236 Architekturobjekte zu

Bühnen

Auswahl filtern

Sanierung und Erweiterung Realschule

Schulen

Durch Erweiterung und Sanierung verwandelte sich die Realschule aus den 1970er-Jahren in einen klar ablesbaren Ort der Identifikation. Das Bestandsgebäude bleibt als Rohbau erhalten und wird zum zentralen Element eines modernen Schulensembles mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten. Der Erhalt von Bausubstanz wird hier als Chance begriffen.

31.03.2025

Denkmalgerechte Sanierung der Turnhalle Georg-Büchner-Schule in Darmstadt

Mehrzweck-Sporthallen

Die Turnhalle von 1960 ist Teil des unter Denkmalschutz stehenden Gesamtensembles der Georg-Büchner-Schule und zählt zu den 5 Darmstädter Meisterbauten. Im Zuge der Sanierung wurden sämtliche bauzeitliche Einbauten ausgebaut und aufgearbeitet wieder montiert. Das Farbkonzept in Originalfarbigkeit unterstreicht die Architektursprache der 60er-Jahre.

28.03.2025

Gemeinschaft wächst nicht auf Bäumen

Sonstige Sozialbauten

Bei diesem Projekt in einem vergessenen Stadtviertel in Magdeburg wird ein Relikt längst vergangener Zeiten verwandelt in einen Ort für Alle. Es entsteht ein Leuchtturm mit einem Funken, welcher die Umgebung katalysiert. Der Bestand soll erhalten bleiben und die verschieden geschichtlichen Epochen daran ablesbar bleiben.

28.03.2025

Gemeinschaft wächst nicht auf Bäumen

Sonstige Sozialbauten

Inmitten von Brachland und Leerstand steht ein Relikt längst vergangener Zeit. Ich möchte dieses Sudhaus in einen Ort für Alle verwandeln. Der Bestand soll dabei als solcher erkennbar bleiben. Das Gebäude wird zu einem Geflecht aus der ablesbaren Vergangenheit und den neuen gezielten Eingriffen. Es ist eine zärtliche Radikalität.

28.03.2025

URBAN EDGE - An der Schwelle zur Kreativität: Bauen für Kinder in der Stadt Bregenz

Schulen

Der Anbau der Volksschule Bregenz-Stadt schafft benötigte Räume, ohne den Pausenhof wesentlich zu beeinträchtigen. Eine architektonische Schwelle hebt das Grundstück subtil an und bleibt dennoch offen. Der Entwurf verbindet Bestand und Neubau harmonisch und fördert eine inspirierende, barrierefreie Lernumgebung.

12.03.2025

Stilvoll sanierte Wohnung

GUTJAHR Systemtechnik

Einzelhäuser

Eine junge Familie aus Bickenbach an der nördlichen hessischen Bergstraße erbt eine Wohnung aus den 1960er Jahren – und mit ihr jede Menge Herausforderungen. Eine davon war der Einbau einer energiesparenden Fußbodenheizung. Die Lösung kam aus der Nachbarschaft: die Warmwasser-Fußbodenheizung IndorTec THERM-W von Gutjahr.

11.03.2025

Wohn- und Geschäftshaus, Aschaffenburg

CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz

Sonstige Wohnungsbauten

Kammzug und Original Meldorfer prägen Blickfang in Aschaffenburg

15.01.2025

Christusgemeinde Esslingen Umbau und Erweiterung 1

Sakralbauten

Das bestehende Verwaltungsgebäude wird durch einen zweigeschossigen Saalanbau mit Empore erweitert. Im Erdgeschoss des Bestandes werden Foyer, Gruppen- und Nebenräume des Gemeindezentrums eingerichtet und komplett umgebaut, die Nutzung verändert. Die Obergeschosse des Verwaltungsbaus bleiben weiterhin als Büro- und Verwaltungsflächen genutzt.

07.01.2025

New-Work-Location „Spark“, Frankfurt

Brillux

Sonstige Veranstaltungsbauten

Dass hier im Geschäftsviertel von Frankfurt am Main, umgeben von Wolkenkratzern, außergewöhnliche Räume entstehen, war augenscheinlich klar: „Spark“ ist ein New-Work-Space für Unternehmen in völlig neuer Dimension mit Meetingräumen und mehreren Broadcast-Studios.

