Expertenprofile
Profil 4.626 von 113.850

WSM Architekten

Planer

Begegnungshaus Jägersbrunn - Foto: Andreas Hofer

Foto: Andreas Hofer

Team

Florian Wiesler

Tobias Bortolussi

Mitarbeiter

Philipp Karl

Mitarbeiter

Sigrid Hötschl

Mitarbeiterin

Iris Gross-Böhm

Mitarbeiterin

Elisabetta Guidotti

Mitarbeiterin

Lara Schmidt

Studentin

Ricarda Schindler

Mitarbeiterin

Firmenprofil

Fachgruppe, Fachbereich, Gewerk

Architekturbüro oder Planungsbüro

Anzahl Mitarbeiter

5-9

Gründungsjahr

2008

Über uns

Über unsere Firma

Als Bauherr erwarten Sie sich Architekten, die zusammen mit Ihnen ganz persönliche, gerne auch außergewöhnliche Lösungen für Ihr Bauprojekt entwickeln und diese dennoch kostengünstig verwirklichen.

Wir verstehen uns als innovative Designer und verlässliche Dienstleister unserer Kunden. Als erfahrene Architekten und neutrale Berater bieten wir Ihnen umfassende Leistungen auf höchstem Niveau.

Auf Wunsch stellen wir den Kontakt zu bewährten heimischen Handwerksfirmen her oder lassen Angebote von Ihnen direkt gewählten Firmen erstellen.

Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie das Ergebnis – wir verwirklichen Ihre Wünsche.

Überzeugen Sie sich selbst.

Wettbewerbe und Auszeichnungen

1. Preis geladener Wettbewerb der Gemeinde Pöcking, Altes Pfarrhaus Pöcking

1. Preis geladener Wettbewerb durch privaten Bauherr, Doppelhaus am Ammersee

1. Preis geladener Wettbewerb durch privaten Bauherr, Mehrfamilienhaus in Pullach

3. Preis, Energiepreis 2014, Landkreis Starnberg, Altes Pfarrhaus Pöcking

3. Preis, Energiepreis 2009, Landkreis Starnberg, Einfamilienhaus N in Feldafing

Erwähnungen in der Presse, Publikationen

Begegnungshaus Jägersbrunn, Zeitschrift Architektur Exklusiv Lifestyle, Januar/Februar 2015

Einfamilienhaus N, Magazin 100 Deutsche Häuser, Ausgabe 2018/2017

Einfamilienhaus N, Bayerische Architektenkammer, Beispielhafte Bauten (Stand 18.06.2018)

Begegnungshaus Jägersbrunn, Veröffentlichung im Magazin CUBE, Ausgabe Januar 2019

Begegnungshaus Jägersbrunn, Architektouren 2016

Einfamilienhaus N, Veröffentlichung in der Zeitschrift AIT, Ausgabe Oktober 2015

Einfamilienhaus N, Veröffentlichung im Wall Street Journal, Ausgabe 7. Dezember 2016

Begegnungshaus Jägersbrunn, Veröffentlichung in der Zeitschrift AIT, Ausgabe November 2015

Unsere Philosophie

Wir suchen das Besondere jeder Aufgabe und entwickeln individuelle, kreative Lösungen mit Leidenschaft und Liebe zum Detail.

Die Auseinandersetzung mit dem Ort ist uns besonders wichtig - ebenso wie Ihre Wünsche und Vorstellungen. In einer Symbiose aus all diesen Faktoren entsteht ein gemeinsamer Schaffensprozess zwischen Bauherr, Architekt und Handwerk.Als Ergebnis erhalten Sie von uns Qualität, Freude und außergewöhnliche Architektur, die sich selbstverständlich und authentisch positioniert, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.

Für weitere Fragen zum Architekturbüro, unserem Leistungsspektrum sowie allen Projekten sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern in unserem Architekturbüro.

Leistungsprofil

Planungsarten

Entwurfsplanung

Ausführungsplanung

Ausschreibung

Objektüberwachung

Schwerpunkte im Bereich Neubau

Ein- und Zweifamilienhäuser

Mehrfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten

Büro- und Verwaltungsbauten

Industrie- und Gewerbebauten

Hotels, Beherbergungsstätten, Restaurants

Kulturelle Bauten

Kirchliche Bauten

Schwerpunkte im Bereich Sanierung

Ein- und Zweifamilienhäuser

Mehrfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten

Hotels, Beherbergungsstätten, Restaurants

Kirchliche Bauten

Architekturobjekte

Wohnungsbau in Weilheim
Wohnungsbau in Weilheim
Eine differenzierte Fassadengliederung, ungewöhnliche Balkon- und Loggienausbildung schaffen Zonierung und Wertigkeit und heben das Projekt aus der Beliebigkeit sonstiger Geschosswohnungsbauten und gleichförmiger Doppelhäuser mit Doppelgaragen heraus.

