Nachhaltige Eigenschaften und zutreffende UN-Klimaziele zur Produktserie
Nachhaltig, weil... Nachhaltig (sonstige Merkmale)
Fahrradparksysteme für Fahrräder und E-Bikes – von Fahrradparkern über Abstellanlagen und praktische Lösungen mit Schließfächern bis zur Ladestation.

Fahrradparksysteme

Design-Lenkerhaltesystem UNIT

Exklusives Design-Lenkerhaltesystem, das sich flexibel und platzsparend in jede Umgebung integriert. UNIT gewährleistet als feuerverzinkte Stahlkonstruktion eine robuste Qualität und sorgt mit der Pulverbeschichtung in ZIEGLER-Standardfarben sowie stimmungsvoller LED-Beleuchtung in den Stützen für eine innovative und ansprechende Optik. Durch Sicherungsseile lassen sich Fahrräder diebstahlsicher anschließen. Als modernes und montagefreundliches Fahrradparksystem wird UNIT in Design und Funktionalität auch höchsten Ansprüchen gerecht.

Konstruktion:

Montagefreundliches Baukastensystem. Anfangs- / End- und Mittelstütze im H-Profil (100 x 60 mm) aus robustem Stahlblech mit Abdeckkappe. Abdeckkappen standardmäßig pulverbeschichtet in RAL 9002 grauweiß. Gesamthöhe der Stützen ab OKF standardmäßig 1260 mm. Querholme aus Quadratrohr (60 x 60 mm) zur Aufnahme der Lenkerhalter. Lenkerhalter aus feuerverzinktem Stahlblech mit UV-beständiger Kunststoffummantelung, die Lenker und Lenkerhalter gleichermaßen schützt. Optimale Platzausnutzung durch abwechselnde Hoch- / Tiefstellung.

Sicherungsseil zum sicheren Anschließen des Fahrrades aus 10 mm PVC-ummanteltem Stahlseil (Nutzlänge 1100 mm), auf Anfrage erhältlich.

Oberfläche / Farbe:

Alle Stahlteile feuerverzinkt und pulverbeschichtet in ZIEGLER-Standardfarben. Kunststoffummantelung der Lenkerhalter standardmäßig in schwarz.

Radabstand:

400 mm

Befestigungsart:

Design-Stützen mit Fußplatte zum Aufdübeln bei +/-0 mm bzw. bei -200 mm. Befestigungsmaterial im Lieferumfang enthalten.

LED-Stützenbeleuchtung:

Anschlussfertige LED-Leuchte mit Kunststoffverglasung, inkl. Netzteil, IP 67, siehe Zubehör.

Design:

METZ UND KINDLER, Darmstadt

Internationaler Designschutz (Reg.-Nr. 001830712)

Weitere Informationen: Design-Lenkerhaltersystem UNIT

Anlehnbügel EDGETYRE

Außergewöhnlich, funktional und schonend zugleich - das zeichnet den Anlehnbügel EDGETYRE aus. Das obere waagerecht oder schräg angebrachte Element ist mit einem integrierten, widerstandsfähigen Gummistreifen ausgerüstet, der den Lack des Fahrrades schützt. Darüber hinaus ist die Vielfältigkeit der Formvarianten bezeichnend. Sei es im Freien oder in Verwendung unter Überdachungen - Ihr Fahrrad wird es Ihnen danken, sich an den EDGETYRE anlehnen zu dürfen!

Konstruktion:

Anlehnbügel aus Rechteckrohr (40 x 20 mm). Das obere waagerecht bzw. schräg angebrachte Element ist mit einem integrierten, widerstandsfähigen Gummistreifen ausgerüstet, der den Lack des Fahrrades schützen soll.

Oberfläche / Farbe:

Alle Stahlteile spritzverzinkt und pulverbeschichtet in mmcité-Standardfarben.

Befestigungsart:

Zum Aufdübeln bei -150 mm mit Fußplatten. Befestigungsmaterial auf Anfrage.

Design:

David Karásek, Radek Hegmon

Weitere Informationen: Anlehnbügel EDGETYRE

Anlehnbügel LOTLIMIT

Ecken und Kanten wecken bekanntermaßen Interesse und prägen einen markanten und unverwechselbaren Charakter. Diese Eigenschaften übertrugen die Designer Karásek und Hegmon auf den Anlehnbügel LOTLIMIT: durch einfache aber markante Formgebung sticht der LOTLIMIT aus seiner Umgebung heraus, seine eckige Form verleiht ihm Charakter und macht ihn an den verschiedensten Einsatzbereichen zu einem echten Blickfang.

