Ganzglasgeländer oder Geländersysteme aus Aluminium, Stahl oder Edelstahl, für Balkon, Brüstung oder Treppe, mit geprüfter Sicherheit und hoher Funktionalität für eine Vielzahl bautechnischer und architektonischer Anforderungen.

Ganzglasgeländer VISIOPLAN

Allgemeine Beschreibung

Ganzglasgeländer VISIOPLAN

Ganzglasgeländer VISIOPLAN

Aus der Serie Geländersysteme aus Glas, Aluminium oder Stahl von Abel Metallsysteme

Ganzglasgeländer VISIOPLAN © Copyright Anna Nesterenko (Copyright Anna Nesterenko (Photographer) - [None]

Das Ganzglasgeländer VISIOPLAN verbindet eine elegante, offene Architektursprache mit geprüfter Sicherheit und hoher Funktionalität. Die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit von VISIOPLAN in drei Produktlinien unterstreicht die hohe ökologische Wertigkeit.

Die Einsatzmöglichkeiten von VISIOPLAN reichen vom privaten Wohnungsbau, öffentliche Bauvorhaben über den Objektbau bis hin zu Einbausituationen mit besonders hohen Sicherheitsanforderungen, wie beispielsweise Messegeländer, Einkaufszentren oder im Stadion.

Eigenschaften

Horizontale Nutzlast 0,5 bis 3,0 kN/m

Glashöhen bis 1600 mm

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis (AbP)

Systemstatik nach DIN 18008 und DIN EN 1991

zwölff verschiedene Basisprofile

flächenbündige Montage auf der Innen- oder auch auf der Außenseite mit angepassten Anschlussprofilen

Montage der Glasscheiben erfolgt von der Innenseite

Ausrichtung der Glasscheibe während der Montage

Notentwässerung

individuelle Verblendung und Farbgebung

Zuschnittservice

VISIOPLAN LIGHT

Die kostenoptimierte Lösung für den privaten Wohnungsbau mit einer Nutzlast von max. 0,5 kN/m. Die Variante eignet sich ideal für Einfamilienhäuser mit einfacher Bauweise, sie kann auch als Blickfang in Innenbereichen genutzt werden – beispielsweise um Galerien elegant zu sichern.

Variante

Nutzlast

mögliche Glasstärke

Max. Glashöhe

VISIOPLAN 32

0,5 kN/m

12,76 mm*)

16,76 - 17,52 mm

1100 mm

VISIOPLAN 42

VISIOPLAN 62

VISIOPLAN 72


*)
keine absturzsichernde Verglasung

VISIOPLAN CLASSIC

Fünf Profile mit einer Nutzlast von 0,5 - 1 kN/m zur Boden- und Seitenmontage sowie zur Montage auf Konsolen oder Stützen. Der Alleskönner für den anspruchsvollen Objektbau.

Variante

Nutzlast

mögliche Glasstärke

Max. Glashöhe

VISIOPLAN 30

0,5 - 1,0 kN/m

12,76 mm*)

16,76 - 21,52 mm

1300 mm

VISIOPLAN 40

VISIOPLAN 50

VISIOPLAN 60

VISIOPLAN 70


*)
keine absturzsichernde Verglasung

VISIOPLAN ULTRA

Profile mit einer Nutzlast bis zu 3 kN/m für Einbausituationen mit besonders hohen Sicherheitsanforderungen, wie beispielsweise Messegeländer, Einkaufszentren oder im Stadion. Auch optimal nutzbar als Windfang in Penthousewohnungen.

