Dachdeckungen aus RHEINZINK setzen ein Zeichen, das Funktion und Ästhetik für Generationen garantiert. Sie sind absolut pflege- und wartungsfrei und schützen die Bausubstanz auf ästhetische Weise.
Fassadenbekleidungen mit RHEINZINK, wie Steckfalzpaneel, Stulppaneel, Horizontalpaneel, Großraute, Klick-Leiste, Winkelstehfalzl, Kassetten, Komplettsystem SP-Line oder dem Modulsystem Art-Line.
Aus der Serie ZinCo Dachbegrünungs-Systeme von ZinCo Dach-Systeme
Mit der Entwicklung der Solarbasis erweitert ZinCo die Vorzüge einer Begrünung um einen weiteren Aspekt: die Integration der Solarnutzung in den Dachbegrünungsaufbau.
Aus der Serie ZinCo Dachbegrünungs-Systeme von ZinCo Dach-Systeme
Häufiger sich ändernde Wetterbedingungen können dazu führen, dass das gesamte Entwässerungssystem überfordert ist. Mit einem Retentions-Gründach wird ein großer Teil des Niederschlags auf der Dachfläche zurückgehalten und dann in einem definierten Zeitraum an die Kanalisation abgegeben. Dabei bleiben alle für das Funktionieren der Dachbegrünung wichtigen Aspekte (Wasserspeicherung für die Pflanzen, Luft-Wasser-Haushalt im Wurzelraum etc.) erhalten.
Aus der Serie ZinCo Dachbegrünungs-Systeme von ZinCo Dach-Systeme
Dachbegrünungen, vor allem pflegearme, das heißt weitgehend ungestörte Begrünungen, sind wichtige Rückzugsräume für Tier- und Pflanzenarten. Dabei hängt die Entwicklung der Artenvielfalt sehr stark davon ab, wie die Lebensräume aufgebaut sind, die den Pflanzen und Tieren auf dem Dach angeboten werden. Das „Biodiversitäts-Gründach“ ist gekennzeichnet durch besondere Biodiversitäts-Module, die die Biotop-Funktion und Artenvielfalt des Gründachs immens steigern.
Aus der Serie Mauerabdeckungen, Dachrand- und Wandanschlussprofile, Kiesfangleisten von KANTMANUFAKTUR
Mauer-Attikaabdeckungen und Brüstungsabdeckungen aus Aluminium dienen dem Schutz der Attika und der Fassade vor Witterungseinflüssen und zur optischen Aufwertung es äußeren Erscheinungsbildes von Fassade und Gebäude: “hausgürtel®” von Kantmanufaktur
Aus der Serie Sandwichpaneele und Profilbleche für Dächer und Fassaden von SAB-profil
Profilbleche für Dächer als Wellbleche oder Trapezbleche aus sendzimir verzinktem Stahl, Edelstahl oder Aluminium. SAB unterscheidet Profilbleche für gedämmte Dächer und Profilbleche für ungedämmte Dächer, die zum Einsatz kommen, wenn eine Wärmedämmung nicht erforderlich ist. SAB Profilbleche sind in verschiedenen Profilierungen, Beschichtungen und Farben lieferbar.
Dächer mit Stehfalz sind sehr wartungsarm und damit besonders pflegeleicht. Dank der glatten Metalloberfläche haben Gräser und Moose keine Chance – ein gutes Argument vor allem bei Flachdächern, die bereits ab einer Dachneigung von 1,5 Grad realisiert werden können. Darüber hinaus sind Stehfalzdächer aus Aluminium sehr leicht und somit ideal für Dachsanierungen, da so häufig ein kompletter Austausch des Dachstuhls vermieden werden kann.
Aus der Serie Traditionelle Tondachziegel von Jacobi Walther Dachziegel
Der Biberschwanzziegel wird als Strangziegel produziert und hat gestanzte Kanten an der Sichtseite (als Bogen-, Rund- oder Gradschnitt). Die Oberflächen sind glatt oder mit flachen, vertikal verlaufenden Rippen versehen. Je nach Region waren Biberschwanzziegel-Formate teilweise unterschiedlich bemessen, ehe sie 1888 in Preußen auf das einstige Normalformat von 15,5 x 36,5 cm festgelegt worden sind.
Das Dachbahnsystem Rhenofol aus PVC-P ist vielseitig einsetzbar, flexibel in Bezug auf Längen, Breiten und Farbe und wirtschaftlich zu verlegen. Es ist ideal für den industriellen Neubau und voll recycelbar.
Modular aufgebaute Ganzglas-Geländersysteme und punktgehaltene Geländersysteme für vielfältige Anwendungen in öffentlichen und privaten Bauvorhaben. Das transparente Ganzglas-Design der BALARDO Systeme wird nicht durch Punkthalter oder Pfosten gestört. BALARDO kann als Ganzglasgeländersystem ohne zusätzliche Prüfungen realisiert werden. Mit dem System BALARDO wave können gebogene Ganzglasgeländer eingebaut werden.
