Die Büroräume eines Start-ups wurden nachhaltig und mit viel Grün gestaltet. Hier wechseln sich offene Arbeitsräume mit Bereichen für kreativen Austausch und Zonen für konzentrierte Einzelarbeit ab. Das Konzept zielt für das Team eine kreative und mitwachsende Arbeitsumgebung zu schaffen, die den Anforderungen der modernen Arbeitswelt entspricht.
Die Neuapostolischen Kirche in Überlingen wendet sich der Stadt zu, führt den Besucher aber gleichzeitig zur offenen Landschaft. Ein Fassadenband umspielt den erhöhten Baukörper mit seinem Kirchensaal und den angegliederten Mehrzweckräumen und schließt auch den flachen Baukörper mit Nebenräumen in die Skulptur ein.
Die Mikkeller-Bar ist hell, schlicht und – mittlerweile – ruhig. Das Innendesign der dänischen Marke ist in minimalistisch-skandinavischem Stil gehalten. Mikkeller versuchte, eine Umgebung zu schaffen, die für alle angenehm ist.
Die Kernburg der Dömäne Marienburg stellt ein in Niedersachsen einzigartiges, mittelalterliches Baudenkmal dar. Durch den Ausbau des sogenannten Hohen Hauses entstanden ein Atelier und Seminarräume. Aufgrund seines besonderen Charakters wurde der Raum im 2.OG als Fest- und Veranstaltungssaal mit einer darauf abgestimmten Beleuchtung ausgestattet.