81 Produktserien zu

Zutrittsanlagen

Suche: Zutrittsanlagen

Auswahl filtern

Nachhaltigkeit

Fluchtwegsysteme

Aus der Serie Türtechnik von dormakaba

dormakaba Fluchtwegsicherungssysteme realisieren so gut wie alle Anforderungen praxisgerecht. Sie sichern Einzeltüren und Türanlagen mit bis zu vier Türen sowie umfangreich vernetzte Systeme mit Zugangskontrollen. Ein sicherer Betrieb der Fluchtwegtüren wird gewährleistet.
Drehkreuze

Aus der Serie Zugangskontrolle von Heras

Drehkreuze zur Erfassung und Steuerung des Personenflusses. Zusätzliche Funktionselemente wie beispielsweise der von Heras entwickelte Sicherheitsantrieb (D.B.P.) oder die Kombination mit Ausweislesern bieten flexible Möglichkeiten für eine geregelte Durchgangskontrolle mit oder ohne Personalaufwand.
Gira Systemdesign

Aus der Serie Gira Schalterprogramme Design und Funktion von Gira

Mit dem Gira Systemdesign lässt sich Produktvielfalt mit hochwertigen Materialien und zeitlosem Design verbinden. Es entsteht ein Gesamtbild - von der Haustür bis in jeden Raum.
Verankerungssysteme

Aus der Serie Stabsysteme und Verankerungen für Tragkonstruktionen von Leviat

Halfen Verankerungssysteme umfassen die Produkte Halfenschienen HTA-CE, verzahnte Halfenschienen HZA Dynagrip und HGB Geländerbefestigungsschienen, Halfen Maueranschlussschienen, Halfen HTU Trapezblech-Befestigungsschienen, Halfen HKW Kantenschutzwinkel und Halfen Demu Hülsenanker.
Präsenzmelder und Bewegungsmelder von Theben

Aus der Serie Lichtsteuerung mit Bewegungsmeldern und Präsenzmeldern von Theben von Theben

Mit Präsenzmeldern und Bewegungsmeldern von Theben lässt sich die Beleuchtung von Fluren, Büros und öffentlichen Gebäuden intelligent und energieeffizient steuern. Auch Heizungs- und Klimaanlagen lassen sich präsenzabhängig steuern. Präsenzmelder lassen sich in KNX-Systeme und in die DALI-2 Lichtsteuerung integrieren und tragen dazu bei, Energiekosten und den CO2 zu reduzieren und steigern Komfort und Sicherheit.
Automatische Sicherheitstüren: Schiebetüren, Durchgangsschleusen, Fluchttürsystem

Aus der Serie Automatische Türsysteme von Record Türautomation

Automatische Sicherheitstüren von Record: Totalöffnungssysteme, Fluchttürsysteme, einbruchhemmende Schiebetüren und Durchgangsschleusen
Sicherheitstüren

Aus der Serie Eingangslösungen: Eingänge und Zugänge von Boon Edam

Für besonders sicherheitsrelevante Bereiche bieten Hochsicherheits-Karusselltüren und -Portale nachweislich Schutz gegen unbefugtes Eindringen. Diese Eingänge bieten Barrieren in voller Höhe, die ein Durchkriechen oder Übersteigen verhindern, sowie hochentwickelte Sensortechnologien, die Tailgating- und Piggybacking-Versuche unterbinden. Sie bieten Schutz für Mitarbeitereingänge, Geräteräume in Rechenzentren, Aufbewahrungsorte für vertrauliche Dokumente und die Vorstandsetage.
Zutrittsschleusen, modernste Eingangsanlagen

Aus der Serie Leit- und Sicherheitssysteme von Wanzl

Die Sicherheitsschleuse Galaxy Gate® ist eine vollautomatische Zutrittskontrolle zur Authentifizierung und Personenvereinzelung.
Raumsysteme für den Innenbereich