06.01.2025

Holzheizkraftwerk der Stadtwerke Ludwigsburg

IBB Industriebau Bönnigheim

Sonstige Betriebsgebäude

Holzheizkraftwerk der Stadtwerke Ludwigsburg wurde mit Holzfassade ausgestattet und passend zur umweltfreundlichen Energie auch außen begrünt: das Flachdach des Silos erhielt eine pflegeleichte extensive Begrünung.

12.12.2024

Gemeindezentrum Burgauberg-Neudauberg

Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Gemeindezentren

In der südburgenländischen Gemeinde Burgauberg-Neudauberg wurde ein neues Gemeindezentrum eröffnet. Der Neubau, geplant von der Projektgemeinschaft Miyako Nairz Architects I MNA ZT KG und der goebl architecture ZT GmbH, vereint nachhaltiges Bauen mit zeitgemäßer Formensprache.

27.11.2024

HopeCenter Wasserburg

Kindergärten, Kindertagesstätten

Das HopeCenter ist ein vielseitiger Treffpunkt für alle Altersgruppen, der Austausch, Lernen und Kreativität fördert. Mit seinem Fokus auf Nachhaltigkeit und innovativen Nutzungskonzepten trägt es zur sozialen und kulturellen Entwicklung bei und verbindet zeitgenössische Architektur mit den Bedürfnissen der Gemeinschaft.

20.11.2024

Waldkindergarten am Buchhölzle

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Waldkindergarten besteht aus 2 Gruppen. Jede Waldkindergartengruppe besteht aus einer Unterstand-, Material- und Sanitärhütte. Winkelförmig angeordnet beschreiben die Bauteile schützende Außenräume.

10.10.2024

Neues Leibniz-Gynmasium in Altdorf bei Nürnberg

Rockpanel

Schulen

Beeindruckende Schule mit Fokus auf die Gemeinschaft. Alle Klassenräume verfügen über große Fenster, um einen starken Bezug zum Außenraum herzustellen. Ein großer Teil der Außenfassaden ist mit Rockpanel-Fassadentafeln verkleidet.

09.08.2024

Modernste Technik und mit Gold prämierte Nachhaltigkeit

aquatherm

Sonstige Veranstaltungsbauten

Neues Heidelberger Congress Center mit Rohrleitungssystem für Sprinkleranlagen von aquatherm ausgestattet

28.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
Freilichttheater Bopserwald - Ein Ort für Literatur im Freien

Theater

Der Stuttgarter Bopserwald gilt als Ort der Schiller-Verehrung. Das ehemalige Freilichttheater verfügt heute dagegen über weniger Bekanntheit. Der Entwurf greift die Idee des Freilichttheaters im Bopserwald wieder auf. Es soll ein neuer Ort für Literatur und Kultur in der Natur geschaffen werden, an dem das Schillergedenken wieder stattfinden kann.

22.06.2024

Transformation & Kontinuität im ländlichen Raum - Eine leerstehende Friedhofskapelle im sächsischen Erzgebirge als revitalisierter Ort von Gemeinschaft und Daseinsvorsorge

Gemeindezentren

Der ländliche Raum ist reich an leerstehenden Bestandsgebäuden, die Ortsbilder und Ortsidentitäten formten und damit nicht nur architektonisch wertvoll sind, sondern vor allem von den Menschen, die mit ihnen Erinnerungen verbinden, wertgeschätzt werden. Ebendiese Orte sind die idealen Kristallisationspunkte für neue Konzepte des Gemeinwesens.

22.06.2024

Luxusoase BODE Country House

OY LUNAWOOD LTD

Einzelhäuser

Eine harmonische Verbindung aus Tradition und Moderne: Das Landhaus bietet Gästen ein unvergleichliches Erlebnis, das Geschichte mit moderner Ästhetik verbindet.