Variante

Nutzlast

mögliche Glasstärke

Max. Glashöhe

VISIOPLAN 35

bis 3,0 kN/m

25,52 - 31,525 mm

1600 mm

Absturzsicherheit bis zu 2000 mm nachgewiesen

VISIOPLAN 65

VISIOPLAN 75

Ganzglasgeländer VISIOPLAN Sinus

Allgemeine Beschreibung

Gebogenes Ganzglasgeländer VISIOPLAN Sinus
Gebogenes Ganzglasgeländer VISIOPLAN Sinus

Als gebogene Variante schmiegt sich das Ganzglasgeländer VISIOPLAN Sinus runden Gebäuden an und beeindruckt in filigraner Eleganz sowie bewährter Qualität. Durch die gebogenen Bodenprofile und Handläufe entstehen in Verbindung mit dem Glas transparent geschwungene Formen, die dem Gebäude sowohl innen als auch außen eine exklusive Optik verleihen.

VISIOPLAN SINUS wird mit einer an die Einbausituation angepasste Unterkonstruktion individuell gefertigt und vorkonfektioniert inklusive eingesetzter Scheibe geliefert.

Ausgestattet mit dem allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis (AbP) erfüllen SINUS Ganzglasgeländer alle Anforderungen an absturzsichernde Geländer für private und öffentliche Gebäude. Eine Zustimmung im Einzelfall ist nicht mehr erforderlich.

Eigenschaften:

Stahlsystem für Ganzglasgeländer

Lieferung inkl. eingesetzter Scheibe

Biegeradien ab 950 mm möglich

Biegung nach außen und innen

Scheibenhöhen bis 1300 mm

Für Innen und Außenbereich einsetzbar

Für private und öffentliche Bauvorhaben

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis (AbP)

Anschlussprofile für Blechverkleidung vorhanden

In allen RAL-Farben erhältlich

Glasgeländer MENTIS

Allgemeine Beschreibung

MENTIS Glasgeländer bieten eine moderne und elegante Lösung für Balkone, Terrassen und Treppen. Diese Geländer zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Sicherheit und ästhetische Gestaltung aus. Sie sind für öffentliche und private Bauvorhaben für den Innen- und Außenbereich geeignet und bieten eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten, um den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden.

Die Profile werden in modularer Form vorkonfektioniert geliefert und ermöglichen zwei Optionen für die Montage: die Montage am Boden sowie die Montage an der Seite in Kombination mit der wärmebrückenfreien Unterkonstruktion CONECT.

Das System erlaubt eine Höhe der Glasgeländerpfosten von bis zu 1.400 mm und eine Modulbreite von bis zu 2.400 mm.

Eigenschaften

AbP und Systemstatik für 0,5 kN bis 1,0 kN Holmlast

Aluminium-Pfosten bis zu 1.400 mm Höhe und einer ModulbBreite von 500 – 2.300 mm

Bedarfsgerechte und montagefreundliche Konfektionierung

schnelle Montage durch modulare Bauweise

Farblich anpassbare Aluminiumprofile

Stabgeländer SIMPLUM

Allgemeine Beschreibung

Die komplette Konstruktion des Geländersystems SIMPLUM besteht aus hochwertigem Aluminium. Vorgefertigte Aluminium-Strangpressprofile werden als Boden- und Wangenelemente eingesetzt. Dabei werden Pfostenhöhen bis zu 1300 mm realisiert.

Eigenschaften

Komplette Konstruktion aus hochwertigem Aluminium

Pulverlackierung nach Standard RAL-Tabelle

Typenstatik mit Angabe der Auswahl von Verbundankern

horizontale Nutzlast 0,5 und 1,0 kN/m

Pfostenhöhe bis 1300 mm

Einsatz für Boden- und Seitenmontage

Vorfertigung der einzelnen Geländerelemente

Bestens geeignet als Attikageländer

Bodenmontage

Basisprofil zur oberen Montage an Brüstungen

aus hochwertigem Aluminium gefertigt

zur Lastaufnahme von 1,0 kN/m

Bohrungsabstand zur Befestigung am Baukörper: max. 240 mm

Länge Geländerfeld: max. 2000 mm

Seitenmontage

Basisprofil zur seitlichen Montage an Brüstungen

aus hochwertigem Aluminium gefertigt

zur Lastaufnahme von 1,0 kN/m

Bohrungsabstand zur Befestigung am Baukörper: max. 240 mm

Profillängen: max. 2000 mm

Stabgeländer RATIO FERRO

Allgemeine Beschreibung

Standardisierten Stahlgeländersystem für den Objektbau mit umfassender Systemstatik, zeitloser Optik und schneller Montage. Besonders geeignet für Wohnanlagen, Bürokomplexe und Mehrfamilienhäuser.

Optisch zeichnet sich RATIO FERRO durch ein klassisches und modernes Stabdesign aus. Durch das unkomplizierte Stecksystem, dass das Schweißen der einzelnen Geländerfelder vor Ort erspart, wird nicht nur die Montagezeit verkürzt, sondern auch eine schlanke Optik des Geländers erwirkt.

Das System besteht aus modularen Geländerfelder, die in den Standardhöhen 1200 mm und 1300 mm erhältlich sind. Unterschiedliche Breiten (974 mm, 1214 mm und 1574 mm), individuelle Ecken und Füllstücke aber auch vorgefertigte 90 Grad Ecken machen das Geländer flexibel bei optimaler Montagefreundlichkeit. Durch das unkomplizierte Stecksystem, dass das Schweißen der einzelnen Gitter vor Ort erspart, wird nicht nur die Montagezeit verkürzt, sondern auch eine schlanke Optik des Geländers erwirkt.

Eigenschaften

Systemstatik für 0,5 kN und 1,0 kN Holmlast

vorgefertigte Geländerfelder in verschiedenen Breiten (974 mm, 1214 mm und 1574 mm)

zwei Standardhöhe von 1200 mm und 1300 mm

vorgefertigte 90° Ecken

individuelle Ecken und Füllstücke um das Geländersystem an vorliegende Gegebenheiten anzupassen

schnelle Montage durch Verschraubung der Geländerfelder

verzinkte Oberflächen, die in der firmeneigenen Pulverbeschichtungsanlage nach Kundenwunsch veredelt werden

RATIO FERRO kombiniert mit der passenden Absturzsicherung SIMPLUM Stahl für bodentiefe Fenster: Es entsteht eine zeitlose, hochwertige und harmonische Außenfassade, die sich in verschiedene bauliche Umgebungen integrieren lässt.

Stabgeländer LAMINA

Allgemeine Beschreibung

Ob Balkongeländer oder Treppenhäuser mit Steigungen – das LAMINA Stabgeländersystem aus Aluminium überzeugt durch seine klare Ästhetik und bietet vielfältige Gestaltungsoptionen. Die Geländerstäbe, der Handlauf und die Basisprofile mit Verkleidungsblechen können in der umweltfreundlichen Pulverbeschichtungsanlage von Abel individuell an die architektonische Gestaltung angepasst werden.

Zusätzlich bietet LAMINA zwei ästhetische Vorteile: Das Basisprofil mit Verkleidungsblech ermöglicht eine optisch ansprechende Abdeckung des Fußbodenaufbaus der Balkonplatte. Außerdem erlaubt die mechanische Verschraubung der vorgefertigten Module, vollständig auf sichtbare Schweißnähte zu verzichten.

Das vorkonfektionierte und montagefreundliche LAMINA Geländersystem gewährleistet mit Systemstatik und ETB-Nachweis einen hohen Sicherheitsstandard und ist für den Objektbau und Privatbauten gleichermaßen geeignet. Die wärmebrückenfreie Anbindung an gedämmte Balkone lässt sich mit der patentierten Unterkonstruktion CONECT von Abel Metallsysteme sicher und einfach realisieren.