Konstruktion:

Anlehnbügel aus Winkelstahl (60 x 60 x 6 mm).

Oberfläche / Farbe:

Alle Stahlteile spritzverzinkt und pulverbeschichtet in mmcité-Standardfarben.

Befestigungsart:

Mit Fußplatten zum Aufdübeln bei -100 mm. Befestigungsmaterial auf Anfrage.

Design:

David Karásek, Radek Hegmon

Weitere Informationen: Anlehnbügel LOTLIMIT

Anlehnbügel FARGO

Der Anlehnbügel FARGO ist die ideale Wahl für moderne städtische Umgebungen. Sein zeitgemäßes Design fügt sich harmonisch vor öffentlichen Gebäuden, in Wohngebieten oder an Arbeitsstätten ein, wo Sicherheit und Stil gleichermaßen gefragt sind. Egal, ob in belebten Stadtvierteln oder ruhigen Wohngegenden, FARGO vereint praktische Funktionalität mit zeitlosem Chic.

Konstruktion:

Anlehnbügel aus Vierkantstahlrohr (30 x 50 mm) mit Stahlplatte (2 mm) inkl. gelasertem Fahrradsymbol sowie mit einem abgewinkelten Dach, welches den Sattel vor Nässe schützen soll. Am Rahmen ist ein Stahlseil (Ø 5 mm) mit Stahlring angebracht, der zum Anschließen des Rades mit einem Fahrradschloss verwendet werden kann. Aufgrund des Design wird der Anlehnbügel schräg einbetoniert.

Oberfläche / Farbe:

Alle Stahlteile feuerverzinkt bzw. zusätzlich pulverbeschichtet in HITSA-Standardfarben.

Befestigungsart:

Zum Einbetonieren (empfohlene Einbautiefe 500 mm).

Weitere Informationen: Anlehnbügel FARGO

Anlehnbügel EGER

Anlehnbügel EGER

Formschön, funktional, schonend und hochwertig zugleich – so präsentiert sich der Anlehnbügel EGER.

Im oberen, schräg angesetzten Bügelelement sind rundum widerstandsfähige Gummistreifen integriert, die das Fahrrad vor Lackschäden schützen. Der Anlehnbügel aus feuerverzinktem Stahl mit Pulverbeschichtung ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich.

Konstruktion:

Anlehnbügel mit einem Standfuß (60 x 40 mm) aus Stahl. Das obere schräg angebrachte Element ist mit einem integrierten, widerstandsfähigen Gummistreifen ausgerüstet, um den Lack des Fahrrads vor Beschädigungen zu schützen.

Oberfläche / Farbe:

Alle Stahlteile feuerverzinkt und pulverbeschichtet in E1-Standardfarben.

Befestigungsart:

Zum Aufdübeln bei +/- 0 mm bzw. zum Aufdübeln bei -100 mm, Befestigungsmaterial nicht im Lieferumfang enthalten.

Weitere Informationen: Anlehnbügel EGER

Reihenanlehnbügel LARGO

Reihenanlehnbügel LARGO

Der Reihenanlehnbügel LARGO kombiniert stilvolles Design mit funktionaler Sicherheit und wertet gleichzeitig das Stadtbild auf.

Robustes Stahlrohr mit eleganter Rohrschräge bietet sicheren Halt für alle Fahrradtypen und Reifenbreiten. Dank modular erweiterbarer Bauweise lassen sich die Stellplätze flexibel anpassen, wobei alle Elemente unterflur miteinander verbunden sind.

Die spezielle, fließende Windung um die Vordergabel sorgt für zusätzlichen Halt und Stabilität. Eine hochwertige Feuerverzinkung sowie eine Pulverbeschichtung in vielfältigen Farben garantieren Langlebigkeit und eine ansprechende Optik.

Konstruktion:

Anlehnbügel aus Stahlrohr (Ø 31,7 mm) mit schrägem Rohrverlauf, für alle Fahrradtypen und Reifenbreiten geeignet, kann beliebig modular erweitert werden. Alle Stellplätze sind unterflur über Verbindungsplatten miteinander verbunden

Oberfläche / Farbe:

Alle Stahlteile feuerverzinkt bzw. zusätzlich pulverbeschichtet in HITSA-Standardfarben.

