Profil 1.023 von 113.558

Büro Voigt

Gleisstr. 5b

04229 Leipzig

Deutschland

Büro Voigt

Planer


Team - Foto: Regentaucher | Fotografie

Foto: Regentaucher | Fotografie

Team

elke voigt

Inhaberin

tobias voigt

Inhaber

Firmenprofil

Fachgruppe, Fachbereich, Gewerk

Architekturbüro oder Planungsbüro

Anzahl Mitarbeiter

10-19

Gründungsjahr

1991

Mitgliedschaften

Bund Deutscher Architekten (BDA)

Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB)

Über uns

Über unsere Firma

Wir verstehen Architektur als eine kulturschaffende Disziplin. Mit unserer Arbeit suchen wir nach einer zeitgenössischen Architektur, die frei von stilistischen Dogmen und Zwängen ist. Unser Ziel ist es stimmungsvolle Räume zu schaffen, die Menschen jeden Tag mit Freude nutzen. 
In unserer Absicht für Zukunftsfähiges und Sinnvolles findet immer das Bestehende seinen Ausdruck. Die Substanz des Bestehenden ist dabei meist ein greifbares Bauwerk oder vorhandener baulicher Kontext, gelegentlich aber auch eine Stimmung oder historischer Wiederhall. Eine neue Architektur kann einen Ort färben, verstärken oder erst erkennbar machen.
Dieses Ziel erreichen wir, in dem wir Räume mit präziser Wahl von Material und Konstruktion erzeugen. Der verantwortungsvolle Umgang mit Baustoffen und die sorgfältige Auswahl dieser sind für uns selbstverständlich. Sichtbare Konstruktionen und rohfertige Materialien ist dabei eine unserer Strategien.

Leistungsprofil

Planungsarten

Entwurfsplanung

Ausführungsplanung

Ausschreibung

Objektüberwachung

Schwerpunkte im Bereich Neubau

Ein- und Zweifamilienhäuser

Mehrfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten

Industrie- und Gewerbebauten

Schwerpunkte im Bereich Sanierung

Mehrfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten

Büro- und Verwaltungsbauten

Multifunktions- und Veranstaltungsbauten

Kirchliche Bauten

Architekturobjekte

Theaterfundus Eisenach
Das Landestheater Eisenach führt nach einer Brandstiftung die umfassende Sanierung des bestehenden Werkstattgebäudes einschließlich Probebühne, Tischlerei, Schlosserei und Malsaal durch. Ergänzend soll ein neues Lager für Requisiten-, Kostüm- und Kulissenmaterial angebaut werden.

11.02.2025

Blechbüchse
Das kleine Haus sollte endlich großzügig zum Garten geöffnet werden. Das Siedlungshaus von 1939 erhält daher einen Anbau, der den Wohnraum für die Bewohner zum Garten öffnet und einen freien Rundgang durch die Räume im Erdgeschoss möglich macht.

11.03.2022

Waldhaus
Ein Haus wie ein Baum. Aussen dunkle Borke, innen helles Holz.

11.03.2022

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1170384607