Aus der Serie Traditionelle Tondachziegel von Jacobi Walther Dachziegel
Die typisch geschwungene Oberfläche der Hohlpfanne prägt Dachflächen zahlreicher geschichtlich wertvoller Bauten. Jaccobi Walther Dachziegel gehört zu den wenigen Dachziegelherstellern, die im Sinne der Werterhaltung die Produktion von Hohlpfannen weiter führen. Diese lange bestehende Dachziegelform wird neben der Denkmalpflege auch zur Eindeckung moderner Dächer gewählt.
Aus der Serie Traditionelle Tondachziegel von Jacobi Walther Dachziegel
Der Z5 ist vor allem in Norddeutschland ein beliebter Klassiker. Keinen anderen Ziegel von Jacobi-Walther erhält man in einem so großen Spektrum aus Farben und Veredelungen.
Aus der Serie Traditionelle Tondachziegel von Jacobi Walther Dachziegel
Der Krempziegel K1 gilt als historischer Ziegel in reiner Dachkultur. Seine Geschichte reicht bis zum Beginn des 11. Jahrhunderts. Viele betagte Gebäude tragen Krempziegeldächer. Hiermit zeigt sich sehr beeindruckend, wie beständig lange der Dachziegel hält. Die klassische Farbe dieses Flachziegelmodells ist Rot. Die Krempe verläuft tütenförmig und lässt somit variables Übereinanderlegen der Ziegel zu. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass auch alte, gut erhaltene Dachlatten und Dachziegel bei Sanierungen und Neueindeckungen einbezogen werden können.
Aus der Serie Traditionelle Tondachziegel von Jacobi Walther Dachziegel
Die Verbindung von alt und neu – beim Doppelmuldenfalzziegel gelingt das auf intelligente Art. Jacobi-Walther hat das historische Vorbild, das sich seit mehr als 100 Jahren auf dem Dach bewährt hat, in seiner typischen Form aufleben lassen und überarbeitet.
Aus der Serie Absturzsicherungssysteme an Gebäuden von SKYLOTEC
SECU® RAIL – Selbsttragendes Geländersystem aus Aluminium für bauliche Situationen, in denen eine dauerhafte Befestigung nur schwer möglich ist oder die Abdichtung nicht geöffnet werden darf. SECU® NET – Sicherungsnetze als Durchsturzsicherung für Lichtkuppeln und Lichtbänder
Aus der Serie Absturzsicherungssysteme an Gebäuden von SKYLOTEC
Absturzsicherung von Personen z. B. auf Dächern und an Fassaden mit punktuellen Anschlagmöglichkeiten. Einzelanschlagpunkte ermöglichen ein arbeitsplatzbezogenes Anschlagen der persönlichen Schutzausrüstung. Die Lösungen zur Absturzsicherung für verschiedene Untergründe und Anwendungsbereiche sind zugelassen nach internationalen, europäischen (EN) und nationalen (DIBt) Normen.
Aus der Serie Metallprodukte für Dach und Fassade von Lübke baumetal
Flachdach-Profile und Kantteile aus Aluminium, Edelstahl, Kupfer oder Zink zum Schutz vor Witterung und zur eleganten Gestaltung in Flachdach- und Anschlussbereichen. Flachdach-Profile dienen der sicheren Ausbildung an Dachrand und Wandanschluss. Scharen, Fensterbänke, Kantteile, Kiesfangleisten und ein Dränagensystem für die Flachdach-Entwässerung ergänzen das Programm.
Aus der Serie Benders Dach von Benders Deutschland
Benders Palema-S mit klassischer, symmetrischer Form passt zu allen Dächern. Der Dachstein zeichnet sich durch seine hervorragende Passgenauigkeit aus.
Aus der Serie Benders Dach von Benders Deutschland
Benders Einfach-S hat ein muldenförmiges und höherliegendes Profil mit ausgeprägtem Wellenspiel, welches der Dachhaut ein lebendiges Bild verleiht. Einfach-S passt ausgezeichnet zu moderner Architektur und traditioneller Bauweise.
Aus der Serie GRÖMO ALUSTAR- Farbiges Dachentwässerungssystem, Band- und Tafelbleche von GRÖMO
Die DUOFALZ Aluminium Band- und Tafelbleche wurden speziell für die Anwendung am Dach und in der Fassade entwickelt. Legierung, Beschichtung und Elastizität sind auf den Einsatz in der Spenglertechnik optimiert. DUOFALZ ist beidseitig verwendbar und vereint die zwei Oberflächen SX und TX des GRÖMO ALUSTAR Dachentwässerungsystems in einem Produkt und bietet dadurch eine hohe Flexibilität sowie ein vielfältiges Einsatzspektrum.
Die Wandtafel AMROC Rustikal Anthrazit verbindet höchste Ansprüche an Brand- und Feuchteschutz mit einer brachialen Betonoptik – in flexibler und nachhaltiger Leichtbauweise. Die Platte ist sowohl als Fassadentafel als auch für den dekorativen Innenausbau geeignet – immer durchgefärbt und nicht oberflächenbeschichtet. Zuschnitte sind somit ohne Nachbearbeitung möglich. Das klingt auch für Ihr Bauprojekt interessant?