Aus der Serie Mobile Raumsysteme von WSM - Walter Solbach Metallbau

Raumsysteme für den Innenbereich werden flexibel auf individuelle Bedürfnisse angepasst. Die Raumaufteilung und Position der Raumsysteme sind auch nach dem Aufbau variierbar. WSM Raumysteme für den Innenbereich sind mobil umsetzbar und schaffen Räume für Personal, Material oder besondere Aufgaben.
Selbstverriegelnde Panikschlösser

Aus der Serie Zutrittskontrolle und Sicherheit von GEZE

Selbstverriegelnde Panikschlösser ermöglichen ein schnelles Öffnen von Türen im Notfall, kontrollierten Zutritt und Einbruchhemmung. Für die Gebäudesicherheit können vielfältige Anforderungen realisiert werden. So lassen sich ein Zutrittskontrollsystem, eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA), ein Flucht- und Rettungswegsystem und ein Türantrieb für Barrierefreiheit im Normalbetrieb zu einem Türsystem kombinieren.
Elektronische Beschläge für die Zutrittskontrolle

Aus der Serie Elektronische Zutrittskontrolle Salto Space von Salto Systems

Elektronische Beschläge für die Zutrittskontrolle im kabellos vernetzten Zutrittssystem Salto Space. Die elektronischen Beschläge sind für Vollblatt- und Profilrahmen-Türen aus Holz, Stahl, Kunststoff und Aluminium im Innen- und Außenbereich geeignet.
Elektronische Zutrittsorganisation neu definiert mit blueEvo

Aus der Serie Elektronische und mechanische Zutrittsorganisation von Aug. Winkhaus

blueEvo ist die neueste Elektronikbaureihe für moderne Zutrittsorganisation von Winkhaus und bietet eine Kombination aus Flexibilität, Nachhaltigkeit und Bedienkomfort. Mit passiven Nutzerschlüsseln, flächenbündigen Elektronikzylindern sowie einem umfassenden Portfolio an Zutrittslesern, Türbeschlägen und elektronischen Zylindern bietet blueEvo für jedes Schließobjekt die passende Lösung – offline, virtuell vernetzt oder online.
Einbruch- und Gefahrenmeldesysteme

Aus der Serie Alarmanlagen zum Schutz vor Überfall, Einbruch und Brand von Telenot Electronic

Einbruchmelde- und Gefahrenmeldesysteme von TELENOT schützen Gebäude optimal und zuverlässig vor Einbruch, Brand sowie unbefugtem Zutritt und melden Gefahren wie Wasser- oder Gasaustritt. Die Systeme können durch zertifizierte Fachbetriebe in gewerblichen Gebäuden, im Handel oder in Privathaushalten nach individuellen Bedürfnissen projektiert und jederzeit modular erweitert werden.
Elektronische Zutrittskontrolle

Aus der Serie Systemtechnik für Gebäudekommunikation und -sicherheit von Lippert

Elektronische Zutrittskontrolle mit Fingerscanner, Elektronische Schlüssel, Codeschlösser oder Radar-Bewegungsmelder
Schließsysteme mit Zutrittskontrolle

Aus der Serie Beschläge von Südmetall

Schlösser und Schließsysteme mit integrierter Zutrittskontrolle bieten Sicherheit in sensiblen Bereichen und Designfreiheit in der Beschlagwahl. Die Elektronik ist komplett im Schloss, in der Schlüsselrosette oder im Motorzylinder verbaut. Die Ansteuerung der Zutrittskontrolle erfolgt über Funkhandsender, Funktastatur, Fingerabdruckleser mit integrierter Tastatur oder über das Smartphone (Bluetooth).
Sensorschleusen

Aus der Serie Personensperren von Automatic Systems Deutschland

Die Sensorschleusen wurden für höchsten Personendurchsatz konzipiert und bieten ein hohes Maß an Sicherheit.
Schranken

Aus der Serie Torsysteme, Schranken und Drehkreuze von LEGI

REGO Schranken, vollautomatisch oder manuell für eine geregelte Zufahrt auf ein gesichertes Gelände.
ekey xLine für Unter- und Aufputzmontage sowie ekey sLine für Sprechanlagen

