155 Produktserien zu

Ablauftechnik

Suche: Ablauftechnik

Auswahl filtern

Nachhaltigkeit

Dachbegrünungssystem für Biodiversität

Aus der Serie Gründach von Paul Bauder

Mit dem Bauder Biotop für Biodiversität entstehen optisch ansprechende, naturnahe Lebensräume auf Flachdächern.
Extensive Dachbegrünung

Aus der Serie Gründach von Paul Bauder

Extensivbegrünungen sind einfache Begrünungen mit genügsamen und überwiegend niedrigwüchsigen Pflanzen mit geringem Pflegeaufwand.
Retentionsdach

Aus der Serie Gründach von Paul Bauder

Gründach-Aufbau für Dächer mit konkreten behördlichen Vorgaben hinsichtlich Abflussverzögerung
Flachdachabdichtungen in der Sanierung

Aus der Serie Systemlösungen für Flachdachabdichtung mit Elastomerbitumenbahnen von BMI Deutschland Icopal

Icopal bietet für Flachdachsanierungen hochwertige Abdichtungsprodukte aus Elastorbitumen in geprüften Systemlösungen an.
Brandschutz bei Dachabdichtungen

Aus der Serie Systemlösungen für Flachdachabdichtung mit Elastomerbitumenbahnen von BMI Deutschland Icopal

Brandschutz-Lösungen für jedes Flachdach und jede Anforderung bietet Icopal mit dem geprüften FireSmart- Konzept an.
GFK-Rinnen für die Linienentwässerung

Aus der Serie Entwässerungssysteme aus GFK von WOLFA - Friedrich Wolfarth

GFK-Rinnen für die Linienentwässerung – dauerhaft und beständig und langlebig – sowohl für die Entwässerung von Terrassen und Fassaden, als auch von gewerblichen oder öffentlichen Flächen. WOLFA GFK-Rinnen werden als Flachrinnen, Kastenrinnen oder V-Rinnen komplett mit Abdeckung geliefert. Mit einer großen Auswahl an Abdeckungen wie GFK-, Edelstahl-, Guss- oder Pressgitterrosten sowie einem Schlitzaufsatz ermöglichen WOLFA GFK-Rinnen verschiedene Einbauvarianten und Belastungsklassen von A15 bis D400.
Drainagerinnen für die Terrassen- und Fassadenentwässerung

Aus der Serie Entwässerungssysteme aus GFK von WOLFA - Friedrich Wolfarth

Drainagerinnen für die Terrassen- und Fassadenentwässerung von WOLFA gewährleisten eine sichere Ableitung von Oberflächenwasser an Fassaden und Dränung der wasserführenden Schicht auf Flachdächern, Balkonen und Terrassen. Die WOLFA-Drainagerinnen verfügen über ein schlichtes Design und eine geringe Einbauhöhe für einen barrierefreien Anschluss an Terrassentüren – egal ob aus Stahl als Kastenschlitzrinne Fixo oder aus GFK als Kammrinne Aquastop Drain, WOLFA Flachrinne oder WOLFA Schlitzrinne.
Rinnen nach Maß: MONSUN Manufaktur

Aus der Serie Entwässerungssysteme von MONSUN

Rinnen nach Maß: MONSUN Manufaktur Rinnen sind nicht “von der Stange”, sondern individuell wie das Bauwerk selbst. MONSUN Manufaktur Rinnen werden nach Maß gefertigt. Mit passenden Winkeln, Profilen und Schächten bieten MONSUN Manufaktur Rinnen Entwässerungslösungen für echtes Handwerk.
BIRCOlight® Punktentwässerung

Aus der Serie Punktentwässerung von BIRCO

BIRCOlight® ist um eine Punktentwässerung erweitert worden und wird in einem kompletten Setartikel angeboten, mit hochwertigem Gussrahmen mit KTL-Beschichtung und geklemmter Gussabdeckung. Ideal vorbereitet für den Einbau vor Ort mit Geruchsverschluss, Schlammeimer und KG-Muffe. BIRCOlight® Punktentwässerung gehört bei BIRCO in die Rubrik Galabau.
ANRIN SELF - Entwässerungssysteme für den privaten Bereich

Aus der Serie Entwässerungsrinnen für Außenanlagen, Haus, Hof und Garten sowie Sportanlagen von ANRIN

ANRIN SELF Entwässerungsrinnen eignen sich für einfache Anwendungsgebiete und sind besonders zur Do-It-Yourself-Verarbeitung geeignet. Sie werden vor Garagen, in Hofflächen und vor Häusern eingebaut. So werden Flächen auch bei Regen und Tauwetter zuverlässig trocken gehalten.
ANRIN SPORT - Entwässerungssysteme und Randeinfassungen für Sportanlagen

Aus der Serie Entwässerungsrinnen für Außenanlagen, Haus, Hof und Garten sowie Sportanlagen von ANRIN

Entwässerungssysteme für Sportanlagen und Kampfbahnen, Abgrenzung von Laufbahnen und Randeinfassung von Kugelstoßanlagen und Sprunggruben komplettieren das ANRIN Sport Produktsortiment.
Hygienebodeneinläufe Edelstahl

Aus der Serie Entwässerungstechnik von Wiedemann

Hygienebodeneinläufe. ein- oder zweiteilig, rund oder eckig, mit waagerechtem oder senkrechtem Ablaufstutzen
Brandschutz-Bodeneinläufe Edelstahl

Aus der Serie Entwässerungstechnik von Wiedemann

Brandschutz-Bodeneinläufe aus Edelstahl, zum Einbau ohne Vermörtelung und zum Einbau mit Vermörtelung
Entwässerungsrinnen aus Edelstahl

Aus der Serie Entwässerungstechnik von Wiedemann

Wiedemann-Rinnen zur Entwässerung in Industriebetrieben mit Fliesen- und Kunstharzböden. Garantiert wird eine hohe Stabilität und Beständigkeit, auch beim Befahren mit schweren Geräten.
Parkdeckrinnen, Parkdeckschwerlastrinne und Parkdeckbodenabläufe

Aus der Serie Entwässerungstechnik von Wiedemann

Entwässerungslösung für Parkräume mit Wiedemann-Rinnen. Ideal für Parkhäuser, Parkdecks, Tiefgaragen und Freiflächen. Garantiert hohe Stabilität und Beständigkeit, selbst bei hoher Belastung durch schwere Fahrzeuge.
Fassadenrinnen und Dachaufsätze aus Edelstahl

Aus der Serie Entwässerungstechnik von Wiedemann

Wiedemann-Rinnen zur Entwässerung von Fassaden, Flachdächern, Terrassen und Eingangsbereichen. Funktionalität kombiniert mit moderner Optik sorgen für einen fließenden Übergang von drinnen nach draußen.
Entwässerung von Freiflächen und Plätzen

Aus der Serie Entwässerungsrinnen aus Edelstahl für Außenanlagen von ACO Inotec

ACO Inotec entwickelt und fertigt maßgeschneiderte Entwässerungsrinnen als Kastenrinnen mit Abdeckung oder Schlitzrinnen, die unauffällig an der Pflasterfläche verlaufen.
Rinnen, Wasserbecken und Bauelemente für Brunnenanlagen

Aus der Serie Entwässerungsrinnen aus Edelstahl für Außenanlagen von ACO Inotec

ACO Inotec Brunnenrinnen, in gerader Ausführung mit werkseitig gefertigten Gehrungen, in radialer oder polygonaler Form, werden mit ansprechenden Stabrostabdeckungen oder Maschenrosten versehen. Diese passen sich mit ihrem gleichlaufenden Maschenbild optisch dem Verlauf des Brunnens an.
Punktentwässerung

Aus der Serie Entwässerungsrinnen aus Edelstahl für Außenanlagen von ACO Inotec

ACO Inotec Punktentwässerung zur punktuellen Entwässerung von Oberflächen.
Abläufe aus Edelstahl

Aus der Serie Entwässerungstechnik aus Edelstahl von CNS-Technik Gratz

Bodeneinläufe (BE) mit und ohne Geruchsverschluss
Dachbegrünung für das Leichtdach

Aus der Serie Dach- und Gebäudebegrünung von Optigrün

Der Vorteil des Leichtdachs ist das geringe Gewicht, das auch die Begrünung von Dächern ermöglicht, dessen Statik nur eine geringe Auflast zulässt. Selbst im wassergesättigten Zustand ist es mit etwa 55 kg/m² leichter als ein durchschnittliches Kiesdach mit 5 cm Aufbau.
Dachbegrünung für das Schrägdach

Aus der Serie Dach- und Gebäudebegrünung von Optigrün

Bei Schrägdächern ist die Absicherung des Dachaufbaus am wichtigsten. Dafür stehen verschiedene Schubsicherungssysteme aus Platten, Trägern, Netzen und Seilen zur Verfügung. Die Schubabsicherung kann gegen die Traufe, den First oder in die Fläche erfolgen. Der Dachaufbau ist hier bei allen Varianten mit 8–10 cm sehr gering.
Dachbegrünung für das Landschaftsdach

Aus der Serie Dach- und Gebäudebegrünung von Optigrün

Das System LANDSCHAFTSDACH ermöglicht mit einem hohen, mehrschichtigen Aufbau begrünte Dachlandschaften mit einer abwechslungsreichen Bepflanzung mit Sträuchern und Bäumen, die sich optisch nicht von ebenerdigen Grünanlagen unterscheiden. Mit dem System sind Rasen- und Spielflächen, Teiche, Terrassen und Wegeflächen möglich, und auch Tiefgaragenbegrünungen lassen sich in die umliegenden Aussenanlagen integrieren.
Dachbegrünung für das Naturdach

Aus der Serie Dach- und Gebäudebegrünung von Optigrün

Das NATURDACH ist eine abwechslungsreiche und optisch ansprechende Gründachlösung mit Festkörperdränage für eine Dachneigung von 0-5°. Dieses Dach ist Lebensraum für Wildbienen und Schmetterlinge und garantiert eine hohe Artenvielfalt.
Dachbegrünung für das Gartendach

Aus der Serie Dach- und Gebäudebegrünung von Optigrün

Das GARTENDACH ermöglicht eine sehr freie Gestaltung des Dachaufbaus mit Rasen, Sträuchern und Teichen sowie Systemergänzungen wie z.B. Pflanzgefäße und Randelemente. Es ist eine besonders vielseitige Form der intensiven Dachbegrünung, denn neben Dachlandschaften mit Terrassen und Gärten lassen sich auch Nutzgärten mit Urban Gardening verwirklichen.
Funktionsbegrünung für das Retentionsdach

Aus der Serie Funktionsbegrünung von Optigrün

Hauptmerkmal eines Retentionsdaches ist der definierte Regenwasserasserrückhalt. Es gibt gegenüber anderen Lösungen nicht nur eine Dränageschicht, die anfallendes Wasser aufnimmt, sondern verschiedenartig angelegte Stauräume (Mäanderplatten oder Wasser-Retentionsboxen), sodass die Abflussspitzen in Kombination mit einem patentierten Anstauregler stark reduziert werden können.
Funktionsbegrünung für das Solargründach

Aus der Serie Funktionsbegrünung von Optigrün

Solargründächer kombinieren die Vorteile der Dachbegrünung mit einer Photovoltaik-Anlage.
Funktionsbegrünung für das Verkehrsdach

Aus der Serie Funktionsbegrünung von Optigrün

Die Verkehrsdächer von Optigrün bieten sichere Lösungen für die verschiedenen Anwendungen: PKW, LKW, begehbar oder begrünbar. Bei allen Systemen werden alle planungsrelevanten Aspekte berücksichtigt: Nutzungskategorien (N 1–3), Lastverteilung, Oberflächenentwässerung und die Entwässerung des Untergrundes.
Systemergänzungen zur Funktionsbegrünung

Aus der Serie Funktionsbegrünung von Optigrün

Die Systeme der Funktionsbegrünung werden durch verschiedene Systemergänzungen komplettiert: Pflanzgefäße, Randelemente sowie Geländersysteme, Sicherheitsgeländer und Sicherungssysteme. Diese Systemergänzungen ermöglichen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und garantieren umfassende Sicherheit.
Spezialbodeneinläufe Edelstahl, Sonderbau

Aus der Serie Entwässerungstechnik von Wiedemann

Spezial-Bodeneinläufe: mit einem sehr großem Schlammfangvolumen, beheizbar, pneumatisch verschließbar oder für Reinsträume geeignet
Bodenebene Duschsysteme mit Punktentwässerung

Aus der Serie Bodenebene Duschplätze von poresta systems

Bodenebene Duschsysteme aus Poresta® Hartschaum mit integriertem Gefälle für die Punktentwässerung. Die bodenebene Duschsysteme Poresta® BF , BF KMK, BF 95 und BF 70 sind individuell befliesbar.
Bodenebene Duschsysteme mit Rinnenentwässerung

Aus der Serie Bodenebene Duschplätze von poresta systems

Bodenebene Duschsysteme aus Poresta® Hartschaum mit einseitigem Gefälle und Duschrinne für die Linienentwässerung. Die bodenebenen Duschelemente sind für den Neubau und die Renovierung geeignet.
Bodenebene Duschsysteme mit Schattenfugenentwässerung

Aus der Serie Bodenebene Duschplätze von poresta systems

Bodenebenes Duschsystem aus Poresta® Hartschaum mit integriertem Gefälle für einseitige oder zweiseitige Schattenfugenentwässerung. Das bodenebene Duschsystem Poresta® Slot S kann auch in Bestandsbäder integriert werden.
Kastenrinnen für Terrassen, Loggien und Balkone

Aus der Serie Entwässerungsrinnen aus Edelstahl für Außenanlagen von ACO Inotec

ACO Inotec Kastenrinnen zur Terrassenentwässerung werden für das jeweilige Bauprojekt individuell konstruiert.
Radiale Rinnen

Aus der Serie Entwässerungsrinnen aus Edelstahl für Außenanlagen von ACO Inotec

Radiale Rinnen werden in Einzelsegmenten bis zu 3 m Länge geliefert. Reduzierung der Stoßfugen und somit Optimierung des Gesamteindrucks.

Produkt der Woche

black is back

Die Wandtafel AMROC Rustikal Anthrazit verbindet höchste Ansprüche an Brand- und Feuchteschutz mit einer brachialen Betonoptik – in flexibler und nachhaltiger Leichtbauweise. Die Platte ist sowohl als Fassadentafel als auch für den dekorativen Innenausbau geeignet – immer durchgefärbt und nicht oberflächenbeschichtet. Zuschnitte sind somit ohne Nachbearbeitung möglich. Das klingt auch für Ihr Bauprojekt interessant?

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1102757828