Auswahl filtern

Forbo Flooring
Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Begrünte Verlängerung in Stahl

Kindergärten, Kindertagesstätten

Einfaches Bauen im Bestand unter Einbeziehung von Bauteilwiederverwendung, Aerogelputz und Hüllflächentemperierung sind wesentliche Mekmale des Umbaukonzepts für diesen Integrationskindergarten in München-Allach.

21.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Campus RO

Sonstige Wohnungsbauten

Der Campus RO nimmt als Studierendenwohnheim die Charakteristika kleinräumlicher Stadtstrukturen auf und führt diese in die dritte Dimension fort. Diese Struktur generiert viel Platz für Begegnungsflächen und Grünraum. Das in Holzhybridbauweise errichtete Projekt erreichte eine DGNB-Platin-Zertifizierung.

13.06.2024

Neubau Kinderhaus Wunderland

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kindertagesstätte für 92 Kinder mit 5 Gruppen in einem heterogenen städtebaulichen Umfeld; 2-geschossiges Gebäude; Ausführung mit zurückgesetztem Staffelgeschoss, um vorgelagerte Dachterrassen im OG zu realisieren; Zentral gestelltes Foyer als organisatorisches Zentrum mit integriertem Oberlicht, das horizontale/vertikale Kommunikation zulässt.

12.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Kulturareal Hahnekiez

Mehrzweckhallen

DIA Dittel Architekten revitalisiert historische, denkmalgeschützte Brauereigebäude durch Sanierung und Umnutzung in ein lebendiges Kulturareal. Dazu gehört neben dem Bestand ein Neubau, der als zentrales Verbindungselement und einladendes Foyer fungiert. Im April 2024 wurde das Gelände offiziell als „Hahnekiez-Areal“ eröffnet.

28.05.2024

Ev. Kinder- und Familienzentrum in Hülben

Netzwerk-Boden

Sonstige Bildungsbauten

Ein Leuchtturm-Projekt für den Landkreis Reutlingen.

20.03.2024

Grundschule Heroldstatt

Netzwerk-Boden

Schulen

Umfassende Sanierung der Grundschule

14.12.2023

Modulares Bürogebäude für Forschung und Entwicklung

SÄBU Morsbach

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Neubau des Bürogebäudes der Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig

10.07.2023

BioVollkornBäckerei cibaria

Produktionsgebäude

Die Produktionsstätte der biologischen Vollkornbäckerei cibaria befindet sich inmitten des Hafens, hervorgegangen aus einem ehemaligen Gefahrenstofflager. Das Gebäude ist ein Re-Use.

15.06.2023

Erweiterung Gründerzentrum Werk 1.4

Gewerbeobjekte

Das „Werk 1.4“ wurde auf dem ehemaligen Gelände der Firma Pfanni, mitten im Münchner Werksviertel, errichtet. Der Neubau erweitert das bereits in Teilbereichen durch Hild und K umgebaute Gründerzentrum „Werk 1“ und führt dessen Nutzungskonzept fort. Material- und Farbwahl knüpfen an Tradition und Geschichte des ehemaligen Industrieareals an.

15.06.2023

Neubau der Hauptverwaltung SLT in Kühlungsborn

Bürogebäude

Der Neubau wurde in Hybridbauweise mit Sichtbeton und Holzrahmen realisiert. Die Fassaden bestehen aus einer Kombination aus Holz-Rhombusschalung, Faserzementplatten und Trapezblech. Mittels Geothermie, Wärmepumpen, Photovoltaik und Deckenstrahlheizung / Kühlung wird eine von fossilen Energieträgern freie Energieversorgung sichergestellt.

15.06.2023

Stoll Kundenzentrum in Reutlingen- Betzingen

Verwaltung der Industrie

Neubau des Kundenzentrums der Firma Karl-Mayer-Stoll im Industrie-Areal in Reutlingen-Betzingen. Das Gebäude vereint unterschiedliche Funktionen und Anforderungen: Repräsentation, Kundenempfang, Schulung, Maschinenschauflächen und Arbeitsplätze. Auffällig gestaltete Außenfassade - Wirkung als Solitär im Industriegebiet.  

15.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Grundschule Fuchshofstrasse

Schulen

Errichtung einer 5,5-zügigen Grundschule als Clusterschule mit Ganztagesbetreuung, Mensa u. Verwaltungsräumen. Erster Baustein eines neuen Stadtquartiers. Räumliche Organisation der Jahrgangscluster jeweils um eine zentrale Clustermitte mit Anschluss an einen Innenhof. Zentrales vertikales Erschlie- ßungselement als Atrium mit Sitztreppenanlage.

