Raumzenit, Baukultur aus Leidenschaft, GmbH & Co KG

Poststr. 2

57392 Schmallenberg

Deutschland

Raumzenit, Baukultur aus Leidenschaft, GmbH & Co KG

Planer


Raumzenit Team - Foto: Viereinhalb

Foto: Viereinhalb

Team

Martin Schürmann

Firmenprofil

Fachgruppe, Fachbereich, Gewerk

Architekturbüro oder Planungsbüro

Anzahl Mitarbeiter

10-19

Gründungsjahr

2012

Über uns

Über unsere Firma

Ganzheitliches Denken und Arbeiten ist unsere Kernkompetenz, zeichnet unsere Arbeit seit vielen Jahren aus. Wir denken und entwickeln interdisziplinär. Unsere ausgewiesenen Experten pflegen den Blick über den Tellerrand, vernetzen sich am entscheidenden Punkt mit ihren Kollegen. Keine Frage bleibt offen, keine Lücke entsteht, wenn die Bereitschaft zum Miteinander die Basis ist. Das ist auch der Grund, warum unsere Arbeiten rund und bunt und anders sind. Warum sie homogen, harmonisch und ganzheitlich aussehen und funktionieren.
Was sich deutlich verändert hat, ist die Komplexität und die Geschwindigkeit, mit denen sich heute Projekte entwickeln. Mehr denn je sind auch freie Multitalente und Spezialisten gefragt, die sich aufgabenbezogen zusammenfinden und Teams um ihre Kompetenzen erweitern. Eine hohe Flexibilität und ehrliche Bereitschaft für das Miteinander werden zukünftig unsere Arbeit in der digitalen und globalisierten Welt entscheidend gestalten. Wir haben uns darauf eingestellt.

Unsere Philosophie

Die Form von Architektur …
… richtet sich nach dem Ort, den formal definierten Satzungen und Vorgaben, aber stets auch nach dem unmittelbaren Umfeld. Wir legen großen Wert darauf, dass die Wirkung von Architektur die traditionellen Gegebenheiten respektiert, dabei aber durchaus eine neue Sprache spricht, ungewöhnliche Zeichen, Kontraste und einen interessanten Spannungsbogen setzt.
Gleichzeitig müssen notwendige Raum- und Flächenbedürfnisse berücksichtigt werden. Und immer im Fokus:​ Ästhetik, Proportion und Schönheit. Denn genau hier lässt sich sehr schnell „gut“ von „schlecht“ trennen. Und Entwürfe der reinen Selbstgefälligkeit von sinnvollen und bemerkenswerten Lösungen unterscheiden.
Sehr gerne werden wir Ihnen unser Verständnis von Konzept und Architektur an vielen guten, eigenen, aber natürlich auch fremden Entwürfen und Beispielen erläutern.

Das Material in der Architektur …
… wird in unserem 21. Jahrhundert der Grund für elementare Veränderungen sein. Die ohne Frage für uns Menschen überlebenswichtig sein wird. Ressourcenknappheit und Klimawandel zwingen uns zur Innovation und Entwicklung völlig neuer Materialien. Sowie zur deutlichen Optimierung bekannter Stoffe zu Baustoffen von morgen. Für Baukörper und Innenausbau gleichermaßen.
Wir von Raumzenit verfügen seit vielen Jahren über ein riesiges Materialarchiv, ergänzen und dokumentieren, verwenden und bewerten am laufenden Band. Auch bei den Entwicklungen neuer Materialien sind wir eingebunden, geben Impulse und checken Ergebnisse. Auf die Spitze treiben wir unsere Sammelleidenschaft mit der Erhaltung alter Techniken, Grundstoffen und Mustern. Die Verbindung von Ideen aus dem Gestern und Morgen liegt uns ganz besonders am Herzen.
Kommen Sie doch gerne vorbei und tauchen Sie ein in die Welt der ungezählten Möglichkeiten.

Die Funktion in der Architektur …
… bestätigt die Planung und das Design eines architektonischen Prozesses. Hier ist es wichtig, dass wir uns die Vorhaben im Betrieb und in der Nutzung vor Augen führen. Sie also immer wieder durchspielen und hinterfragen, wie Räume und die Allgemeinflächen und Verkehrswege in ihrer Kombination funktionieren. Hier trennt sich schnell Detail und Qualität von der reinen visuellen Wirkung.
Mit der Funktion definiert sich schließlich auch die Wirtschaftlichkeit von Bauvorhaben und späteren Betreibungen. Da ist es egal, ob es sich um ein privates oder ein großes öffentliches Vorhaben handelt. Eine Investition muss so gut konzipiert, geplant und umgesetzt werden, dass niemandem in der Folge etwas auf die Füße fällt.
Apropos Füße:​ Wann machen Sie sich auf den Weg und besuchen uns im wunderschönen Schmallenberg? Wir nehmen uns gerne die Zeit für ein erstes Kennenlernen.

Leistungsprofil

Planungsarten

Projektentwicklung

Bedarfsplanung

Entwurfsplanung

Ausführungsplanung

Ausschreibung

Objektüberwachung

Projektsteuerung

Beratungsleistung

Andere

Planungsleistungen

Barrierefreies Bauen

Brandschutz

Denkmalschutz

Design, Produktgestaltung

Energieberatung

Innenausbau, Messe- und Ladenbau, Objekteinrichtungen

Schallschutz und Raumakustik

Wirtschaftlichkeitsanalysen, wirtschaftliche Planung

Schwerpunkte im Bereich Neubau

Ein- und Zweifamilienhäuser

Wohnheime, Altersheime, Pflegeheime

Medizinische Bauten und Krankenhäuser

Kulturelle Bauten

Multifunktions- und Veranstaltungsbauten

Messe- und Ausstellungsbauten

Hotels, Beherbergungsstätten, Restaurants

Büro- und Verwaltungsbauten

Mehrfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten

Andere

Schwerpunkte im Bereich Sanierung

Ein- und Zweifamilienhäuser

Wohnheime, Altersheime, Pflegeheime

Medizinische Bauten und Krankenhäuser

Kulturelle Bauten

Multifunktions- und Veranstaltungsbauten

Messe- und Ausstellungsbauten

Hotels, Beherbergungsstätten, Restaurants

Industrie- und Gewerbebauten

Büro- und Verwaltungsbauten

Mehrfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten

Andere

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1166692109