Hersteller 20 von 81
Austrotherm Dämmstoffe

Austrotherm Dämmstoffe

Austrotherm Dämmstoffe
Austrotherm bietet ein umfangreiches Sortiment an Wärmedämmplatten aus Extruderschaum (Austrotherm XPS®) für verschiedene Anwendungen am Boden, an der Außenwand oder auf dem Dach mit besonderen Druck- und Feuchtigkeitsansprüchen.

Downloads

Umweltdeklarationen

Austrotherm Resolution® Fassade

Gültigkeit: 21.06.2028

Zur Verfügung gestellt vom Institut Bauen und Umwelt e.V.

Austrotherm Resolution® Fassade

Gültigkeit: 21.06.2028

Zur Verfügung gestellt vom Institut Bauen und Umwelt e.V.

Austrotherm UNIPLATTE®

Gültigkeit: 21.06.2028

Zur Verfügung gestellt vom Institut Bauen und Umwelt e.V.

Allgemeines zu Austrotherm Dämmstoffe

Firmenporträt

Austrotherm ist ein modernes, innovatives, international agierendes, österreichisches Familien-Unternehmen und Spezialist für hochwertige und zukunftsorientierte Wärme- und Schalldämmung. Das Lieferprogramm umfasst EPS- und XPS-Dämmstoffe, Resolhartschaum-Dämmstoffe, Fassadenprofile und Bauplatten für den Sanitär-Innenausbau.

Die Austrotherm Gruppe

Austrotherm ist Dämmstoffpionier in Österreich. Das Unternehmen wurde 1953 von Oswald Nowotny gegründet, der als erster Österreicher Styropor produzierte. Die Austrotherm-Gruppe besteht aus Firmen in 13 Ländern mit 29 Produktionsstandorten und gehört ebenso wie Baumit (Fassaden, Putze, Estriche) und Murexin (Bauchemie) zur Schmid-Industrie-Holding. Die Austrotherm Gruppe beschäftigt 1400 Mitarbeiter weltweit.

Übersicht der Standorte International und der Geschichte von Austrotherm.

Austrotherm Dämmstoffe GmbH

Die Austrotherm Dämmstoffe GmbH ist eine Tochterfirma der österreichischen Austrotherm GmbH und ist seit 2014 für den bundesdeutschen Markt zuständig. Seit Ende 2013 werden die wasser- und druckresistenten rosa Austrotherm XPS-Dämmplatten im modernen Austrotherm XPS Werk in Wittenberge, zwischen Berlin und Hamburg gelegen, produziert und vertrieben.

Austrotherm expandiert in Deutschland

2017 wurden sieben Millionen Euro in die Errichtung einer weiteren Produktionslinie für wasser- und druckresistente XPS-Dämmstoffe in das hochmoderne Dämmstoffwerk im brandenburgischen Wittenberge investiert. Der Beschäftigtenstand hat sich mittlerweile auf über 80 Mitarbeiter erhöht (Stand 03/2023). Weitere Informationen dazu in der Presseinformation: Austrotherm expandiert in Deutschland

Aktualisierungen

In 2024 ist der Bereich der Uniplatte mit den Shower Boards und Sanitärfertigelementen komplett erneuert worden.

Nachhaltigkeitsinformationen

Austrotherm Gutes Klima. Gutes Leben

Das Unternehmen produziert Austrotherm XPS unter anderem mit Sonnenstrom aus der Sonnenarena Wittenberge und setzt auf hohe Umweltstandards.

Sowohl Austrotherm XPS als auch die Austrotherm UNIPLATTE sind im DGNB Navigator gelistet und unterstützen mit dem SHI Produktpass eine nachhaltige Bauplanung.

Die hohe Nachhaltigkeitsleistung von Austrotherm wurde durch EcoVadis anerkannt – das Unternehmen zählt zu den 15 % nachhaltigsten Unternehmen weltweit.

Auszeichnungen und Mitgliedschaften Unternehmen

Die Austrotherm Dämmstoffe GmbH ist zertifiziert nach: ISO 50001 (Energie), ISO 9001 (Qualität), ISO 14001 (Umwelt).

Austrotherm wurde mit der EcoVadis-Silbermedaille für nachhaltige Unternehmensführung ausgezeichnet und zählt damit zu den besten 15 % aller bewerteten Unternehmen weltweit. Dieses Ergebnis bestätigt das Engagement für ökologische, soziale und ethische Standards entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

DGNB – Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen

DGNB – Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen

Von Austrotherm Dämmstoffe

DGNB – Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen

Die DGNB ist Europas größtes Netzwerk für nachhaltiges Bauen. Seit der Gründung 2007 setzt die DGNB Standards in Bezug auf nachhaltiges Bauen. Austrotherm Produkte sind im DGNB-Navigator vertreten.

Der Bundesverband GebäudeGrün e.V. ist ein Fachverband aus über 550 Unternehmen und städtischen Institutionen im Bereich Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung. Ziel ist die Marktvergrößerung der Gebäudebegrünung mithilfe fachlicher Kompetenz, Erfahrungsaustausch und Zusammenarbeit. Austrotherm XPS ist die sichere Dämmung für begrünte Umkehrdächer.

Austrotherm ist Gründungsmitglied im FPX – der Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaum e.V. Die zentrale Beratungsinstanz ist kompetenter Ansprechpartner für Behörden und Institutionen in allen technischen Belangen zu XPS und zur Dämmung im Bauwesen.

Auszeichnungen und Mitgliedschaften Produkte

EPD – Umweltproduktdeklaration des Instituts Bauen und Umwelt

EPD – Umweltproduktdeklaration des Instituts Bauen und Umwelt

Von Austrotherm Dämmstoffe

EPD – Umweltproduktdeklaration des Instituts Bauen und Umwelt

Die Umweltproduktdeklarationen (Environmental Product Declarations, EPD) des Instituts Bauen und Umwelt bestätigen die Nachhaltigkeit von Austrotherm Produkten wie Austrotherm XPS, das über den FPX zertifiziert ist, sowie Austrotherm UNIPLATTE und Austrotherm Resolution.

Der SHI-Produktpass steht für sichere, schadstoffarme und nachhaltige Bauprodukte. Er deckt wichtige Standards wie DGNB, QNG, BNB, BREEAM und die EU-Taxonomie ab. Austrotherm XPS und Austrotherm UNIPLATTE verfügen über SHI-Produktpässe

QNG-ready Produkte sind die Voraussetzung für den Zugang zur KfWFörderung für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen und Sanieren.

Das Q-Zeichen ist ein freiwilliges Prüfzeichen vom FIW (Forschungsinstitut für Wärmeschutz). Es zertifiziert Austrotherm XPS als Wärmedämmung außerhalb der Abdichtung.

Die Zusätze Gründach, Grundwasser und Gründungsplatte geben die geeigneten Produkte bei Anwendungen an, die einer Bauartgenehmigung unterliegen.

Austrotherm Recycling Service

Abschnitte von Austrotherm XPS® Dämmplatten sowie die Verpackungsstreifen werden in ganz Deutschland direkt vom Lager des Baustofffachhändlers abgeholt. Saubere Austrotherm-Verschnitte werden aufbereitet und können so wieder der XPS-Produktion zugeführt werden.

Dämmstoffe von Austrotherm helfen

CO2-Emissionen einzudämmen

das Klima zu schützen

nachhaltig Energiekosten zu sparen

Produktionsabfälle werden bereits seit 30 Jahren recycelt und dem Produktionsprozess beigefügt und somit nahezu vollständig wiederverwertet.

XPS Circular

Einfaches und ökologisches Recycling deutschlandweit mit bequemen Abholservice ab der Baustelle

unkompliziert und bequem über die Website des Dienstleisters

deutschlandweite Abholung von XPS-Baustellenverschnitten ab der Baustelle

Sammlung aller Herstellerfarben in einem Entsorgungssack

Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz durch Recycling und Rückführung in den Produktionsprozess

Durch Recycling entstehen aus Austrotherm XPS®-Produktionsabfällen wieder neue Austrotherm XPS® Dämmplatten. Diese nachhaltige Kreislaufwirtschaft ist ein wertvoller Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.

Weitere Informationen

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1112400440