13.06.2023

Heinze ArchitekturAWARD 2023: 3. Platz - Publikumspreis
Erweiterung Gymnasium Lohne- Neubau eines Oberstufenhauses

Schulen

Nachhaltige Schulerweiterung - Qualität in Raum und Materialauswahl ist die Grundlage für eine gute Bildungsumgebung und ein nachhaltiges Gebäudekonzept. Als heller und offener Lernort wird der Neubau zukünftig für die drei Oberstufen-Jahrgänge zur Heimat auf Zeit.

16.05.2023

Gestaltung verschiedener Räume in der Kinder-Notaufnahme in Mainz

Heimbauten für Kinder

Die Kinder-Notaufnahme Mainz bietet bis zu 15 Kindern und Jugendlichen eine sichere Unterkunft, die Aufgrund einer akuten Notsituation nicht in ihrer Familie verbleiben können.

13.04.2023

Kita Wennebostel

Kindergärten, Kindertagesstätten

4-zügiger Kita-Neubau in Holzrahmenbauweise

29.03.2023

Kinder- und Jugendeinrichtung "Jugendtreff Bergl"

Sonstige Bildungsbauten

Kinder- und Jugendfreizeitstätte Bergl

20.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Oberdorfer Hof

Sonstige Wohnungsbauten

Attraktive Seniorenresidenz mit 41 barrierefreien Wohnungen mit einem optionalem Betreuungsangebot als Dienstleistung. Mehrgenerationenprinzip mit Integration einer Kindertagesstätte in das Gebäude. Das Gebäude befindet sich in einer außerordentlich guten Lage umgeben von einer intakten Naturlandschaft und einer sehr guten Infrastruktur.

15.06.2022

Haus M

Einzelhäuser

Wie ein Raum im Raum bildet das Innere des Gebäudes einen eigenständigen Kern aus, welcher mit Lufträumen über zwei Geschosse umhüllt wird. Gezielt gesetzte Öffnungen und Bewegungsräume generieren einen visuellen Rundgang mit architektonischer Dichte.

02.05.2022

AppLike Büroausbau

Bürogebäude

Für das erfolgreiche Start-up AppLike entwickelte BAID auf über 3.000 Quadratmetern moderne „Kreativgaragen“. Für jeden der drei Geschäftsbereiche der AppLike Group, die jeweils eine Etage einnehmen, entwarf BAID eine eigenständige Farb- und Themenwelt, die im Zusammenspiel ein harmonisches Ganzes ergeben.

06.10.2021

Umbau Wohnhaus Schulte, Osnabrück

Netzwerk-Boden

Einzelhäuser

Das in den 70er Jahren entstandene Einfamilienhaus wurde im Stil der 70er Jahre saniert

21.06.2021

Bürogebäude DB Lister Dreieck Hannover

Bürogebäude

Das Bürogebäude Lister Dreieck in Hannover antwortet mit seiner Gebäudekubatur auf die Prämissen von Bebauungsplan und Grundstück, belebt durch städtebaulich bewusst gesetzte Akzente den Straßenraum und verwebt so den Neubau mit der Umgebung. Die plastische Bearbeitung der Klinkerfassade zeichnet die Gliederung des Baukörpers nach.

16.06.2021

Kita Olgakrippe

Kindergärten, Kindertagesstätten

Das Architekturkonzept der neuen KITA am Kurpark ist das vertikal organisierte Punkthaus, aus dem die einzelnen Ebenen, geschossweise verdreht in unterschiedlicher Weise heraustreten. Diese Ebenen sind so angelegt, dass sich alle Gruppenräume stets zur Sonne, zu den großzügigen Außenterrassen und zu den Grünarealen hin orientieren.

16.06.2021

Spiegelkabinett im Plattenpalast

Ausstellungsgebäude

Die dritte Metamorphose im Plattenpalast: Ausstellungsraums mit Servicefunktionen. Das wandelbare, verspiegelte Objekt lässt den Raum irritierend leer wirken. Die Türen können im Alltag so positioniert werden, dass ein kleiner Vorraum vor Küche und WC entsteht. Bei einer Ausstellung werden die Türen eingeklappt. Der Einbau wird selbst Kunstobjekt.

