Nachhaltige Eigenschaften und zutreffende UN-Klimaziele zur Produktserie
Nachhaltig, weil... Wohngesund
Für Fugen im Holzbau und Hybridbau ist der Brandschutz ein wichtiger Bestandteil der Planung und Ausführung, sowohl für den Holzrahmenbau als auch für Holz-Hybridkonstruktionen in Verbindung mit Mauerwerk oder Beton. Die elastischen Brandschutz-Dichtbänder und -Fugenelemente von REX sind geprüft für den Feuerwiderstand EI 90. Sie schäumen im Brandfall auf und bilden eine wirksame Barriere gegen Feuer, Rauch und Hitze.

Rexpandit Brandschutz-Fugenelement

Rexpandit für Fugen mit Dehn-und Scherbewegung

Rexpandit ist ein im Brandfall aufschäumendes Fugenelement zur brandschutztechnischen Abdichtung von Bauteilfugen in Holz- und Hybridkonstruktionen, das mit Dehn-und Scherbewegungen aufnimmt.

Rexpandit besteht aus einem kompressiblen Schaumstoffstreifen, der rechts und links mit dem Dämmschichtbildner Flaton-flex EN belegt ist. Im Brandfall expandieren die außen liegenden Lagen des aufschäumenden Baustoffes Flaton-flex EN.

Die Fugen werden durch den sich bildenden Schaum ausgefüllt und der Schaumstoff wird verdrängt. Es entsteht eine wirksame Barriere, die den Durchtritt von Feuer, Hitze und Rauch für mindestens 90 Minuten verhindert.

Rexpandit - Eigenschaften

Fugenbreiten von 10 bis 40 mm

Baustoffklasse C-s1, dO nach DIN EN 13501-1:2019-05

Feuerwiderstandsklasse EI 90

Schalldämmend mit geprüften Fugenschalldämm-Maßen

10 mm Fuge mit Rexpandit 10/30: Rs,w = 45,9 dB

20 mm Fuge mit Rexpandit 20/40: Rs,w = 37,2 dB

Halogen-, antimon-, silikon- und lösungsmittelfreier Dämmschichtbildner Flaton-flex EN

Wärmedämmender Schaumstoff, hergestellt ohne halogenhaltige Kohlenwasserstoffe, nicht wassergefährdend

Kein Verspröden bei tiefen Temperaturen

Treibmittelfrei und nicht kennzeichnungspflichtig nach Gefahrstoffverordnung

Rexpandit - Einsatz

Rexpandit ist geprüft für Fugen zwischen Holzbauteilen als auch Holzbauteilen und Massivbauteilen mit einer max. Weitung von 20 mm, teilweise mit zusätzlicher Scherbewegung von max. 25 mm.

Fugenbrandschutz

Fugenbreite [b]

Feuerwiderstand

Baustoffklasse EN 13501-1

Rexpandit 10/30

10 auf 30 mm aufgehend,

teilweise mit Scherung um 25 mm

EI 90

C-s1, dO

Rexpandit 20/40

20 auf 40 mm aufgehend,

teilweise mit Scherung um 25 mm

EI 90

C-s1, dO

Rexpandit - weitere Informationen

Fugenbrandschutz Rexpandit

Datenblatt: Rexpandit für Holz- und Hybridbau

Flaton-flex Brandschutzfugenband

Flaton-flex A Fugendichtband

Flaton-flex A ist ein im Brandfall aufschäumendes Fugendichtband zur brandschutztechnischen Abdichtung von Bauteilfugen von Wänden und Decken im Holzbau. Es ist speziell für Fugen bis 10 mm entwickelt.

Das 100 mm breite Fugendichtband ist flexibel und kann bei der Wand- oder Deckenmontage einfach mit Tackerklammern in der Fugenmitte am Holzbauteil befestigt werden.

Die Wirkungsweise von Flaton-flex A beruht auf der Bildung eines wärmedämmenden Schaumes im Brandfall. Fugen werden durch den sich bildenden Schaum ausgefüllt und verhindern im Brandfall den Durchgang von Feuer, Wärme und Rauch.

Flaton-flex A - Eigenschaften

Fugenbreiten bis 10 mm

Baustoffklasse B2 nach DIN 4102 bzw. C-s1, dO nach EN 13501-1

Feuerwiderstandsklasse EI 90

Halogen-, antimon-, silikon- und lösungsmittelfreier Dämmschichtbildner

Geprüft nach DIN 1366-4 für Fugen im Holzbau

Flaton-flex A - Einsatz

Flaton-flex A ist geprüft für Fugen in Wänden, zwischen Deckenbauteilen und zwischen Decken und aufgehender Wand zwischen Holzbauteilen.

Fugenbrandschutz

Fugenbreite [b]

Feuerwiderstand

Baustoffklasse EN 13501-1

Flaton-flex A

bis 10 mm

zwischen Holzbauteilen

EI 90

C-s1, dO

Flaton-flex A

5 mm

zwischen Holz- und Massivbauteilen

(Porenbeton,Beton oder Mauerwerk)

EI 90

C-s1, dO

Flaton-flex A - weitere Informationen

Fugenbrandschutz Flaton-flex A

Datenblatt: Flaton-fex A für Holz- und Hybridbau

Richtiger Fugenbrandschutz im Holzbau

Damit nichts durchbrennt

Damit wirklich nichts durchbrennt, muss die Fuge im Holz- und Hybridbau auchrichtig ausgeführt werden. Normen, Gesetze und die Muster-Holzbaurichtlinie bieten wenig Möglichkeiten.

Die REX Produktlösungen für den Fugenbrandschutz sind EI 90 geprüfte Fugenausführungen mit ETA-06/0138 für Konstruktionen mit Brettsperrholz.

Für alle anderen Ausführungen stellt REX die entsprechenden Brandschutzgutachten zur Verfügung.

Passende Inhalte zur Produktserie "Brandschutz für Fugen im Holzbau und Hybridbau"

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1101190698