Sie verwenden einen veralteten Browser.
Die Verwendung dieses Browsers kann zu massiven Sicherheitsproblemen, zu einer eingeschränkten Funktionalität und zu einer suboptimalen Darstellung unseres Onlineangebotes führen.
Wir empfehlen Ihnen dringend eine neuere Version oder einen alternativen Browser zu installieren, um die volle Funktion und die bestmögliche Darstellung unserer Seite zu erhalten.
Rustikale Betonpalisade nach Richtlinie für Betonteile ohne Norm mit Gütezeichen (RiBoN) mit rechteckigem Querschnitt von 15x14 cm, zwei gebrochenen Seitenflächen und gebrochener Kopffläche in naturnahem Farbspiel. Endpalisaden an zwei Seiten gebrochen und an dritter Seite kugelgestrahlt.
Produkte aus klimaneutraler Produktion (CCF-Zertifizierung) mit Vorlage eines nach GRI-Standard aufgebauten und nach AA1000 geprüften, verifizierten und zertifizierten Nachhaltigkeitsberichtes.
Für den Einbau der Palisaden sind die Einbauhinweise des Herstellers zu beachten.
Formate in cm :
( ) 15 x14 x 40
( ) 15 x 14 x 60
( ) 15 x 14 x 90
Farben:
( ) muschelkalk nuanciert
( ) Nebraska Kies
( ) Nero Bianco
( ) Sandstein
( ) Anthrazit
Format: ____________ Farbe: ________________________________ Stk __________ €/Stk ___________
Format: ____________ Farbe: ________________________________ Stk __________ €/Stk ___________
Format: ____________ Farbe: ________________________________ Stk __________ €/Stk ___________
Format: ____________ Farbe: ________________________________ Stk __________ €/Stk ___________
Palisaden liefern und in ein Streifenfundament aus Beton C 12/15 in den Abmessungen l x b x h
______cm x______cm x______cm nach den Angaben der Bauleitung höhen- und fluchtgerecht versetzen. Die Einbautiefe sollte ca. 1/3 der Palisadenhöhe betragen. Das Fundament ist als beidseitige Rückenstütze auszubilden.
Die Hinterfüllung, bestehend aus nicht bindigem, sickerfähigem Material liefern, lagenweise einbringen und mit geeignetem Gerät lagenweise verdichten. An der Rückseite der Palisaden ist eine Folie einzubauen.
Bei frostempfindlichen Böden ist am Fuße des Streifenfundaments eine Drainageleitung zur Ableitung des Oberflächenwassers vorzusehen.