![Felix + Jonas Architekten GmbH](https://cdn.heinze.de/m1/49/9917149/images/39/13092539px320x320.jpg)
Felix + Jonas Architekten GmbH
Ickstattstr. 11a
80469 München
Deutschland
Felix + Jonas Architekten GmbH
Planer
![Team Felix + Jonas Architekten - Foto: Stefan Mueller-Naumann Team Felix + Jonas Architekten - Foto: Stefan Mueller-Naumann](https://cdn.heinze.de/m1/49/9917149/images/40/13092540px320x213.jpg)
Foto: Stefan Mueller-Naumann
![Visualisierung Helene-Lange-Gymnasium Fürth - Foto: Jonas Bloch Visualisierung Helene-Lange-Gymnasium Fürth - Foto: Jonas Bloch](https://cdn.heinze.de/m1/49/9917149/images/41/13092541px320x226.jpg)
Foto: Jonas Bloch
![Schulcampus Unterföhring - Foto: (C)All rights reserved Peter Szekacs Schulcampus Unterföhring - Foto: (C)All rights reserved Peter Szekacs](https://cdn.heinze.de/m1/49/9917149/images/42/13092542px320x213.jpg)
Foto: (C)All rights reserved Peter Szekacs
![Förderzentrum Unterschleißheim - Foto: (C)All rights reserved Peter Szekacs Förderzentrum Unterschleißheim - Foto: (C)All rights reserved Peter Szekacs](https://cdn.heinze.de/m1/49/9917149/images/43/13092543px320x213.jpg)
Foto: (C)All rights reserved Peter Szekacs
![Grundschule Deisenhofen - Foto: (C)All rights reserved Peter Szekacs Grundschule Deisenhofen - Foto: (C)All rights reserved Peter Szekacs](https://cdn.heinze.de/m1/49/9917149/images/44/13092544px320x213.jpg)
Foto: (C)All rights reserved Peter Szekacs
![Sporthalle Grundschule Deisenhofen - Foto: (C)All rights reserved Peter Szekacs Sporthalle Grundschule Deisenhofen - Foto: (C)All rights reserved Peter Szekacs](https://cdn.heinze.de/m1/49/9917149/images/45/13092545px320x213.jpg)
Foto: (C)All rights reserved Peter Szekacs
![Förderzentrum Unterhaching - Foto: Michael Heinrich Fotografie für Architekten Förderzentrum Unterhaching - Foto: Michael Heinrich Fotografie für Architekten](https://cdn.heinze.de/m1/49/9917149/images/46/13092546px320x213.jpg)
Foto: Michael Heinrich Fotografie für Architekten
![Berufliches Schulzentrum Neusäss - Foto: Stefan Mueller-Naumann Berufliches Schulzentrum Neusäss - Foto: Stefan Mueller-Naumann](https://cdn.heinze.de/m1/49/9917149/images/47/13092547px320x214.jpg)
Foto: Stefan Mueller-Naumann
![Aula Schulzentrum Neusäss - Foto: Stefan Mueller-Naumann Aula Schulzentrum Neusäss - Foto: Stefan Mueller-Naumann](https://cdn.heinze.de/m1/49/9917149/images/48/13092548px320x214.jpg)
Foto: Stefan Mueller-Naumann
![Wohnanlage Innsbrucker Ring München - Foto: Stefan Mueller-Naumann Wohnanlage Innsbrucker Ring München - Foto: Stefan Mueller-Naumann](https://cdn.heinze.de/m1/49/9917149/images/49/13092549px320x213.jpg)
Foto: Stefan Mueller-Naumann
Team
Firmenprofil
Fachgruppe, Fachbereich, Gewerk
Architekturbüro oder Planungsbüro
Anzahl Mitarbeiter
50-99
Mitgliedschaften
ByAK
BDA
Über uns
Über unsere Firma
Felix+Jonas beschäftigt insgesamt ca. 55-60 angestellte Architekten und liegt im Herzen von München - im Glockenbachviertel.
Arbeitsschwerpunkte von Felix+Jonas sind Bauten für Gesundheitswesen, Bildung und Wohnen.
Es bestehen langjährige Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern für primär öffentlich geförderte Projekte. Darüber hinaus ist Felix+Jonas erfolgreich für private Bauherren und Genossenschaften tätig. Ein Schwerpunkt ist ebenso das Erstellen komplexer Zielplanungen und Masterpläne insbesondere für Kliniken. Hierfür werden alternative und innovative Entwicklungskonzepte auf der Grundlage von angepassten Raum- und Funktionsprogrammen erarbeitet.
Das Tätigkeitsspektrum von Felix+Jonas erstreckt sich von Planungen und Durchführungen von Neubaumaßnahmen bis hin zu anspruchsvollen und kleinteiligen Umbaumaßnahmen bei laufendem Betrieb. Hierfür werden in enger Abstimmung mit den Nutzern Umsetzungskonzepte entwickelt, welche häufig mehrere Bauabschnitte und Interimszustände erforderlich machen. Oft sind dabei auch Belange des Denkmalschutzes zu berücksichtigen. Städtebauliche Planungen sind ein weiterer Baustein des Tätigkeitsprofils von Felix+Jonas.
Unsere Philosophie
Ästhetik und Klarheit in der Formensprache sind die architektonischen Ziele von Felix+Jonas. Die Architekturen werden für die jeweilige Situation individuell entwickelt. Es entstehen einmalige und unverwechselbare Bauwerke, welche die Identifikation von Nutzer und Betrachter fördern. Durch die Reduzierung der gestalterischen Mittel wird eine hohe formale Qualität und Harmonie in der Architektur erreicht. Lösungen werden aus dem Kontext mit dem Ziel entwickelt, dass sich die Architekturen städtebaulich einfügen, schlüssig und selbstverständlich erscheinen.
Vor dem Hintergrund der Sparsamkeit werden grundsätzlich wirtschaftliche Konzepte verfolgt, welche sich im vorgegebenen Kostenrahmen abbilden lassen. Voraussetzung hierfür sind hohe Funktionalität sowie logisch strukturierte Grundrissgefüge. Bereits bei der Konzeptfindung werden die Themen der Nachhaltigkeit und Dauerhaftigkeit berücksichtigt. Ebenso werden Bauunterhalt und ökologische Verträglichkeit betrachtet.
Leistungsprofil
Planungsarten
Entwurfsplanung
Ausführungsplanung
Ausschreibung
Objektüberwachung
Planungsleistungen
Barrierefreies Bauen
Brandschutz
Denkmalschutz
Stadtplanung
Schwerpunkte im Bereich Neubau
Ein- und Zweifamilienhäuser
Mehrfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten
Industrie- und Gewerbebauten
Hotels, Beherbergungsstätten, Restaurants
Medizinische Bauten und Krankenhäuser
Schwerpunkte im Bereich Sanierung
Mehrfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten
Bildungsbauten und Nebenanlagen
Medizinische Bauten und Krankenhäuser
Wohnheime, Altersheime, Pflegeheime