Befestigungsart:

Zum Eingraben bei -160 mm mittels Verbindungsplatten aus Stahl (im Lieferumfang enthalten), Einbetonieren nicht notwendig. Ideal zum Anpflastern bzw. Aufschütten von Füllmaterial geeignet.

Fahrradständer INTAL

Für ein optisches Highlight sorgt der Fahrradständer INTAL. Geradlinig und modern wird hier Beton mit Stahl vereint. So bedeutet INTAL eine Aufwertung und visuelle Bereicherung der Außenanlagen, vor allem in Kombination mit den passenden Abfallbehältern, Sitzbänken und Pollern.

Konstruktion:

Fahrradständer mit Betonsockeln, die durch einen Grundrahmen aus Stahl miteinander verbunden sind. Grundrahmen aus Quadratrohr (30 x 30 mm), Haltebügel aus Quadratrohr (20 x 20 mm). Einstellwinkel 90°.

Oberfläche / Farbe:

Alle Stahlteile feuerverzinkt und pulverbeschichtet in ausgewählten Standardfarben (siehe Datenblatt). Beton sandgestrahlt (natur) bzw. beschichtet in Standardfarben (siehe Datenblatt).

Reifenbreite / Radabstand:

55 mm / 600 mm

Befestigungsart:

Zum Aufdübeln bei +/- 0 mm. Befestigungsmaterial im Lieferumfang enthalten.

Design:

Aneta Bolisega

Weitere Informationen: Fahrradständer INTAL

Fahrradständer VELO

Ein hochentwickeltes modernes Design vereint sämtliche Funktionen: fahrradschonend einstellen und optischen Anforderungen gerecht werden. Dank seines eleganten Aussehens erfüllt dieser Fahrradständer höchste Ansprüche und passt ideal zu edlem Stadtmobiliar.

Konstruktion:

Stabile Stahlkonstruktion in ein- und doppelseitiger Ausführung. Griffstange zum sicheren Abschließen der Fahrräder. Bei einseitiger Ausführung ist jeder zweite Stellplatz nutzbar.

Oberfläche / Farbe:

Alle Stahlteile spritzverzinkt und pulverbeschichtet in mmcité-Standardfarben.

Reifenbreite / Radabstand:

60 mm / 500 mm

Befestigungsart:

Zum freien Aufstellen oder auf dem Boden mit verdeckt liegenden Schrauben verankert. Befestigungsmaterial auf Anfrage.

Design:

David Karásek, Radek Hegmon

Weitere Informationen: Fahrradständer VELO

Doppelstock-Fahrradparksystem EASYLIFT PREMIUM

Das Fahrradparksystem EASYLIFT ermöglicht die Unterbringung vieler Räder auf engem Raum und eignet sich damit ideal für Standorte mit begrenzt verfügbarer Fläche oder erhöhtem Stellplatzbedarf. Da die Abstellkapazitäten durch die 2 Parkebenen verdoppelt werden, stellt dieses System beispielsweise die ideale Lösung für Bike+Ride-Stationen oder Fahrradparkhäuser dar. Dabei ist der Doppelstockparker ausgesprochen benutzerfreundlich und das Abstellen von Rädern sowie Pedelecs – auch auf der oberen Ebene – ganz unkompliziert. Die hochwertigen Führungsschienen erleichtern das Einführen des Fahrrads, das Hinterrad rastet automatisch ein, wodurch ein Zurückrollen verhindert und eine stabile Parkposition gewährleistet wird. Dank der im System integrierten Gasdruckfedern kann der Benutzer die Schiene inklusive Fahrrad über den praktischen Handgriff ohne viel Kraftaufwand auf die obere Etage anheben und in den Parkstand schieben.

Konstruktion:

Robuste, korrosionsgeschützte und langlebige Stahlkonstruktion mit Sicherheitsschrauben, ideal für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich. Freitragende Aufnahme der hochwertigen Führungsschienen aus Aluminium im oberen Einstellbereich, inklusive Ausziehgriff. Reihenanlagen können durch modularen Aufbau in beliebiger Länge erstellt und erweitert werden. Mit Hilfe der integrierten Gasdruckfedern ist nur ein geringer Kraftaufwand zum Einstellen von Fahrrädern in die obere Ebene erforderlich. Dank der sicherheitsbewussten Konstruktion ist eine Verletzung z.B. durch Einklemmen von Gliedmaßen an den beweglichen Teilen nahezu ausgeschlossen. Zum Schutz vor Vandalismus sind die Mechanik und alle relevanten Komponenten abgedeckt und schwer zugänglich.