21.06.2024

Harmonisches Trio

Sonstige Veranstaltungsbauten

„Das Harmonische Trio“ fördert durch innovative Raumtypologien Gemeinschaft und Nachbarschaft. Eine Mischnutzung aus Wohnen, Arbeiten und Musik vereint sich in einer Kubatur. Der Entwurf fügt sich in die städtebauliche Nutzungsvielfalt der Umgebung ein. Nachhaltige Lösungen der Statik, Baukonstruktion und Gebäudetechnik prägen das Konzept.

17.06.2024

Heinze ArchitekturAWARD 2024: Publikumspreis
Mensa Nord-Grundschule

Schulen

In der historischen Remise wurde die Mensa mit ökologischen Materialien und flexiblen Einbauten für vielfältige Nutzungen erweitert.Leuchtende Farbflächen machen den Sonnenverlauf im Speisesaal sichtbar. Ein skulpturales Spielhaus, ursprünglich als Lager geplant, bietet den Kindern mit Sitznischen und Bühne einen Rückzugs- und Spielort.

17.06.2024

Bürgerhaus Kippenheim

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das neue Bürgerhaus in Kippenheim bietet Raum für Veranstaltungen, Vereinsaktivitäten und die Gemeindebibliothek. Dieser gemeinschaftliche Ort für die Bürger der Gemeinde ist durch einen klaren Baukörper aus gefärbten Leichtbeton, dem geneigten begrünten Holzdach und den Arkaden zu einer repräsentativen Adresse am Ortseingang geworden.

13.06.2024

Haus der Jugend Pforzheim

Sonstige Bildungsbauten

VON Ms offener und zeitgemäßer Umbau überzeugt: durch eine Aufstockung wurde der zu sanierende Bau sinnvoll ergänzt. Eine Reduktion des Erscheinungsbildes und der behutsame Umgang mit dem Bestand waren grundlegend für den Umbau. Dank neuem Farbkonzept konnte die Gesamtgestalt gestärkt werden – Die Struktur des Haus der Jugend blieb erkennbar.

13.06.2024

RAUM SCHAFFEN FÜR NACHHALTIGE GRÜNDUNGSIDEEN - COWORKING IM LOFTFLAIR

Sonstige Bildungsbauten

In der Alten Tuchfabrik in Euskirchen wurde ein moderner Coworking-Bereich geschaffen. Flexible Arbeitsmöglichkeiten, Einzelbüros und Veranstaltungsflächen fördern Kreativität und Austausch. Nachhaltige Materialien und durchdachtes Design schaffen eine inspirierende und naturnahe Arbeitsumgebung.

13.06.2024

Gemeindesaal Legau

Gemeindezentren

Das Ensemble aus Gemeindesaal und Gasthaus in Holzbauweise bildet im Dialog mit Kirche und Rathaus die neue einladende Dorfmitte. Die großflächige Nutzung wird auf zwei Häuser aufgeteilt. Unter dem Platzniveau verbunden, bilden beide dennoch eine funktionale Einheit. Holz spielt innen wie außen und in der Konstruktion eine wichtige Rolle.

05.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
KulturWerk - Revitalisierung Bahnbetriebswerk Gera

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Stillstand nicht hinnehmen - Das Bahnbetriebswerk im thüringischen Gera ist Teil eines Transformationsprozesses, dessen Auftakt sich innerhalb dieses Beitrags widerspiegelt. Ziel war es das bedeutsame Areal, welches seine Nutzung verloren hatte, mit einer Umnutzung wieder in den Fokus des gesellschaftlichen Diskurses zu bringen.

17.05.2024

Specialized Flagship Store in München

Gerflor Mipolam

Waren- und Geschäftshäuser

Bike-Store „Specialized Munich“ mit innovativem Designbelag von Gerflor ausgestattet

02.05.2024

DIE BRILLE VS in Schwenningen

PROJECT FLOORS

Gewerbeobjekte

Das neue Shopkonzept von DIE BRILLE VS kombiniert den Charme der Siebziger mit Designboden von PROJECT FLOORS in einer cleanen Betonoptik. Die Kombination funktioniert perfekt und schafft eine aufmerksamkeitsstarke und moderne Raumgestaltung.

30.04.2024

Schriftkunst Privatgebäude

Einzelhäuser

Schriftkunst aus Künstlerhand in der oberen Etage einer Privatvilla. »Über Eck« auf zwei Wänden im Dachgeschoss bilden flüchtig anmutende Wörter ein lebendiges Konglomerat.

