MxParchitektur

Jocherstraße 8

85221 Dachau

Deutschland

MxParchitektur

Planer


B-20 - Foto: MxPa

Foto: MxPa

BS-79 - Foto: MxPa

Foto: MxPa

F-9 - Foto: MxPa

Foto: MxPa

MP-1 - Foto: MxPa

Foto: MxPa

P-41 - Foto: MxPa

Foto: MxPa

S-24 - Foto: ANDREAS KOEHLER

Foto: ANDREAS KOEHLER

S-24 - Foto: ANDREAS KOEHLER

Foto: ANDREAS KOEHLER

S-24 - Foto: ANDREAS KOEHLER

Foto: ANDREAS KOEHLER

Firmenprofil

Fachgruppe, Fachbereich, Gewerk

Architekturbüro oder Planungsbüro

Anzahl Mitarbeiter

3-4

Gründungsjahr

2019

Mitgliedschaften

Bayrische Architektenkammer

Über uns

Über unsere Firma

Als kleines, dynamisches Architekturbüro arbeiten wir eng mit wechselnden freien Mitarbeitern zusammen, um kreative, funktionale und nachhaltige Architektur zu gestalten. Nachhaltigkeit ist das Fundament unserer Arbeit. Wir erkennen die Verantwortung der Bauindustrie und entwickeln proaktive, nachhaltige Lösungen, die sowohl ökologischals auch sozial verantwortlich sind.
Kreativer Austausch und Innovation
Unser Büro ist Teil der kreativen Bürogemeinschaft Jocher 8 in Dachau, einem Ort, der den Austausch kreativer Ideen fördert und unsere innovative Ausrichtung stärkt. In dieser Umgebung arbeiten wir gemeinsam, jeder mit seinen individuellen Stärken, um herausragende und kreative Lösungen zu entwickeln. Leidenschaft, Empathie und Freundlichkeit prägen sowohl unseren Entwurfsprozess als auch die Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Unsere Philosophie

MxPa basiert auf drei klaren Prinzipien, die unser Arbeiten prägen:​ „einfach, weniger, besser“. Diese Grundsätze begleiten uns vom ersten Entwurf bis zur Fertigstellung jedes Projekts. Besonders wichtig ist uns der Kontext, die Umgebung und vor allem die Menschen, für die wir bauen. Unsere Architektur soll präzise, durchdacht und von höchster Qualität sein – immer mit dem Ziel, das Beste für unsere Kunden und ihre Räume zu schaffen.
 

Leistungsprofil

Planungsarten

Projektentwicklung

Entwurfsplanung

Ausführungsplanung

Ausschreibung

Objektüberwachung

Planungsleistungen

Beleuchtungstechnik

Denkmalschutz

Design, Produktgestaltung

Energieberatung

Innenausbau, Messe- und Ladenbau, Objekteinrichtungen

Schwerpunkte im Bereich Neubau

Ein- und Zweifamilienhäuser

Mehrfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten

Büro- und Verwaltungsbauten

Industrie- und Gewerbebauten

Kulturelle Bauten

Wohnheime, Altersheime, Pflegeheime

Schwerpunkte im Bereich Sanierung

Ein- und Zweifamilienhäuser

Mehrfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten

Büro- und Verwaltungsbauten

Industrie- und Gewerbebauten

Landwirtschaftliche Bauten

Architekturobjekte

Lehmraum
Die Industriehalle zeigt das Potenzial selbsttragender Stampflehmwände. Vor Ort aus Aushub, Ziegel- und Betonbruch gefertigt, stehen sie für zirkuläres Bauen und natürliches Raumklima. Das Projekt verbindet Lowtech, Materiallogik und ökologische Gestaltung auf hohem Niveau.

01.04.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1152837546