Sie verwenden einen veralteten Browser.
Die Verwendung dieses Browsers kann zu massiven Sicherheitsproblemen, zu einer eingeschränkten Funktionalität und zu einer suboptimalen Darstellung unseres Onlineangebotes führen.
Wir empfehlen Ihnen dringend eine neuere Version oder einen alternativen Browser zu installieren, um die volle Funktion und die bestmögliche Darstellung unserer Seite zu erhalten.
Wärmedämmung von Wänden gegen Erdreich,
Perimeterdämmung Wand
Wasserbeanspruchung drückendes Wasser und aufstauendes
Sickerwasser
Wärmedämmplatten aus extrudiertem Polystyrolschaum
(XPS) gemäß DIN EN 13164. Geschäumt mit CO2 (frei von FCKW, HFCKW und HFKW).
Typ: JACKODUR® KF 500 Standard SF
oder gleichwertiger Art
Dicke: ________ mm
Kantenausbildung: Stufenfalz
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit lambda gemäß
allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
Z-23.33-1539 beim Einsatz im drückendem Wasser:
Dicke <= 60 mm: lambda = 0,042 W/(m·K)
Dicke <= 160 mm: lambda = 0,043 W/(m·K)
Dicke <= 320 mm: lambda = 0,044 W/(m·K)
Eintauchtiefe im drückenden Wasser: max. 3,5 m
Brandverhalten: Euroklasse E gemäß EN 13501-1
Druckspannung bei 10 % Verformung
oder Druckfestigkeit: 500 kPa
Dauerdruckfestigkeit, Kriechverhalten
(50 Jahre, Stauchung < 2 %): 180 kPa
Die Extruderschaumplatten werden einlagig verlegt und
im Verband dicht gestoßen. Die Dämmplatten werden
vollflächig mit einem geeigneten Bitumenkleber (z.B.
Superflex 10 von weber.tec) auf die Wand geklebt. Die
Plattenkanten sind umlaufend zu verspachteln. Bei
stumpfen Stößen z.B. an Gebäudeecken, sind die Fugen
und Plattenkanten ebenfalls abzuspachteln.
Einschließlich dem Herstellen aller erforderlichen
Schnitte in An- und Abschlussbereichen und Anarbeiten
an alle Durchdringungen.
Angebotenes Fabrikat:
____________________________________
(vom Bieter auszufüllen,
soweit nichts eingetragen ist,
wird das o.g. Produkt angeboten)