23.04.2024

Wandkunst Küche

Mehrfamilienhäuser

Kunst am Bau als Küchengedicht in Schriftkunst: Textkonzept in Schwarz-/Weiss als Hintergrund für die Küchenzeile einer Privatwohnung.

23.04.2024

Gefaltete Formen

Sonstige Veranstaltungsbauten

Da die Seebühne am Blausteinsee keinen Wetterschutz für die Zuschauer bietet, wurde ein Konzept entwickelt, das eine temporäre Überdachung ermöglicht und trotzdem den Blick vom nahegelegen Aussichtpunkt nicht einschränkt. Das bewegliche Tragwerk, das auf Faltung basiert kann sich je nach Nutzungsanforderung öffnen oder zurückziehen.

18.03.2024

Münchner Volkstheater

KEIMFARBEN

Theater

Die Bühne ist das Herzstück jeder Veranstaltung – das neue Volkstheater das Herzstück des Schlachthofviertels in München.

04.03.2024

Diskothek Studio 21

Netzwerk-Boden

Sonstige Veranstaltungsbauten

Neue Bodenbeläge für Diskothek

11.01.2024

Ehemalige Kaserne mit neuem Ambiente: Amber Bar, Basel

AGROB BUCHTAL

Gaststätten, Restaurants

Stilelemente aus den 1920er Jahren, ein Hauch von Art Déco, gepaart mit Motivtapeten, Materialien und Möbeln in edlen Tönen: Die Amber Bar mit ihrer spektakulären Aussicht überzeugt mit außergewöhnlichem Bar-Design.

15.12.2023

Westgate Apotheke, Köln

Objectflor

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

EXPONA DESIGN unterstreicht die Aussage der Architektur und prägen die Atmosphäre im Raum.

20.10.2023

Ins Blaue hinein

Bürogebäude

Die Bühne und das Dorf - zwei Begegnungsorte für Kommunikation in einer Bürolandschaft

13.07.2023

Einfach Umbauen – Ein Vorschlag für eine Berliner Schule

Schulen

Diese Arbeit möchte ein einfaches Prinzip für den Umbau und das Weiterdenken einer Typenschule aus den 1970er Jahren aufzeigen. Die Schulgebäude werden durch pädagogische Raumschichten ergänzt und auf heutige Standards des Lernen gehoben. Es entsteht eine offene Lernlandschaft, die mit der Umgebung zu einem öffentlichen Schulcampus verschmilzt.

16.06.2023

The Pavilion

Sonstige Veranstaltungsbauten

Der Pavillon ist eine offene Struktur aus Stützen, aufgedreht in verschiedenen Winkeln zum Außenraum, deren Tiefe eine Pufferzone zwischen Innen und Außen bildet. Die Dachkonstruktion besteht aus üblichen, horizontal gespiegelten Holzträgern, die den Winkeln der Stützen folgen. So entsteht ein neu inszenierter Innenraum in konventioneller Bauweise.

15.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023 - Nachwuchsarbeiten
„Galeria Pausenhof“ – Transformation des Kaufhof Hamm

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das leerstehende Kaufhaus in mitten der Innenstadt von Hamm wird zum Aufenthalts- und Identifikationsort für Bürger:innen mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen Kultur, Freizeit, Bildung und Wohnen reaktiviert.

14.06.2023

Neues Rathaus Reischach

Rathäuser

Neues Rathaus für die Verwaltungsgemeinschaft Reischach

14.06.2023

Erweiterung des Schulzentrums Kinderhaus: Neubau einer 2-zügigen Grundschule mit Mensa

Schulen

Der Neubau der 2-zügigen Grundschule mit Mensa als offene Ganztagsschule erweitert das bestehende, denkmalgeschützte Schulzentrum im Stadtteil Kinderhaus von Harald Deilmann um ein eigenständiges Gebäude für die Grundschule. Die neu strukturierten Schulhofflächen und die neue Mensa werden von der Realschule und dem Gymnasium gemeinsam genutzt.

13.06.2023

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1148792996