203 Architekturobjekte zu

Dachbegrünungen

Auswahl filtern

Kita Grüne Winkel

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die neue Kita liegt als trapezförmige Figur zentral inmitten einer Umgebung aus Kleingärten in der denkmalgeschützten Eisenbahnersiedlung von 1914 in Frankfurt Nied. Die vorvergraute Holzfassade mit Holzfenstern und -türen sowie einem als Spielfläche genutzten, begrünten Dach bietet innen wie außen einen vielseitigen Lernort für die Kinder.

28.03.2025

Aussichtsturm Tromm - Rimbach im Odenwald

Außenanlagen

Aus den zwei einfachen Aspekten eines Turmes – Aufstieg + Umblick – entwickelten wir den gestaltprägenden Leitgedanken „Himmels-Leiter“. Die gestaffelten Treppenläufe führen die Besucher über 192 Stufen in Kaskaden über 16 Treppenläufe hinauf auf die kreisförmige Turmplattform in ca. 35 m Höhe und bieten von dort einen 360°-Blick über den Odenwald.

27.03.2025

Campus RO

Meltem

Sonstige Wohnungsbauten

Komfortlüftung als Teil des nachhaltigen Wärmekonzepts

27.03.2025

Wohn- und Geschäftshaus Wonderwoods in Utrecht

Optigrün

Wohn- und Bürogebäude

Mit zwei Türmen und einem Fokus auf Begrünung prägt das Wonderwoods den Utrechter Stadtteil Healthy Urban Quarter. Das Hochhaus-Ensemble vereint Wohnen, Arbeiten und Freizeit auf einem Areal. Dachgärten laden zur Erholung ein.

27.03.2025

Parkplatzüberdachung Ħamrun

ZinCo Dach-Systeme

Garagen, Parkhäuser

Maltas Architekturbüro Doric Studio/Living Walls hat auf einer vormals öden Parkfläche ein spektakuläres Highlight geschaffen. Dank ZinCo-Systemaufbau „Dachgarten“ bietet die kreisförmige Fläche von nur 25 Metern Durchmesser eine üppige Vielfalt an Stauden, Sträuchern, Bäumen, Schatten- und Sonnenplätzen mit vielerlei Belagsvarianten.

25.02.2025

AERA – Bürogebäude mit grüner Oase in Berlin

Optigrün

Bürogebäude

Auf der Mierendorff-Insel in Berlin vereint ein Bürogebäude neue Arbeitswelten mit einer großzügigen Dachlandschaft. Das 2024 fertiggestellte AERA, entworfen von Grüntun Ernst Architekten, entstand auf dem Gelände eines ehemaligen Tanklagers.

12.02.2025

Hochhaus-Ensemble Varso Place in Warschau

ZinCo Dach-Systeme

Wohnsiedlungen

Varso Place besteht aus den drei zusammenhängenden und vielseitig begrünten Gebäudeteilen, deren Erdgeschoss-Ebene für die Öffentlichkeit frei zugänglich ist. Oberhalb der Tiefgaragen und in der Lobby des Varso Towers wachsen sogar Bäume. Innen, außen und oben auf den Gebäudedächern ist mit ZinCo-Dachbegrünungssystemen eine grüne Welt entstanden.

06.02.2025

Pavillon "The Forestias"

ELEVATE

Wohnsiedlungen

Der Pavillon mit Gründach ist ein Teil des Projektes „The Forestias“, eine Siedlung mit Fokus auf nachhaltige und moderne Lebensweise in Bangkok.

29.11.2024

Bauhof und Stadtwerke „Hungerberg“, Neckarsulm

IBB Industriebau Bönnigheim

Bauhöfe

Die zu erstellende Gebäude wurden als Werkstatt- und Lagergebäude für den Bauhof und die Stadtwerke der Stadt Neckarsulm erstellt.

28.10.2024

Freiburger Volksbank-Zentrale

Richard Brink

Sonstige Wirtschaftsbauten

Vielfältige Produktpalette der Firma Richard Brink für Freiburger Volksbank-Areal

25.10.2024

Kinderhaus Löwenzahn Oberschneiding

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die neue Kindertagesstätte fügt sich harmonisch in die Hanglandschaft ein und präsentiert sich als differenzierter Baukörper. Drei Gebäudeflügel bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und schaffen spannende Außenräume. Ein großzügiges Foyer bildet den zentralen Treffpunkt.

24.10.2024

Marktplatz 2+3, Kraiburg

Wohn- und Geschäftshäuser

Die Anwesen Marktplatz 2+3 wurden zu einem Gebäude vereint. In Marktplatz 2 erfolgte eine aufwändige Sanierung, die den Original-Zustand von 1845 weitgehend wiederherstellte. Marktplatz 3 erhielt moderne Gestaltungselemente, die bewusst im Kontrast zum historischen Bestand stehen und eine klare Abgrenzung zwischen Alt und Neu schaffen.