16.06.2021

Kindertagesstätte Ohmstraße in Wendlingen am Neckar

Netzwerk-Boden

Kindergärten, Kindertagesstätten

Neubau einer Kindertageseinrichtung mit Wohngeschoss

08.04.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Bildungslandschaft Altstadt Nord BAN, Köln

Schulen

Neubau eines Kindergartens, einer Realschule, eines Servicehauses mit Bibliothek und Selbstlernzentrum sowie die Sanierung und Erweiterung einer denkmalgeschützten Grundschule am nördlichen Rand der Innenstadt Kölns

07.04.2021

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

Netzwerk-Boden

Banken

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

07.01.2021

Wohnung in Esslingen

Netzwerk-Boden

Sonstige Wohnungsbauten

Umwandlung eines ehemaligen Kirchenraums in Wohnraum

06.01.2021

Cafe Kautz, Esslingen

Netzwerk-Boden

Gaststätten, Restaurants

Tagescafé

21.12.2020

Kindergarten Wördern

Forbo Flooring

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Kindergarten im österreichischen Wördern wurde auf einem Grundstück mit zahlreichen alten Bäumen und Blick auf den Wienerwald errichtet. Dabei wurde Wert daraufgelegt, dass sich der Kindergarten in seine Umgebung einfügt: viel unbehandeltes Holz, große Fenster, natürliche Formen und ein Linoleumboden von Forbo aus nachwachsenden Rohstoffen.

11.11.2020

Neubau Mensa Turnerstraße in München-Trudering

Mensen

Der Neubau einer der ersten Grundschulmensen der Landeshauptstadt München ergänzt das unter Denkmalschutz stehende, sich auf einem teilweise bewaldeten Grundstück befindende Hauptgebäude von 1939 mit seinem Anbau von 1968. Das Raumprogramm sieht neben einer Mensa mit Küche für 300 Essen im Zweischichtbetrieb außerdem zwei Gruppenräume vor.

05.10.2020

Kindervilla der Charité

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kindertagesstätte der Charité Berlin mit Krippe für 70 Kinder

24.09.2020

Möckernkiez

Mehrfamilienhäuser

Unsere Gebäude G01-02 und G12-G13 am Gleisdreieckpark sind Teil des Stadtquartiers Möckernkiez, das 2018 fertig gestellt wurde. In jeweils 5 Vollgeschossen mit Staffelgeschoss entstanden 84 Wohneinheiten von 45 m² bis 145 m² sowie drei Gewerbeeinheiten im EG. Die Gebäude sind KfW40-Effizienzhäuser.

09.06.2020

Kindergarten Pfarrsaal St. Ansgar München Solln

Kindergärten, Kindertagesstätten

Generalsanierung Kindergarten Jugendräume und Pfarrsaal

17.03.2020

Steuerberatung Windhab

Netzwerk-Boden

Bürogebäude

Klassische Bodenbeläge aus Teppich und Linoleum

17.01.2020

KiTa i-Pünktchen

Kindergärten, Kindertagesstätten

Neubau einer 4-gruppigen Kindertagesstätte in Goch-Pfalzdorf

10.10.2019

The Edge, Amsterdam

Forbo Flooring

Bürogebäude

The Edge

19.06.2019

Unesco-Biospährenreservat, Vessertal

Forbo Flooring

Museen

UNESCO Biospärenreservat Vessertal

19.06.2019

Hannes-Reiber-Halle Kornwestheim

Mehrzweck-Sporthallen

3-Feld-Sporthalle in Kornwestheim für Ballsportarten und große Trainingsgruppen, Sichtbeton-Fassade, Gebäude bildet aufgrund seiner Konzeption und Lage eine städtebaulichen Einheit, schönes Foyer, Blick auf die Halle von Foyer und Galerie für Zuschauer, barrierefrei, Festplatz vorgelagert, Planung nach EnEV 2009-20%

14.06.2019

Naturparkhaus Mardorf am Steinhuder Meer

Ausstellungsgebäude

Die Lagegunst des Baugrundstücks - in einem von hohen Bäumen bewachsenen Dünengrundstück am von Stegen geprägten Nordufer des Steinhuder Meers - spiegelt sich in dem Entwurf wieder. Die vorgefundenen Motive Bäume, Düne und Steg werden interpretiert und bilden die Leitideen für das Gebäude, welches sich somit sensibel in die Umgebung einpasst.

10.06.2019

Gemeinschaftsschule Blaubeuren

Forbo Flooring

Schulen

Gemeinschaftsschule Blaubeuren

05.06.2019

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1098034380