v-architekten gmbh

Merowingerstraße 5-7

50677 Köln

Deutschland

v-architekten gmbh

Planer


Neubau Heinrich-Hoffmann Grundschule und Kita, Darmstadt - Foto: © v-architekten gmbh, Visualisierung: rendertaxi gmbh

Foto: © v-architekten gmbh, Visualisierung: rendertaxi gmbh

Firmenprofil

Fachgruppe, Fachbereich, Gewerk

Architekturbüro oder Planungsbüro

Anzahl Mitarbeiter

20-49

Gründungsjahr

2008

Mitgliedschaften

AKNW

BDA Köln

Über uns

Über unsere Firma

v-architekten wurde von Tim Denninger, Jan Hertel, Markus Kilian, Diana Reichle und Michael Scholz 2008 in Köln gegründet. Die Aktivitäten unseres Büros umfassen das ganze Spektrum architektonischen Gestaltens. Realisierte Wettbewerbserfolge in den Bereichen Bildung, Kultur und Infrastruktur machen einen großen Anteil der Projekte aus. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen belegen den hohen Anspruch an Qualität. In 2024 wurden Kathrin Lefering und Markus Wiesneth – die neue Generation – neue Partner:​innen der v-architekten.

Wettbewerbe und Auszeichnungen

2022 best architecs 23 award

2020 BDA Kreisgruppe Karlsruhe Hugo-Häring-Auszeichnung

2020 Nominierung DAM-Preis 2021

2017 Kölner Architekturpreis - Anerkennung

2017 Vorbildliche Bauten in Hessen - Besondere Anerkennung

2017 Beispielhaftes Bauen im Main-Tauber-Kreis

2015 DMK Award für nachhaltiges Bauen

2014 BDA Architekturpreis Bergisch-Land Anerkennung

2014 best architects 2015 Award

2013 BDA Architekturpreis, Ausgezeichnete Architektur in Hessen

2011 Nominierung Mies-van-der-Rohe-Award

2010 Preisträger für vorbildliches Bauen in NRW

2010 Anerkennung Struktur-Farbe-Fassade

Erwähnungen in der Presse, Publikationen

2024 CUBE Das Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart für Frankfurt und die Rhein-Main-Region in der Ausgabe 2/2024, Beitrag "Lebendig & zukunftsweisend – Inklusive Schule schafft in Weinheim Raum für Bildung, Sport und Kultur", S. 24-25

Nachhaltige Baukultur. Ressourcenschonend planen. Edition 1:100 von Anneke Lubkowitz, 1. Auflage 2024, Beitrag "Zweiburgenschule in Weinheim", S. 210-215, Deutschen Architektur Verlag, ISBN 978-3-946154-73-0

DETAIL Zeitschrift für Architektur + Baudetail in der Ausgabe 3/2024, Beitrag "Grund- und Förderschule in Weinheim" zum Thema Schulen. Typologie, S. 26-31

2023 Hochschulen Bauten für die berufliche und Erwachsenenbildung von Chris van Uffelen, 1. Auflage 2023, Beitrag "Bundeswehrfachschule Karlsruhe", S. 92-95, erschienen im Verlag ff publishers, ISBN 978-3-945539-36-1

CUBE Das Köln Bonner Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart in der Ausgabe 4/2023, Beitrag "Zwischen Kirche und Veedel", S. 26-27

2022 best architects 23 Publikation mit den 81 Gewinnerprojekten von Tobias Schwarzer, 1. Auflage 2022, Projekt "Schulzentrum Weinheim", S. 278-281, erschienen im Verlag Zinnobergruen, ISBN 978-3-946021-07-0

Soul in Space Psychiatrie trifft Architektur von L. Hofrichter, M. Köhne, A. Kuckert-Wöstheinrich, J. Kirch, 1. Auflage 2022, Beitrag "Psychiatrie Tauberbischofsheim" S. 248, publiziert von der MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, ISBN 978-3-95466-693-5

Bauen + Wirtschaft Architektur der Region im Spiegel, Regierungsbezirk Karlsruhe 2022, 9/2022, Beitrag "Zweiburgenschule Weinheim", S. 16-17, erschienen im WV Verlag, ISBN 978-3-949158-11-7

Schulen Bauten für die Allgemeinbildung von Chris van Uffelen, 1. Auflage 2022, Beitrag "Neubau Berkersheimer Schule", S. 128-131 und "Erweiterung Grundschule Berg-am-Laim", S. 204-207, erschienen im Verlag ff publishers, ISBN 978-3-945539-26-2

Unsere Philosophie

Charakteristisch für unsere Arbeiten ist eine offene und neugierige Herangehensweise an neue Projekte. Bauaufgaben, die eine komplexe Auseinandersetzung mit dem Bestand erfordern, sei es im städtischen Kontext oder im Gebäudebestand; oder das Planen unter schwierigen Rahmenbedingungen, wie einem knappen Budget oder einem engen Zeitrahmen, sehen wir nicht als Einschränkung, sondern vielmehr als besondere Herausforderung an. Gerade aus diesen Zwängen heraus entstehen durch präzise Analysen einfache und klare Konzepte, die ihre Stärke aus der inneren Logik des Ortes und der Funktion heraus entwickeln. Vor dem Hintergrund einer ganzheitlichen Betrachtungsweise jeder Bauaufgabe entwerfen wir in enger Zusammenarbeit mit den Bauherr:​innen, Fachplaner:​innen und künftigen Nutzer:​innen Gebäude und Stadträume, die langfristig und damit nachhaltig Erfolg haben. Denn nur durch intensive und konstruktive Dialoge mit allen Planungsbeteiligten kann das entwickelte Konzept überzeugend umgesetzt und bis zur Ausführung im Detail in einer hohen Qualität realisiert werden. Ein großer Teil unserer realisierten Projekte ging aus Wettbewerbserfolgen hervor. Wettbewerbe sehen wir nicht nur als ein wichtiges Mittel für die Akquise, sondern auch als Mittel, unser "architektonisches Denken" zu schärfen.

Leistungsprofil

Planungsarten

Projektentwicklung

Bedarfsplanung

Entwurfsplanung

Ausführungsplanung

Ausschreibung

Objektüberwachung

Projektsteuerung

Beratungsleistung

Planungsleistungen

Barrierefreies Bauen

Baubiologie/Bauökologie

Brandschutz

Denkmalschutz

Konversionsbau, Rückbau

TGA-Planung

Schwerpunkte im Bereich Sanierung

Bildungsbauten und Nebenanlagen

Dokumente und Qualifikationen

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1160452510