
Junk & Reich Architekten BDA Planungsgesellschaft mbH
Nordstraße 21
99427 Weimar
Deutschland
Junk & Reich Architekten BDA Planungsgesellschaft mbH
Planer

Foto: Junk & Reich Architekten
Team
Firmenprofil
Fachgruppe, Fachbereich, Gewerk
Architekturbüro oder Planungsbüro
Anzahl Mitarbeiter
20-49
Gründungsjahr
1990
Über uns
Über unsere Firma
Unser Team aus festangestellten, jungen und erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bringt sich mit fachlicher Kompetenz und individuellen Fähigkeiten, mit Kreativität und Engagement in die Arbeit ein. Die Projektbearbeitung erfolgt vernetzt im BIM (Building Information Modeling). In das digitale Gebäudemodell werden alle für Bau und Betrieb relevanten Informationen eingepflegt. Dadurch können wir jederzeit Angaben zu Qualitäten und Kosten bereitstellen und den Entwurf anhand anschaulicher 3D-Darstellungen präsentieren.
Schwerpunkte unserer Arbeit sind:
• Wohngebäude
• Büro- und Verwaltungsgebäude
• Schul-, Sport- und Freizeitbauten
• Krankenhäuser, Kliniken und Pflegeheime
• Industrie- und Gewerbebau
• Rekonstruktion und Denkmalpflege
• Generalplanung
• Wettbewerbe
Wettbewerbe und Auszeichnungen
Anerkennung zum Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2012
Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2010
Heinze Architekten AWARD 2011
Trophée ARCHIZINC 2012
Anerkennung Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur
Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2018 Anerkennung "Barrierefreiheit"
Deutscher Bauherrenpreis 2018
Nominierung zum Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2018
Jenaer Preis für Fassaden- und Dachbegrünung 2019
Magdeburger Architekten- und Ingenieurpreis für das Bauwerk des Jahres 2022
Anerkennung Otto-Borst-Preis 2024
Unsere Philosophie
Leistungsprofil
Planungsarten
Projektentwicklung
Bedarfsplanung
Entwurfsplanung
Ausführungsplanung
Ausschreibung
Objektüberwachung
Projektsteuerung
Beratungsleistung
Planungsleistungen
Andere
Schwerpunkte im Bereich Neubau
Mehrfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten
Büro- und Verwaltungsbauten
Industrie- und Gewerbebauten
Bildungsbauten und Nebenanlagen
Sport- und Freizeitbauten
Schwerpunkte im Bereich Sanierung
Mehrfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten
Büro- und Verwaltungsbauten
Industrie- und Gewerbebauten
Bildungsbauten und Nebenanlagen
Sport- und Freizeitbauten