
AZ Metallbau GmbH
Am Bahnhof 42
06577 An der Schmücke
Deutschland
Passende Suchbegriffe zu AZ Metallbau
Türzargen Türen Zargen Innentürzargen Trennwandsysteme (stationär) Verglasungen Trennwände Innenwände Wände Innentüren Wandmodule Glas-Trennwände Innenwandverglasungen Ganzglas-Wände Festverglasungen Trennwandsysteme Raumteiler Ganzglas-Trennwände Systemwände Wandbausysteme Fingerschutz Unfallschutz Tür-Blockzargen Fingerschutz-ZargenZargen aus Aluminium
Aus der Serie Aluminiumzargen von AZ Metallbau
Aluminiumzargen
Eigenschaften der Aluminiumzargen
Geprüfter Schallschutz
Geprüfte Brandschutzanforderungen
Ein- und zweischalige Zargenkonstruktionen
Individuelle Maulweitenverstellung
Hohe Verarbeitungsgüte
Kombinierbar mit zahlreichen Bandsystemen
Zargen mit Ober- bzw. Seitenlicht
Mit Türen aus Holz, Kunststoff, Glas oder Aluminium
Verschiedene Kantenradien 0,5mm / 2mm / 6-8mm
Verschiedene Falzgeometrie möglich 29 / 39 / 47 / 57
Verschiedene Spiegelausführungen möglich
Versand 3-teilig kartonverpackt oder vormontiert
Einfache Montage durch Montageanleitung
Eloxierte und farbige Oberfläche durch Pulverbeschichtung
Umfassungszargen
Umfassungszargen in Standardausführungen sind sowohl für Ständerwerkswände als auch für Mauerwerkswände geeignet.
Die Falzseite und die Leibung umfassen die vorhandene Wandöffnung von beiden Seiten. Der Einbau dieser zweischaligen Zargen sollte idealerweise nach der Fertigstellung von Wänden und Böden erfolgen.
Umfassungszarge ohne Wanddickenausgleich (Kantspiegel) – Typ 121

Eckzargen ohne Sichtkante (Kantspiegel) – Typ 123
Aus der Serie Zargen aus Aluminium von AZ Metallbau
Eckzargen ohne Sichtkante (Kantspiegel) – Typ 123
Umfassungszarge mit Wanddickenausgleich (Kantspiegel) – Typ 301 (Kantenradius 2mm) – Typ 321
Eckzarge mit Sichtkante (Kantspiegel) – Typ 303 (Kantenradius 2mm) – Typ 323
Umfassungszarge mit Wanddickenausgleich (Rundspiegel) – Typ 201
Eckzarge mit Sichtkante (Kantspiegel) – Typ 203
Weitere Informationen: Umfasungszargen
AZ Montage Türzarge
Wandbündige Zargen

Wandbündige Zargen
Aus der Serie Zargen aus Aluminium von AZ Metallbau
Wandbündige Zargen
Wandbündige Zargen
Wandbündige Zargen für Ständer- und Mauerwerk bestehen aus einer Grund- und Deckzarge.
Durch ihre reduzierte Ansicht fügt sich die Zarge in die moderne Architektur ein.
Der Einbau der Deckzarge sollte nach der Fertigstellung von Wänden und Böden erfolgen.
Wandbündige Zarge – zweiteilig
Schmale Ansichtsbreite, auch mit Schattennutausbildung
Baubegleitende Montage durch Grund- und Deckzarge
Anspruchsvolle Optik - architektenorientiert
Weitere Informationen: Wandbündige Zargen
Wandbündige Umfassungszarge mit Schattennut – Typ 131
Leibungszarge mit Schattennut – Typ 451
Leibungszarge mit Spiegel 10/10 – Typ 401
Leibungszarge mit Spiegel 10/25 – Typ 411
Wandbündige Zarge
Wandbündige Zarge
Blockzargen
Blockzargen
Die einteilige Blockzarge mit ihren zeitlosen, schlanken Profilvarianten eignet sich sowohl als Türzarge als auch für Festverglasungsrahmen und mehrteilige Glastrennwände.
Weitere Informationen: Blockzargen
Blockzarge Spiegel 10/25 – Typ 509
Blockzarge Paneo – Typ 801
Blockzarge mit Schattennut 14 – Typ 504
Blockzarge mit Schattennut 17 – Typ 506
Renovierungszargen
AZ Blendrahmen und Renovierungszargen verbessern bestehende Bauten und verleihen Räumen eine moderne Architektur. Bestehende Zargen können dabei ohne aufwendigen Rückbau erhalten bleiben.
Auch als Blendrahmen möglich, mit unsichtbarer Montage unter der Zierleiste
Renovierungszarge zum Überdecken alter Stahlzargen
Als Eckzarge und als Umfassungszarge lieferbar - zweiteilig
Weitere Informationen: Renovierungszargen
Blendrahmen – 601
Blendrahmen mit Leibungswinkel – 601 LW
Renovierungsumfassungszarge – Typ 607
Renovierungseckzarge – Typ 608
Durchgangszargen
Durchgangszargen eignen sich für Ständer- und Mauerwerk. Die Montage sollte nach der Fertigstellung von Wänden und Böden erfolgen. Diese Zargen werden nicht mit Bändern und Schließblechen ausgestattet und besitzen kein Zargenfalz. Sie rahmen die Wandöffnung sauber und zeitgemäß ein.
Weitere Informationen: Durchgangszargen
Durchgangszargen – Typ 205
Durchgangszargen – Typ 205
Durchgangszargen – Typ 305
Durchgangszargen – Typ 305
Durchgangszargen – Typ 405
Durchgangszargen – Typ 405
Durchgangszargen – Typ 405
Durchgangszargen – Typ 405
Schiebetürzargen
Die Schiebtürzarge mit Schiebetürbeschlag und Schiebetür ist eine platzsparende Alternative zur Drehflügeltür. Der Einbau sollte nach der Fertigstellung von Wänden und Böden erfolgen. Die Schiebtür kann vor oder in der Wand laufen.
Weitere Informationen: Schiebetürzargen

Schiebetürzarge vor der Wand laufend – Typ 209
Aus der Serie Zargen aus Aluminium von AZ Metallbau
Schiebetürzarge vor der Wand laufend – Typ 209
Pendeltürzargen
Die Umfassungszargen sind als Pendeltürzargen verfügbar. Der Türaufschlag ist somit in beide Durchgangsrichtungen möglich.
Tapetentürzargen
Für eine wandbündige fast zargenlose Ansicht wurde eine Tapetentürzarge entwickelt. Bei der Tapetentürzarge erscheint die Tür als ein Teil der Wand. Somit wird ein zeitloses Design für Raum und Tür erreicht.
Direkter Kontakt zu "AZ Metallbau"
Downloads
Produktdatenblätter
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren