Ziel war es, stadtnahes Wohnen im Einklang mit der Natur zu bezahlbaren Preisen zu ermöglichen. Entstanden ist ein Wohnquartier in nachhaltiger Holzhybridbauweise.
Intelligente Privatsphäre trifft auf innovative Leichtigkeit in der Küche: Das Einfamilienhaus besticht durch seine moderne Architektur und behagliche Atmosphäre und setzt Privatsphäre und Benutzerfreundlichkeit in den Fokus.
Das optisch außergewöhnliche und gleichzeitig nachhaltiges Einfamilienhaus in einem kleinen Neubaugebiet überzeugt mit einem spannenden Materialmix und besonders starken Kontrasten.
Das ehemalige Gewerbegebiet „Porscheareal“ in Nürnberg wurde durch den Bau von 4 modernen Mehrfamilienhäuser mit 86 Wohneinheiten plus 40 Wohneinheiten im geförderten Wohnungsbau als städtische Wohnressource wiederhergestellt.
"Tiny Houses", zu Deutsch "winzige Häuser", begründen einen neuen Trend im Wohnungs- und Gewerbebau. Das modulare Kleinsthaus "FlexHome" der Tischlerei Hantschel verbindet variable Grundrisse und eine raffinierte Einrichtung.
Nach nicht einmal einjähriger Sanierungszeit wurde am 15. September 2011 der niederösterreichische REHAU Standort Guntramsdorf, der Sitz des Headquarters Südosteuropa, des Vertriebs Bau Österreich sowie der internationalen Akademie ist, feierlich eröffnet
Umbau und Erweiterung einer ehemaligen Buntweberei aus der Jahrhundertwende zum modernen Ausbildungszentrum für technische und kaufmännische Auszubildende des Polymerspezialisten REHAU.