Solardächer

Ennogie Deutschland

Solardächer
Ennogie-Solardach
Ennogie-Solardach
Ennogie-Solardach
Ennogie-Solardach
Ennogie-Solardach
Ennogie-Solardach
Ennogie-Solardach
Ennogie-Solardach
Ennogie-Solardach
Ennogie-Solardach
Ennogie-Solardach
Ennogie-Solardach
Ennogie-Solardach
Ennogie-Solardach
Ennogie-Solardach
Ennogie-Solardach
Ennogie-Solardach
Ennogie-Solardach
Ennogie-Solardach
Die preisgekrönte Ganzdachlösung für Photovolatik

Das Ennogie-Solardach wird als das komplette Dach auf die normale Dachlattung montiert und ersetzt damit die herkömmliche Dacheindeckung – Ziegel o .ä. werden damit nicht mehr benötigt. Es bildet als wasserführende Schicht sowohl den Klimaschirm des Gebäudes als auch die PV-Anlage, welche Strom zum Eigenverbrauch oder zur Einspeisung produziert. Ein aktives Dach, das sich selbst bezahlt.

Das Ennogie-Solardach fügt sich durch Anpassungselemente in jede Dachform ab 8° Dachneigung ein und eignet sich damit gleichermaßen für Neubauten und Dachsanierungen. Es stellt auch keine besonderen Anforderungen an die Dachunterkonstruktion und ist mit 18 kg/m2 aus statischer Sicht ein Leichtdach.

Zum Lieferumfang des Ennogie-Solardachs gehören Dachabschlüsse an Ortgang, Traufe und Dachfirst. Es sind zudem Detaillösungen für die Einbindung aller Dachaufbauten und -durchbrüche wie z. B. Dachfenster, Kamine, Gauben, Dachdritte oder Schneefang vorhanden.

Das Ennogie-Solardach wurde mit einer Reihe von Design-Preisen ausgezeichnet, u. a. dem IF-Design Award und dem Danish Desgin Award.

Ausführliche Details zur Produktserie "Solardächer"

Ennogie-Solardach
Das Ennogie-Solardach ist die Ganzdachlösung für Neubauten und Sanierung, es ist Energielieferant und oberster Gebäudeabschluss zugleich.

Passende Inhalte zur Produktserie "Solardächer"

Passende Architekturobjekte 3 von 6

Alle anzeigen
Serielle Sanierung nach dem Energiesprong-Prinzip bei 19 baugleichen Mehrfamilienhäuser
Im Reallabor Mönchengladbach sanierte die LEG Immobilien SE 19 baugleiche Mehrfamilienhäuser aus den 1950er-Jahren mit fünf unterschiedlichen seriellen Sanierungskonzepten.

22.04.2025

Im Bau: Solares Fachwerk-Gebäude
Ökologischer Neubau eines Fachwerkgebäudes mit Vollsolardach und Innenausbau aus Naturbaustoffen

10.07.2024

Neubau eines Reihenhauses in Holz-Stroh-Modulbauweise
Neubau aus vorgefertigten Holz-Stroh-Modulen mit Solardach und ökologischem Innenausbau

10.07.2024

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1170959036