
ACO Passavant GmbH
Im Gewerbepark 11c
36466 Dermbach
Deutschland
Alle Inhalte von ACO Haustechnik
Produktserien Produkte / BIM-Daten Ausschreibungstexte CAD-Details Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu ACO Haustechnik
Entwässerungsanlagen Abscheider Abläufe Fettabscheider Entwässerung Freispiegel-Entwässerung Ablauftechnik Abwasseranlagen Badezimmer Sanitärräume Böden Badentwässerung Kunststoff-Fett-Abscheider Polyethylen-Abscheider Polyethylen-Fett-Abscheider Punkt-Entwässerung Punktabläufe Regenrohrabläufe Leitungen Rohre Rohrformstücke BodenentwässerungRückstausysteme
Aus der Serie Abwasserhebeanlagen, Pumpstationen und Rückstausysteme von ACO Haustechnik
Rückstauverschlüsse
Allgemeine Informationen zur Planung
Rückstauklappen und Rückstauverschlüsse sind wesentliche Komponenten moderner Abwassersysteme, besonders in Regionen, die für Überschwemmungen oder starke Niederschläge anfällig sind. Ein effektiver Rückstauschutz, sorgt dafür, dass das Abwasser nur in eine Richtung fließen kann und verhindert, dass es sich ins Gebäude zurückstaut.
Gebäudeentwässerung ohne Rückstauschutz
Gebäudeentwässerung mit Rückstauschutz
Rückstau entsteht, wenn Wasser aus dem Kanalnetz zurück in die Abwasserleitungen fließt. Dies geschieht, wenn das öffentliche Kanalnetz überlastet ist
Wenn zu viel Wasser anfällt und nicht abfließen kann, steigt es in den Schächten und Rohren an und drückt in Richtung Gebäude zurück
Das Wasser tritt dabei aus den Entwässerungsgegenständen aus, die unterhalb der Rückstauebene installiert sind und überflutet den Keller
Rückstauschutz verhindert, dass Wasser aus dem Kanalnetz zurück in private Abwasserleitungen fließt
Systeme
ACO bietet mit den Serien Junior und Triplex Rückstauschutz für fäkalienfreies Abwasser und mit der Serie Quatrix-K Rückstauschutz für fäkalienhaltiges Abwasser.

ACO Junior für fäkalienfreis Abwasser
Kellerablauf ACO Junior
Für Keller- und Hobbyräume
Kompakte Größe eignet sich für Sanierungen
Für fäkalienfreies Abwasser
Gemäß DIN EN 1253-1
Produktklasse A
Aus Kunststoff
Herausnehmbarer Schlammeimer und Geruchsverschluss
Drehbares Aufsatzstück für Anpassung an das Fliesenraster
Wahlweise mit Verlängerungsstück für flexiblen vertieften Einbau

ACO Triplex für fäkalienfreies Abwasser
ACO Triplex
Für durchgehende Rohrleitungen, freiliegend
Für Regenwassernutzungsanlagen und fäkalienfreies Abwasser
Typ 2 geprüft nach DIN EN 13564
Produktklasse A
Zwei selbsttätig schließende Rückstauklappen, eine als handverriegelbarer Notverschluss
Mit Reingungs- und Wartungsöffnung sowie Prüfrichter

ACO Quatrix für fäkalienhaltiges Abwasser
ACO Quatrix-K
Zum Einbau in die Bodenplatte oder in freiliegende Rohrleitungen
Für Schwarzwasser
Aus Kunststoff
Anschlussrohre werkseitig als Spitzenden ausgebildet
Typ 3F geprüft gemäß DIN EN 13564
2-fache Rückstausicherung
Reinigungs- und Wartungsöffnung sowie Prüftrichter
Steckerfertiges elektrisches Steuergerät IP 54 mit Selbstüberwachung
Produktvergleich
Verwendung | Selbsttätiger Verschluss | Notverschluss | Anwendungsbereich | ACO Produkt |
Für horizontale Rohrleitungen | 1 | 0 | Regenwassernutzungsanlage | Rückstauverschluss Triplex Typ 0 |
Für horizontale Rohrleitungen | 1 | 1 | Regenwassernutzungsanlage | Rückstauverschluss Triplex Typ 1 |
Für horizontale Rohrleitungen | 2 | 1 | Regenwassernutzungsanlage fäkalienfreies Abwasser | Rückstauverschluss Triplex Typ 2 |
Für horizontale Rohrleitungen oder Einbau in die Bodenplatte | 1 (pneumatisch oder elektrisch) | 1 | Fäkalienfreies und fäkalienhaltiges Abwasser | Rückstauautomat Quatrix-K Typ 3F |
In Bodenabläufe eingebaut | 2 | 1 | Fäkalienfreies Abwasser (häusliches Abwasser) | Kellerablauf Junior Typ 5 |
Weitere Informationen
Wissenswertes zum Thema:
Regelwerke
DIN EN 752 | Grundstücksentwässerung außerhalb von Gebäuden
DIN EN 13564-1 | Unterscheidung und Anwendungsbereiche von Rückstauverschlüssen
DIN EN 12056 und DIN 1986-100 | Planungsregeln
DIN EN 13564-2/-3 | Rückstauverschlüsse für Gebäude / Prüfverfahren und Güteüberwachung
Nachhaltigkeit bei ACO Haustechnik
Produktion in Deutschland
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB)
Reduzierung der Ressourcenverbräuche durch Wärmerückgewinnung, eine Elektrikflotte, papierlose Fertigung und innovative Paletten
Produkte bieten die Möglichkeit die Ressource Wasser zu sammeln, zu reinigen, zu speichern und wiederzuverwenden
EPDs für ACO Entwässerungsprodukte vorhanden
Produkte werden hinsichtlich ihres Fußabdrucks bewertet und Auswirkungen bei der Produktion bestmöglich reduziert
Verwendung von eigenen Energiequellen, Wärmerückgewinnung, bauliche Effizienzmaßnahmen, Optimierung von Heizungsanlagen und Beleuchtung
Energiemanagementsystem entspricht DIN EN ISO 50001:2018
CO2-neutrale Website
Direkter Kontakt zu "ACO Haustechnik"
Passende Inhalte zur Produktserie "Rückstausysteme"
Passende Ausschreibungstexte
Passende CAD-Details
Downloads
Produktdatenblätter
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren