

Argelith Bodenkeramik
H. Bitter GmbH
Schledehauser Str. 133
49152 Bad Essen
Deutschland
Alle Inhalte von Argelith Bodenkeramik H. Bitter
Produktserien Ausschreibungstexte Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu Argelith Bodenkeramik H. Bitter
Bodenfliesen Bodenbeläge Keramik-Bodenbeläge Mineralische Bodenbeläge Fliesen-Bodenbeläge Keramikböden Fliesenböden Fliesen Böden Küche Geschäftshäuser Verlegung Läden Großküche Warenhäuser Dekorplatten Feinsteinzeug-Fliesen Fliesen-Formteile Plattenbeläge in InnenräumenArchitekturobjekte
Ausschreibungstexte 48
Downloads
Produktdatenblätter
Allgemeines zu Argelith Bodenkeramik H. Bitter
Firmenporträt
Argelith bietet hochbelastbare Bodenkeramik mit über 150 Jahren Erfahrung in der Herstellung keramischer Produkte.
Argelith Bodenkeramik ist weltweit der einzige Spezialist, der sich ausschließlich auf die Produktion von Feinsteinzeugfliesen für die Industrie fokussiert.
Diese Feinsteinzeugfliesen stehen für Sicherheit, Qualität und Langlebigkeit. Sie sind
säure- und laugenbeständig
hygienisch
halten auch bei höchster Belastung über Jahrzehnte
Mit kontinuierlichen Qualitätsprüfungen, modernen Produktionsanlagen und hochwertigen Rohstoffen bietet das Unternehmen Qualität.
Großzügige Lagerflächen und just-in-time-Logistik gewährleisten eine reibungslose, weltweite Lieferung.
Nachhaltigkeitsinformationen
Heute schon an morgen gedacht - ausschließlich mineralische Rohstoffe
Die Fliesen bestehen aus natürlichen Rohstoffen und sind dank ihrer langen Lebensdauer und Recyclebarkeit besonders umweltfreundlich.
Die Feinsteinzeug-Fliesen werden vollständig in eigener Fertigung hergestellt, wobei nur Rohstoffe höchster Qualität verwendet werden.
Erfahrene Mitarbeiter steuern den Produktionsprozess und führen regelmäßige Qualitätskontrollen durch.
Innovativ, nachhaltig - Technik sinnvoll nutzen
Innovative Technologien werden für eine energieeffiziente Produktion genutzt. Das Unternehmen ist nach DIN 50001 zertifiziert und verfügt über ein systematisches Energiemanagement.
Wärmerückgewinnungsanlagen ermöglichen die effiziente Nutzung entstehender Wärme in verschiedenen Produktionsbereichen.
Das Recycling von Produktionsabfällen und die ökologische Pflege des verlegten Materials tragen ebenfalls zum Umweltschutz bei.
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren