Expertenprofile

Architekturbüro Prof. Rollmann + Partner

Capelallee 4

66424 Homburg

Deutschland

Architekturbüro Prof. Rollmann + Partner

Planer

Meeting - Foto: D. Sachs Rollmann

Foto: D. Sachs Rollmann

Firmenprofil

Fachgruppe, Fachbereich, Gewerk

Architekturbüro oder Planungsbüro

Anzahl Mitarbeiter

5-9

Gründungsjahr

1980

Weitere Standorte

Place Vendome 1, Paris

Büro Saarbrücken

Büro Frankfurt am Main

Mitgliedschaften

AKS

BDA

BDIA

Standort

Leistungsprofil

Planungsarten

Entwurfsplanung

Ausführungsplanung

Ausschreibung

Objektüberwachung

Projektsteuerung

Planungsleistungen

Barrierefreies Bauen

Beleuchtungstechnik

Brandschutz

Design, Produktgestaltung

Energieberatung

Innenausbau, Messe- und Ladenbau, Objekteinrichtungen

Sicherheitstechnik

Andere

Schwerpunkte im Bereich Neubau

Mehrfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten

Büro- und Verwaltungsbauten

Industrie- und Gewerbebauten

Hotels, Beherbergungsstätten, Restaurants

Schwerpunkte im Bereich Sanierung

Ein- und Zweifamilienhäuser

Büro- und Verwaltungsbauten

Bildungsbauten und Nebenanlagen

Architekturobjekte

Neu gedacht: Aufstockung und Neuinterpretation eines Einfamilienhauses
Neu gedacht: Aufstockung und Neuinterpretation eines Einfamilienhauses
Nachhaltig modernisierter 70er-Jahre-Bungalow in Homburg: Rückbau bis auf den Rohbau, energetische Sanierung, moderner Dachaufbau in Holztafelbauweise. Lichtdurchflutete Räume, klare Architektursprache und ökologisches Bauen schaffen ein zeitgemäßes, familienfreundliches Wohnambiente.

20.06.2025

0
Vorstadt Quartier
Vorstadt Quartier
Das Vorstadt-Quartier in Homburg vereint nachhaltige Stadtentwicklung mit hoher Lebensqualität. Das Gebäude fügt sich in das Stadtbild ein und umfasst 17, teils barrierefreie Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten. Bei der Planung wurde auf umweltfreundliche, emissionsarme Materialien, energieeffiziente Technik und eine flexible Raumaufteilung geachtet.

31.03.2025

3
Aufstockung eines Bürogebäudes
Aufstockung eines Bürogebäudes
Das bestehende Bürogebäude wurde durch die Aufstockung eines Büropavillons erweitert. Die Aufstockung besteht aus einer Brettschichtholzkonstruktion, die auch im Inneren sichtbar bleibt.

26.05.2023

2
Modernisierung eines Tagungs- und Kongresshotels
Modernisierung eines Tagungs- und Kongresshotels
Das Schlossberg Hotel wurde zu Beginn der 1950er Jahre als Sporthotel gebaut und etwa 20 Jahre später umgebaut und erweitert. Vom Frühjahr 2019 bis Frühjahr 2020 wurde das Hotel in zwei Bauabschnitten umfassend modernisiert und renoviert.

26.05.2023

2
Kita am Forum
Kita am Forum
Der Neubau des Kindergartens ist als eingeschossiges Gebäude mit Flachdach ohne Unterkellerung konzipiert. Dieser Kindergarten bietet Platz für fünf Gruppen. Die Anordnung und Gliederung der Gruppenräume ist durch Vor- und Rücksprünge der Gartenfassade direkt ablesbar.

13.06.2017

24
Dr.Theiss Naturwaren GmbH (Paul-Weber-Haus)
Dr.Theiss Naturwaren GmbH (Paul-Weber-Haus)
Die Neugestaltung, sowie technische und energetische Sanierung, des Paul Weber Hauses, durch die neuen Besitzer, Dr. Theiss Naturwaren GmbH, ist von großer Bedeutung für die Stadt Homburg.

27.11.2014

11
AZH+JUNO Ausbildungszentrum
AZH+JUNO Ausbildungszentrum
Die AZH GmbH arbeitet mit dem Verbundmodell der Auftragsausbildung, d.h. einzelne Ausbildungsabschnitte werden von verschiedenen Auftraggebern an die AZH vergeben. Mit dem funktionalen zweigeschossigen Neubau stehen nun ca. 2000 qm Büro-,Werkstatt-und Sozialräume zur Verfügung. Neben der AZH erhielt auch der Betrieb JUNO Einzug in den Neubau.

26.11.2014

5
Penthouse Avenue Carmou, Paris
Penthouse Avenue Carmou, Paris
Das „weiß“, der Fassade ist das Gestaltungsmotto für die Innenarchitektonische Planung.Innenwände und Einbauten wurden entfernt, ein offenes Raumkonzept entwickelt, das Blicke zum Eifelturm, Invaliden Dom und der Silhouette von Paris ermöglicht. Wände wurden durch satinierte Glaswände ersetzt, die geschlossen werden wenn Privatsphäre gewünscht ist.

30.11.2013

548
1210131594