24.10.2024

Valley in Amsterdam als grünes Architektursymbol

Optigrün

Wohnsiedlungen

Im Herzen des Zuidas-Viertels in Amsterdam erhebt sich ein Bauwerk, das die Vorstellung von urbaner Architektur revolutioniert: Valley. Dieses beeindruckende Projekt, entworfen von dem renommierten Architekturbüro MVRDV, steht als Symbol für die Verschmelzung von Natur und Stadt und setzt neue Maßstäbe in der Architektur und Stadtplanung.

16.10.2024

Hamburger Klassenhaus Bindfeldweg

KLEUSBERG

Schulen

Mit der Bindfeldweg-Grundschule entstand ein weiteres Klassenhaus in Hamburg, das schnell, effizient und mit minimalem Platzbedarf dem wachsenden Bedarf an hochwertiger Bildung und Ganztagsangeboten in Hamburg gerecht wird.

11.10.2024

Johannes Rau Gymnasium Wuppertal

KLEUSBERG

Schulen

Das Ausweichquartier des Gymnasiums ist ein wichtiger Schritt zur Aufrechterhaltung des Schulbetriebs bei gleichzeitiger Sanierung und Schaffung neuer Lernumgebungen. Ziel der Stadt ist es, den Alternativstandort optimal zu nutzen und den Bildungsstandort Wuppertal langfristig zu stärken.

11.10.2024

Kindertagesstätte Friedrichshafen-Fischbach

ERNE

Kindergärten, Kindertagesstätten

Eingeschossige möblierte Kindertagesstätte aus 24 Modulen, inklusive Außenanlage und Dachbegrünung sowie Photovoltaikanlage.

20.09.2024

Green City Tower

Richard Brink

Sonstige Wohnungsbauten

Immergrüne Architektur für aufblühendes Areal

16.09.2024

Grünes Betriebsgebäude

Mobilane

Bürogebäude

Seit 30 Jahren gestaltet die Gefässerie mit einem großen Sinn für Ästhetik und viel Leidenschaft für ihre Kunden lebendige, grüne Lebensräume. Anfang des Jahres bezog die Firma Gefässerie ihr neues Firmengebäude im fränkischen Fuchsstadt.

28.08.2024

Seminargebäude Uniklinikum Bonn

KLEUSBERG

Sonstige Bildungsbauten

Mit einem zeitgemäßen Stahlmodulbau und einer Bauzeit von nur 8 Monaten hat KLEUSBERG für das Uniklinikum Bonn ein Bauwerk geschaffen, das sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt. Ein besonderes Highlight ist das Gründach, das nicht nur die ästhetische Wirkung des Gebäudes erhöht, sondern auch ökologische Vorteile bietet.

26.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Überdachung Fernbusterminal

Sonstige Verkehrsbauten

Am Frankfurter Busterminal bildet die neue Überdachung in Form von 22 Elementen aus umgedrehten „Schirmen“ eine facettenreiche Konstruktion. Von oben zeigt sich das 68,80 Meter lange und 11,60 Meter breite Dach begrünt. Die Überdachung besteht aus einer nachhaltigen Holzkonstruktion, die von Fertigteil-Schleuderbetonstützen getragen wird.

21.06.2024

Augustinum am Stiftsbogen 74, München

Sonstige Wohnungsbauten

Neubau einer Seniorenresidenz mit 92 Appartements, einem Café und einer Tiefgarage mit 60 Stellplätzen

20.06.2024

Bürogebäude an der Godesberger Allee

Bürogebäude

Der Solitär mit Vollklinkerfassade und hohem Fensteranteil ist klar und harmonisch strukturiert. Die bodentiefen Öffnungen schaffen lichtdurchflutete Arbeitsbereiche. Die BIM-basierte Planung sieht ein nachhaltiges Energiekonzept mit Geothermie, Photovoltaik und extensiver Dachbegrünung vor.

20.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
ELI ECK

Mehrfamilienhäuser

Die Ecklage in der Blockrandbebauung ermöglicht einen bescheidenen städtebaulichen Akzent und bietet über die Hofseite das Potenzial einer ge­meinsamen Erschließung der vier getrennten Bestandsgebäude. Über innenliegende Patios und Pavillonaufbauten verfügen 8 der 10 Wohneinheiten über eine Verbindung zur Dachterrasse.

19.06.2024

Quartiersparkhaus mit integrierter Energiezentrale

Garagen, Parkhäuser

Das Parkhaus mit integrierter Energiezentrale stellt die Auffassung von Mobilität und monofunktionalen Verkehrsbauten infrage. Es vereint scheinbar widersprüchliche Anforderungen und wurde im Sinn der Nachhaltigkeit konzipiert. Eine in EG und UG integrierte Energiezentrale und die PV-Anlagen auf dem Dach versorgen das gesamte Quartier mit Energie.

19.06.2024

Erweiterung des Cecilien Gymnasium in Düsseldorf

Schulen

Das Cecilien-Gymnasium Düsseldorf wurde um einen Neubau erweitert. Der Neubau umfasst Klassen-, Fach-, Multifunktionsräume und eine Mensa. Das Gebäude ist barrierefrei und energieeffizient, nutzt Regenwasser zur WC-Spülung.

