. Fred Angerer. Im Vordergrund stand das Bestreben, mit der Sanierung (Konjunkturpaket II) den Charme der 60er-Jahre durch den Einsatz zeitgemäßer Mittel und mit einem dezenten Farbkonzept herauszuarbeiten.

18.11.2020

Goldene Schachtel

Mehrfamilienhäuser

Die architektonische und gestalterische Identität der „Goldenen Schachtel“ wird aus der architektonischen Modulation des nach oben geschossweise gestaffelten („gestelzten“) Hauses über die stadträumliche Disposition des Gassenknicks und Topographiesprungs generiert.

16.05.2020

MaxAcht

Mehrfamilienhäuser

Mehrgeschossiges Wohngebäude in leimfreier Massivholzbauweise errichtet. CO2- neutral in der Erstellung.

17.04.2020

Carré am Schinkelplatz, Berlin

KEIMFARBEN

Wohnsiedlungen

Carré am Schinkelplatz, Berlin - Stadthäuser von Staab Architekten, Steidle Architekten und Klaus Theo Brenner Stadtarchitektur

19.12.2019

Marina One in Singapur

KEIMFARBEN

Sonstige Wohnungsbauten

Kompromisslos Grün - Marina One in Singapur

19.12.2019

MOCAA ZEITZ - Museum of Contemporary African Art

KEIMFARBEN

Museen

In Kapstadt hat sich ein historisches Getreidesilo zum Museum für zeitgenössische afrikanische Kunst gemausert. Die Architekten des Heatherwick Studio ließen die betonierten Wandungen der Kornkammern aufsägen und schufen damit ein Atrium von beinahe kathedralenhaftem Charakter.

19.12.2019

Schmuttertal Gymnasium, Diedorf

KEIMFARBEN

Schulen

Pädagogisch wirksame Architektur - Nachhaltiger Holz-Schulbau für eigenverantwortliches und soziales Lernen

19.12.2019

The Imprint, Süd Korea

KEIMFARBEN

Sonstige Veranstaltungsbauten

Goldstück

19.12.2019

Sanierung LOEWE-Forschungszentrum "Biodiversität und Klima", Frankfurt a. M

Forschungsinstitute

Ungedämmte Ziegelwände und ein Brise-Soleil als Wärmebrücke, das ehemalige Institutsgebäude für Lebensmittelchemie auf dem Frankfurter Bockenheim Campus war eine wahre Energieschleuder. Nach seiner Sanierung durch SSP erstrahlt das Gebäude Heute in neuer Frische und erfüllt die Anforderung der ENEV bei gleichbleibendem Erscheinungsbild der Fassade.

10.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Luisengymnasium München

Schulen

Im Zuge der Einführung der achtjährigen Gymnasialzeit wurde das Städtische Luisengymnasium zur Ganztagsschule umgewandelt. Neben der nun erforderlichen Mensa wurde hier außerdem eine Cafeteria realisiert, um angemessene Aufenthaltsqualitäten im Ganztagsgymnasium anbieten zu können.

30.10.2012

Wohnhaus für 3 Generationen mit 2 Wohneinheiten und ELW

Mehrfamilienhäuser

Das Wohnhaus besteht aus zwei in T-Form angeordneten Kuben, die durch unterschiedliche Fassaden klar differenziert sind.

16.11.2010

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1103401475