Sie verwenden einen veralteten Browser.
Die Verwendung dieses Browsers kann zu massiven Sicherheitsproblemen, zu einer eingeschränkten Funktionalität und zu einer suboptimalen Darstellung unseres Onlineangebotes führen.
Wir empfehlen Ihnen dringend eine neuere Version oder einen alternativen Browser zu installieren, um die volle Funktion und die bestmögliche Darstellung unserer Seite zu erhalten.
Bestehend aus beidseitig bandlegierungsverzinkten oder bandverzinkten und kunststoffbeschichteten Stahldeckblechen, die durch ein Mineralfaserdämmkern miteinander verbunden und bauaufsichtlich unter der Nr. Z-10.49-93 zugelassen sind. Die Bauelemente entsprechen gemäß DIN EN 13501-1 der Baustoffklasse A2s1-d0 (nicht brennbar/ sehr geringe Rauchentwicklung/ nicht brennend abtropfend). Nachweis der Umweltverträglichkeit durch EPD S-P-01550. 5 Sicken-Hochprofil.
Element ISOFIRE ROOF 100 mm
Wärmedurchgangskoeffizient Ud.-Wert = 0,41 [W/m²K]
Gemäß DIN EN 14509, inkl. Fugenverluste
Elementdicke: 100 mm
Baubreite: 1000 mm
Lieferlänge: ………… mm
Dachneigung: ……….. %, ……….°
Dehngrenze ≥ 250 MPa
[ ] FM 4471
[ ] REI 120
[ ] REI 180
Äußere Deckschicht
Blechdicke:
[ ] 0,6 mm [ ] 0,8 mm
Trapezprofiliert 40/250 mit 5 Hochsicken
Beschichtung
[ ] PS 25 µm (RC3, RUV2, CPI3)
[ ] PVDF 35 µm (RC4, RUV4)
[ ] PUPA 50 µm (RC5, RUV4)
[ ] nach Anforderung
Farbton: ………… RAL
Innere Deckschicht
Blechdicke:
[ ] 0,6 mm [ ] 0,8 mm
Profilierung:
KS/ Leichtlinierung
Beschichtung:
[ ] PS 25 µm (RC3, RUV2, CPI3)
[ ] Nach Anforderung
Farbton: ……….. RAL
Unterkonstruktion
[ ] Stahl
[ ] Holz
[ ] Stahlbeton mit z.B. HTU-Schiene
Einschließlich erforderlicher Dichtbänder zur Erlangung einer Wind- und Dampfdichtigkeit sowie dazugehörender bauaufsichtlich zugelassener Verbindungsmittel nach den Montage- und Verlegerichtlinien des Herstellers.
Dachelement ISOFIRE ROOF 100 mm oder gleichwertig.