14.06.2024

Bürgerhaus Kippenheim

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das neue Bürgerhaus in Kippenheim bietet Raum für Veranstaltungen, Vereinsaktivitäten und die Gemeindebibliothek. Dieser gemeinschaftliche Ort für die Bürger der Gemeinde ist durch einen klaren Baukörper aus gefärbten Leichtbeton, dem geneigten begrünten Holzdach und den Arkaden zu einer repräsentativen Adresse am Ortseingang geworden.

13.06.2024

Kita »Weiße Stadt« Oranienburg

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die »Kita Weiße Stadt« ist ein Experiment. Es wurde mit viel Idealismus ausgelotet, wieviel nachhaltiges Bauen unter den harten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einer »normalen« kommunalen Kita möglich ist. Das Ergebnis zeigt durch lebenswerte Räume innen und außen, welche positiven Impulse Transformation erzeugen kann.

13.06.2024

Neubau Therapiehalle Orthopädische Klinik Tegernsee

Reha- und Kurzentren

Therapiehalle Orthopädische Klinik Tegernsee mit direktem Seezugang als Vermittler zwischen Bestandsgebäuden, See und ufernahen Ortschaften. Das Therapiezentrum einer Rehaklinik ist in nachhaltiger und energieeffizienter Holzbauweise naturnah errichtet. Ein niederschwelliger, freundlicher Ort der Heilung.

12.06.2024

Bürogebäude der Farming Agrícola

ZinCo Dach-Systeme

Bürogebäude

Begrüntes Bürogebäude in Villamartín de Campos, Spanien

07.06.2024

Grüne Fassade für Trafostation

Mobilane

Außenanlagen

Die grüne Transformatorenstation der Betonbau BBD GmbH ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Technikgebäude in eine natürliche Umgebung integriert werden können. Sie ist ein Vorzeigeprojekt für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung. Die Trafostation steht im All-Electric-Society-Park der Firma Phoenix Contact.

03.06.2024

MB110 Bierbrunnen

Wohn- und Bürogebäude

Beim Projekt MB110 Bierbrunnen handelt es sich um ein Wohn- und Geschäftshaus in Salzburg.

31.05.2024

Bürogebäude BAURCONSULT Haßfurt

Bürogebäude

Bürogebäude BAURCONSULT Haßfurt Neubau eines Verwaltungsgebäudes in Holzhybridbauweise

15.05.2024

Jinans Urbane Balkone

Wohnsiedlungen

Neue Vision für Wohn- und Mischnutzungsviertel (Mixed-Use) in Jinan, China

05.04.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Ausbauhaus Südkreuz

Mehrfamilienhäuser

Im Rahmen des Konzeptverfahrens „Schöneberger Linse“ ist das Ausbauhaus Südkreuz entstanden. Eine Mischung aus Eigentumswohnungen, geförderten Mietwohnungen und kiezgebundenem Gewerbe ist auf 6 Etagen untergebracht. Das Haus in Holz-Beton-Hybridbauweise ist als Materiallager konzipiert: Die Materialien sind adäquat zu ihrem Lebenszyklus eingesetzt.

28.02.2024

Umbau eines Dachgeschosses

Mehrfamilienhäuser

Umbau eines Dachgeschosses

12.02.2024

Regenbogen-Grundschule

KLEUSBERG

Schulen

Der 3-geschossige Modulbau umfasst ca. 2.400 m². Das offene Ganztagskonzept mit 120 Plätzen soll somit weiter ausgebaut werden.

07.12.2023

Dachland Firmensitz

Gewerbeobjekte

Neubau Betriebsgebäude der Firma Dachland GmbH

24.11.2023

Ersatzneubau Parkdeck P5

Garagen, Parkhäuser

Das Parkdeck und die neuen Freianlagen bilden eine Symbiose und werten den öffentlichen Raum deutlich auf. Die Konstruktion ist eine Kombination aus Stahlbeton und einer Stahl-Skelettbauweise. Die prägenden Gestaltungsmerkmale sind die unterschiedlich gekantete Lochblech Fassade, die begrünten Lichthöfe sowie das trichterförmige Eingangsportal.

24.11.2023

Zeitlose Natürlichkeit

holzius

Einzelhäuser

Die neuen Wohnräume von Familie Gehring sollten natürlich, nachhaltig und kreislauffähig realisiert sein, ein Konzept, das holzius seit jeher verinnerlicht hat, praktiziert und mit Cradle to Cradle™ Certified (Gold) Schwarz auf Weiß belegen kann.

26.07.2023

Erweiterung für das Universitätsklinikum Bonn

KLEUSBERG

Krankenhäuser

KLEUSBERG hat die Erweiterung des Schulungsgebäudes des Uniklinikums Bonn realisiert.

12.07.2023

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1147078658