Eigenschaften

Verschiedene Einsatzbereiche, für Balkon oder an Treppen mit Steigungen

Optische Abdeckung der Balkonplatte

AbP und Systemstatik für 0,5 kN bis 1,0 kN Holmlast

Aluminium-Pfosten bis zu 1.400 mm Höhe und einer ModulbBreite von 500 – 2.300 mm

Bedarfsgerechte und montagefreundliche Konfektionierung

schnelle Montage durch modulare Bauweise

Farblich anpassbar, individuelle Oberflächenhaptik und Farbgebung nach RAL-Standard oder mit Sonderfarben

Designgeländer MODULARIS

Allgemeine Beschreibung

Das patentierte Geländersystem MODULARIS eröffnet Architekten und Planern völlig neue Möglichkeiten für die Gestaltung von Balkon- und Brüstungsgeländern. Ob kreative Designmuster in den Füllungen oder die Integration von Photovoltaikmodulen – die modulare Bauweise bietet viel Raum für kreative Ideen und gewährleistet gleichzeitig einen hohen Sicherheitsstandard bei der Absturzsicherung.

Module minimieren Montagezeit

Abel bietet mit dem Plattengeländer MODULARIS eine innovative Komplettlösung. Die fertig konfektionierten Module eignen sich für den privaten Wohnungsbau sowie den öffentlichen Objektbau.

Alles aus einer Hand: Von der Planung, über die Zeichnungen und bis hin zur Fertigung. Abel übernimmt bei MODULARIS die Vorgänge individuell. Somit lässt sich der Prozess von der Planung bis zum Einbau perfekt umsetzen. Die einzelnen Module werden bei der Fertigung mit Etiketten versehen. Diese ermöglichen dem Kunden am Ende eine genaue Zuordnung. So können die Verarbeiter auf den Baustellen dank der sortierten Anlieferung direkt sehen in welchen Bauabschnitt und Geschoss das Produkt verbaut wird. Diese Vorgehensweise in Kombination mit den vorgefertigten Modulen minimiert die Montagezeit.

Design und Technik

MODULARIS lässt sich dank unterschiedlicher Füllungen an die verschiedenen Architekturstile anpassen oder unterstreicht diese ausdrucksstark. Die Plattenfüllungen lassen sich aus ETB-Richtlinie geprüften Optionen individualisieren: Streckmetall, gelasertes Blech, Stabmatten und Wellengitter stehen zur Auswahl. Ebenso ist es möglich das Geländer mit PV Modulen zu konfigurieren.

Dank der rahmenlosen Konstruktionen lässt sich das Design über die ganze Fassade ununterbrochen umsetzen – so wird jedes Gebäude zu einem echten Unikat.

Das Geländersystem wird aus Aluminium oder Stahl gefertigt.

Bei der Planung stehen zudem unterschiedliche Handläufe zur Auswahl: Entweder ist dieser in die Füllung integriert oder lässt sich als zusätzlicher Handlauf für barrierefreies Wohnen konfigurieren. Dieser wird dann einzeln oder in Kombination mit einem darunter verlaufenden Querstab montiert. Die Ausführungen des Handlaufs lassen sich so individuell an verschiedene Einbausituation anpassen.

Eigenschaften

Anpassung an verschiedenen Architekturstile durch unterschiedliche Füllungen aus Blech, Schweißgitter und Streckmetall

Auslegung für Holmlast 0,5/1,0 kN/m

statischer Nachweis für die lastabtragenden Komponenten

modularer vorkonfektionierter Aufbau, Segmente bis zu 2.000 mm Länge

Einsatz für Boden- und Seitenmontage

aus Aluminium Strangpressprofilen, Füllungen aus Aluminum oder Stahl

Handlauf: in Füllung integriert oder zusätzlich montiert

Oberfläche pulverlackiert, Farbe nach RAL wählbar in den Ausführungen glänzend, matt oder metallic

Verschiedene Befestigungslösungen, auf Wunsch mit wärmebrückenfreien Unterkonstruktion CONECT kombinierbar

Die Befestigung des Geländersystems erfolgt als Boden- oder Wangenmontage. Und lässt sich auf Wunsch ideal mit der wärmebrückenfreien Unterkonstruktion CONECT verbinden.

