Hersteller
Hersteller 40 von 957
Bette

Architekturobjekte 3 von 5

Alle anzeigen
Penthäuser Harvestehude
Penthäuser Harvestehude
Helle Freude unter Hamburger Himmel

12.06.2020

14
"Itakerhof" - Umbau eines Stadels zur Wohnung
"Itakerhof" - Umbau eines Stadels zur Wohnung
"Itakerhof" - Umbau eines Stadels zur Wohnung.

25.05.2020

49
Haus auf dem Land
Haus auf dem Land
Das Haus auf dem Land - Modern, selbstbewusst mit klarer Formensprache.

17.06.2018

34

Allgemeines zu Bette

Firmenporträt

Spezialist für edle Badobjekte aus glasiertem Titan-Stahl

Bette ist ein deutsches Familienunternehmen. Seit 1952 produziert Bette in Delbrück hochwertige architektonische Badelemente aus rein natürlichem glasiertem Titan-Stahl. Damit bietet Bette überall dort, wo im Bad Wasser erlebt wird, Badobjekte in einem einheitlichen Material und ermöglicht somit eine in sich stimmige Badarchitektur. Die Marke Bette steht für höchste Qualität, herausragendes Design und hochwertige Materialien.

Produktion

Die Bette-Fertigung verbindet Hightech-Industrieproduktion mit maßgeschneiderter Manufakturarbeit: Mehr als die Hälfte der Produkte werden heute auf Kundenwunsch individualisiert. Aus den natürlichen Rohstoffen Glas, Wasser und Stahl entstehen hochwertige Produkte, die Bette in einer großen Vielfalt an Formen, Abmessungen und Farben anbietet – und mit der BetteGlasur zu langlebigem Titan-Stahl veredelt.

Material

Glasierter Titan-Stahl ist wie geschaffen für den Einsatz im Bad, zumal er mustergültig Langlebigkeit mit Nachhaltigkeit verbindet. Hohe Stabilität und Standfestigkeit kombinieren sich hier mit einer makellosen, dauerhaften und hygienischen Oberfläche: Die BetteGlasur ist vom TÜV Rheinland geprüft und ihr sind herausragende Hygieneeigenschaften und äußerste Reinigungsfreundlichkeit bescheinigt worden. Das gesamte Bette-Sortiment weist seit 2013 seine ökologische Qualität durch eine EPD (Environmental Product Declaration) nach.

Unternehmen

Das Familienunternehmen mit über 60-jähriger Geschichte hat sich exklusiv auf die Prozesse Stahlumformung und Emaillierung spezialisiert. Heute sind am Produktions- und Verwaltungssitz in Delbrück 379 Mitarbeiter beschäftigt. Ausschließlich hier und made in Germany werden mehr als 600 verschiedene Modelle von Badewannen, Duschwannen und Waschtischen in einer Vielzahl an Oberflächenfarben hergestellt.

BetteBaulabor

Das BetteBaulabor in Delbrück ist ein Schulungs- und Besucherzentrum, das auf viele Fragen der Architektur- und Haustechnikanbindung der Produkte eine Antwort gibt. In den Schulungs- und Vortragsräumen finden Seminare für Handwerk, Architekten und Planer statt . Sichere Schnittstellen zum Gebäude und praxisorientierte Installationstechnik rund um das Badobjekt von Bette lassen sich hier erklären und in der Praxis erproben. Das Herzstück der Anlage ist ein Schalllabor, in dem normgerechte Prüfzyklen rund um den Schallschutz simuliert werden können.

1184677932