27 Architekturobjekte von: Schlagmann Poroton

Auswahl filtern

Geschäftsgebäude W, Altenmarkt

Gewerbeobjekte

Neubau eines Gewerbebaus in Altenmarkt a. d. Alz

19.12.2024

Besnwirt Emertsham

Gewerbeobjekte

Nutzungsänderung einer ehemaligen Packstation in Emertsham

16.12.2024

Haus M, Trostberg

Einzelhäuser

Neubau des Einfamilienwohnhauses, Haus M, in Trostberg

16.12.2024

Haus V, Altenmarkt

Einzelhäuser

Neubau des Einfamilienhauses, Haus V, in Altenmarkt

16.12.2024

Marienkapelle Trostberg

Sonstige Sozialbauten

Neubau Sakralgebäude, Marienkapelle, in Trostberg

16.12.2024

Wohnanlage Freiham

Mehrfamilienhäuser

Neubau einer Wohnanlage mit 125 Wohneinheiten, Tiefgarage, Kindertagesstätten sowie Büroflächen und Nachbarschaftstreff

15.05.2024

Wohnanlage Raiffeisenlagerhausgelände Feldkirchen

Mehrfamilienhäuser

Neubau einer Wohnanlage mit 59 Wohneinheiten und 20 Senioren-Apartments mit Mittagsbetreuung, Bürgercafé, und Seniorenwohnungen und Tiefgarage

14.05.2024

Wohnungsbau in Weilheim

Mehrfamilienhäuser

Eine differenzierte Fassadengliederung, ungewöhnliche Balkon- und Loggienausbildung schaffen Zonierung und Wertigkeit und heben das Projekt aus der Beliebigkeit sonstiger Geschosswohnungsbauten und gleichförmiger Doppelhäuser mit Doppelgaragen heraus.

10.04.2024

Kindertagesstätte Berg-Wichtel

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kurze Wege, klare Strukturen, Einfachheit und Übersichtlichkeit prägen den Siegerentwurf von Klaiber + Oettle des im Juni 2021 entschiedenen Wettbewerbs für die viergruppige Kita in Waldstetten. Sie unterstützen gleichermaßen den Betrieb in seiner Flexibilität und seinen Möglichkeiten, so wie den wirtschaftlichen Bau und Betrieb.

19.06.2023

Neubau eines Dienstgebäudes für die Bayerische Landespolizei in Passau

Polizei-Gebäude

Der klar umrissene rechtwinklige Neubau stellt eine ordnende Struktur im städtebaulichen Umfeld her und steht in einem spannungsvollen Dialog mit dem Geländegefälle. Um das Raumprogramm zu gliedern und den Polizeihof mit den Fahrzeugen nicht in den öffentlichen Raum hineinwirken zu lassen, sieht der Entwurf das Konzept einer Hoftypologie vor.

14.04.2023

Ulrich von Hutten Schule

Schulen

Die Schulerweiterung bildet einen eigenständigen Baustein im gesellschaftlichen Kontext von Gründerzeitviertel und Großwohnsiedlung. Der u-förmige Anbau wird zur komplementären Ergänzung des bestehenden Plattenbauriegels. Darüber hinaus wird eine nachhaltige Bauweise aus monolithischen Ziegelwänden im mehrgeschossigen Schulbau erforscht.

16.01.2023

Wohnen auf dem Land

Mehrfamilienhäuser

11 barrierefreie, neue Wohnungen zwischen 65 und 100 qm mit Laubengangerschließung. 2 Wohnungen sind rollstuhlgerecht. Jede Wohnung hat entweder eine überdachte Terrassen oder einen Balkon. Erschließung der Tiefgarage ebenerdig.

01.12.2022

Haus Petz

Einzelhäuser

Die skulpturale Figur des Hauses ist je nach Seite verschiedenartig lesbar. Zur anliegenden Straße zeigt das Gebäude eine Schauseite. Unterschiedliche Tiefen der Öffnungen geben der Sonne Raum zum Spielen. Es entsteht eine plastische Fassade, die mit der visuellen Wahrnehmung kokettiert.

17.06.2022

Im Inneren das Aussen

Mehrfamilienhäuser

Ein neues Bürgerhaus im mittelarlterlichen Alststadt-Ensemble reagiert auf unterschiedliche Anforderungen und bleibt ganz selbstverständlich. Im Inneren trifft man auf großzügige Momente, die aus den Raum-Resten sorgfältig zusammengebaut wurden.