Die innovatie CONECT-Befestigung aus Verbundwerkstoff und Metall leitet dank patentierter Technik das Regen-, Tau- oder Kondenswasser kontrolliert ab. Die Wasserdichtheit der Konstruktion ist durch das Fraunhofer Institut bestätigt worden.

Die vier Systembreiten und unterschiedlichen Aufbauhöhen sowie Längen bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten das Plattengeländer MODULARIS innovativ zu montieren.

Attikageländer MINOR

Allgemeine Beschreibung

Das Attikageländer MINOR überzeugt durch seine filigranen Pfosten, präzise angepassten Wandplatten, durchgehenden Füllstäbe und einen statisch berechneten, stabilen Handlauf. Das minimalistische Aluminiumgeländer besticht durch seine klare, schlichte Ästhetik und verzichtet bewusst auf sichtbare Schweißnähte.

Das System erfüllt alle relevanten Sicherheitsanforderungen sowohl im privaten Wohnungsbau als auch im öffentlichen Bereich. Die geprüfte Tragfähigkeit der Komponenten und die ETB-Zertifizierung gewährleisten höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Die wärmebrückenfreie Anbindung an gedämmte Balkone lässt sich mit der patentierten Unterkonstruktion CONECT von Abel Metallsysteme sicher und einfach realisieren.

Eigenschaften

Pfostenhöhen bis zu 750 mm und variable Pfostenabstände ermöglichen eine individuelle Anpassung

Verschiedene seitliche Montagepositionen bieten eine optimale Anbindung an Attiken und Fassaden

Vorgefertigte Pfosten in hochwertiger RAL-Pulverbeschichtung - langlebig und ästhetisch

Bedarfsgerechte und montagefreundliche Konfektionierung

Farblich anpassbar, individuelle Oberflächenhaptik und Farbgebung nach RAL-Standard oder mit Sonderfarben

Stabgeländer Linea

Allgemeine Beschreibung

Das Stabgeländer LINEA besticht durch sein schlichtes und stilvolles Design. Die horizontalen Lamellen sorgen für eine moderne, geradlinige Optik, die sowohl Transparenz als auch Sicherheit bietet. Es fügt sich harmonisch in verschiedene architektonische Stile ein, sei es modern, minimalistisch oder industriell.

Neben der eleganten Optik erfüllt das Geländer alle sicherheitsrelevanten Anforderungen. Die stabile Bauweise und präzise Verarbeitung gewährleisten maximale Stabilität und Schutz, ohne den offenen Charakter des Geländers zu beeinträchtigen.

Die wärmebrückenfreie Anbindung an gedämmte Balkone lässt sich mit der patentierten Unterkonstruktion CONECT von Abel Metallsysteme sicher und einfach realisieren.

Eigenschaften

Verschiedene Einsatzbereiche, für Balkongeländer oder an Treppen mit Steigungen

Gute Sichtschutzfunktion

Auch als gebogene Ausführung für Einbausituationen mit Radien

vorgefertigte Aluminiummodule inkl. Füllungselementen zu Anbindung an das Geländersystem

Aluminium-Pfosten bis zu 1.400 mm Höhe

Füllelemente: Horizontale Aluminiumprofile Querschnitt 40 × 15 mm, Abstand 20 mm

Sicherheit: Systemstatik nach DIN EN 1991, Holmlasten 0,5 kN/m und 1,0 kN/m, ETB-Nachweis

Bedarfsgerechte und montagefreundliche Konfektionierung

Farblich anpassbar, individuelle Oberflächenhaptik und Farbgebung nach RAL-Standard oder mit Sonderfarben

Passende Inhalte zur Produktserie "Geländersysteme aus Glas, Aluminium oder Stahl"

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1159956777