Oberfläche / Farbe:

Alle Stahlteile feuerverzinkt. Handgriffe zusätzlich mit Hartgummi in Farbe RAL 3000 feuerrot ummantelt, Aluminiumschienen eloxiert.

Radeinstellung:

Ein- oder doppelseitige Radeinstellung, Einstellwinkel 90°, platzsparende Hoch- /Tiefeinstellung für Reifendurchmesser 26 - 28 Zoll. Sichere Radführung durch wannenförmige Einstellschienen in beiden Ebenen, inklusive Rückrollschutz. Einstellbügel bieten einen sicheren Stand und eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten für einen optimalen Diebstahlschutz durch handelsübliche Bügel- oder Seilschlösser. Leichtes Einparken der Räder in die obere Ebene durch Schiebeschwenkfunktion. Die maximale Tragfähigkeit beträgt 23 kg. Die Einstellhöhe bei herabgelassener Teleskopschiene beträgt 310 mm.

Reifenbreite:

30 bis 50 mm

Radabstand:

wahlweise 375, 400 oder 500 mm

Befestigungsart:

Zum freien Aufstellen. Anpassung an Bodenunebenheiten mittels Nivellierfüße. Aufstellung des Doppelstock-Fahrradparksystems in Querneigung bis max. 1,75 % sowie Längsneigung bis max. 7 % möglich.

Servicestation CARY

Servicestation CARY

Die moderne Fahrrad-Servicestation CARY ist ein praktisches Hilfsmittel, um die Mobilität von Radfahrern auch im Falle einer Fahrradpanne zu gewährleisten.

Die robuste Servicestation aus deutscher Produktion bietet neben dem notwendigen, sicher aufbewahrten Werkzeug und einer Luftpumpe eine integrierte Reifenflickauflage sowie eine Helmhalterung.

Ein hochwertiger Fahrradhalter sorgt für eine rutschsichere Fahrradaufnahme und zwei lange, extra verstärkte Reifenheber ermöglichen eine felgenschonende Reparatur.

Konstruktion:

Gehäuse aus Stahlblech mit abgerundeten Ecken. Werkzeuge sind an Edelstahlleinen mit PVC-Ummantelung mit automatischem Einzug befestigt und können bei Bedarf gegen den automatischen Einzug mit einer Einzugsarretierung gesichert werden. Die Station verfügt über einen Fahrradhalter mit einem Antirutschbezug, Reifenflickauflage sowie einer Fahrradhelmhalterung.

Performance Ausführung: Mit kundenspezifischem Logo auf der Rückseite der Station auf Folienaufdruck.

Ausstattung:

Kreuzschlitzschraubendreher

Schlitzschraubendreher

Torxschraubendreher T25

verstellbarer Einmaulschlüssel bis max. 19,2 mm

Innensechskantschlüssel-Set 2 - 8 mm

Reifenheber (2 Stück)

Innensechskantschlüssel-Set 2 - 8 mm

Reifenheber (2 Stück)

Luftpumpe aus Edelstahl V2A, Pumpengriff aus Aluminium, inkl. Schlauch (metallummantelt) mit Universalpumpenkopf sowie Manometer mit detaillierter Skalierung

Oberfläche / Farbe:

Alle Stahlteile sind grundiert und pulverbeschichtet. Gehäuse in Standardfarben. Blenden, Sattelaufnahmebolzen sowie Bodenplatte in Farbe NCS S8500-N anthrazit.

Befestigungsart:

Zum Aufdübeln bei +/- 0 mm, Befestigungsmaterial in der Ausführungen Basic (4 Schwerlastanker mit Sechskantmuttern) und Performance (4 Schwerlastanker inkl. 2 Sechskantmuttern und 2 diebstahlsichere Muttern inkl. Werkzeug) im Lieferumfang enthalten.

Weitere Informationen: Servicestation CARY

Abstellanlage VELO-CONNECTOR mit Ladeschließfach

Moderne Elektromobilität ist nicht nur ein wichtiges Thema in der öffentlichen Diskussion. Sie spielt auch in der Gestaltung des urbanen Raumes eine immer größere Rolle. Die Abstellanlage VELO-CONNECTOR verbindet mehrere Funktionen für E-Bike-Nutzer mit trendigem Design: Ladestation für eines oder mehrere E-Bikes, sicherer Abstellort und verschließbarer Stauraum für Helm und Gepäck. Diese Fahrrad-Abstellanlage lässt sich problemlos in jede Umgebung integrieren.

Konstruktion:

Stahlblechkonstruktion mit integriertem Ladeschließfach für den Anschluss eines bauseitigen Ladegerätes 230 V sowie einer bequemen und diebstahlsicheren Abstellmöglichkeit für Fahrräder. Kabeldurchführung durch die Schließfachtür.

Tür aus Edelstahl. Getrennter Zugang von Schließfach und Anschlussraum. Beschriftungen der Schließfächer auf Anfrage.

Oberfläche / Farbe:

Alle Stahlteile feuerverzinkt und pulverbeschichtet in ZIEGLER-Standardfarben. Tür aus Edelstahl V2A und zusätzlich pulverbeschichtet in ZIEGLER-Standardfarben.

Türverriegelung:

Hebelzylinderschloss inkl. 2 Schlüssel

Münzpfandschloss inkl. 1 Kontrollschlüssel pro Auftrag

Standalone-PIN-Code-Schloss, Verriegelung mit robustem Zahlencode-Schloss für den Außenbereich, Zugang mittels frei wählbarer PIN-Eingabe (Multi-User-Modus) oder fester PIN (privater Modus), Notentriegelung mittels Master-PIN

Mehrpreis für Reihenschließanlage, Kassierschloss je Fach und einen weiteren Kontrollschlüssel für Münz- / Kassierschloss (Zylinderwechselschlüsselfunktion) auf Anfrage.

Ladeschließfach:

Integrierte Schutzkontakt-Steckdose 230 V, 8 A, IP 44. Ladekabeldurchführung durch die Schließfachtür.

Elektroinstallation:

Zusätzlicher Netzanschlusskasten mit FI/LS, 25/0,03 A. Verriegelung standardmäßig mit Zylinderschloss, Lieferung inkl. 2 Schlüssel. Integrierte Schutzkontakt-Steckdose 230 V, 8 A, IP 44. Komplett verkabelt und vorbereitet für den bauseitigen Anschluss (geprüft nach § 5 Absatz 4 BGV A3 / GUV-V A3).

Befestigung:

Zum Aufdübeln auf bauseitige Fundamente nach unseren Plänen. Lieferung inkl. Bodenbefestigungsmaterial.

Design:

Atelier Papenfuss, Weimar

Internationaler Designschutz (Reg.-Nr. 002107359)

Gebrauchsmusterschutz (Reg.-Nr. 20 2012 104 011.5)

Zugangsautorisierungen:

Schlüssel

PIN-Eingabe

Pfandmünze

Weitere Informationen: Abstellanlage VELO-CONNECTOR

Schließfachanlage SECURE (optional mit Steuerungslösung STATION-CONTROL oder OpenBikeBox)

Die robuste Schließfachanlage SECURE bietet eine sichere Verwahrmöglichkeit für Fahrradutensilien wie Helm oder Tasche und kann wahlweise ohne oder mit Steckdose für das Laden von E-Bikes ausgestattet werden. Die praktische Schließfach-Kombination aus Stahl überzeugt mit hochwertig gefertigten, geräumigen Fächern, deren Anzahl sich je Einheit variabel bestimmen lässt. Die einzelnen SECURE-Anlagen können beliebig miteinander kombiniert bzw. erweitert und somit auf den individuellen Bedarf abgestimmt werden.

Konstruktion:

Doppelwandige Stahlblechausführung mit zusätzlichen Seiten- und Dachpaneelen. Wahlweise mit oder ohne Steckdose. Aufstellung mittels Unterzug und Stützen aus Rechteckrohr (80 x 60 mm). Einbauvariante für Überdachungsanlage, Kabeldurchführung durch die Schließfachtür sowie Beschriftungen der Schließfächer auf Anfrage.

Schließfachgröße (innen) H x B x T:

Standardausführung 360 x 350 x 410 mm.

