

KONE GmbH
Aufzüge, Rolltreppen,
Automatiktüren
Vahrenwalder Str. 317
30179 Hannover
Deutschland
Alle Inhalte von KONE Aufzüge · Rolltreppen · Automatiktüren
Produktserien CAD-Details Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu KONE Aufzüge · Rolltreppen · Automatiktüren
Aufzüge Senkrechtaufzüge Fahrtreppen Türanlagen Ladebühnen Türöffner Automatiktüren Türen Aufzuganlagen Fahrsteige Plattformaufzüge Zutrittsanlagen Bettenaufzüge Fördertechnik Güteraufzüge Karusselltüren Lastenaufzüge Personenaufzüge Plattform-Senkrechtaufzüge Seilaufzüge Zugangssysteme Zutrittskontrolle TransportanlagenArchitekturobjekte 3 von 103
Alle anzeigenCAD-Detail
Downloads
Umweltdeklarationen
Aktuelles zu KONE Aufzüge · Rolltreppen · Automatiktüren
Neuheiten
Allgemeines zu KONE Aufzüge · Rolltreppen · Automatiktüren
Firmenporträt
KONE hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Fluss des städtischen Lebens zu verbessern und somit Städte lebenswerter zu machen.
Als weltweit führendes Unternehmen in der Aufzugs- und Rolltreppenbranche bietet KONE Aufzüge und Rolltreppen sowie Lösungen für Wartung und Modernisierung, um den Wert von Gebäuden während ihres gesamten Lebenszyklus zu steigern. 2023 erwirtschafteten rund 60.000 Mitarbeiter weltweit einen Jahresumsatz von 11 Milliarden Euro und betreuten mit über 1.000 Niederlassungen über 1,4 Millionen Anlagen und über 550.000 Kunden.
1910 in Finnland gegründet, ist KONE heute ein börsennotiertes Unternehmen, dessen Aktien an der Nasdaq Helsinki Ltd. in Finnland gelistet sind. In der DACH-Region Deutschland, Österreich und Schweiz ist KONE an über 50 Standorten vertreten.
KONE versteht, dass unterschiedliche Gebäudetypen unterschiedlichen Zwecken dienen. Mit der Vision und Strategie "Wir bieten die beste People Flow® Erfahrung" sorgt KONE für entspannte Mobilität - ein ganzes Gebäudeleben lang.
Nachhaltige Lösungen setzt KONE als Standard. Die Lösungen und Services sind digital anschließ- und nutzbar.
Serviceangebote und Dienstleistungen
Digital Services
KONE Digital Services rüsten durch Konnektivität, offene Schnittstellen und Cloud-Anbindungen neue wie auch bestehende Aufzugsanlagen für die Zukunft auf. Die intelligenten Services ermöglichen mithilfe von künstlicher Intelligenz und modernster Analytik ein effizienteres Gebäudemanagement und eine verbesserte Betriebszeit der Aufzüge.

Der KONE Elevator Call ermöglicht den berührungslosen Aufzugsruf per KONE Flow App.
Von KONE Aufzüge · Rolltreppen · Automatiktüren
Der KONE Elevator Call ermöglicht den berührungslosen Aufzugsruf per KONE Flow App.
KONE Elevator Call per App
Der KONE Elevator Call ist eine cloud-basierte Lösung, die ermöglicht, den Aufzug per Smartphone-App (KONE Flow App) zu rufen - von jedem Standort im Gebäude in die Zieletage – ohne die Aufzugstasten berühren zu müssen.

Wichtige Informationen können schnell und einfach über ein dynamisches Display geteilt werden.
Von KONE Aufzüge · Rolltreppen · Automatiktüren
Wichtige Informationen können schnell und einfach über ein dynamisches Display geteilt werden.
Informationen und Medien per Display
Mit KONE Infotainment können unterschiedliche Inhalte per Display oder digitaler Kabinenwand ausgespielt werden, z. B. Informationen über das Gebäude, Wettervorhersagen, Fahrpläne, Etagenbelegungen, Nachrichten – die Inhalte können ganz einfach über eine Cloud verwaltet werden.

Der KONE Remote Service ermöglicht der Behebung von Störungen und Notfällen wie der Personenbefreiung.
Von KONE Aufzüge · Rolltreppen · Automatiktüren
Der KONE Remote Service ermöglicht der Behebung von Störungen und Notfällen wie der Personenbefreiung.
Reparaturen aus der Ferne
KONE Remote Service dient der Aufzugsreparatur und -wartung der Zukunft: Störungen und Notfälle am Aufzug können digital in unter 60 Sekunden erkannt und behoben werden – auch aus der Ferne. Nach einem Eingriff bleibt die Anlage 24 Stunden überwacht; bei erneutem Problem wird automatisch ein Technikerauftrag erstellt.

KONE 24/7 liefert Informationen für eine vorausschauende Wartung und den reibungslosen Betrieb.
Von KONE Aufzüge · Rolltreppen · Automatiktüren
KONE 24/7 liefert Informationen für eine vorausschauende Wartung und den reibungslosen Betrieb.
Vorausschauende Aufzugswartung
Eine intelligente vorausschauende Wartung spart Kosten und erhöht die Verfügbarkeit. KONE 24/7 liefert wertvolle Informationen über anstehende Wartungsanforderungen und identifiziert potenzielle Probleme, bevor sie Störungen verursachen.

