Beim Bau des Dreifamilienhauses legte der Bauunternehmer Wert auf architektonisch schöne Wohnungen mit niedrigen Wohnnebenkosten einer effizienten Wärmelösung.
Das Einfamilienhaus in Holzständer-Fertigbauweise weist unter Energiespargesichtspunkten von der Bauweise und Ausstattung annähernd Passivhauswerte auf und erfüllt den KfW 55 Standard.
Der 1. FC Nürnberg Schwimmen e. V. unterhält und betreibt das im Jahr 1968 erbaute Freibad in Eigenregie und als einige der wenigen Ausnahmen nicht defizitär. Die über die Jahre immer extremer werdenden Energiekosten, u. a. durch Wärmeverluste verursacht, führten zur Umsetzung eines neuen Heizkonzepts.
Im Zentrum von Lähden wurde ein Mehrfamilienhaus inklusive Gewerbeeinheit mit einer Gesamtfläche von 630 m² im KfW-Effizienzhaus Standard 55 errichtet.
Pilotprojekt „Erdwärme“ der Wohnungsbaugenossenschaft Wismar für zwei Mehrfamilienhäuser Baujahr 1948 mit je 6 Wohneinheiten und insgesamt 630 m² Wohnfläche