
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Frau Schröder
Deutschland
Leitung (w/m/d) des Geschäftsbereichs Baumanagement Land
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
vor 2 Tagen
Jobdetails
Fachrichtung
Architektur
Ingenieurwesen
Branche
Behörde/Institution
Beschreibung
Stellenbeschreibung
des Geschäftsbereichs Baumanagement Land
(unbefristet)
- Sie übernehmen die Leitung des Geschäftsbereiches Baumanagement Land (mit aktuell ca. 120 Beschäftigten). Ihnen obliegt insbesondere die Organisations- und Führungsverantwortung im Geschäftsbereich, einschließlich der Dienst- und Fachaufsicht sowie der Personal- und Ressourcensteuerung.
- Sie unterstützen die Geschäftsführung des BLB in allen Angelegenheiten des Geschäftsbereichs und vertreten den Geschäftsbereich und diesen betreffend.
- Sie planen, koordinieren, steuern und überwachen die Fachaufgaben und nehmen die Bauherrenverantwortung im Sinne der Brandenburgischen Richtlinie für die Durchführung von Landesbaumaßnahmen wahr (BbgRLBau).
- Sie tragen die Budgetverantwortung und koordinieren das Controlling und Berichtswesen zu den Bauangelegenheiten des Landes und steuern im Geschäftsbereich sowohl die Umsetzung des Aufgabenvolumens als auch den Personalaufwuchs.
- Beamtinnen und Beamte: Befähigung für den höheren, technischen Verwaltungsdienst in der Fachrichtung Hochbau/ Architektur/Bauingenieurwesen nach erfolgreich abgelegter Großer Staatsprüfung in der entsprechenden Fachrichtung
- Tarifbeschäftigte: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
- mehrjährigen Erfahrung in der Leitung von größeren Organisationseinheiten mit Budget- und Personalverantwortung
- Verwaltungserfahrung
- Kenntnisse und Erfahrungen bei der Planung und Durchführung von komplexen, gestalterisch und technisch anspruchsvollen Hochbaumaßnahmen, möglichst im Bereich öffentlicher Auftraggeber;
- ein problemlösungsorientierter Arbeitsstil sowie ein verbindliches Auftreten;
- ein besonders ausgeprägtes eigenverantwortliches Handeln;
- ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit;
- hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit;
- innovative, priorisierende, proaktive und kommunikative Führungskompetenz;
- Sensibilität in Führungsangelegenheiten und bei Verwaltungsentscheidungen
- hohe Bauprojektmanagementkompetenz, innovative partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den am Projekt beteiligten Institutionen, Fachexperten, Planern und ausführenden Firmen;
- Erfahrung und Anwendung digitaler Projektmanagementmethoden und Verfahren zur Planung und Umsetzung von Bauprojekten; Erfahrung in der Anwendung von Controllinginstrumenten in Verbindung mit einem adressatengerechten Berichtswesen
- Der BLB lebt Work-Life-Balance und ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, arbeitsortflexibles Arbeiten bis zu 40% möglich) und Erholungsurlaub von 30 Tagen im Jahr (zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester).
- Der BLB bietet attraktive Zusatzleistungen, wie z.B. eine Jahressonderzahlung, die Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, ein mit Arbeitgeberzuschuss vergünstigtes VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket-Job.
- Der BLB bietet ein modernes Arbeitsumfeld, alle Arbeitsplätze verfügen über höhenverstellbare Schreibtische, zwei Bildschirme und ergonomische Bürostühle.
- Der BLB ist zukunftssicher und ermöglicht Ihnen eine sinnstiftende, zukunftsorientierte Tätigkeit mit vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben sowie die Mitwirkung an einzigartigen Projekten.
- Der BLB fördert Sie, mit einem attraktiven Angebot an Aus- und Fortbildungen sowie individuellen Qualifizierungsmaßnahmen.
- Der BLB lässt Sie nicht allein und bietet Ihnen ein umfangreiches Einarbeitungskonzept sowie einen Mentor, der Ihnen während der Einarbeitungszeit zur Seite steht.
Downloads