
Neumann Architektur
Rommerzer Str. 26
36119 Neuhof
Deutschland
Neumann Architektur
Planer

Foto: NEUMANNarchitektur
Team
Firmenprofil
Fachgruppe, Fachbereich, Gewerk
Architekturbüro oder Planungsbüro
Anzahl Mitarbeiter
20-49
Gründungsjahr
2007
Weitere Standorte
Töplitzstraße 6, 60596 Frankfurt am Main
Jakobstraße 37, 90402 Nürnberg
Mitgliedschaften
AKH (Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen)
Bayerische Architektenkammer
VFA Mitglied
Über uns
Über unsere Firma
Unser inhabergeführtes Architekturbüro besteht seit 2007 und wächst seitdem kontinuierlich. Wir sind ein Team aus Architekt:innen, Bauzeichner:innen, Azubis, Assistent:innen, Bauleiter:innen, Bautechniker:innen und Student:innen, die alle eines gemeinsam haben: die Leidenschaft für ästhetische und funktionale Architektur.
Wünsche und Bedürfnisse unserer Kund:innen bilden die Grundlage für unseren kreativen Prozess der Entwurfsplanung. Für Neubauten, Familienhäuser, Umbauten, Sanierungen und Restrukturierungen sind wir kompetenter Ansprechpartner. Den Fokus unserer Arbeit legen wir auf funktionales und ästhetisches Design, das auch im Alltag den Bedürfnissen gerecht wird und so zum qualitativen Lebensraum wird.
BAULEITUNG.
Wir begleiten den reibungslosen Ablauf auf der Baustelle, mit allen zu erbringenden Leistungen und planen den sinnvollen Fortgang aller Gewerke. Besonderen Wert legen wir zudem auf die Kosten- und Terminkontrolle. Die Abstimmung mit Fachplanern und Behörden erfolgt ebenfalls durch uns als zentralen Ansprechpartner für unsere Kund:innen sowie alle Projektbeteiligten.
GENERALPLANUNG.
Wir bieten Ihnen alle Planungsdienstleistungen aus einer Hand: von der Idee, über die Grundlagenermittlung, bis hin zur Objektplanung und Koordination aller Fachgewerke entwickeln und realisieren wir für Sie anspruchsvolle Bauprojekte. Durch den Einsatz eines Virtuellen Gebäudemodells TM können komplexe Planungs- und Bauprozesse virtuell abgebildet und Details schon in der Planungsphase veranschaulicht werden.
INNENARCHITEKTUR.
Auf Wunsch begleiten wir unsere Kund*innen auch in das Innere ihres Objekts. Mit der Entwicklung intelligenter und ästhetisch ansprechender Raumlösungen schaffen wir ein neues, individuelles Raumkonzept. Dabei legen wir den Fokus auf ein modernes Beleuchtungskonzept, passende Farb- und Texturgestaltung sowie hochwertiges Mobiliar.
Wettbewerbe und Auszeichnungen
"Arbeitgeber der Zukunft" (diind) Auszeichnung 2023
"Top-Betrieb des Jahres 2023" (IHK Fulda)
23. Platz ARCHITEKTUR (competitiononline Ranking 2023)
Erwähnungen in der Presse, Publikationen
Feier mit Volksfestcharakter: Hunderte Gäste weihen Kita „Wirbelwind“ in Dipperz ein (Fuldaer Zeitung)
Innovatives Architektur-Highlight am Kirchberg (Fuldaer Zeitung)
Mammutprojekt in Neuhof beendet: Rathaus-Anbau nach sechseinhalb Jahren eingeweiht (Fuldaer Zeitung)
Unsere Philosophie
Wünsche, Vorstellungen und Bedürfnisse unserer Kund:innen mit innovativen und überzeugenden Ideen umzusetzen, ist der Kern unserer Arbeit. Ästhetik und Funktionalität in der Architektur dabei miteinander zu vereinen, auch bei technisch anspruchsvollen Projekten, erfordert Geschick und Erfahrung. Wir unterstützen unsere Kund:innen in ihrer Entscheidungsfindung und teilen unsere Erfahrungen mit ihnen. Dabei profitieren sie von unserem vielschichtigen Netzwerk an unseren drei Standorten Fulda, Frankfurt und Nürnberg, das über Grenzen hinaus arbeitet, Schnittstellen mimimiert und Wissen bündelt.
So kreativ und fortschrittlich unser Team auch denkt und handelt, so klassisch sind doch unsere Werte: Kundennähe, Qualität und Zuverlässigkeit.
Leistungsprofil
Planungsarten
Entwurfsplanung
Ausführungsplanung
Ausschreibung
Objektüberwachung
Planungsleistungen
Garten- und Landschaftsplanung, Freianlagen
Innenausbau, Messe- und Ladenbau, Objekteinrichtungen
Schwerpunkte im Bereich Neubau
Ein- und Zweifamilienhäuser
Mehrfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten
Büro- und Verwaltungsbauten
Industrie- und Gewerbebauten
Dienstleistungsbauten
Hotels, Beherbergungsstätten, Restaurants
Multifunktions- und Veranstaltungsbauten
Sport- und Freizeitbauten
Städtische Freianlagen
Schwerpunkte im Bereich Sanierung
Ein- und Zweifamilienhäuser
Mehrfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten
Büro- und Verwaltungsbauten
Industrie- und Gewerbebauten
Dienstleistungsbauten
Hotels, Beherbergungsstätten, Restaurants
Multifunktions- und Veranstaltungsbauten
Städtische Freianlagen