10.04.2024

4
Einfamilienhaus K in Starnberg
Einfamilienhaus K in Starnberg
Das Thema der gerahmten Ausblicke wurde als besonderes Gestaltungsmittel bei diesem Bauvorhaben eingesetzt. Das Grundstück mit Ortsrandlage, nach Westen und Norden unverbaubar und mit wunderschönen weiten Ausblicken über freie Wiesen und Felder. Somit rahmten wir diese Blicke mittels "Faschen" bzw. "Passepartouts" in vier verscheidenen Tiefen.

01.03.2024

7
Einfamilienhaus V in Tutzing
Einfamilienhaus V in Tutzing
Große Einschnitte unterstützen die Gliederung des besonderen Architektenhauses, die mittels Alulamellen gestalterisch die Größe der Fensterfronten regulieren. Zur Gartenseite hin sind diese Lamellen reduzierter und vor allem durchlässig eingesetzt - auf der Straßenseite dagegen überwiegend undurchlässig als klassische Fassadenlattung.

01.03.2024

12
Zweifamilienhaus S in Starnberg
Zweifamilienhaus S in Starnberg
Der Wunsch eines Doppelhauses ohne den optischen Eindruck eines Doppelhauses zu generieren. Straßenseitig bilden die beiden Doppelgaragen zusammen mit den beiden „Haushälften“ jedoch eine gesamte Wohneinheit.

01.03.2024

13
Mehrfamilienhaus in Possenhofen
Mehrfamilienhaus in Possenhofen
"Wohnen in den Bäumen"

08.03.2022

33
Einfamilienhaus am Starnberger See
Einfamilienhaus am Starnberger See
Vereinigung von Moderne und Tradition in ländlicher Umgebung.

28.05.2020

9
Literaturcafé Waschhäusl
Literaturcafé Waschhäusl
Gegenstand des Umbaus war das alte Waschhäusl, das im Garten des fünf Jahre zuvor sanierten Pfarrhauses steht und lange Zeit nur als Lagerraum genutzt wurde. Durch seine charmante Größe und die besondere Lage zeigte das Waschhäusl jedoch Potenzial für ein kleines Café für Büchereibesucher oder andere Gäste.

14.06.2019

587
Begegnungshaus in Jägersbrunn
Begegnungshaus in Jägersbrunn
2011 wurde die alte Jugendherberge in Jägersbrunn zum Tabalugahaus der Peter-Maffay-Stiftung umgenutzt und in diesem Zuge komplett saniert. Neben dem Hauptgebäude lag ein marodes Sommerhaus aus den 60er Jahren. Bereits parallel zur Sanierung entwarfen WSM Architekten als Ergänzung zu dem beschaulichen Haupthaus, einen modernen Ersatzbau in Holz.

13.06.2019

611
Einfamilienhaus N in Feldafing
Einfamilienhaus N in Feldafing
"Gefaltete Dachlandschaft - komplexe Geometrie"

04.06.2018

6
Doppelhaus München Westpark
Doppelhaus München Westpark
Die Doppelhaushälfte aus dem Baujahr 1950 wurde mit Hilfe eines erdgeschossigen Anbaues zu einem modernen großzügigen Stadthaus umgebaut.

05.09.2012

201
Altes Pfarrhaus Pöcking
Altes Pfarrhaus Pöcking
Das kubisch schlichte Gebäude aus dem 15. Jhd. mit ca. 15 x 15 m und 45° Zeltdach liegt direkt an der Hauptstraße von Pöcking. Durch die Umnutzung mit Bücherei, Archiv sowie Trauungszimmer wurde das Zentrum des Ortes aufgewertet und reaktiviert.

30.08.2011

48
Wohnhaus am See, Anbau an bestehendes Bauernhaus
Wohnhaus am See, Anbau an bestehendes Bauernhaus
Ein L-förmiger alter Bauernhof, sehr exponiert gelegen an der Südwestecke des Dorfes

05.08.2010

297
1225176092