Um den reibungslosen Betrieb eines Rechenzentrums sicherzustellen, bietet KONE Aufzugslösungen zur Wartung und Modernisierung.
Von KONE Aufzüge · Rolltreppen · Automatiktüren
Um den reibungslosen Betrieb eines Rechenzentrums sicherzustellen, bietet KONE Aufzugslösungen zur Wartung und Modernisierung.
Aufzuglösungen für Rechenzentren
KONE bietet individuell auf die Projektanforderungen zugeschnittene Aufzugslösungen für Rechenzentren. Über das verschlüsselte MQTTS-Protokoll lassen sich die Aufzüge sicher und nahtlos in externe Gebäudeleitsysteme integrieren – für eine geschützte Kommunikation zur Zutrittskontrolle und ein energieeffizientes Gebäudemanagement.

Die KONE Serviceleistungen reichen von der klassischen bis digitalen herstellerunabhängigen Wartung.
Von KONE Aufzüge · Rolltreppen · Automatiktüren
Die KONE Serviceleistungen reichen von der klassischen bis digitalen herstellerunabhängigen Wartung.
Herstellerunabhängige Wartung & Services
KONE bietet eine fachgerechte, herstellerunabhängige Aufzugswartung und Rolltreppenwartung durch Experten an - mit einer hohe Verfügbarkeitsgarantie, individuellen Leistungen und Verträgen für Anlagen aller Hersteller zu fairen Kosten.
Ratgeber, Normen und Checklisten für die Planung

KONE unterstützt mit Informationen rund um die Planung, Installation, Modernisierung und den Betrieb von Aufzügen.
Von KONE Aufzüge · Rolltreppen · Automatiktüren
KONE unterstützt mit Informationen rund um die Planung, Installation, Modernisierung und den Betrieb von Aufzügen.
Für die Planung, Installation, Modernisierung und den Betrieb von Aufzügen unterstützt KONE mit Informationen zu wichtigen Themen und Normen sowie Checklisten zum Downloaden.
Mehr zu KONE Planungshilfen & Checklisten
Nachhaltigkeitsinformationen
Mit innovativen Lösungen, nachhaltigen Materialien, Energierückgewinnung bei Aufzügen sowie einer transparenten Dokumentation der Umweltauswirkungen der Produkte unterstützt KONE umweltfreundliches Bauen und grüne Transformation.
KONE ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie „Hebe- und Fördertechnik“ ausgezeichnet worden und hat sich weitere Ziele für eine deutliche Reduzierung seiner Treibhausgasemissionen gesetzt. Denn KONE will bis 2030 klimaneutral werden.

KONE bietet zahlreiche Lösungen für zukunftssichere, nachhaltige Gebäude, die den Anforderungen eines Green Building entsprechen.
Von KONE Aufzüge · Rolltreppen · Automatiktüren
KONE bietet zahlreiche Lösungen für zukunftssichere, nachhaltige Gebäude, die den Anforderungen eines Green Building entsprechen.
Nachhaltige Gebäude - BREEAM, LEED, DGNB, ISO 25745
Die KONE unterstützt die Entwicklung zukunftssicherer Gebäude mit energieeffizienten Lösungen, nachhaltigen Materialien und Energierückgewinnung bei Aufzügen. Die Produkte und Expertise von KONE helfen, die Zertifizierungen nach LEED, BREEAM oder DGNB zu erhalten.
KONE bietet 23 Aufzugs- und 8 Rolltreppenmodelle, die über die höchste Energieeffizienzklasse, intelligente Energiesparoptionen und Umweltproduktdeklarationen (EPDs) verfügen. In Bestandsgebäuden spart die Modernisierung einer Aufzugsanlage bis zu 70% Energie.

Der KONE EcoDisc®-Antrieb ist 50 bis 70 % energieeffizienter als herkömmliche Antriebe in Aufzügen.
Von KONE Aufzüge · Rolltreppen · Automatiktüren
Der KONE EcoDisc®-Antrieb ist 50 bis 70 % energieeffizienter als herkömmliche Antriebe in Aufzügen.
Energieeffiziente Technologien
Fortschrittliche KONE Aufzugstechnologien reduzieren den Energieverbrauch.
Der regenerative KONE EcoDisc®-Antrieb erzeugt Strom und spart Energie. Er kann bis zu 40% der vom Aufzug verbrauchten Energie zurückgewinnen und ins Stromnetz des Gebäudes einspeisen.
Der speziell für Hochhausaufzüge entwickelte KONE UltraRope® Antrieb senkt den Energieverbrauch bei einer 500 Meter langen Fahrt im Vergleich zu herkömmlichen Systemen um bis zu 15%.

Holz als alternative Bauweise: Die Installation eines Aufzugs von KONE im Holzschacht trägt zur Nachhaltigkeit des Gebäudes bei.
Von KONE Aufzüge · Rolltreppen · Automatiktüren
Holz als alternative Bauweise: Die Installation eines Aufzugs von KONE im Holzschacht trägt zur Nachhaltigkeit des Gebäudes bei.
Nachhaltige Werkstoffe - getestet, langlebig, recycelbar
Die von KONE ausgewählten Materialien entsprechen den Anforderungen an nachhaltiges Bauen. Die Installation von Aufzügen in Holzschächten ist in diesem Kontext ein wichtiger Fortschritt, in dem KONE bereits Erfahrung gesammelt hat.
Durch Belastbarkeits- und Zuverlässigkeitstests ist es KONE möglich, Verbesserungen vorzunehmen, die die Lebensdauer der Produkte verlängern. Initiativen zur Abfallentsorgung helfen, ausgemusterte Geräte so effizient wie möglich zu recyceln.
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren