Das Geberit innenliegende Zirkulation System umfasst
das Geberit Anschlussset für innenliegende Zirkulation
und Endstück. Geberit Rohr für innenliegende
Zirkulation (PE-Xc) d14 mm und ein Kupplungsstück aus
Rotguss (CuSn5Zn5Pb2- C). Die Geberit Anschlusssets
sind direkt kombinierbar mit Mapress Edelstahl
Systemrohr Werkstoff-Nr.: 1.4401 / 1.4521 / Kupferrohr
gemäß DIN EN 1057 und DVGW GW 392.
Systemkomponenten:
Geberit Anschlussset für innenliegende Zirkulation mit
Warmwasser- und Zirkulationsanschluss auf gleicher Höhe
inkl. Dämmschale, vollständig durchspült in d28 mm bzw.
d35 mm aus Rotguss, mit Nachweis der
Zwangsundichtigkeit in unverpresstem Zustand, inkl.
Dämmschale für Anschlussstück und Endstück zu Geberit
Anschluss für innenliegende Zirkulation.
Geberit Rohr für innenliegende Zirkulation (PE-Xc)
d14 mm, auf 50m Rolle (hygienisch verpackt).
Geberit Kupplung, zu Geberit Rohr für innenliegende
Zirkulation d14 mm aus Rotguss.
Die Geberit Anschlusssets sind direkt kombinierbar mit
Mapress Edelstahl Systemrohr Werkstoff-Nr.: 1.4401 /
1.4521 / Kupferrohr gemäß DIN EN 1057 und DVGW GW 392.
Geberit Mapress Edelstahl Systemrohre 1.4401 (CrNiMo-
Stahl), d12 - d108 mm geprüft nach DVGW Arbeitsblatt
GW 541 und Werksnorm, erhöhter Molybdängehalt von
mindestens 2,2%, mit zusätzlich innen geglätteter
Schweißnaht, lösungsgeglüht und blankgeglüht zur
Erhöhung der Korrosionssicherheit, biegbar, LABS-frei
gemäß der Richtlinie VDMA 24364 Prüfklasse A1,
Rohrenden hygienisch verschlossen, Rohrlänge 6 m.
Die Abgangsdimension beim T-Stück auf der Etage ist
mind. in d22 mm auszuführen, zur Bewahrung des freien
Rohrquerschnittes. Direkt folgend kann die errechnete
Dimension der Stockwerksleitung eingesetzt werden.
Bei den verpressten Geberit Mapress Pressfittings
d12 - d108 mm, kann die Einstecktiefe durch eine
zerstörungsfreie Prüfung, im entleerten Zustand der
Anlage, überprüft und dokumentiert werden.
Für das ausgeschriebene Produkt liegt eine
Haftungsübernahmevereinbarung zwischen dem Hersteller
und dem ZVSHK bzw. dem BTGA vor.
Betriebsdruck max. 16 bar
Fabrikat: Geberit
Typ: Geberit Mapress Edelstahl 1.4401
Die Verarbeitung und Verlegung ist nach DIN EN 806,
DIN EN 1717 und nationalen Ergänzungsnormen der
Normenreihe DIN 1988, den herstellerspezifischen
Vorschriften sowie der Einhaltung einschlägiger Normen
durchzuführen. Die herstellerspezifischen Eigenschaften
sind durch einen Nachweis zu bestätigen.
Für die Verlegung mit Brandschutzanforderungen stehen
folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Rohrabschottung(Decke/Wand):
- Geberit Mapress gemäß abP P-BWU03-I 17.6.5
Rohrabschottung(Decke):
- Geberit Mischinstallation Versorgung gemäß aBG
Z-19.53-2427
Installationsschacht inkl. Sonderdecken:
- Geberit Quattro I30 gemäß aBG Z-19.30-2206
- Geberit Quattro I90 gemäß aBG Z-19.30-2207
Installationswände:
- Geberit Quattro F30 gemäß abP P-MPA-E-02-050
- Geberit Quattro F90 gemäß abP P-MPA-E-02-049
Zur vorgenannten Rohrabschottung Geberit Mapress gemäß
abP P-BWU03-I 17.6.5 sind folgende Nullabstände zu
Geberit Entwässerungs- und Pressfitting-Systemen
(Decke/Wand) zugelassen:
- Geberit Rohrschott90 Plus EN gemäß abZ Z-19.53-2236
- Geberit Rohrschott120 gemäß abZ Z-19.17-1807
- Geberit Mepla/PushFit/Systemrohr ML gemäß
abP P-MPA-E-00-063
- Absperrvorrichtungen nach DIN 18017-3
- Typ Bartholomäus AVR gemäß Z-41.3-686
- Typ Wildeboer TS18 gemäß Z-41.3-556
- Typ Helios ELS-D gemäß Z-41.3-368
Die Vorgaben der jeweiligen Anwendbarkeitsnachweise
(abP, abZ, aBG) sind in jedem Fall für die detaillierte
Planung zu berücksichtigen.