17.06.2022

Sozialer Wohnungsbau Stettiner Straße

Mehrfamilienhäuser

Nachverdichtung eines Wohnquartiers als hexagonale Figur mit asymmetrischen Dach, die den den Typus der Zeile mit Satteldach neu interpretiert. An den Köpfen des Dreispänners mit 9 WE befinden sich dreiseitig orientierte Wohnungen mit hoher Wohnqualität. Die Loggien und der durchgefärbte Kratzputz unterstreichen den monolithischen Charakter.

13.06.2022

Oberschätzlhaus Gars a. Inn

Mehrfamilienhäuser

Nachdem das letzte noch verbliebene Einzeldenkmal „Oberschätzlhaus“ am Garser Marktplatz vom Vorbesitzer innen so entkernt wurde, dass es abgebrochen werden musste, lag das Grundstück jahrelang brach. Erst als die Gemeinde das Grundstück erwarb, konnte die Baulücke im historischen Ortskern mit einem Ersatzbau geschlossen werden.

30.05.2022

Rathaus Zeitlarn

Rathäuser

Das Rathaus bildet das Zentrum der Gemeinde. Es fügt sich wie selbstverständlich in die bestehende Baustruktur ein. Der zur Straße ausgerichtete Giebel des Obergeschoßes kragt über den mit Holzlamellen verkleideten Sockel in den Straßenraum. In seiner schlichten Ausführung ohne Dachüberstand zeigt es Präsenz und stärkt seine skulpturale Qualität.

22.03.2021

Vierfamilienhaus Athener Straße

Mehrfamilienhäuser

Zwei Häuser - drei Giebel - vier Familien. Das Vierfamilienhaus in München Harlaching besteht aus zwei Eckhäusern und einem straßenseitig zurückversetzten Mittelteil. Das mehrfach gefaltete Dach fasst alle Gebäudeteile zu einer Einheit zusammen. Im Inneren entwickeln sich vertikale Wohneinheiten als Raumkontinuum bis unter das gemeinsame Dach.

10.06.2020

Nachverdichtung einer Bestandswohnanlage

Mehrfamilienhäuser

Arrondierung einer bestehenden Wohnanlage: Neubau mit hochdämmendem Poroton-Ziegelmauerwerk, mineralischem Außenputz und Alu-Schiebeläden trifft auf klassiche Bestandswohnanlage der 40er-Jahre

21.05.2020

Umbau und Erweiterung Reithalle Landau

Hochschulen

Die unter Ensembleschutz stehende, ehemalige Reithalle der Kasernenanlage wurde für Studierende der Kunstwissenschaft und Bildenden Kunst der Universität Koblenz-Landau umgebaut.

29.05.2019

Kinderhaus "Apfelbäumchen" - Kindertagesstätte mit lerntherapeutischer Schultagesgruppe

Kindergärten, Kindertagesstätten

Eingeschossiger Neubau aus sechs blattförmigen Segmenten mit Gruppenraum, rundem Schlaf- und Sanitärraum, durch Spielflure verbunden. Vier „Blätter“ überdecken die Kindertagesstätte, zwei die Sozialtherapeutischen Schultagesgruppe (STT). Die Raumstrukturen sind flexibel nutzbar und widerspiegeln das pädagogische Konzept.

24.04.2019

Bauernhaus im Vilstal

Einzelhäuser

Neubau eines Bauernhauses im Vilstal

14.06.2018

Wohnen im Weinort

Mehrfamilienhäuser

Neues innovatives Wohnen auf verschiedenen Ebenen mit viel Sonne. Nach Brand wird das 2- Familienhaus nach Süden orientiert und "loftartig" wieder aufgebaut.

14.06.2018

Einfamilienhaus mit Pool

Einzelhäuser

Ein Haus für eine 5-köpfige Familie mit Panorama-Holzfenstern, Pool und durchdachten Einbaudetails.

04.06.2018

Einfamilienhaus Surheim

Einzelhäuser

Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage und Kellergeschoss mit Tiefhof.

19.04.2018

Haus V

Einzelhäuser

Einfamilienhaus für geringes Budget

01.02.2015

Haus S

Einzelhäuser

Einfamilienwohnhaus mit Einliegerwohnung, Ingolstadt

29.10.2012

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1146901849