abj Architekt:innen GmbH

Harkortstr. 79

22765 Hamburg

Deutschland

abj Architekt:innen GmbH

Planer


abj Architekt:innen, Büro - Foto: Julia Knop

Foto: Julia Knop

Firmenprofil

Fachgruppe, Fachbereich, Gewerk

Architekturbüro oder Planungsbüro

Anzahl Mitarbeiter

20-49

Gründungsjahr

1989

Mitgliedschaften

BIM Hub Hamburg

Hamburgische Architektenkammer

Über uns

Über unsere Firma

Mit einer ausgewogenen Mischung aus Leidenschaft und Vernunft entwickeln wir seit 1989 standortbezogene und sinnstiftende Architektur. Unser engagiertes, interkulturelles, interdisziplinäres und erfahrenes Team bearbeitet überregionale Projekte unterschiedlichster Größenordnungen, sowohl im Bestand als auch im Neubau von Leistungsphase 1-9. Was sie eint, sind die Schwerpunkte Bildung, Wohnraum und Sonderbauten.

Unsere Philosophie

Wir glauben an die stimulierende Kraft guter Architektur. Sie schafft freien Raum für Begegnung, Gemeinschaft und Entfaltung. Sie erzieht unsere Sinne, steigert Lebensfreude und belebt nachhaltig. Wir sind überzeugt, dass unsere Umgebung unsere Gedanken und Gefühle prägt. Mit unserer Architektur wollen wir Wachstumsräume für Menschen denken, planen, bauen.

Leistungsprofil

Planungsarten

Entwurfsplanung

Ausführungsplanung

Ausschreibung

Objektüberwachung

Planungsleistungen

Barrierefreies Bauen

Denkmalschutz

Schwerpunkte im Bereich Neubau

Mehrfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten

Bildungsbauten und Nebenanlagen

Schwerpunkte im Bereich Sanierung

Mehrfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten

Büro- und Verwaltungsbauten

Bildungsbauten und Nebenanlagen

Architekturobjekte

Grundschule Zeven
Der Neubau der Grundschule Zeven fügt sich durch seine städtebauliche Positionierung harmonisch in die Umgebung ein und empfängt die Schüler:innen und Besucher:innen im Eingangsbereich mit einem multifunktionalen Erlebniswald, der das Farbkonzept der Schule widerspiegelt.

22.04.2025

Feuerwache Zeven
Neubau der Feuerwache Zeven als 2-geschossiges Gebäude mit klarem Farb- und Materialkonzept, das sich von außen nach innen zieht und mit den roten Akzenten zum neuen, identitätsstiftenden Gesicht im Quartier wird.

17.04.2025

Neubau Oberschule Achtern Diek
Der Neubau der Oberschule Achtern Diek in Dorum ist durch zwei L-förmige Baukörper geprägt, die vier unterschiedlich gestaltete Höfe entstehen lassen. Im Inneren verbindet das zweigeschossige Foyer, das als Herz der Schule dient, alle Bereiche miteinander.

16.04.2025

Sporthallen Lüneburg
Vier Sporthallen, vier Standorte, ein Prinzip: Sport als verbindendes Element. Neubau von vier modernen Sporthallen in Lüneburg im Rahmen eines ÖPP-Inhabermodells

09.04.2025

Sanierung Wohnhochhaus Bornheide
Sanierung eines 18- bzw. 16-geschossigen Wohnhochhausensembles mit 166 Wohneinheiten im Stadtteil Osdorf in Hamburg. Mit seinem starken Farbkonzept und der Betonung der privaten Freiräume kann das Hochhaus als wegweisendes Beispiel für die ästhetische Transformation von Wohngebäuden in schwierigen Lagen dienen.

29.04.2024

Hotel am Dom
Kleinteilige Individualität durch Schiebeläden

19.04.2021

Kranich-Höft
Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 48 Eigentumswohnungen und einem Stadthaus mit zwei Wohneinheiten

13.03.2018

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1169181961