

Team Hörmann
Hörmann KG
Verkaufsgesellschaft
Upheider Weg 94-98
33803 Steinhagen
Deutschland
* Kostenpflichtige Service-Rufnummer. Beachten Sie die Preisinformation laut Ansage.
kontakt@hoermann.de www.hoermann.de Ansprechpartner in Ihrer NähePassende Suchbegriffe zu Hörmann
Tore Türen Garagen-Sektionaltore Sektionaltore Sektionaltor-Antriebe Zargen Industrietore Haustüren Schwingtore Garagen-Schwingtore Deckensektionaltore Antriebe Garagentor-Antriebe Funktionstüren Feuerwehrtore Eingangstüren Rauchschutztüren Rolltore Türzargen Drehflügeltüren Innentüren Garagentore IndustriehallenZufahrtskontrollsysteme
Aus der Serie Industrietore | Garagensektionaltore von Hörmann
Zufahrtskontrollsysteme
Produktkategorien
Mobile Fahrzeugsperren
Parkplatz- und Parkhaussysteme
Automatische Schranken
Mobile Fahrzeugsperren | Poller
Mobile Fahrzeugsperren zur zertifizierten Absicherung

Mobile Fahrzeugsperren | links Poller OktaBlock, rechts Road Blocker M30
Aus der Serie Zufahrtskontrollsysteme von Hörmann
Mobile Fahrzeugsperren | links Poller OktaBlock, rechts Road Blocker M30
Produktinformationen
Zufahrten bzw. Zugänge zu Veranstaltungen, wie Stadtfeste oder Weihnachtsmärkte unter freiem Himmel, lassen sich mit mobilen Zufahrtssperren vor durchbrechenden Kraftfahrzeugen schützen.
Die OktaBlock Poller eignen sich zum Absperren von kleinen und größeren Arealen, während der mobile Road Blocker M30 an Fahrzeugdurchlassstellen verwendet wird. Sie sind kombinierbar, können ohne technisches Fachwissen aufgestellt werden und dienen als temporäre Absicherung. Beide mobilen Sperren bietet Hörmann zum Kauf oder zur Miete an.
Produktkategorien
OktaBlock | OktaBlock TR
Fertig montierte Einzelsperren, die einzeln, in Reihe oder versetzt angeordnet werden, ohne bauliche Maßnahmen vor Ort
Durchgangsbreite von 1,20 Metern möglich
Als Einzelmodul zertifiziert nach BSI PAS 68:2013 und IWA-14-1:2013 (M 30 High Security)
Ausführung TR zertifiziert nach Technischer Richtlinie der deutschen Polizei für Mobile Fahrzeugsperren und erfüllt die DIN SPEC 91414-1 durch ein Nachrüstset
Ausführung PAS / IWA erfüllt den britischen VADS-Standard durch ein Nachrüstset
Als Hinweis- bzw. Werbeträger nutzbar oder Baustellenleuchte montierbar
Weitere Informationen OktaBlock Poller
Road Blocker M30
Mobile Fahrzeugsperre Road Blocker M30 im Baukastensystem
Module mit versenkbarem Sperrelement und Module für den Fußgängerdurchgang lassen sich flexibel kombinieren
Einfacher und schneller Aufbau
Sperrhöhe ca. 800 mm
Zertifizierung gemäß DIN SPEC 91414-1 und IWA 14
Kombinierbar mit mobiler Fahrzeugsperre OktaBlock
Weitere Informationen: Road Blocker M30
Logistik

OktaMover zum Platzieren der mobilen Fahrzeugsperren.
Aus der Serie Zufahrtskontrollsysteme von Hörmann
OktaMover zum Platzieren der mobilen Fahrzeugsperren.
Der OktaBlock - je nach Ausführung mit einem Gewicht von 350 bzw. 450 kg - lässt sich per Kran oder Stapler platzieren und ohne technisches Spezialwissen auf- und abstellen.
Zusätzlich bietet Hörmann die hydraulische Transporthilfe OktaMover an. Damit lassen sich die Poller ohne motorgetriebene Spezialfahrzeuge, die eine besondere Fahrerlaubnis erfordern, platzieren.
Ohne Kran, Stapler oder den OktaMover lassen sie sich nicht bewegen. Eine Bewachung vor oder während der Veranstaltung ist nicht notwendig.
Weitere Informationen: OktaMover
Poller