Ausführung XL mit Breite 500 mm auf Anfrage

Oberfläche / Farbe:

Alle Stahlteile verzinkt, Außenwand zusätzlich pulverbeschichtet in ZIEGLER-Standardfarben.

Türverriegelung:

Verriegelung standardmäßig mit Hebelzylinderschloss, inkl. 2 Schlüssel. Mehrpreis für Reihenschließanlage, Kassierschloss bzw. Münzpfandschloss sowie Zugang per RFID, PIN / Code-Autorisierung oder SMS auf Anfrage.

Elektroinstallation:

1fach-Schuko-Steckdose (schwarz) Typ F (230 V) je Schließfach, robustes Kunststoffprofil, grau, 1x USB-C Port 18W, 1x Doppel USB-A, 1A Ladestrom, inkl. Geräteschutzschalter 3A/230V (690W) und erweitertem Berührungsschutz durch Einsatz eines Shutters. Externer PE-Schutzleiter mit Ringkabelschuh. Alle Steckdosen innerhalb des Schließfachschranks sind komplett verkabelt und vorbereitet für den bauseitigen Anschluss (geprüft nach § 5 Absatz 4 BGV A3 / GUV-V A3). Steckdosenleiste im spritzwassergeschütztem Gehäuse Schutzart IP 44. Fernwartung, Buchungs- und Reservierungssystem sowie Anschlusskasten mit Sicherung 16A und FI-Schutzschalter auf Anfrage.

Befestigung:

Wahlweise zum Aufdübeln bei -200 mm bzw. +/-0 mm auf einem Stahl-Traggestell bestehend aus Stützen und einem Unterzug aus Rechteckrohren (80 x 60 mm) oder mit Sockel zum Aufdübeln bei +/-0 mm auf bauseitige Fundamente nach Ziegler-Plänen. Zur Wandbefestigung auf Anfrage.

Zugangsautorisierungen:

Schlüssel

Pfandmünze

PIN-Eingabe

RFID-Karte

Mobiltelefon

Weitere Informationen: Schließfachanlage SECURE

Fahrradgarage FULLERTON-E / -KEY / -PIN (optional mit Steuerungslösung STATION-CONTROL oder SmartBikeBox)

Diese, gemäß den Anforderungen der DIN 79008 gefertigte, ein- oder zweistöckige Fahrradgarage eignet sich ideal zur individuellen Aufbewahrung von Zweirädern, die dort bestens vor Witterungseinflüssen, Vandalismus oder Diebstahl geschützt sind. Das Modell kann auch nachträglich zur benutzerfreundlichen Doppelstockgarage mit ausziehbarer Führungsschiene umgebaut werden, um mehr Stellplätze auf begrenzter Fläche zu schaffen. Integrierte Gasdruckfedern gewährleisten dabei ein leichtes Ein- und Ausparken der Räder auf die obere Etage ohne besonderen Kraftaufwand. Dank der modularen Bauweise lässt sich die Fahrradbox beliebig erweitern und bietet auch sonst vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten durch die Auswahl an unterschiedlichen Seitenwänden oder eine optionale Dachbegrünung. Ausgestattet mit der neuen elektronischen Zugangssteuerung SmartBikeBox, qualifiziert sich diese Bauform als ganzheitliche Abstelllösung in Städten und Kommunen, aber ebenso für private und öffentliche Betreiber oder Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen.

Konstruktion:

Modulares Baukastensystem in ein- bzw. zweistöckiger Ausführung gemäß den Anforderungen der DIN 79008 gefertigt. Gekantete Stahlblechelemente, 1,5 mm bzw. 2,0 mm stark, Fahrradeinfahrschiene mit Vorderradhalter für Reifenbreite bis 60 mm.

Doppelstock-Fahrradgarage zusätzlich mit ausziehbarer und absenkbarer Fahrradeinfahrschiene inkl. Rückrollschutz, Radhalterung und serienmäßig integrierter Gasdruckfeder zur Reduzierung des Kraftaufwandes.

Einstellhöhe Vorderrad 330 mm. Ladevorrichtung in der unteren Box inkl. Ablagefach mit Schutzkontaktsteckdose 230V inkl. Geräteschutzschalter 3A mit USB-A und USB-C sowie LED-Innenbeleuchtung, Beschriftung bzw. Nummerierung der Fahrradgaragen auf Anfrage.

Standard-Größe: Lichte Türbreite 754 mm

XL-Größe: Lichte Türbreite 812 mm

Oberfläche / Farbe:

Alle Stahlteile verzinkt und pulverbeschichtet in ZIEGLER-Standardfarben

Dach:

Flachdach aus robustem Stahlblech, 1,5 mm stark, mit innenliegenden Verstärkungsprofilträgern. Vordach als Regenschutz und solare LED-Außenbeleuchtung XSOLAR für die doppelstöckige Ausführung in anthrazit sowie Dachbegrünungswanne gegen Mehrpreis.

Rück-, Zwischen- und Seitenwände:

Aus verzinktem und profilierten Stahlblech, 1,5 mm stark, mit Lüftungsschlitzen zur Vermeidung von Kondenswasser und zur Luftzirkulation, einbruchhemmend von innen verschraubt bzw. vernietet. Weitere Seitenwandfüllung wahlweise mit Lochblech, Aluminiumleisten im Holzdekor, WPC- bzw. Holzbelattung (Fichte lasiert) gegen Mehrpreis.

Tür:

Robuster, ausgesteifter Türrahmen aus gekantetem Stahlblech, 2 mm stark. Tür mit zusätzlich senkrechter Verstärkungsstrebe und Öffnungsunterstützung durch Gasdruckfeder. Inkl. Kleider-/Helmhaken an den Türinnenseiten der Fahrradgaragen (bei zweistöckiger Ausführung nur in den unteren Boxen).

Ausführung FULLERTON-E:

Elektromechanisches Schließsystem mit Türsensor (Betriebsspannung 12V DC, Betriebsstrom < 200 mA, Arbeitsstrom 1A max.), mechanische Notöffnung von innen, Signalisierung des Verschlussstatus durch Microswitch und des Türstatus durch REED Kontakt. Inklusive Kabelsatz für die innenliegende Verkabelung bis zum An-schlusskasten für die bauseitige Steuerleitung. Zugangs-, Buchungs- und Reservierungssoftware auf Anfrage.

Ausführung FULLERTON-PIN:

Verriegelung mit PIN-Code-Autorisierung für den Außenbereich. PIN-Code (Multi-User-Modus). Notentriegelung durch Mastercode von außen möglich. Notentriegelungsmöglichkeit von innen.

Ausführung FULLERTON-KEY:

Schlosskasten vorgerichtet für einen Knaufzylinder 30/30 zur Notentriegelung von innen.

Entwässerung:

Frei abtropfend über hintere Dachkante.

Befestigung:

Zum Aufdübeln bei +/- 0 mm mittels justierbarer Stellfüße auf bauseitige Betonplatte nach ZIEGLER-Fundamentplänen. Lieferung inkl. Bodenbefestigungsmaterial. Die Stellfläche sollte plan sein, eben und in Waage liegen sowie der Größe der Grundfläche des Produktes entsprechen. Die Fläche muss tragfähig befestigt sein, wahlweise mit Platten, Verbundsteinpflaster mit gut verdichtetem, tragfähigen Unterbau oder Fundament.

Zugangsautorisierungen auf Anfrage:

Schlüssel

PIN-Eingabe

RFID-Karte

Mobiltelefon

Weitere Informationen: Datenblatt FULLERTON-E

Fahrradgarage STYLEOUT® BIKE

Die Fahrradgarage STYLEOUT® BIKE ist ein ausgereiftes Produkt, das Funktionalität und Design perfekt miteinander vereint. Sie bietet optimalen Schutz vor Witterungseinflüssen sowie Diebstahl und besteht aus korrosionsgeschützten, wartungsfreien Alu-Elementen. Dank der praktischen Schiebetüren erweist sich die innovative Bikebox als besonders raumsparende Lösung. Für die abschließbaren, geräuscharmen Türen aus Aluminium stehen vier unterschiedliche Designs zur Wahl, darunter auch Lamellen in natürlich wirkender Holzoptik.

Konstruktion:

Aluminium-Rahmenkonstruktion aus Quadratrohr (60 x 60 mm), Dach, Rück-, Seitenwände und Türen aus Aluminium. Türen wahlweise mit Lamellen, Design-/Quadratlochung oder Vollblech erhältlich.

2 mm starke U-Profil-Schutzblende aus Edelstahl (B x T x H: 50 x 50 x 500 mm) jeweils rechts und links am Rahmen befestigt.

Ablagefläche und Steckdosenleiste inklusive LED-Strahler auf Anfrage.

Oberfläche / Farbe:

Aluminiumteile sind pulverbeschichtet in DUKIN-Standardfarben. Türen wahlweise pulverbeschichtet oder in DUKIN-Holzdekorfarben (siehe Datenblatt). Dachteile sind Aluminium eloxiert.

Schließung:

Türen inkl. Zylinderschloss, vorgerichtet für bauseitigen Schließzylinder 10/30, Schiebemechanismus oben linear geführt, Bodenrollen aus Polyurethan, geräuscharm. Bodenblech für eine verbesserte Türführung auf Anfrage.

Entwässerung:

Frei abtropfend über die hintere und vordere Dachkante.

Befestigung:

Zum Aufdübeln bei +/- 0 mm auf bauseitige Fundamente nach ZIEGLER-Plänen. Lieferung inklusive Bodenbefestigungsmaterial aus Edelstahl. Die Stellfläche sollte plan sein, eben und in Waage liegen sowie der Größe der Grundfläche des Produktes entsprechen. Die Fläche muss tragfähig befestigt sein, wahlweise mit Platten, Verbundsteinpflaster mit gut verdichtetem, tragfähigen Unterbau oder Fundament.

Zugangsautorisierungen:

Schlüssel

Design:

Miha Horvat, Matej Rajh

Weitere Informationen: Datenblatt STYLEOUT BIKE

Fahrradgarage STYLEOUT® BIKEBOX

Die Fahrradgarage STYLEOUT® BIKEBOX verbindet hohe Funktionalität mit ansprechendem Design. Sie besteht vollständig aus korrosionsbeständigem Aluminium. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und hohe Witterungsbeständigkeit. Die mit Handgriff und Gasdruckfeder ausgestattete Öffnungsklappe ermöglicht dem Benutzer einen bequemen und großzügigen Zugang zum Einstellen des Fahrrades, während die Doppelpunkt-Verriegelung den unbefugten Zugriff wirkungsvoll verhindert. Durch integrierte, höhenverstellbare Elemente können kleinere Bodenunebenheiten bei der Aufstellung der komplett vormontierten Bikebox einfach ausgeglichen werden. Für die Ausführung der Seitenwände stehen neben Aluminiumlamellen in natürlicher Holzoptik drei weitere attraktive Designs zur Auswahl.

Konstruktion:

Rahmen aus Quadratrohr (50 x 50 mm), Dach und Rückwand aus Aluminium-Vollblech. Seitenwände aus Aluminium wahlweise in den Ausführungen mit Lamellen, Design-/Quadratlochung oder Vollblech erhältlich. Öffnungsklappe aus Aluminium mit Handgriff und Gasdruckfeder, die eine komfortable Einstellung von Fahrrädern, E-Bikes bzw. kleinen Motorrädern ermöglicht. Inklusive an der Innenseite der Rückwand integrierte Halter für Fahrrad- bzw. Motorradhelme. Überfahrschiene und Befestigungswinkel dienen zum Ausgleich von Bodenunebenheiten. Steckdosenleiste mit 3 Ladepunkten inkl. LED-Strahler und Dämmerungsschalter auf Anfrage.

Oberfläche / Farbe:

Alle Aluminiumteile sind pulverbeschichtet in DUKIN-Standardfarben. Seitenwandelemente wahlweise pulverbeschichtet in DUKIN-Standardfarben oder in DUKIN-Holzdekorfarben.

Entwässerung:

Frei abtropfend über die vordere und hintere Dachkante.

Befestigungsart:

Zum freien Aufstellen bzw. zum Aufdübeln bei +/- 0 mm auf bauseitige Fundamente nach ZIEGLER-Plänen. Lieferung inklusive Bodenbefestigungsmaterial aus Edelstahl. Die Stellfläche sollte plan sein, eben und in Waage liegen sowie der Größe der Grundfläche des Produktes entsprechen. Die Fläche muss tragfähig befestigt sein, wahlweise mit Platten, Verbundsteinpflaster mit gut verdichtetem, tragfähigen Unterbau oder Fundament.

Zugangsautorisierungen:

Schlüssel

Weitere Informationen: STYLEOUT® BIKEBOX

Passende Inhalte zur Produktserie "Fahrradparksysteme"

Downloads

Produktdatenblätter

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1112923061