Aus der Serie Fingerprint-Zutrittslösungen neben der Tür von ekey biometric systems

Schlüsselloser Zutritt mit ekey xLine (Unter-/Aufputz) und ekey sLine Fingerprint (Sprechanlagen). Die smarten Zutrittslösungen werden zentral über die ekey bionyx App am Smartphone oder Tablet verwaltet. Dort können alle Einstellungen individuell festgelegt sowie jederzeit und überall bearbeitet werden. Der ekey Briefkasten bietet eine smarte Komplettlösung, die HELLO Briefkasten, ekey Fingerprint und DoorBird Sprechanlage vereint.
Wärmeschutz-, Sonnenschutz-, Schallschutz- und Sicherheitsgläser für den Wohnbau

Aus der Serie Funktionsverglasungen, Sonnenschutzgläser, Designglas, Architekturglas von SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Wärme-, Sonnenschutz-, Schall-, und Sicherheitsgläser für den Wohnungsbau
Elektroinstallation: Zählerschränke, Verteilersysteme, Hauptschaltgeräte

Aus der Serie Installationsverteilungen und Schalt-/Schutzgeräte von Hager Vertriebsgesellschaft

Zählerplatzsysteme, Strom im Freien, Verteilersysteme, Hauptschaltgeräte, Modulargeräte und Ladestationen für Elektromobilität. Hager ist Spezialist für Elektroinstallationen im Wohn- und Gewerbebau.
Modernisierung von Aufzügen

Aus der Serie Aufzüge in Bestandsgebäuden von KONE Aufzüge · Rolltreppen · Automatiktüren

Mit der Modernisierung von Aufzügen können Barrierefreiheit und Sicherheitsstandards erfüllt werden, ohne den kompletten Aufzug zu tauschen. Das spart Ressourcen. Über die Instandhaltung des Aufzugs hinaus, lassen sich Komfort und Energieeffizienz verbessern. KONE bietet eine Aufzugsmodernisierung einzelner Komponenten wie Türantrieb, Anzeigeelemente und Beleuchtung als auch eine modulare Modernisierung von Antrieb, Elektrik, Aufzugskabine oder Kabinentüren in einem Arbeitsschritt.
frogs - Smart-Home Steuerungsmodule

Aus der Serie Gebäudesteuerung mit Bluetooth® LE basiertem System für Wohn- und Gewerbebauten von frogblue

Frogs sind intelligente Steuerungsmodule für die Smart-Home Steuerung und bilden die Basis des drahtlosen frogblue-Bluetooth®-Mesh-Netzwerks. Sie werden in der Unterputzdose hinter den Lichtschaltern eingebaut und knüpfen über den Weltstandard Bluetooth® LE (Low Energy) drahtlos „virtuelle Kabel“ zu anderen frogs, um so Eingangs- und Ausgangssignale sowie Schaltbefehle über das gesamte Mesh-Netzwerk auszutauschen. Die Steuerung der Wohnung kann so von jedem herkömmlichen Lichtschalter/-taster aus erfolgen, aber auch über einen Cube - bspw. das frogDisplay - oder das Smartphone / Tablet. Das System benötigt keine Zentraleinheit oder einen Schaltschrank und hat eine VDE-Zulassung.
Videoinnensprechstellen

Aus der Serie Türkommunikation – Innensprechstellen von SKS-Kinkel Elektronik

Videoinnensprechstellen BUS Technik (color)
Modulbau

Aus der Serie Modulare Raumlösungen von ALGECO

Dauerhaft oder temporär: Mobilräume als Alternative zum Festbau
Modularer Wohnungsbau

Aus der Serie Modulbauten von ALHO von ALHO Systembau

Modularer Wohnungsbau mit ALHO: Flexible Konzepte für bedarfsgerechten Wohnraum, individuell geplant und seriell gebaut. Mit dem modularen Wohnungsbau realisiert ALHO Geschosswohnungen preis- und terminsicher für eine langfristige Nutzung, als Neubau, Aufstockung, Anbau, Umbau oder innerstädtische Nachverdichtung.
Absperrungen, Barrieren und Poller - Sicherheit im öffentlichen Raum

Aus der Serie Stadtmobiliar, Abfallbehälter und Absperrungen von ZIEGLER Metallbearbeitung

Von schlichten Verkehrsabsperrungen über stilvolle Barrieren in Form von Pflanzbehältern, Bänken oder Abwehrpollern bis hin zu flexiblen Hochsicherheitspollern für den Personenschutz in sensiblen Bereichen: Die umfassenden, individuellen Lösungen von ZIEGLER sorgen auf drei Sicherheitsebenen für eine hohe Absicherung von öffentlichen Wegen, Plätzen und Gebäuden. Die Produkte überzeugen durch ihr dezentes Design und sind aufeinander abgestimmt.
LCN - Das smarte Bussystem für alle Gebäudearten

Aus der Serie LCN - Das smarte Bussystem für alle Gebäudearten von ISSENDORFF- LCN Gebäudesteuerungen

LCN, das Local Control Network, ist ein modulares Bussystem für alle Arten der Gebäudeautomation, das im konventionellen Installationsnetz für die Datenübertragung nur eine zusätzliche Ader benötigt.
Fassadengläser

Aus der Serie Verglasung von FLACHGLAS Wernberg von FLACHGLAS Wernberg

Das Fassadenglas von FLACHGLAS Wernberg erfüllt höchste Ansprüche an Klimaeffizienz und Komfort und ist mit einer Vielzahl an Funktionen und Eigenschaften ausgestattet: Sonnenschutz für gutes Klima, Wärmedämmung zum Wohlfühlen, Schallschutz für entspannende Ruhe oder Einbruchschutz für das sichere Gefühl.
Präsenz- und Bewegungsmelder

Aus der Serie Heimautomatisierung und Melder von Wygwam Deutschland

Niko Präsenz- und Bewegungsmelder der Serien P40 und M40 von Niko sind auf innovative Funktionalität ausgelegt. Sie bieten eine Vielzahl von Vorteilen bei Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz.
Container und Modulbau

Aus der Serie Modulare Raumlösungen für temporäre und permanente Anwendungen von Losberger De Boer

Die modularen Bürocontainer und Verwaltungsgebäude in hoher Qualität, von einstöckigen Bürokomplexen bis hin zu vierstöckigen Verwaltungsgebäuden sind innerhalb weniger Wochen realisierbar.
Smart Home System Gira KNX System

Aus der Serie Gira Smart Home von Gira

Neben der Steuerung von Licht, Jalousie und Heizung lassen sich mit dem Gira KNX System weitere Geräte und Systeme in das Smart Home einbinden. Dazu zählen Türkommunikation, Alarmanlagen, Audiosysteme, Lichtsysteme und mehr.
Smart Home Systeme Gira KNX RF System

Aus der Serie Gira Smart Home von Gira

Ein Smart Home in bestehenden Räumen zu realisieren war bisher aufgrund der Verlegung des BUS-Kabels sehr aufwändig. Mit dem funkbetriebenen Gira KNX RF System lässt sich die Umsetzung eines anspruchvollen Smart Homes auch im Bestand umsetzen. Ohne großen Aufwand wird damit an jedem Ort im Gebäude die smarte Steuerung von Licht, Jalousien, Szenen und Co. per Funk ermöglicht. „KNX RF“ steht für „KNX Radio Frequency“, also KNX via Funksignal.
Gira System 3000

Aus der Serie Gira Smart Home von Gira

Das Gira System 3000 ist der Einstieg in das Thema Smart Home und eignet sich zur Nachrüstung in Bestandsbauten. Für die Installation lässt sich der Schaltereinsatz austauschen und der gewünschte Bedienaufsatz montieren. Die Einsätze des Gira System 3000 dienen auch als Basis für das funkbasierte Gira KNX RF Smart-Home-System.
Drehsperren, Drehkreuze und Schwenktüren

Aus der Serie Automatische Türsysteme von dormakaba

Elektronisch gesteuerte Drehsperren, Drehkreuze, Schwingtüren und Schranken organisieren den Zugang berechtigter Personen in sicherheitsrelevante Bereiche.
Sensorschleusen, Sensorpassagen

Aus der Serie Automatische Türsysteme von dormakaba

Eine Argus Sensorschleusen gehören zu den markanten ersten Eindrücken eines Foyers. Zusammen mit dem Empfang werden die attraktiven Schleusen zum repräsentativen Teil des Gebäudes. Für die Steuerung des Personenflusses und die Zutrittsberechtigung sind Sensorschleusen als Zugangsbarriere die geeignete Lösung. Der Eintritt wird nur berechtigten Personen gewährt, berührungslos per Transponder, Ausweis oder anderen individuellen Zutrittsmedien.
Perimeter-Detektion - Produktlösung: Mikrofonsystem GeoMic

Aus der Serie Detektion von Heras

Effektive und zuverlässige Lösung zur Früherkennung von unbefugtem Zugang
Sensorschleusen

Aus der Serie Eingangslösungen: Eingänge und Zugänge von Boon Edam

Die Boon Edam-Sensorschleusen-Lösungen bieten eine starke sichtbare Barriere gegen unbefugtes Eindringen. Wenn diese mit Biometrie- und Zugangskontrollsystemen gekoppelt werden, können sie Alarme absetzen, um das Sicherheitspersonal in Echtzeit auf ein unbefugtes Eindringen aufmerksam zu machen. Die physische Barriere trägt zur Risikominderung in Unternehmen bei.
Schranken

Aus der Serie Zugangskontrolle von Heras

Die Schranke Heras Traffic Barrier (HTB) aus nachhaltiger Produktion eignet sich insbesondere für die Regulierung intensiver Verkehrsströme, z. B. bei Einfahrten zu Flughäfen, Seehäfen, Industriegebäuden, Bürogebäuden, Lagerbereichen, Industriegebieten, Hochrisikobereichen, Transport- und Vertriebsgebieten sowie Parkhäusern.
Smart Home System Gira One

Aus der Serie Gira Smart Home von Gira

Der Gira One Server ist das Zentralgerät für das Gira One System. Er dient nicht nur als Visualisierungs- und Inbetriebnahmeserver für das Gira One System, sondern bietet auch Diagnose-, Fernzugriffs- und Fernwartungsfunktionen.
Gira Systeme für die Türkommunikation

Aus der Serie Gira Türkommunikation von Gira

Sehen, wer klingelt, Gespräche in führen und komfortabel die Tür öffnen: Das Gira Türkommunikationssystem bietet Lösungen für alle Anforderungen im Innen- und Außenbereich. Das Sortiment umfasst Türsprechanlagen passend zu den Gira Designlinien, Videofunktion, schlüssellose Zugangskontrolle, flexible Bedienmöglichkeiten durch Einbindung in IP-Netzwerke und kann über das Smartphone gesteuert werden.

Produkt der Woche

BLACKLINE: Raumhohe, schwarze WC-Trennwände

Die BLACKLINE-Serie von Schäfer Trennwandsysteme steht für puristische Eleganz, hochwertige Materialien und ein durchdachtes Designkonzept. Nach der erfolgreichen Einführung der prämierten EF-3 ALTUS BLACKLINE Serie erweitern wir die BLACKLINE-Familie um zwei weitere Modelle: SVF30/S ALTUS BLACKLINE und SVFG40 ALTUS BLACKLINE. Mit durchgehender, raumhoher schwarzer Optik – von den Oberflächen bis zu den Beschlägen – bieten diese Trennwandsysteme eine moderne, exklusive Gestaltung für gehobene Sanitärbereiche.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1147577120