Automatische Poller mit LED-Beleuchtung (links), Poller mit Steinummantelung (mittig), Automatische Plug & Play Poller (rechts)
Aus der Serie Zufahrtskontrollsysteme von Hörmann
Automatische Poller mit LED-Beleuchtung (links), Poller mit Steinummantelung (mittig), Automatische Plug & Play Poller (rechts)
Produktinformationen
Poller ermöglichen eine flexible und zuverlässigen Regulierung der Zu- und Durchfahrt.
Übereinstimmende Designs für Poller und Bodenplatten sind verfügbar für eine individuelle Kombination aus feststehenden, halbautomatischen und automatischen Pollern der Security- und High Security Line.
Versenkte Poller, Durchfahrtssperren und Reifenkiller lassen sich durch die EFO-Notfunktion (Emergency Fast Operation) in ca. 1,5 Sekunden ausfahren. Geeignet für Hochsicherheitseinrichtungen wie Gefängnisse oder militärische Einrichtungen.
Mit einer Steuerung lassen sich komplette Steuerungskonzepte mit z.B. mehreren Pollern zusammenfassen. Weiterhin kann die Steuerung mit Bedienelementen (wie z.B. Codetastern) ausgestattet werden.
Das Online-Verwaltungssystem Hörmann Access Control (HAC) ermöglicht eine nutzerspezifische Fernbedienung und Verwaltung von Pollern zur Regelung der Ein- und Ausfahrt. Individuelle Zufahrtsberechtigungen können vergeben und bis zu 2000 Ausweismedien verwaltet werden.
Produktkategorien

Feststehende Poller ansichtsgleich mit automatischen und halbautomatischen Pollern
Aus der Serie Zufahrtskontrollsysteme von Hörmann
Feststehende Poller ansichtsgleich mit automatischen und halbautomatischen Pollern
Automatische Poller
Mit integriertem elektromechanischem Antrieb für mittlere Nutzungsfrequenzen
Mit integriertem hydraulischem Antrieb für hohe Nutzungsfrequenzen
Besonders hohen Schutz bietet Poller RI-H mit verstärktem Zylindermaterial
Automatische Plug & Play Poller
Einbaufertiger elektromechanischer Poller A 114-600 / 800 E lässt sich schnell und einfach montieren
Eignet sich für den privaten Wohnungsbau
Kombinierbar mit feststehenden Design-Pollern
Verfügt über integrierten BiSecur Funk-Empfänger, Verwaltung über BiSecur App optional
Halbautomatische Poller
Mit integrierter Gasdruckfeder
Für niedrige Nutzungsfreqeunzen
Kein Stromanschluss erforderlich
Entnehmbare Poller
Für sehr niedrige Nutzungsfrequenzen von ca. zwei Zyklen pro Tag
Ohne Werkzeug abnehmbar
Feststehende Poller
Ansichtsgleich mit automatischen und halbautomatischen Pollern
Beschädigte Zylinder lassen sich leicht demontieren
Poller RI-FF mit verstärktem Zylindermaterial und verstärkter Bodenbefestigung für hohen Schutz
Design-Poller
Design-Poller zur Trennung von Gehwegen, Fußgängerzonen oder öffentliche Plätze vom restlichen Straßenverkehr
Aufstellung in einer Reihe für barrierefreien Durchgang bzw. Durchfahrt von Fußgängern und Fahrradfahrern
High Security Poller
Für besonders sensible Bereiche
Als automatische, halbautomatische, entnehmbare und feststehende Ausführunge erhältlich
Nach internationalen Crashtests zertifiziert
Erfüllen die entsprechenden Sicherheitsanforderungen
Elektromechanische High Security Poller
Mit bürstenlosem elektromechanischen Antrieb
Benötigen kein Hydrauliköl
Geeignet bei besonders strengen Umweltschutzauflagen
SoftStart- und Soft-Stopp-Funktion
Weiterführende Informationen
Parkplatz- und Parkhaussysteme
Parkraum-Management-Systeme

Verwendung der Schranke SH 300 mit 5000 Nutzungszyklen pro Tag
Aus der Serie Zufahrtskontrollsysteme von Hörmann
Verwendung der Schranke SH 300 mit 5000 Nutzungszyklen pro Tag
Hörmann bietet alle Komponenten für die Parkraumbewirtschaftung: Ein- und Ausfahrstationen sowie Schranken und dazugehörige Kassenautomaten.
Mit einem modularen Aufbau lassen sich Parkraum-Management-Systeme an jede Parkplatzgröße anpassen. Es stehen Systeme mit oder ohne Papierticket zur Auswahl. Bei der Nutzung des Kfz-Kennzeichens als Parkticket und bei der Bezahlung mit Bank-/Kreditkarte wird der DSGVO-konforme Umgang mit Kundendaten sichergestellt.
Eine Vielzahl an Softwaremodulen ermöglicht eine individuelle Systemkonfiguration, Zufahrtsberechtigungen können verwaltet oder Störungen weltweit ortsunabhängig behoben werden.
Park NFC Lite

Park NFC Lite | 1. Einfahrstation, 2. Schranke SH 100, 3. Radarsensor R-Loop
Aus der Serie Zufahrtskontrollsysteme von Hörmann
Park NFC Lite | 1. Einfahrstation, 2. Schranke SH 100, 3. Radarsensor R-Loop
Produktinformationen
System aus Ein-/Ausfahrstation und Schranke mit Radarsender R-Loop
Mit der Bankkarte als Parkausweis werden bei der Einfahrt die Parkgebühren abgebucht und die Zufahrt gewährt. Bei der Ausfahrt öffnet sich die Schranke automatisch über den Radarsensor R-Loop. Mit dem Radarsensors „R-Loop“ entfallen Induktionsschleifen. Park NFC Lite kann mit einem Kontrollgerät und einer Schranke betrieben werden.
Produktmerkmale
Auch für kleine oder wenig frequentierte Parkflächen geeignet
Einfache Montage
Wartungsarmer Betrieb
Parkgebühr wird bei der Einfahrt kontaktlos bezahlt
Ticket- und bargeldloses Parken
Für Kurz- und Dauerparker
Park NFC

Park NFC | 1. Einfahrstation, 2. Ausfahrstation, 3. Einfahrschranke, 4. Ausfahrschranke, 5. Anwesenheitsschleife, 6. Schließschleife, 7. Lokales Netzwerk, 8. Schaltschrank mit Zentraleinheit, 9. Internet, 10. Bediensoftware Park NFC, 11. Zahlungsdienstleister
Aus der Serie Zufahrtskontrollsysteme von Hörmann
Park NFC | 1. Einfahrstation, 2. Ausfahrstation, 3. Einfahrschranke, 4. Ausfahrschranke, 5. Anwesenheitsschleife, 6. Schließschleife, 7. Lokales Netzwerk, 8. Schaltschrank mit Zentraleinheit, 9. Internet, 10. Bediensoftware Park NFC, 11. Zahlungsdienstleister
Produktinformationen
System mit Ein-/Ausfahrstation, Schranke und Bank-/Kreditkarte als Parkausweis und Zahlungsmittel
Die Bank-/Kreditkarte (mit NFC-Chip) dient gleichzeitig als Parkausweis und Zahlungsmittel, sodass kein zusätzliches Parkticket erforderlich ist. An der Einfahrstation wird die Karte vor den Kartenleser gehalten, um die Zufahrt zu gewähren. Nach der Nutzung des Parkraums wird die Karte an das Zahlungsterminal der Ausfahrstation gehalten, um die Zahlung und Ausfahrt zu ermöglichen. Im Hintergrund erfolgt automatisch eine SEPA-konforme Abbuchung vom entsprechenden Konto des Parkkunden.
Produktmerkmale
Bargeldlose Bezahlung an der Ausfahrstation
Branchenoptimiertes Parkraum-Management für Banken und Kreditinstitute sowie für kleine bis mittlere Parkräume
Geringer Wartungsaufwand durch kontaktlose NFC Technologie
Intergrierte Dauerparkerverwaltung (optional über Dauerparkausweise)
Benutzerdefinierte Konfiguration möglich, wie zum Beispiel Vergütesysteme oder die Einschränkung von Bankleitzahlen
Park LIVA

Park LIVA | 1. Einfahrstation, 2. Ausfahrstation, 3. Einfahrschranke, 4. Ausfahrschranke, 5. Anwesenheitsschleife, 6. Schließschleife, 7. Lokales Netzwerk, 8. Schaltschrank mit Zentraleinheit, 9. Bediensoftware WebControl, 10. Kassenautomat
Aus der Serie Zufahrtskontrollsysteme von Hörmann
Park LIVA | 1. Einfahrstation, 2. Ausfahrstation, 3. Einfahrschranke, 4. Ausfahrschranke, 5. Anwesenheitsschleife, 6. Schließschleife, 7. Lokales Netzwerk, 8. Schaltschrank mit Zentraleinheit, 9. Bediensoftware WebControl, 10. Kassenautomat
Produktinformationen
Parkraum-Management-System aus Ein-/Ausfahrstation, Schranke und Kassenautomat
Park LIVA ist ein modulares Parkraum-Management-System mit Ein- und Ausfahrstation, Schranke und Kassenautomat. Es eignet sich besonders für große Parkflächen und hohe Nutzungsfrequenzen. Die optionale Software WebControl ermöglicht Fernzugriff auf alle Systemkomponenten und bietet hohen Servicekomfort. Meldungsdaten wie Parkdauer und -gebühren können individuell ausgewertet und problemlos in externe Anwendungen exportiert werden.
Porduktmerkmale
Geeignet für hohe Nutzungsfrequenzen und jede Parkplatzgröße
Drei Kassenautomaten zur Auswahl
Schnelle Ticketverarbeitung an allen Stationen und Kassenautomaten
Einfache Verwaltung mit WebControl
Komfortabler Service durch Fernwartung
Für Kurz- und Dauerparker
Automatische Schranken | Serie Basic
Schranken finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, wie beispielsweise bei privaten Grundstücken, Wohnanlagen, Firmengeländen, Einkaufszentren oder Hotels. Mit individuellen Steuerungs- und Managementsystemen können sie kundenspezifisch konfiguriert und erweitert werden.

