
Stöbich Brandschutz GmbH
Pracherstieg 6
38644 Goslar
Deutschland
Alle Inhalte von STÖBICH Brandschutz
Produktserien Ausschreibungstexte Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu STÖBICH Brandschutz
Förderanlagen Förderanlagen-Brandschutzabschlüsse Tore Transportanlagen Abschottung Rauchschutz Vorhänge Fördertechnik Brandschutz Stückgutförderanlagen Schutzvorhänge Rauchschutzvorhänge Brandabschlusssysteme Trennvorhänge Rollvorhänge Brandschutzsysteme Deckensektionaltore Sektionaltore Brandschutzabschottungen Textil-Vorhänge Textil-Flächenvorhänge Flächenvorhänge BrandschutztoreInnovative Brandschutzlösung: Der wärmedämmende Feuerschutzvorhang von STÖBICH
STÖBICH Brandschutz

Nur im Brandfall sichtbar: Fibershield®-I in drei Ansichten (offen/halb geschlossen/geschlossen), hier als dezenter Brandschutz im Garderobenbereich des Raimund Theaters Wien. © Sandra Kosel
"Innovative Brandschutzlösung: Der wärmedämmende Feuerschutzvorhang von STÖBICH" von STÖBICH Brandschutz
Nur im Brandfall sichtbar: Fibershield®-I in drei Ansichten (offen/halb geschlossen/geschlossen), hier als dezenter Brandschutz im Garderobenbereich des Raimund Theaters Wien. © Sandra Kosel
Effektiver Brandschutz mit minimalem Platzbedarf – für maximale Gestaltungsfreiheit
Der Fibershield®-I ist ein CE-gekennzeichneter Feuerschutzabschluss textiler Bauweise, der nach EN 13501-2 die Feuerwiderstandsklassen EI₁ 30 bis EI₁ 90 sowie EI₂ 30 bis EI₂ 120 erreicht. Mit maximalen Abmessungen von über 7 Metern Breite und rund 5 Metern Höhe verschließt er auch sehr große Öffnungen im Brandfall. Dank seiner kompakten Wickelkinematik benötigt der Fibershield®-I nur minimalen Bauraum oberhalb der Wandöffnung und lässt sich nahezu unsichtbar in abgehängte Decken integrieren.
Das patentierte millimeterdünne Mehrlagengewebe und der integrierte Antrieb reduzieren die Gehäuseabmessungen auf ein Minimum, was besonders bei begrenztem Platzangebot von Vorteil ist. Zudem kann bei dem wärmedämmenden System auf brandlastfreie Zonen und Sprinkler verzichtet werden. Hinzu kommt, dass das System auch neben der Wandöffnung keinen Platz benötigt – wie sonst bspw. für die Parkposition von Brandschutzschiebetoren.
Gestaltungsfreiheit für ArchitektInnen
Für Planerinnen und Planer bietet der Fibershield®-I vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Dank der isolierenden Eigenschaft kann er in nahezu jede bauliche Konstruktion integriert werden und kommt ohne zusätzliche Kompensationsmaßnahmen aus. Das System benötigt nur wenig Bauraum, und aufgrund der patentierten Sturzverriegelung kann optional auf die Verkleidung der Wickelwelle verzichtet werden. Alle diese Faktoren ermöglichen eine harmonische Integration des Brandschutzsystems in unterschiedlichste architektonische Entwürfe, ohne das ästhetische Gesamtbild zu beeinträchtigen.

Konstruktiver Aufbau des Fibershield®-I: Das millimeterdünne Gewebe wird in einem schmalen Gehäuse aufgewickelt; das innovative Brandschutzsystem benötigt nur wenig Platz. © STÖBICH
"Innovative Brandschutzlösung: Der wärmedämmende Feuerschutzvorhang von STÖBICH" von STÖBICH Brandschutz
Konstruktiver Aufbau des Fibershield®-I: Das millimeterdünne Gewebe wird in einem schmalen Gehäuse aufgewickelt; das innovative Brandschutzsystem benötigt nur wenig Platz. © STÖBICH
Einfache Nachrüstung in Bestandsbauten
Dank seiner kompakten Bauweise eignet sich der Fibershield®-I hervorragend für die Nachrüstung in bestehenden Gebäuden. Die Installation erfolgt oberhalb der Wandöffnung, wodurch keine seitlichen Platzreserven für Türflügel oder Schutzkonstruktionen erforderlich sind. Dies maximiert die nutzbare Fläche und minimiert gleichzeitig den Installationsaufwand.
Wirtschaftliche Vorteile für Betreiber
Wärmedämmung schafft Freiraum: Durch den Wegfall der brandlastfreien Zone und Schutzmaßnahmen wie Sprinkler können Betreiber Kosten einsparen und die verfügbare Nutzfläche optimal auslasten. Mit dem Fibershield®-I präsentiert STÖBICH eine innovative Lösung, die höchsten Brandschutz mit architektonischer Gestaltungsfreiheit und wirtschaftlicher Effizienz vereint. Entdecken Sie die Vorteile dieses wärmedämmenden Feuerschutzvorhangs für Ihre Projekte.
In der passenden Themenwelt auf stoebich.com finden Sie neben den Features und Vorteilen des Fibershield®-I außerdem zwei faszinierende Referenzprojekte, zu denen Sie Whitepaper mit detaillierten Informationen anfordern können.
Auf YouTube erleben Sie außerdem das wärmedämmende Hightech-Textil des Fibershield®-I im spektakulären Einsatz am Brandcontainer – eines der Highlights auf der internationalen Brandschutzfachmesse FeuerTrutz vom 25. bis 26. Juni 2025 in Nürnberg!