Expertenprofile
Profil 132 von 113.799

Albrecht Weber Architekt

Rosenstr. 46

88085 Langenargen

Deutschland

Albrecht Weber Architekt

Planer

Firmenprofil

Fachgruppe, Fachbereich, Gewerk

Architekturbüro oder Planungsbüro

Anzahl Mitarbeiter

1-2

Über uns

Über unsere Firma

Wir bieten denkmalsgerechte Sanierung wo nötig, neuzeitliche sensible bauliche und haustechnische Weiterentwicklung, wo überzeugend und möglich, baubiologische neue Innen-/Architektur, Holz/Lehmbau  oder Stahl/Glas Gesamtkonzepte vom Möbeldetail bis zur Gartengestaltung. Wir sind tätig als beratende Ingenieure. Wir geben unser Wissen gerne weiter: Beratung von Bauherren, Fachvorträge und Publikationen. Geführt als Experte in der neuen Fachliste Denkmalschutz bei der Architektenkammer  Baden-Württemberg

Wettbewerbe und Auszeichnungen

1. Preis Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege

EnEV AWARD 2015 beste energetische Gebäudesanierung, Kategorie: Mehrfamilienhäuser

Baukultur Schwäbische Alb 2013 Kategorie: öffentliche Einrichtungen

Zukunftsfähige Stadterneuerung Baden-Württemberg Bauherrenpreis 2000-2006

Mehrfach: Beispielhaftes Bauen Architektenkammer Baden-Württemberg

Unsere Philosophie

wir lieben baudenkmal - wir können baudenkmal

 

Leistungsprofil

Planungsarten

Projektentwicklung

Bedarfsplanung

Entwurfsplanung

Ausführungsplanung

Ausschreibung

Objektüberwachung

Projektsteuerung

Beratungsleistung

Andere

Baudenkmalsanierung

Planungsleistungen

Barrierefreies Bauen

Baubiologie/Bauökologie

Denkmalschutz

Design, Produktgestaltung

Energieberatung

Garten- und Landschaftsplanung, Freianlagen

Innenausbau, Messe- und Ladenbau, Objekteinrichtungen

Baudenkmalsanierung

Schwerpunkte im Bereich Neubau

Ein- und Zweifamilienhäuser

Schwerpunkte im Bereich Sanierung

Ein- und Zweifamilienhäuser

Mehrfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten

Kulturelle Bauten

Wohnheime, Altersheime, Pflegeheime

Kirchliche Bauten

Architekturobjekte

Revitalisierung Wohnhaus von 1968
Revitalisierung Wohnhaus von 1968
Beispielhafter Umgang mit Wohnbauarchitektur der 60-er Jahre. - Revitalisierung unter ökologischen, sozialen und innovativsten haustechnologischen Aspekten - Hohe baubiologische Wohnqualität u.a. mit dezentralen Lüftungsanlagen.

17.12.2015

105
1214456083