Schranke Basic Comfort SH 100 für eine mittlere Nutzungsfrequenz
Aus der Serie Zufahrtskontrollsysteme von Hörmann
Schranke Basic Comfort SH 100 für eine mittlere Nutzungsfrequenz
Eco SH 30
Private Zufahrten
300 Zyklen pro Tag
Absperrbreite 3 - 5,3 m
Sonderausstattung
Kennzeichenerkennung
Eco SH 50
Parkflächen von Mehrfamilienhäusern, private Zufahrten
500 Zyklen pro Tag
Absperrbreite 3 - 5,3 m
Sonderausstattung
Kennzeichenerkennung
Eco SH 100
Für alle Anwendungsgebiete
1000 Zyklen pro Tag
Absperrbreite 2 - 6 m
Sonderausstattung
Kennzeichenerkennung
Not-Akku
RAL nach Wahl
Automatische Schranken | Serie Professional
Schranken finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, wie beispielsweise bei privaten Grundstücken, Wohnanlagen, Firmengeländen, Einkaufszentren oder Hotels. Mit individuellen Steuerungs- und Managementsystemen können sie kundenspezifisch konfiguriert und erweitert werden.

Schranke Professional Pro SH 300 für eine hohe Nutzungsfrequenz
Aus der Serie Zufahrtskontrollsysteme von Hörmann
Schranke Professional Pro SH 300 für eine hohe Nutzungsfrequenz
Pro SH 300
Zufahrten mit hoher Nutzungsfrequenz, intelligente Zufahrtskontrolle mit Ausweisverwaltung
5000 Zyklen pro Tag
Absperrbreite 2 - 4 m
Sonderausstattung
Kennzeichenerkennung
Netzwerkfähig
Ausweisleser RFID-Short- / Longrange, QR-Code
RAL nach Wahl
Pro SH 600
Zufahrtskontrolle von geschützten Betriebsgeländen mit mittlerer Nutzungsfrequenz und großen Sperrbreiten
1600 Zyklen pro Tag
Absperrbreite 2 - 6 m
Sonderausstattung
Kennzeichenerkennung
Hängegitter
Netzwerkfähig
Ausweisleser RFID-Short- / Longrange, QR-Code
RAL nach Wahl
Weiterführende Informationen
Weitere Zufahrtskontrollsysteme
Hochsicherheitssperren
Für Bereiche mit sehr hoher Sicherheitsstufe eignet sich die Hörmann High Security Line
Je nach Art und Größe des zu schützenden Areals lässt sich aus Pollern, Reifenkillern oder Durchfahrtssperren wählen oder flexibel miteinander kombinieren
Hofschiebetore
Öffnungsbreite eines Elements bis 16 Metern, gegenläufigen Anlagen bis 32 Meter
Freitragende Konstruktion
Keine Störungen des Torlaufs bei Eis, Schnee oder grober Verschmutzung
Versorgungsstationen
Geeignet für die Versorgung öffentlicher Plätze und Veranstaltungsgelände
Anschlüsse für Strom, Wasser, Druckluft und Telefon
Als Überflur- oder Unterflur-Versorgungsstation lieferbar
Nachhaltigkeit bei Hörmann
Umweltschutz
Für alle Komponenten sind Hörmann Ersatzteile mit 10 Jahren Nachkaufgarantie selbstverständlich.
Bei Pollern mit integriertem hydraulischen Antrieb sind alle Funktionskomponenten kompakt in der Pollereinheit verbaut. Das integrierte Hydrauliksystem erfordert nur eine geringe Ölmenge, wodurch das Umweltrisiko erheblich reduziert wird. Hörmann verwendet serienmäßig biologisch abbaubares Öl, um Umweltrisiken praktisch auszuschließen. Security und High Security Poller mit integriertem elektromechanischem Antrieb sind besonders umweltfreundlich und wartungsarm. Da sie kein Hydrauliköl benötigen, erfüllen sie auch strengste Umweltschutzauflagen. Für die Automatischen Poller M50 wurde eine Umweltproduktdeklaration (EPD) erstellt, welche die umweltrelevanten Eigenschaften in Form von objektiven Daten über den gesamten Lebenszyklus des Pollers abbildet.
Weiterführende Informationen
Direkter Kontakt zu "Hörmann"
Downloads
Produktdatenblätter
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren